deadline-day banner

Kaderschmiede

20.05.2022 - 14:41 Uhr
Zeige Ergebnisse 11-20 von 615.
Kaderschmiede |#11
23.05.2022 - 04:02 Uhr
@michibmg29
Effektiv hast du es nunmal "kleingeredet" (oder such dir ein anderes Wort aus, geht hier jetzt nicht um Wortklauberei), was Favres Förderung der Talente in seiner ersten Amtszeit angeht, in dem du in besagten Punkten sinngemäß gesagt hast, dass es entweder zu wenig bzw. erst zu spät Einsätze gewesen sind, Reus und ter Stegen "ohnehin so gut" waren und Schulz/Christensen nur rein gekommen sind, weil der Rest verletzt war.
Und die Ausgangsaussage, auf der die ganze Diskussion fußt: "...als besonders guten Förderer des Nachwuchs habe ich Favre definitiv nicht in Erinnerung", halte ich nunmal samt der Argumentation für Quatsch und ich finde es daher "absurd", dass diese Diskussion hier aufploppt.

Wenn die Wortwahl zu hart war, dann entschuldige das bitte. Daraus zieh ich aber keine Rückschlüsse zu dir als Person. Nur in dem Punkt gehe ich hier nunmal überhaupt nicht mit dir mit.

1) Bei der Diskussion um Dahoud/Younes und Reus/ter Stegen, ob man sie früher/mehr hätte bringen sollen oder ob die eh so gut waren, dass es auch ohne Favre so weit gekommen wäre, sind eben nur reine Mutmaßungen. Fakt ist eben: Er hat sie gebracht. Daraus Bedenken bzgl. Favres Einsetzen von Talenten zu ziehen, ist mir einfach too much.

2) ich habe nicht behauptet, dass du gesagt hättest, dass Favres Zeit nicht erfolgreich war. Ich habe argumentiert, dass ich es eben für, nennen wir es, Meckern auf sehr sehr hohem Niveau halte, Favre bei seinen sportlichen Erfolgen und gleichzeitig seinem Einbinden von jungen Spielern, jetzt zu attestieren, dass er nicht genügend auf die Jugend geachtet hätte. Sportlicher Erfolg ist da mMn nämlich auch ein Faktor, der in die Rechnung mit einbezogen werden muss. Wenn man im Mittelfeld rumdümpelt, kann man durchaus eher fordern, dass mal die Jugend mehr zum Zug kommen sollte, als wenn man mit den getroffenen Personalentscheidungen auf CL Kurs ist. Daher habe ich den sportlichen Erfolg in die Rechnung mit rein genommen. Ziel war es damit nicht, es so darzustellen, als hättest du die sportlichen Erfolge negiert.

3) Zur Schulz/Christensen Thematik (habe deine Auflistung im Zitat gestrichen, ums kompakter zu halten):
Spiel 1 und 2 Brouwers auf der Bank. Spiel 3 Nordveit im Mittelfeld (hätte dort auch wen anders spielen lassen können und dafür Howie in die IV ziehen können). Spiel 4 Brouwers auf der Bank. Spiel 5 Nordveit auf der Bank.
Der Punkt ist: Es gab eben immer eine Alternative dazu, entweder Schulz oder Christensen auf der Bank zu lassen, wenn Favre gewollt hätte. Aber er hat sich dazu entschieden, denen das Vertrauen zu geben.
Das meinte ich mit meinem Hinweis auf Brouwers und Nordveit. Ich hatte mich dort nicht vollends präzise ausgedrückt, das ändert aber nix an der Sache. Ist jetzt aber auch alles viel kleine Klüngelei.
Nur so viel zu "...besser mal recherchieren, bevor man sowas als Fakt darstellt." Habe mir das schon im Detail angesehen, keine Sorge.

4) Ich erwarte gar nix, wir diskutieren hier einfach nur über verschiedene Sichtweisen. Nur weil es bei Herrmann, Jantschke und Korb keine Differenzen gibt, heißt es ja nicht, dass man daher die anderen Differenzen nicht ansprechen kann.

5) Dass Kramer unserer Jugend entsprungen ist, habe ich nie behauptet. Ich haben ihn, wie Hrgota, als Spieler genannt, der als günstiger No-Name zu uns gestoßen ist und unter Favre viele Spiele gemacht und eine gute Entwicklung hingelegt hat.



