deadline-day banner
Sa., 04.11.2023
1.FC Köln
1.FC Köln
18. Tabellenplatz  
FC Augsburg
FC Augsburg Forum
10. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Köln   FC Augsburg
Steffen Baumgart S. Baumgart Trainer J. Thorup Jess Thorup
77,65 Mio. € Gesamtmarktwert 119,35 Mio. €
25,6 ø-Alter 25,7
Jeff Chabot J. Chabot Wertvollster Spieler E. Demirovic Ermedin Demirovic

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

10. Spieltag: 1.FC Köln - FC Augsburg

02.11.2023 - 17:06 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Jess wir haben einen Lauf
 77,3  17
einen Punkt nehmen wir gerne mit
 04,5  1
wir bleiben Aufbaugegner
 18,2  4
Gesamt: 22

Die Umfrage ist abgelaufen.

Anpfiff ist am Samstag, den 04.11.2023 um 15:30 Uhr

im RheinEnergie Stadion in Köln

Partie: 1. FC Köln : FC Augsburg

bitte warten bis @KalleWirsch den STT eröffnet!!
Zeige Ergebnisse 1-4 von 4.
10. Spieltag: 1.FC Köln - FC Augsburg |#1
02.11.2023 - 18:19 Uhr
Mer lasse den Dom in Kölle. Das ist somit auch in Ordnung. Wir haben ja unseren eigenen. Man würde den Dom auch nicht wegkriegen. Wie ein Berg massiv steht er in Köln und wenn man ihn sieht ist man fast erschlagen.

Die drei Punkte würden wir hingegen gerne mitnehmen.

In der Saison 22/23 hätte ich oft gerne mit Köln getauscht. Knackiger Offensivfußball, ansehnlich Ballstafetten und immer für ein Tor gut. Platz 11 mit 42 Punkten war eine souveräne Sache, auch wenn nicht jedes Spiel ein Knaller war. Wir hatten am Ende schöne 8 Punkte weniger und hätten ohne Hoffenheim die Relegationsluft geschnuppert. Diese Saison läufts mal gar nicht für Köln. 4 Punkte und Platz 17 sind schon ganz schön wenig. Die Partie gegen Kaiserslautern hätte sich der Trainer, Steffen Baumgart, bestimmt anders gewünscht, zumindest mein Eindruck. Unterschätzen darf man aber ihn aber nicht.

Diese Saison ist eine Saison zum Augen reiben. Bo Svensson steht wie Baumgart richtig unter Druck, Union Berlin letztes Jahr ne Bank, diese Saison spielen sie auch verlässlich, aber halt auf Platz 15. Freiburg zündet auch nicht ganz, aber befindet sich auf einem guten 8. Platz.

Der liebe FCA hingegen hat in den letzten 2 Spielen 6 Punkte eingefahren. Ein tolles Gefühl für mich. Echt! Natürlich lag man immer mal hinten und insgesamt waren es auch zu viele Gegentore, aber die Mannschaft hat sich zweimal den Sieg erkämpft und das gefällt mir sehr!

Ich nehme an wir werden weitgehend so auf den Platz gehen, wie wir letzte Woche gespielt haben. Abgesehen von Uduokhai, der hat am Samstag einen Tag Sonderurlaub. Evtl. Iago für Pederson (formabhängig), oder Michel geht raus. Die Torwartfrage mache ich lieber nicht auf.

Auch nach den zwei Toren (ein Tor zwar ein Elfer, aber der Lattenknaller davor hätte auch reinfallen können) hat man eine viel flexiblere 4erKette gesehen als viele Jahre zuvor. Jeff legte mustergültig über eine Flanke vor und dennoch war der Laden hinten besser organisiert als die letzten 20 Partien zuvor. Der Kampf wird wieder angenommen, die Pressingmaschine läuft wieder besser, das Team feiert wieder wie eine Mannschaft auch kleine Aktionen! Die Wechsel sind smart, nachvollziehbar und zeigen Wirkung. Der Joker Engels stach mit seinem wunderschönen Kopfballtor und wurde zum Matchwinner. So kann’s auch laufen.

