deadline-day banner

Der Konkurrenzthread 2023/24

01.07.2021 - 21:41 Uhr
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#81
09.11.2021 - 17:41 Uhr
Zitat von effe2007

Zitat von Pumuckel65

Zitat von effe2007

Ich hatte vor 2 Wochen sehr wahrscheinlich Corona und fand das nicht lustig. Mal Fieber, mal kalter Schweiß, und noch schlimmer, bei starken Hustenanfall oder Niesen so epileptisches Zittern in den Armen und Händen ohne kontrollieren zu können.


Wie kann man denn in der heutigen Zeit WAHRSCHEINLICH Corona haben? Das es da sogenannte PCR-Tests gibt, die so etwas bestätigen oder verneinen sollte doch inzwischen in der Bevölkerung bekannt sein.


Ich habe mich jetzt morgen 2 Wochen isoliert von allem, reine Vorsichtsmaßnahme. Seit Sonntag geht es mir auch wieder besser und hatte gestern mit einem Geschäftspartner dieses Thema, warum ich keinen Test machte. Was hätte mir der Test gebracht ?

2 Wochen Isolation die ich sowieso machte ? Mit oder ohne Test, habe ich die 2 Wochen durchgezogen. Die Gefahr, dass mich ein Arzt ins Krankenhaus schickt, war mir zu groß. So konnte ich wenigstens von zuhause aus arbeiten und div. Usern hier auf den Keks gehen.



Unglaublich. 'Was hätte mir der Test gebracht?'
Vielleicht geht es darum, dass es ANDEREN etwas gebracht hätte, wenn sie als Kontaktpersonen vom Gesundheitsamt darüber hätten informiert werden können, dass der Herr Corona-positiv ist.
Ich komme aus dem Staunen nicht mehr heraus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Laumen am 09.11.2021 um 17:44 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#82
09.11.2021 - 17:44 Uhr
Zitat von effe2007

Was hätte MIR der Test gebracht ?

DIR hätte er jetzt eine Bescheinigung als "genesen" erbracht, wodurch Du als ein 2G-Mitbürger gelten würdest.

Viel schlimmer finde ich allerdings, dass Du aufgrund deiner Ignoranz andere Menschenleben riskierst, denn Du bist schon vor den Beschwerden ansteckend und deinen Kontaktleuten wurde das verheimlicht grrr --> wer sich noch immer über die rasant steigenden Infektionszahlen wundert, weiß nun warum dies so ist augen-zuhalten

•     •     •

Fohlenelf ... die einzige Liebe, der ich immer treu geblieben bin!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pumuckel65 am 09.11.2021 um 17:46 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#83
09.11.2021 - 20:38 Uhr
Sorry dass ich es so deutlich sage @effe2007 aber deine sportlichen Beiträge sind schon schwer zu ertragen und jetzt auch noch dein hanebüchene Coronapotpurri, das toppt das Ganze.
Dazu wieder mal völlig zusammenhanglos, ich habe mich nämlich nicht über Menschen mit Coronaerkrankung lustig gemacht, sondern über einen ungeimpften Kimmich, der sich für superschlau gehalten hat und nun als Quittung in Quarantäne kommt.
Dann kommst du mal wieder mit deinem unfassbar dummen Geschreibsel die eine Selbstmedikation beschreibt um die Ecke, ohne dass das in jeglichem Zusammenhang mit dem Thema steht. Hauptsache du hast mal wieder eine Beitragskette moduliert, egal ob mit Kontext oder ohne! Hauptsache der Zähler geht hoch.
Im Übrigen reicht es nicht einfach Pauschal zwei Wochen Selbstisolation ohne Test abzuschließen. Auch da muss am Ende der PCR-Test stehen, es gibt nämlich durchaus Erkrankungen, die sich in die Länge ziehen.
Sofern die traurige Geschichte deines Vaters stimmt, meine herzliche Anteilnahme! Aber muss man das ernsthaft im Netz episch ausbreiten? Ich finde nicht! Das bekommt in dieser Form den Eindruck der Geschichte von „der Spinne in der Yukapalme“. Ich persönlich würde meinen verstorbenen Vater da nie in irgendwelchen Internetforen in eine solche Nähe rücken wollen. Manchmal sollte man privates auch privat halten und wenn man mit der Situation nicht fertig wird einen Therapeuten aufsuchen und nicht das Netz dafür missbrauchen. Zudem ist es völlig ohne Kontext zum Ursprungspost und der Rahmen den du dann daraus entfaltest völlig daneben.
Das soll es aber dann auch of Topic hier gewesen sein. Wieder einmal kann ich über dich, deine Aussagen und deine Beiträge nur den Kopf schütteln.