Um mal auf den Punkt und zum Thread zurück zu kommen, da wir hier gerade nur die Vergangenheit unseres künftigen Trainers auseinander nehmen:

Ich mache mir bei Favre was das Einbinden von Talenten angeht aufgrund aufgeführter Punkte gar keine Sorgen.

"Sorgen" oder eher Bedenken habe ich viel mehr, ob es bei Hoogewerf, Borges Sanches, Noß und Reitz etc. für die Bundesliga reicht. Ich finde das ist in der Kaderplanung recht schwer zu handhaben, da es alles aus meiner Sicht keine riesigen Toptalente sind, welchen man zweifelsohne schon einen Kaderplatz unter den ersten 20 geben könnte. Andererseits sind alle auch vielversprechend genug, sodass man ihnen auch nicht ganz die Tür verschließen will.
Wie aber auch einst bei Jantschke, Korb oder Schulz, welche für mich eine ähnliche Kategorie waren wie die Obigen, glaube ich eben aufgrund der Vergangenheit, dass Favre sie bringen würde, wenn sie gut genug sind. Auch bei Scally und Netz mache ich mir da keine Sorgen. Bei Kone erst recht nicht.

•     •     •

Arango: "Jeder Trainer hat sein eigenes Konzept und das von Frontzeck funktioniert halt einfach nicht"
Favre: "Ich bin noch fit, ich könnte noch spielen"
Meyer: "Wir mussten das Training eine halbe Stunde unterbrechen, weil die Spieler sich so gefreut haben. Einige haben sogar geweint"

Pro: BMG, Plymouth Argyle, MSV, Millwall
Anti: RB, SAP

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Simsenson am 23.05.2022 um 04:07 Uhr bearbeitet
Kaderschmiede |#12
23.05.2022 - 22:06 Uhr
Zitat von Treze82
Zitat von Kosmodome_47

Falls Hamburg nicht aufsteigt wäre Reis auch interessant, gefällt mir diese Saison richtig gut


Dachte ich mir in den beiden Spielen auch, wäre auf der spärlichen Bewertungsgrundlage aus 2 Spielen aber auch der Einzige den ich mir von den beiden Mannschaften als Option bei uns vorstellen könnte.


Gleich kommt hier noch einer mit Belfodil. silent

Ich habe in beiden Spielen absolut keinen gesehen der unser Niveau halten geschweige denn heben könnte.
Beide Vereine stehen nicht trotz der genannten Spieler da wo sie stehen sondern eben wegen dieser Spieler.

•     •     •

Fußball macht nicht deinen Charakter, sondern zeigt ob du Charakter hast.
Kaderschmiede |#13
24.05.2022 - 14:35 Uhr
Ich bin wirklich gespannt wie sich unser Kader im Laufe des Sommers verändert.

Sollte Ramy bleiben, könnte ich mir Ihn sehr gut als LIV vorstellen. Das hätte meiner Meinung nach den Vorteil, dass man endlich einen Linksfuß auf der Position hätte. Auch wenn ich es nicht als so zwingend erachte. Beyer war meiner Meinung nach unser bester IV in der abgelaufenen Saison. Gefiel mir gut und hat sich gut entwickelt. Hoffe man baut weiterhin auf Ihn.

Als 6er hätte ich gerne Blanco von Real Castilla. Ist für mich ein Spieler der den nächsten Schritt machen muss. Erinnert mich immer an Xabi Alonso. Total unaufgeregt, starke Technik, aber auch kompromisslos. Wäre meiner Meinung nach jemand dem ich die 6er Position zutrauen würde.

Davor dann, Neuhaus und Koné. Das könnte richtig gut werden. Auf den Außen würde ich hoffen, dass Doan noch verfügbar ist. Hat mich bei Bielefeld überzeugt und könnte uns meiner Meinung nach weiterbringen. Auch Dilrosun fände ich noch interessant. Hatte bei Hertha eine gute Phase, konnte es dann allerdings nicht bestätigen. Ist aber für mich ein Spieler mit großem Potenzial. Mit Doan und Dilrosun hätte man 2 klassische Außen die schnell sind und 1 vs 1 können. Wenn man auf diese Art von Außenbahnspieler setzt, könnte es auch interessant werden was mit Borges Sanches und Hoogwerf passiert. Vielleicht bekommen die auch Ihre Chance. Ob sie es dann bringen bzw. die Chance nutzen, ist ein anderes Thema.