Der Trainer wirkt bei mir durchaus pulssenkend, sowohl im Spiel als auch davor und danach. Er hat eine riesige Erfahrung, die er einbringen kann und er seine natürliche nordische Autorität ist mir sehr sympathisch. Ich hoffe, er wird noch lange seine Glückssträhne festhalten. Wenn man hier von Glück reden will.

Köln ist für mich ein super Club, ganz klar. Und ich wünsche ihnen bald wieder alles Gute. Für Samstag gilt das leider nicht. Mein Tipp 2:0 und ich bin gespannt was unser Kaschperl sagt, weil der hat immer recht. Viel Vergnügen!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von KalleWirsch am 02.11.2023 um 18:31 Uhr bearbeitet
10. Spieltag: 1.FC Köln - FC Augsburg |#2
04.11.2023 - 15:05 Uhr
Zitat von Wilfried1907
Zitat von trenk

Offensichtlich ist unser Trainer einer von denen, der ein winning-team prinzipiell nicht verändert. Pfeiffer nicht Mal im Kader, das ist schon bemerkenswert. Auch Mbuku, Cardona und Colina bisher außen vor. Langsam kristallisiert sich so seine Wunschtruppe klar heraus. Bin Mal gespannt, ob sich da nach der nächsten Länderspielpause was tut.

Bauer bringt halt BuLi Erfahrung und Tanganga PL Erfahrung. Scheint bei Thorup erstmal wichtiger als andere Dinge zu sein. Dennoch schade für Pfeiffer.


Bei jedem Trainerwechsel gibt es halt Gewinner und Verlierer. Pfeiffer gehört dann wohl eher nicht zu den Gewinnern. Aber dass Tanganga PL Erfahrung hat, scheint mir etwas sehr großzügig ausgelegt. Tanganga hat bestenfalls PL Erfahrung auf der Bank zwinker
10. Spieltag: 1.FC Köln - FC Augsburg |#3
04.11.2023 - 17:56 Uhr
Der Punkt ist ok., wir hatten zwar die besseren Chancen, aber insgesamt zu wenig für das Spiel gemacht.
Von der Qualität der Chancen, 3x Alu und dazu Tietz alleine vor dem Tor aus 5 Metern drüber, dann muss Köln bei Überlegenheit in der 2.Hälfte froh sein einen Punkt geholt zu haben. Selbst die Chance von Engels war noch besser als alles was Köln hatte.
Dahmen strahlt immer noch keine Sicherheit aus, aber am Ende gut gehalten.
Gouweleeuw mit Fehler beim 0:1, dann aber der Fels in der Brandung.
Nach vorne müssen wir die Passqualität steigern, dann ist mehr möglich in solchen Spielen.
Aus meiner Sicht stellt der Trainer nicht die beste Aufstellung auf die möglich wäre.
Vargas und Engels auf den Flügeln und Demirovic auf der Michel Position würde ich besser finden.
10. Spieltag: 1.FC Köln - FC Augsburg |#4
07.11.2023 - 16:39 Uhr
Guten Tag !

Ich fand das Spiel in Köln recht gut anzuschauen - und nach langer Zeit haben wir mal wieder unseren Beitrag dazu geleistet (das Spiel in HDH habe ich nicht gesehen, da ich kein DAZN abonniert habe). Beide Mannschaften hätten gewinnen können, beide Abwehrreihen waren nicht grade Fort Knox - aber da haben eben Köln und Augsburg gespielt und keine Defensivkünstler aus der CL.

Wir sollten nicht vergessen, wie schlimm unsere Auswärtsspiele vor Thorup waren (in der Ära Maaßen hatten
wir ja nicht umsonst ziemlich lange kein Auswärtsspiel mehr gewinnen können) und wir können glaube ich froh sein, dass wir das Experiment Maaßen etwas spät aber immerhin beendet haben (ich jedenfalls bin es).