•     •     •

Möge der Saft mit euch sein!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von CedreiPO am 09.11.2021 um 20:39 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#84
09.11.2021 - 22:32 Uhr
Zitat von effe2007

Kann man versch. Meinungen sein, zumal selbst ich der Meinung bin, wenn jemand regelmäßig viel Kontakt hat, müßte er sich impfen lassen. Einen Vorwurf kann man ihm dennoch nicht machen, weil es keine Pflicht gibt. Vor allem diese blöde typisch deutsche Angewohnheit mit dem Finger auf jemand zeigen.

Also wenn man ehrlich ist, kann es da keine zwei Meinungen geben. Ich weiß nicht woher dieses neo-liberale Gequatsche kommt, dass es jedermann freistehe sich nicht zu impfen, weil es deren eigenen Körper betrifft. Meine Freiheit hört da auf, wo ich andere mit der Ausübung meiner Freiheit beeinträchtige oder deren Schaden in Kauf nehme. Ich frage mich während ich das hier formuliere, ob die Argumentationskette, die manche nutzen, um sich nicht impfen zu lassen, auch übertragbar ist auf die Frauenrechte - Stichwort Abtreibung. Und mir ist es ja bewusst, dass das zwei unterschiedliche Themen sind, aber interessant finde ich das ganze schon. Fakt ist schließlich, dass der Staat eine Pflicht gegenüber allen Bürgern Deutschlands hat, diese zu schützen. Das beginnt bei Abtreibungsgesetzen (diese sind durchaus diskussionswürdig, aber das ist ein anderes Thema) und geht mittlerweile nun eben bis hin zu den Impfgesetzen. Nein, hier gibt es KEINE unterschiedlichen Meinungen. Denn eine Meinung beinhaltet, dass diese niemandem schadet oder den Schaden anderer in Kauf nimmt.

Wenn du mir sagst, du findest Dortmund kacke, dann ist das eine Meinung, die du vertreten kannst. Wenn du mir sagst, dass du Leipzig toll findest, dann wäre das zwar eine fragwürdige Meinung, aber es wäre eine Meinung. Wenn du mir aber sagst, dass der Schutz meiner Mitmenschen eine Meinung ist, dann ist das einfach Quatsch und keine Meinung. Und das hat nichts, aber auch rein gar nichts mit Vorbildfunktion zu tun. Nein, das ist einfach meine Verpflichtung gegenüber den Menschen, die dieselbe Verantwortung mir gegenüber fühlen.

Edit: Das einzig typisch deutsche an dieser ganzen Diskussion ist der abermalige Nachweis, der unendlichen Dekadenz unserer Gesellschaft. Jedes mal stelle ich mir vor wie furchtbar diese Diskussion für Familien sein muss, die Leute an Krankheiten verloren haben, für die erst später ein Impfstoff entwickelt wurde. Wie hilflos man sich fühlen muss, wenn etliche dekadente Armleuchter es sich rausnehmen, dass sie im größten Selbstverständnis davon faseln, ihre Rechte praktizieren zu wollen, während diese Familie wahrscheinlich alles dafür tun würde, um dem verstorbenen Familienmitglied eine Chance zu geben, vielleicht nicht an dieser Krankheit zu sterben. Wer sind wir, dass wir über das Wohlbefinden anderer entscheiden, indem wir diesen Neo-Liberalen Quatsch praktizieren. Und wer zum Teufel sind wir, wenn wir uns über all diese Wissenschaftler und Mediziner heben wollen. Nein an dieser Diskussion dürften sich die Geister EIGENTLICH nicht scheiden, die Tatsache das es dennoch so ist zeugt nur davon, dass wir mittlerweile so progressiv sind, dass es für uns mittlerweile zum Selbstverständnis geworden ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von sewerperson am 09.11.2021 um 22:50 Uhr bearbeitet
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#85
10.11.2021 - 19:43 Uhr
Zitat von Brotlos
Zitat von denis_zaki

Statistisch betrachtet hätten die Freiburger mindestens sechs Gegentreffer mehr kassieren müssen, keine Mannschaft hat einen derart hohen xGA-Wert. Das ist derart signifikant, dass man auch von Spielglück sprechen muss.