Ich glaube irgendwie, dass uns Plea, Thuram und Hofi verlassen werden.
Kaderschmiede |#14
25.05.2022 - 22:10 Uhr
Weil Denis Bouanga von ASSE hier ja schon Thema war, dies dann noch im Sinne einer Aktualisierung :

https://le10sport.com/football/mercato/exclu-mercato-le-losc-pousse-fort-pour-bouanga-asse-601611

Denis Bouanga, der vom OGC Nizza für den nächsten Sommer umworben wird, steht auch auf dem Zettel des LOSC. Und laut unseren Informationen drängen die Dogues immer mehr auf einen Transfer im Sommer. Die Gespräche gehen in die richtige Richtung...

Auch wenn der AS Saint-Etienne in dieser Saison über ein ziemlich großes Regal an Enttäuschungen verfügt, müssen die Grünen nicht alles wegwerfen. Die Mannschaft von Pascal Dupraz hat noch eine Chance, sich in der Ligue 1 zu halten (Barragespiele gegen den AJ Auxerre, Hinspiel am Donnerstag, 19 Uhr, Rückspiel am 29. Mai, 19 Uhr). Und einige Individualisten haben es geschafft, ihre Stärken auszuspielen. Denis Bouanga ist einer von ihnen, auch wenn der Gabuner in dieser Saison viel konstanter und erfolgreicher hätte sein können. Mit 9 Toren und 6 Vorlagen in 34 Spielen hat der 27-jährige Bouanga wieder einmal bewiesen, dass er der "Mister Plus" in einem Angriff der Ligue 1 sein kann. Es ist nicht verwunderlich, dass sich mehrere französische und ausländische Vereine im Vorfeld der Sommerpause mit ihm beschäftigen.

Wie le10sport.com berichtet, ist der OGC Nizza in der Bouanga-Akte vertreten. Die Aiglons haben die nötigen Informationen eingeholt, um eine Sommeroperation vorzubereiten. Denis Bouanga, der bis Juni 2023 bei der ASSE unter Vertrag steht, wird diesen Sommer die Möglichkeit haben, den Verein zu verlassen, da dieser sonst das Risiko eingehen würde, in einem Jahr für null Euro zu gehen. Doch Nizza ist bei weitem nicht allein. Unseren Informationen zufolge hat sich der LOSC klar auf Bouanga positioniert. Und die Doggen geben hinter den Kulissen kräftig Gas. Denis Bouanga steht ganz oben auf der Liste der Neuzugänge für die nächste Saison. Die Aussicht, ein offensives, vielseitiges und torgefährliches Profil in die Hände zu bekommen, reizt die Verantwortlichen im Norden sehr, da sie Jungs wie Renato Sanches, Jonathan David oder auch Jonathan Bamba verlieren könnten.
Im Sommer 2021, als Denis Bouanga von OM, Rennes und mehreren deutschen Vereinen gejagt wurde, zog der AS Saint-Etienne die Stacheln auf. Damals gaben Claude Puel und die Verantwortlichen von St. Etienne an, dass Bouanga nicht für weniger als ... 20 Millionen Euro gehen würde. Ein Jahr später sieht die Situation ganz anders aus. Da es nicht gelungen ist, den Vertrag des Gabuners zu verlängern, haben die Grünen nicht wirklich eine Wahl. Weit entfernt von den 20 Millionen Euro könnte Denis Bouanga gegen einen Scheck von annähernd 5 Millionen Euro gehen. Mehr wäre kompliziert.

Wenn das mit den 5 Mio stimmt ... öh-hm ... tja ....

•     •     •

Ich war dabei :
Mai 1965, 2:0 gegen Alemannia Aachen, Borussia ist Meister der Regionalliga West ...
April 1966, 0:5 gegen Werder Bremen, mit Hedi auf den Stufen der Nordkurve gesessen, Wetter war schön ... Hedi auch
Januar 1967, 11:0 gegen Schalke, schneebedeckter Rasen, Tore Rupp, Heynckes, Laumen, Netzer
Oktober 1971, 7:0 gegen Schalke, U. le Fevre schiesst Tor des Jahres ...
Juni 1975, 2:0 gegen Eintracht Braunschweig, Verabschiedung von Hennes Weisweiler, der an Udo Lattek übergibt ...
Kaderschmiede |#15
26.05.2022 - 00:56 Uhr
Zitat von Internetzer
Zitat von Daikey1900

Zitat von Kosmodome_47

Zitat von Daikey1900

Zitat von Simsenson

Zitat von Daikey1900

Weil Denis Bouanga von ASSE hier ja schon Thema war, dies dann noch im Sinne einer Aktualisierung :

https://le10sport.com/football/mercato/exclu-mercato-le-losc-pousse-fort-pour-bouanga-asse-601611

Wenn das mit den 5 Mio stimmt ... öh-hm ... tja ....