Ich bin kreuzfroh, dass wir diese unselige und nicht zum Kader passende Fünferkette nicht mehr sehen müssen, die uns defensiv keine Stabilität gebracht hat und nach vorne einen Mittelfeldspieler "gekostet" hat. Ich bin auch froh, dass wir den unter Maaßen begonnenen Jugendwahn nicht mehr nachvollziehen müssen. Ich finde, dass ein nicht unwesentlicher Teil der Transfers, die noch unter Maaßen/Reuter getätigt worden sind, nicht wirklich nötig waren (Mbuku, Colina z.B.), jedenfalls wären wir ohne diese Spieler nicht ein Pünktchen schlechter in der Tabelle. Es ist mMn schon ein Unterschied ob das Training von einem erfahrenen Mann geleitet wird und dieser die taktischen Ansagen macht oder ob ein bemühter Rookie herumexperimentieren darf (wobei Maaßen sich ja nicht selber "inthronisiert" hat). Natürlich wird auch Thorup Fehler machen und Spiele verlieren - aber dass er wirklich irgendwann mal so permanent unglücklich agiert wie Maaßen, glaube ich nicht.

Ich finde auch, dass durch Thorup jetzt schon Spieler besser geworden sind - Gumny, der ja unter Maaßen nur noch ein Schatten seiner selbst war, scheint wieder zu besserer Form zu finden (nicht vergessen: trotzdem wird er auch immer wieder mal Fehler machen - aber (hoffentlich) nicht mehr so zahlreiche wie unter Maaßen), auch Dorsch ist deutlich verbessert und wird so langsam wieder zu dem Dorsch, den wir verpflichtet haben. Ich persönlich würde mich auch nicht wundern, wenn wir Gouweleeuw in der Winterpause doch noch ein Angebot für eine Vertragsverlängerung machen, denn er scheint unter Thorup der Anker in der Defensive zu sein.

Wo Licht ist, ist auch Schatten - Pfeiffer gehört sicher zu den Verlierern des Trainerwechsels (und scheint in der Hierarchie der IV relativ weit nach hinten gerutscht zu sein) und ich glaube auch nicht, dass wir Tanganga allzu häufig im Trikot des FCA sehen. Zudem scheint Tietz (bei dem ich mich absolut verschätzt habe, denn ich hätte ihm nie die erste Liga zugetraut - nun zeigt sich, dass er zwar tatsächlich kein begnadeter Fußballer ist aber weiß wo das Tor steht und einen entsprechenden Riecher hat) vor Beljo zu stehen - damit ist vielleicht auch Beljo einer derjenigen, der persönlich von dem Trainerwechsel nicht profitiert.

Ich würde, um mal kurz einen Schlenker zu einer anderen Diskussion zu machen, auch sagen, dass, wer auch immer dafür verantwortlich war, für diese Saison einen durchaus konkurrenzfähigen Kader zuzsammengestellt hat (deshalb war ich persönlich von der Leistung dieses Kaders unter Maaßen auch so enttäuscht) und zwar in diesem Jahr auch in der zweiten Reihe. Thorup scheint es auch zu schaffen, die erste Elf so zusammenzustellen, dass diese erfolgreich Fußball spielt (Jensen ist unter Thorup auch deutlich besser als unter sämtlichen Vorgängertrainern). Wer mich aus der Startelf aber weiterhin überhaupt nicht beeindruckt ist Sven Michel. Auf der Position hinter der Spitze gibt er mMn keine wirklichen Impulse für das Spiel. Dort würde ich (natürlich) so wie @KalleWirsch sehr gerne mal Okugawa über eine längere Zeit sehen - und irgendwie müsste man Engels noch unterbringen (was aber nur zeigt, dass wir einen insgesamt deutlich verbesserten Kader haben).

Ich persönlich würde mich freuen, wenn wir im Jahr 1 nach Reuter endlich im gesicherten Mittelfeld landen würden und nicht mehr bis in die Schlussphase der Saison hinein noch Abstiegsangst entwickeln müssten. Das sollte mit dem Kader und einen Trainer, der was von seinem Handwerk zu verstehen scheint auch möglich sein.

Und wenn man mal ehrlich ist, waren die ganzen Unkenrufe, dass wir Maaßen ja alleine schon aus Kontinuitätsgründen behalten müssten weil wir sonst unweigerlich so enden würden wie der HSV oder Schalke, doch schon jetzt ziemlich albern. Man stelle sich vor, wir hätten aus den letzten drei Spielen nicht sieben sondern in Kontinuität zwei Punkte geholt--- oder lieber doch nicht vorstellen zwinker
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.