Sicher, da gehört natürlich auch Glück dazu, gerade beim xGA-Wert, sollte aber doch auch der Torwart mit in die Kalkulation genommen werden, oder?
Und da haben die Freiburger mWn. gerade den besten der BuLi und das nicht zum ersten mal, es lohnt sich zu schauen, welche Tw´s in den letzten Jahren von Freiburg hoch gebracht und verkauft wurden, die haben fast alle gut performt in Freiburg, liegt das am Torwarttraining, oder woran?

Manchmal interessieren mich aber auch keine Zahlen oder Statistiken. Freiburg und z.B. Union spielen zum Teil unbekümmerten Fußball und stellen immer wieder etablierten Mannschaften ein Bein. Hat dann wohl auch was mit Mentalität zu tun und da hilft auch kein Zahlenpamphlet!
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#86
11.11.2021 - 11:27 Uhr
Zitat von rossini
Vielleicht kann ja mal jemand einen Freiburger Foren-Fan hierher entführen und diese(r) kommentiert nach eigenem Ermessen... zwinker


ich bin freiwillig daZunge raus

Im vergleich zur Vorsaison konnte man den Kader zusammenhalten und sogar eher noch verstärken. Den Tausch Santamaria für Eggestein empfand ich eher als Glücksfall, weil mich Santamaria letzte Saison nach starkem Beginn nicht mehr überzeugt hat. Die sechs aufrücker aus der zweiten Mannschaft deuten ihr Talent an und machen den Etablierten durchaus druck. Mit Schade und Sildillia haben zwei davon auch schon ein paar Minuten gesammelt. Generell ist der Kader Qualitativ für Freiburger Verhältnisse sehr breit aufgestellt (Wobei ich das für die letzten zwei Saisons auch schon empfand). Einzig auf der LV Position siehts mit einem Backup mau aus, aber Günter fällt einfach nicht aus. Generell ist man bisher von großen Verletzungen verschont geblieben. (Da gab es vor einigen Jahren mal eine Belastungs-/Trainings- Anpassung, so das die zahl der Muskelverletzungen in den letzten Jahren deutlich reduziert werden konnte)
Flekken ist wieder Fit und nochmals ein kleines Upgrade zu Müller. Man ist was Torwartleistung angeht in Freiburg echt verwöhnt. Kronenberg leistet da saugute Arbeit. Leider wechselt er nach der Saison komplett zur Nationalmannschaft (aktuell in Doppelfunktion).
Dazu noch Schlotterbeck als Rückkehrer, der zusammen mit Lienhart ein Bockstarkes Duo oder erweitert mit Gulde ein Bockstarkes Trio bildet.
Wie bereits erwähnt hat man einen qualitativ sehr breiten Kader. Hinzu kommt, dass ein großer Kern der Mannschaft schon lange zusammenspielt und mehrere Systeme blind umsetzen kann und die Arbeit gegen den Ball daher sehr stabil und konsequent durchgezogen wird. Bei Standards ist man gewohnt stark. Konter sind ok, Ballsicherheit ist da und spielerisch von hinten raus oder mit Langholz schafft man es immer wieder sich aus Pressingsituationen zu lösen und auch immer wieder mal Chancen zu Kreieren. Zudem hat man Individuelle Qualitäten aufzuweisen.
Das besondere diese Saison ist meiner Meinung nach das man bisher sehr konstant ohne große Leistungsschwankungen und mit einer sehr geringen Fehlerrate auftritt und in den richtigen Momenten das entscheidende Glück hatte (Dortmund Stuttgart, Köln, Mainz, Hertha) ohne jetzt wirklich unverdient die Punkte mitgenommen zu haben. Demgegenüber stehen unglückliche Spiele mit Bielefeld und Leipzig.
Die Punkte, die man gesammelt hat, sind nicht unverdient, wobei in der Anzahl auch ein bisschen glücklich.