Genau deswegen steht er bei mir auch recht weit oben auf der Liste, falls man Wolf abgeben sollte und einen Ersatz/Backup für Linksaußen sucht.

Für 5 mio würde man mit ihm einen Spieler bekommen, welcher seit 4 Saisons bei maximal durchschnittlichen Teams (seine Mannschaften wurden 9., 17., 11. und 18. in der Liga) jede Saison mindestens 11 Scorer in der Liga abgeliefert hat. Diese Saison sogar 15 Scorer.

Dazu ist er sehr flexibel einsetzbar. Spiel größtenteils Linksaußen, kann aber auch Rechtsaußen oder in einer Doppelspitze spielen. Aber Linksaußen ist er klar am stärksten, da er von da aus am meisten Torgefahr entwickelt.

Er wird im November zwar bereits 28 Jahre alt, aber mit ihm hätte man zumindest einen Flügelspieler für einen sehr günstigen Preis, bei dem man sich relativ sicher sein kann, dass er auch was abliefert. Er hat sich eben schon langfristig im Herrenfußball auf Topniveau bewiesen.

Talente wie Ünüvar, Bakayoko, Mbuku, Braaf oder Solbakken wären zwar auch vermutlich für maximal 5-8 mio zu haben und allesamt spannend... aber falls man mit 2 Flügelspielern spielt, in dem Fall dann Hofmann und Thuram (oder deren jeweiliger Ersatz) und man hätte als Backups dann nur Herrmann und eins von den Talenten... das wäre mir ein wenig dünn. Herrmann kann man mal bringen, aber sich regelmäßig auf ihn verlassen kann man sich mMn nicht mehr. Bei all den Talenten ist fraglich, ob sie sich überhaupt in einer Top5 Liga zurechtfinden würden... Zumal wir mit Hoogewerf, Borges Sanches und Noß auch noch unbeschriebene Blätter auf den Flügeln in der Hinterhand haben.

Daher fände ich Bouanga sehr spannend, da er eine verhältnismäßig sichere Wette ist.


Ja, das ist so ... mit diesem Denis Bouanga ...

Nur, der steht für mich eben mit seinen 27 jahren nicht so für Nachhaltigkeit .... und wenn du einen Bakoyoko "zum gleichen Preis" erwähnst .... kann ein Bouanga auch zu Lille oder sonstwohin gehen ... Zwinkernd

Wenn wir wüssten, wen wir so für 5 Mio (tatsächlich) bekommen könnten, einen Katalog vor uns liegen hätten - wir würden uns dann letztlich wohl ganz schön schwer tun. Mir ginge es so. Vor allem, wenn da Spieler von Rennes enthalten wären ... grins


Nehmen wir mal das Beispiel Borussia hätte 2 Spieler auf dem Tisch, beide wären für 5 Mio zu haben aber einer ist ein junges großes Talent (Bakayoko) und der andere ist ein gestandenen Profi mit super Erstligaerfahrung und guten Leistungen (Bouanga), aber man müsste sich für einen der beiden entscheiden. Nimmt man den jungen Spieler, der vermutlich erst mal etwas schwächer und unkonstanter sein wird und damit fürs erste eine schwächere Leistung in Kauf, hat allerdings eine riesen Upside für die Zukunft sowohl Leistungs- als auch Marktwert technisch? Oder nimmt man den gestandenen 28 Jährigen Spieler, der sofort auf Anhieb weiterhelfen würde, ein vermutlich geringeres Risiko wäre aber auch quasi null Weiterverkaufswert in einigen Jahren hätte? Ich glaube als Verein wie es unsere Borussia ist, ist die Antwort auf die Frage ganz leicht. Das "Risiko" welches man mit dem jüngeren Spieler eingehen würde ist mMn sehr sehr gering (auch auf Grund unserer super Scouting Abteilung) und die Upside, dass der Spieler in einigen Jahren viel besser sein wird als es Bouanga jemals war und uns damit viel Freude und auch wichtiges Geld einbringen dürfte ist es mMn jedes Mal wert sich in solch einem Szenario IMMER für das Talent zu entscheiden. Ich hoffe ich habe es einigermaßen klar ausgedrückt, es ist schon spät grins


Oder für mich gesprochen :

Mein Maßstab hat einen Namen : Manu Kone.

Jung, viel Potential, am/im Männerfußball angekommen. Kann sich zügig in der Ersten etablieren, dem bisherigen Platzhalter gehörig Dampf machen.

Und wenn dann so einer für 5 Mio .... wär's eine Art Mega-Deal .... heutzutage ... das ist das Hintergrundgeräusch bei jedem Spieler, den ich hier einbringe .... mehr oder weniger .... Zwinkernd


Wie schnell sich die ach so tollen Marktwerte in Luft auflösen können, erleben wir ja gerade livehaftig am eigenen Leib. Ginter geht für Umme nachhause. Ein 17-Mio-Invest geht mit null um die Ecke. Ähnlich war es bei Zak. Von erhofften 40 Mio bei einem Einsatz von 11 Mio sind so nur 5 Mio "rausgesprungen". Plea wird seine 23 Mios nie und nimmer wieder einspielen. Aber, und das sit mE der Punkt wir reden hier nicht von einer Aktiengesellschaft oder Bank, sondern von einer Fußballmannschaft. Und das wir uns das alles leisten konnten, zeugt ja gerade davon, dass wir gut gewirtschaftet haben müssen, wenn uns solche Minus-Geschäfte nicht ruinieren. Und das tun sie angeblich ja auch nicht.

Es ist doch auch vollkommen latte, wie hoch das geschätzte Vermögen Borussias ist. Für mch zählt ausschließlich das was wir auf den Platz bringen. Das ist die ureigene Disziplin. Und da wäre mir ein 29-jähriger Plea xmal lieber als ein 19-jähriger Jungspund, der noch an der Eierschale rumknabbert.
Ich würde dann, wenn man es sich leisten kann, lieber einen Bouanga nehmen, wenn unser Trainer sich genauso dafür entscheiden würde.

Wenn er lieber einen unverbrauchten Talentierten hätte, würde ich im Falle Favres sagen, dass das wohl mehr Sinn macht, als einen zu holen, der nicht die nötigen Skills hat (Stichwort: Luuk de Jong).

Ich möchte den bestmöglichen Fußball für uns.
Erfolgreich, clever, smart und bockstark.
Für die Mios auf dem Bankkonto kann ich mir nämlich nix kaufen.


Und ohne Millioneneinnahmen kann sich unsere Borussia nichts - also keine neuen Spieler - kaufen. Im Kern geht es aus meiner Sicht bei den beiden an den Namen Bouanga und Bakayoko festgemachten Transferphilosophien um folgende Frage: Will ich den kurzfristigen Erfolg, denn kaufe ich Bouanga. Der ist auf dem Zenit und funktioniert. In 4 Jahren will den keiner mehr für Ablöse und das Geld es weg. Der Nachfolger muss dann ablösefrei sein. Man wird also von Jahr zu Jahr etwas schwächer.
Oder man nimmt Leistungsschwankungen eines Bakayoko in Kauf, macht ihn besser und verkauft ihn mit Gewinn. Der Nachfolger wird dann schon etwas höherpreisiger sein können. Man wird also von Jahr zu Jahr etwas stärker. Nachhaltigkeit nennt sich das. Für mich ist Nachhaltigkeit das Erfolgsmodell schlechthin.
Kaderschmiede |#16
26.05.2022 - 10:09 Uhr
Zitat von trapt
Thema Mittelstürmer, Luca Pfeiffer folgt Borussia Mönchengladbach via Instagram, ob er Fan ist ,oder mehr dahinter steckt ?
cool


Sein Vater ist großer Gladbach Fan… habe kein Instagram aber folgt er seit neustem Borussia oder schon länger?

Würde mich sehr über ihn freuen dürfte auch von der Ablöse und Gehalt mich thuram teuer werden

Pfeiffer - 2-3 mio
Kyreh -2-3 mio
Der junge französische IV Touré - 3-5 mio
Mbamba 8 mio
Gnonto - 8-10 mio
Ein Spieler auf den Flügel - 3-5 mio

Abgänge:
Thuram 13-15mio
Bense 12-15 mio
Benes 2-3 mio
Bennetts ablösefrei (Gehalt weg)
Ginter ablösefrei (Gehalt weg)
Poulsen ( Gehalt weg)


Würde ich sofort unterschreiben
Kaderschmiede |#17
30.05.2022 - 22:38 Uhr
Zitat von Ronaldo_127
Zagadou und Witsel zwei ablösefreie spielstarke defensivspieler. Schulz bringt Dynamik auf den Außen und könnte vielleicht sogar auch ablösefrei sein. Dahoud hat nur noch ein Jahr Vertrag und würde wahrscheinlich 12 Mio kosten, wenn der BVB ihn abgeben wollen würde.