Freundliche Grüße und euch noch viel Erfolg von einem derzeit Erfolgsverwöhnten cool
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#87
11.11.2021 - 16:06 Uhr
Zitat von Barnimer1967
Zitat von rossini

Vielleicht kann ja mal jemand einen Freiburger Foren-Fan hierher entführen und diese(r) kommentiert nach eigenem Ermessen... zwinker
Trotzdem wird in Freiburg seit Jahren fntastische Arbeit geleistet und ein Streich passt da genau hin.
Wäre sehr interessant zu sehen, wie er bei einem CL Kandidaten, als Trainer, performen würde.
Gabs denn schonmal ein Angebot für ihn, von einem Top - Club?
Volker Struth schreibt in seinem kürzlich veröffentlichten Buch davon, dass es ein Angebot von Schalke gab, das Streich ablehnte. Er nennt wohl keinen Zeitpunkt, eine schnelle Google-Suche findet aber Artikel von 2013, die berichten Streich habe Schalke abgesagt. Damals war das ja ein CL-Club. Hoeneß hat ja auch grade wieder mal gesagt, dass Bayern sich mit ihm beschäftigte (typisch Bayern, dass man vor dem Spitzenspiel versucht beim härtesten Konkurrenten Unruhe zu stiften grins ). Da gab es aber kein Angebot. Ich kann mir gut vorstellen, dass es mittlerweile auch einfach keiner mehr ernsthaft versucht.

Und zur sonstigen Debatte hier: Die grundsätzlichen Freiburger Eigenheiten wurden schon genannt. Hexenwerk oder strategische Meisterleistungen sind da nicht dabei. Man macht einfache Dinge, aber macht die gut. Und konstant gut. Klar gibt es hier und da Ausreißer. Aber das Grundniveau ist ziemlich hoch. Da hilft die Eingespieltheit der Mannschaft sicherlich sehr.

Was die wenigen Gegentore angeht ist der Hauptpunkt wohl, auch wenn es auch wenn es abgedroschen klingen mag, dass die komplette Mannschaft verteidigt. Gegen den Ball sind fast immer alle hinter dem Ball (was nicht heißt, dass man hinten drin steht). Darauf und auf die richtigen Anlaufwege wird viel wert gelegt. Höler ist da beispielsweise zu nennen, der, bzw. dessen Aufstellung bei uns im Forum oft als reine Defensivmaßnahme kritisiert wurde. In meinen Augen unfairerweise, da er auch extrem wichtig mit dem Ball ist. Er hält ihn extrem gut und gibt damit den Mitspielern Zeit zum Aufrücken. Er gewinnt Luftzweikämpfe ohne Ende und holt Freistöße raus. Sowohl bei den Zweikämpfen, Luftzweikämpfen und für ihn gepfiffenen Fouls sollte er in den Bundesligaspitze zu finden sein. Er hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert und macht in letzter Zeit sogar regelmäßig Tore. Trotzdem ist er, was die Defensivarbeit angeht absolute Ligaspitze.
Und damit zurück zur mannschaftlichen Defensive. Insbesondere das Zentrum wird sehr dicht besetzt, was dann zu vielen Abschlüssen aus der 2. Reihe oder nach Flanken unter hohem Druck durch den Verteidiger führt. Das könnte (neben einem gewissen Anteil Glück) auch einen Großteil der xGA erklären. Schüsse aus der Distanz, oder Direktabnahmen nach Flanke sind leichter zu blocken oder zu halten. Insbesondere bei geblockten xGA würde ich bei Freiburg viele erwarten (Lienhart insbesondere steht dafür immer extrem gut).
Flekken ist ein überragender Torwart und sicherlich auch ein wichtiger Faktor. Da die auffällig gute Freiburger Torwarthistorie angesprochen wurde: Ja, das liegt bestimmt zu einem großen Teil an Torwarttrainer Kronenberg, dessen Abgang zum DFB nach der Saison sehr schmerzt, aber nicht von ungefähr kommt (oder es sind wieder die bösen Bayern, in Person von Ex-Trainer Flick, die die Konkurrenz schwächen wollen). Bisher konnte man wirklich zuschauen, wie sich jeder Torwart bei uns kontinuierlich verbesserte. Mal schauen wie es da weiter geht. Dazu kommt ein exzellentes Torwartscouting, bestimmt auch dank Kronenberg, aber auch weil Sportdirektor/Chefscout Klemens Hartenbach ehemaliger Torwart ist.