Ähhh ... ich bin verwirrt ... ist das deine Wunschaufstellung für den BVB in 2022/23 ?

Oder handelst du im Auftrag der Bienen .... mit einer in Aussicht gestellten Provision ... falls es - von dir promotet - so kommt ?

Es gibt noch 16 andere Vereinsforen ... versuche doch mal, deine "Schätzchen" dort unterzubringen ....

Ok, hab' mal wieder was von meiner Zeit verplempert ...

•     •     •

Ich war dabei :
Mai 1965, 2:0 gegen Alemannia Aachen, Borussia ist Meister der Regionalliga West ...
April 1966, 0:5 gegen Werder Bremen, mit Hedi auf den Stufen der Nordkurve gesessen, Wetter war schön ... Hedi auch
Januar 1967, 11:0 gegen Schalke, schneebedeckter Rasen, Tore Rupp, Heynckes, Laumen, Netzer
Oktober 1971, 7:0 gegen Schalke, U. le Fevre schiesst Tor des Jahres ...
Juni 1975, 2:0 gegen Eintracht Braunschweig, Verabschiedung von Hennes Weisweiler, der an Udo Lattek übergibt ...
Kaderschmiede |#18
31.05.2022 - 01:23 Uhr
Ich pack es mal hier rein, da das Fazit hier am Besten aufgehoben sein dürfte.

Ein paar Auszüge aus der Saisonanalyse auf der JHV:

- Zu viele Gegentore
- Wenig Konstanz und Stabilität
- Diskrepanz zwischen 1. und 2. Halbzeit
- Neue Zielsetzung für Spieler und Spielsystem mit folgenden Attributen Ballbesitz, Spielintelligenz, Stabilität, Aktivität, Schnelligkeit und Führung.

Den Rest Trainer, 3-Säulen-Mumpitz, lass ich mal raus. Ist mMn auch Blenderei mit den 3 Säulen.

Die Saisonanalyse ist an sich löblich. Ich habe mir aber mal die Mühe gemacht die Laufleistungen unserer letzten drei Trainer Hecking, Rose und Hütter zu vergleichen und allgemein die Teamstatistiken dieser Saison. Leider habe ich auf die schnelle keine Daten zur Analyse der intensiven Läufe und Sprints der letzten Jahre parat.

Saison 18/19 Trainer Hecking: 4024,51 km / 118,37 km/Spiel Platz 4 Laufleistung
Saison 19/20 Trainer Rose: 3959,00 km / 116,44 km/ Spiel Platz 8 Laufleistung
Saison 20/21 Trainer Rose: 3975,82 km / 116,94 km/Spiel Platz 8 Laufleistung
Saison 21/22 Trainer Hütter: 3819,87 km/ 112,35 km/Spiel Platz 17 Laufleistung

Top Werte sind in jedem Jahr ungefähr gleich. Viele Teams haben immer Schwankungen dabei. Da geht es dann meist um ein +- von 50 km am Ende von verschiedenen Saisons. Die 165 km die wir aber im Unterschied zur Vorsaison haben sind eklatant. Vor allem unter dem Gesichtspunkt das nur Elvedi gegen Leipzig vom Platz geflogen ist. Wir haben zur Vorsaison eine kaum veränderte Mannschaft.

Mögliche Ursachen: Fehlende Fitness, Neue Taktik, Unmotivierte Spieler

https://sportdaten.spiegel.de/fussball/bundesliga/se39227/2021-2022/team-statistik-laufleistung/

Dann schauen wir uns die abgelaufene Saison mal an:

Platz 7 geschossene Tore 54
Platz 2 Torschüsse 494
Platz 3 herausgeholte Elfmeter 7
Platz 3 verwandelte Elfmeter 5
Platz 4 Passquote 84,6%
Platz 7 Ballbesitz 52%
Platz 7 Gewonnene Zweikämpfe 3567
Platz 15 Gewonnene Kopfbälle 573
Platz 18 Flanke aus dem Spiel 205 (Platz 1 ist Köln mit 505, Platz 10 Leipzig mit 300)
Platz 3 Gelbe Karten 67
Platz 17 Fouls am Gegner 337 (Zweitwenigsten Fouls der Liga)
Platz 17 Sprints 7143 (Union ist in der Liste Letzter, zu Platz 16 fehlen schon 220 Sprints)
Platz 18 Intensive Läufe 22599 (514 zum Vorletzten Leipzig)

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/statistiken

Erkenntnisse:
- Wir laufen wenig, wir laufen nicht intensiv, wir sprinten nicht
- Wir foulen wenig, meist aber mit gelb bestraft
- Flanken gibts so gut wie gar nicht
- Wir spielen direkt und vertikal
- Schießen oft aufs Tor und treffen oft
- Unsere Ballbesitzquote ist völlig in Ordnung und wir wissen damit umzugehen.