Noch ganz kurz was zur Offensive. Auch hier gilt einfach, aber gut. Viele der Angriffe kommen über links wo Grifo und Günter sich blind verstehen und schwer zu verteidigen sind. Das typische Spiel ist, dass Grifo etwas nach innen einrückt und Günter weit aufrückt und in ein Laufduell in die Tiefe geschickt wird, wo er schwer zu verteidigen ist (da schnell und Durchsetzungsvermögen).
Ansonsten gibt es noch die schon genannten sehr guten Standards. Und es ist bestimmt nicht von Nachteil, dass man in der Offensive nicht ganz so von 1 oder 2 Spielern abhängig ist, wie andere Clubs (siehe Stuttgart ohne Silas und Kalajdzic), sondern die Tore auf viele Spieler verteilt. Wenn ich das richtig im Kopf habe haben 3 Spieler 3 Tore und insgesamt schon 9 Spieler getroffen.

Disclaimer: Ich habe keine Statistiken nachgeschaut um meine großteils subjektiven Behauptungen zu belegen. Wäre bestimmt interessant, hab ich aber grade keine Zeit für.
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#88
19.11.2021 - 13:49 Uhr
Ja was soll man da noch großartig sagen bzw. denken....

Ich komm auch abseits des Forums hier - in der realen Welt und unserer Gesellschaft - kaum noch aus dem Kopfschütteln raus.
Ich mein,das es zuhauf irgendwelche Spinner/Unbelehrbare/Querdenker (nennt sie wie ihr wollt) gibt,kann man grundsätzlich nicht ändern.
War schon immer so und wird es auch immer geben.
Meinungsfreiheit sowie freies eigenständiges Handeln im gesetzlichen Rahmen sind ein kostbares Gut welches jedermann auch zugestanden werden sollte.
Aber nichts desto Trotz sollte gerade den Personen, die in der Öffentlichkeit stehen und auch irgendwo eine Vorbildfunktion inne haben, bewusst sein was sie mit Ihrem Handeln und auch den Worten "anrichten" könnten.
Gerade die privilegierte Fussballblase - samt ihren Spielern,Trainern,etc.pp - sollte sich bewusst sein das gerade dort ganz genau hingesehen wird.
Zu Zeiten als ganz Deutschland unter dem Lockdown...Kurzarbeit....Arbeitslosigkeit...usw ächzte....ganze Existenzen den Bach runter gingen...wurden dem Fussball -wenn auch unter Auflagen- eine besondere Rolle zu Teil gestanden....damit das Showbusiness weitergehen konnte.
Anderes komplexes Thema welches hier nichts zu suchen hat.

Als ich das mit dem Herrn Anfang heute gelesen habe,überkam mich Fassungslosigkeit und Wut.
Auch wenn natürlich erst einmal die Unschuldsvermutung steht...aber allein bei dem Gedanken daran das da was dran ist bzw es sich so zugetragen hat,überkommt mich der Brechreiz.

Nicht genug damit das einige Unbelehrbare Schnösel/Multimillionäre in jungen Jahren im Fussballbereich meinen sich nicht impfen lassen zu müssen und eben nicht ihren aus meinen Augen selbstverständlichen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten....um eben wieder irgendwie und irgendwann wieder Normalität einkehren zu lassen....weil nur SO "Kick we Corona".....!!!augen-zuhalten

Was genau muss denn genau vorliegen bzw gemacht werden damit auch der kleine Joshua aus München begreift was die Uhr geschlagen hat?
So grund blöde und uneinsichtig kann man doch eigentlich gar nicht sein.....

Es gibt Tage,da würde ich dem ein oder anderen -auch wenn man das natürlich nicht macht- mal so ne Corona Infizierung mit schlimmerem Verlauf an den Hals wünschen.....vieleicht versteht es dann auch der Kevin aus Lüdenscheid,die Chantal aus Dresden und auch der kleine Joshua aus München.

Mir platzt langsam echt der Sack...muss ich so sagen.

Der Zoellner

•     •     •

Es begab sich aber zu einer Zeit als Wunder und Wünsche noch wahr wurden.Als eine beschauliche Stadt am Niederrhein schon totgesagt und auf dem Wege in dunkle Gefilde,den langen Weg aus den Niederungen des Seins fand.Auferstanden wie Phoenix aus der Asche und mittlerweile bewundert und beneidet um den Mut und die Schönheit die unser stolzer Verein ausstrahlt!

GLADBACHER KÄMPFEN MIT LEIDENSCHAFT,
SIEGEN MIT STOLZ,
VERLIEREN MIT RESPEKT,
ABER GEBEN NIEMALS AUF!

Der Konkurrenzthread 2023/24 |#89
19.11.2021 - 14:23 Uhr
Mahlzeit @zoellner2012

Bei Anfang warte ich noch ab. Allerdings ist unser Kimmich schon ein Früchtchen.