Ich liebe Statistiken. Andere würden die einfach anders interpretieren.

Jetzt kommen wir zu meiner Analyse.

Das Problem ist und war nicht Hütter. Klar kam es dort zu Reibereien mit den Spielern. Der klare Vorwurf geht an die Mannschaft. Nicht intensiv, Lauffaul, fehlende Galligkeit. Ein anderer Trainer wäre an der Truppe genauso gescheitert. Viel mehr Ballbesitz wird ein neuer Trainer auch nicht generieren. Mit dem Ballbesitz konnten wir auch was anfangen. Die Motivation, wenn die erste nicht intensiv anlaufende Pressinglinie überspielt ist, war nicht gegeben. Uns hilft kein neuer Trainer, der anders kicken lassen möchte. Wir brauchen ganz dringend neue Spieler. Ob wir dann ganz nach RB-Schule spielen oder Tiki-Taka nach Favre ist völlig zweitrangig. Es ist und bleibt eine gebrochene Mannschaft. Der Kader ist schlecht zusammengestellt. Alternativen sind nicht möglich. Es fehlen ganz offensichtlich verschiedene Spielertypen. Hier hervorzuheben sind Außenspieler und ein Zielspieler als Stürmer. Neuhaus auf der 6 kann auch weiterhin keine Lösung sein.

Essentiell ist ein großer Schnitt im Kader. Spieler mit den Attributen Bereitschaft, Spielintelligenz und Körperlichkeit. Kicken können sollten die bestmöglich auch. Ein Trainer mit einer klaren Spielphilosophie der Vertikalität unter Einbindung von Außenspielern und bestmöglich Außenspieler.

Ich möchte nur den Punkt anmerken. Unser derzeitiger Athletiktrainer ist ebenso unter Hecking angestellt gewesen.
Die Mannschaft hat sich verloren. Hier gehört angesetzt. Leider haben wir den Trainer, der für uns passend sein könnte, kürzlich entlassen. Denn ohne Außenspieler kann man diese schlecht einbinden.
Kaderschmiede |#19
31.05.2022 - 06:15 Uhr
Zitat von Ronaldo_127

Zitat von AllanSimonsen

Zitat von Ronaldo_127

Wenn du so auf Spieler mit BVB-Bezug stehst...


ugly

Ich glaube, der Fingerzeig ging etwas an dir vorbei.


Ich habe es schon verstanden. Bei euch läuft aber schon vieles schief, da kann man schonmal auf die Idee kommen, dass ehemalige erweiterte Stammspieler vom Tabellenzweiten eine Verstärkung für euch darstellen könnten.

Vor allem wenn jetzt bei euch auf Ballbesitz gespielt werden soll, wären Zagadou, Witsel und Dahoud perfekt dafür geeignet.

Das mit Aubameyang war natürlich ein Witz.

Dein Ernst? Erstmal sind alle Spieler gehaltstechnisch bei euch versaut und für uns gar nicht finanzierbar, weil sie unsere Gehaltsstruktur zerstören würden.
Ein Witsel mag uns vielleicht als Spielertyp weiterhelfen, aber doch nicht als dauerverletzter Fußballrentner.
Akanji ist für mich zudem das Downgrade „Ginter 0.5“. Zudem dauerverletzt. War unsere Deckung schon in der vergangenen Saison Schießbude der Liga hinter Hertha, mit Akanji könnten wir das sicher noch toppen!
Dahoud lasse ich mir ja von der Qualität noch gefallen, aber den will hier keiner mehr nach seinem erzwungenen Abgang und dem zuvor getätigtem Rautenküssen sehen. Der ist hier völlig unten durch und würde die am Boden liegende Stimmung nur weiter verschlechtern.
Wenn wir schon einen Neuanfang wagen müssen, dann sollte das mit unbelasteten Spielern erfolgen, die auch eine Perspektive mitbringen. Grundsätzlich frage ich mich, wieweit dein Beitag wirklich ernst gemeint war. Für mich hat das eher den Eindruck dass hier wieder mal eine Biene aufgelaufen ist, die ein bisschen pieksen und provozieren will. Das ist auch der Grund, warum hier die BVB-Fans den Beliebtheitsgrad von Fußpilz generieren…