Der Bursche kickt nicht Corona sondern seinen Arbeitgeber in die vier Buchstaben. Gerade das Geschäft in der Bundesliga ist doch aufgrund der momentanen Situation mehr als gefährdet. Nagelsmann bekommt bei jedem Kontakt von Kimmich außerhalb der Bayern-Blase Schluckatmung und baut im Geist schon den Kader um. Statt seinen Verein mit guten Leistungen zu füttern mästet Joshua die Presse mit ausreichend Material, das den Verein in dieser bedrohlichen Situation übelst aussehen lässt. Einen Rüffel natürlich auch an die Bayern-Verantwortlichen, das ganze war doch in der Form abzusehen, da hätte man schon lange mal ein Machtwort sprechen müssen. Nicht der Zwang zur Impfung aber eben eine klare Ansage das der Spieler eben aufgrund dessen ständig ausfällt und seiner Arbeit nicht nachkommen kann, der Junge verdient Millionen.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best
Der Konkurrenzthread 2023/24 |#90
19.11.2021 - 21:25 Uhr
Zitat von BMGK1900
Zitat von CedreiPO

Quelle Focus:
„Laut des Online-Portals "Deichstube" soll es in Anfangs Impfnachweis Unstimmigkeiten bei der Chargennummer des Impfstoffs geben. Zudem soll sich einer von Anfangs Impfterminen mit einem Werder-Spiel überschneiden, bei dem er an der Seitenlinie coachte.“augen-zuhalten
Also bei aller Liebe das ist nicht nur dreist, sondern extrem dumm.
Aufgeflogen ist der Impfschwindel bei der Erkrankung von Friedel und der Überprüfung der Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt.
Also nix mit Fehler des Impfzentrums beim Ausstellen. Da bleibt einem einfach die Spucke weg!


Das hört sich Alles nicht so toll an.. Trotzdem sollten wir mit Vorverurteilungen vorsichtig sein und erst einmal abwarten, was die Ermittlungen ergeben, bevor wir hier die betreffende Person ans Kreuz nageln .. Gelle..?

Was heißt denn hier Vorverurteilung und Ermittlungen abwarten. Wäre das konstruiert, gut, aber das sind die Ermittlungen des Gesundheitsamtes. Man hätte ja vorher noch einen Fehler bei den Einträgen für denkbar halten können, aber dann wären es eben Fehler gewesen. Diese Art von Unstimmigkeiten lässt sich nunmal nicht mit fehlerhaften Ausstellungen von Impfzertifikaten in Einklang bringen. Es gab in den Impfzentren standardisierte Tagesstempel. Wenn das ein Fehler wäre, dann wären da einige tausend Geimpfte von betroffenen und nicht ein Fußballtrainer. Da steckt schon ne Menge krimineller Energie hinter, die Anfang sicher nicht persönlich umgesetzt hat, aber die er genutzt hat. Da jetzt hier ständig von einer Vorverurteilung zu faseln wird der Sache auch nicht gerecht. Fakt ist, dass sich sowas kaum mit Fehlern und „Schuld liegt bei Anderen“ erklären lässt. Da sind zuviele Dinge, die auf einmal zusammenkommen. Dafür braucht man jetzt nicht großartig weiterführende Ermittlung, um seine Räuberpistole als unwahre Schutzbehauptung zu erkennen.
Das ist mittlerweile genau so eine hanebüchene Geschichte wie bei Daum und auch bei Zakaria, wo scheibchenweise die Wahrheit ans Licht kommt.
Ans Kreuz genagelt wird er im Übrigen auch nicht, wir sind hier nicht bei den Römern. Trotzdem kann man durchaus ein derartiges Handeln infrage stellen und zu Diskussion aufgreifen. Den Mantel des Schweigens aus „Pietät“ drüberzuhägen und so zu tun, als sei man die personifizierte Justitia ist da dann schon ein wenig selbstgefällig.
Was die strafrechtlichen und dienstrechtlichen Aspekte angeht, das soll an der Stelle gewürdigt werden wo es hingehört. Aber hier von Vorverurteilung zu sprechen, wenn eindeutig ein moralisch fragwürdiges Handeln erkennbar ist und entsprechend durch eine staatliche Behörde nachgewiesen wurde finde ich dann schon abenteuerlich.

•     •     •

Möge der Saft mit euch sein!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.