•     •     •

Möge der Saft mit euch sein!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von CedreiPO am 31.05.2022 um 06:22 Uhr bearbeitet
Kaderschmiede |#20
01.06.2022 - 23:46 Uhr
Ich bin froh, dass ich diese U17-EM verfolgt habe … und bin froh, dass sie nun zu Ende ist …. hat was von meinem Zeitbudget (und mich gefangen) genommen …

Es waren tolle Spiele … und noch mehr tolle Spieler …

Nüchtern gesagt : Frankreich hat es gegen (den Titelverteidiger) Niederlande geschafft, mit 2:1 wurde das Finale gewonnen.

So nach acht Minuten hatten die Franzosen durch Tel und Saettel schon zweimal den Pfosten getroffen. Und es war ein ziemlich intensives Spiel, da wurde sich nix geschenkt.
Die Niederlande gingen kurz nach der Pause durch Slory in Führung, auch dank eines Stellungsfehlers von Belocian. Und sie hatten wohl geglaubt, das Ding auf die eigene Seite gezogen zu haben. Aber dann machte es zweimal Patsch-patsch – und sie lagen hinten. Erst ging Kumbedi (RV) mit Solo in den 16er und zog ab, dann war er zur Stelle, als ein Schuss von Tel vom NL-TW nur vor seine Füße abgewehrt wurde …

Die Niederlande haben – so weit ich das beurteilen kann – eine eher kleine Elf auf den Rasen gebracht. Keine Riesen, keine Kanten … aber extrem wendige, wuselige, ballsichere Techniker. Misehouy (!), Milambo, Vos im MF, vorne drin mit Slory, Babadi (und van Duiven) …. was die Greenhorns schon so mit dem Ball veranstalten (können) … boaaahhh !

Aber vielleicht auch alles mit einem Schuss Hacke-Spitze-1-2-3 zu viel … ein bisschen viel für die Galerie … und vielleicht auch ein bisschen : wir sind die Jungs aus der Bronx … da wird man aufpassen müssen, dass die nicht abheben und geerdet bleiben … (MC hebt den Daumen!) ….

Frankreich ? Das ist schon eine geile Truppe (gewesen). Mit tollen Spielern. Ich würde jeden einzelnen mit Handschlag und Umarmung bei uns begrüßen … vom TW bis zum LA.

Bitshiabu (IV), Belocian (LV, aber auch LIV, und mein Favorit), Tel (MS, er lässt mich fragen, ob ein Drogba in seinem Alter auch so weit war …), Doue‘, Atangana Edoa, Zaire Emery … und die anderen … ich bin sicher, dass man in drei, vier Jahren von ihnen hören (und sehen!) wird ….

Aber nicht zu vergessen, dass es auch in den anderen Teams der EM ganz viel „Potential“ zu sehen gab. Bei Portugal, bei Belgien … und ja, auch bei der deutschen U17 ….

Die beiden Herthaner Najjar und Ulrich … und auch noch Ahmetcan Kaplan von Trabzonspor : an ihrer Stelle würde ich wohl einen Jeanuel Belocian „nehmen“ …. weil den „kenne“ ich nun …

… und für einen Oscar Fraulo würde ich wohl einen Doue‘ oder einen Misehouy „nehmen“ … weil die „kenne“ ich nun …

Was am Ende bleibt und steht : Es gibt sooo viele unglaublich tolle Talente. In die man sich "verlieben" kann.

•     •     •

Ich war dabei :
Mai 1965, 2:0 gegen Alemannia Aachen, Borussia ist Meister der Regionalliga West ...
April 1966, 0:5 gegen Werder Bremen, mit Hedi auf den Stufen der Nordkurve gesessen, Wetter war schön ... Hedi auch
Januar 1967, 11:0 gegen Schalke, schneebedeckter Rasen, Tore Rupp, Heynckes, Laumen, Netzer
Oktober 1971, 7:0 gegen Schalke, U. le Fevre schiesst Tor des Jahres ...
Juni 1975, 2:0 gegen Eintracht Braunschweig, Verabschiedung von Hennes Weisweiler, der an Udo Lattek übergibt ...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.