16.11.2017 - 17:10 | Quelle: Transfermarkt.co.uk | Lesedauer: unter 1 Min.
FC Arsenal
Alexis Sánchez
Arsenal-Profis 

Sánchez- & Özil-Zukunft: „Müssen sehen, wo wir Ende Dezember mit ihnen stehen“

Sánchez- & Özil-Zukunft: „Müssen sehen, wo wir Ende Dezember mit ihnen stehen“
©IMAGO

Was wird aus Alexis Sánchez (Foto) und Mesut Özil beim FC Arsenal? Die Verträge der beiden Stars laufen im Sommer 2018 aus, ein vorzeitiger Abschied im Winter rückt Medienberichten zu Folge immer näher. Trainer Arsène Wenger ließ durchblicken, dass mögliche Transfers auch mit dem Abschneiden der Mannschaft bis Jahresende in Zusammenhang stehen.



„In dieser Hinsicht wurde keine Entscheidung getroffen“, entgegnete Wenger auf die Frage, ob Sánchez und Özil im Januar den Klub verlassen würden. „Wir müssen darüber nachdenken, wenn wir sehen, wo wir Ende Dezember mit ihnen stehen.“ Derzeit rangieren die „Gunners“ in der Premier League nach elf Spieltagen nur auf dem sechsten Platz, der zum Saisonende nicht mal zur Europa League-Qualifikation reichen würde. Der Rückstand auf den Zweiten Manchester United beträgt allerdings nur vier Punkte.



Während Sánchez zuletzt vor allem mit einem Wechsel zu PL-Titelkandidat Manchester City in Verbindung gebracht wurde, gilt Özil als heißer Kandidat für einen Transfer zu ManUnited. In der TM-Gerüchteküche wird aber auch über das Interesse der spanischen Top-Klubs Real Madrid, FC Barcelona und Atlético Madrid diskutiert. Außerdem in der Verlosung: Inter Mailand.

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

LeFiete Borussia Dortmund LeFiete 16.11.2017 - 19:40
Zitat von Tre_CooL
Zitat von LeFiete

Zitat von JuPeP

Woran liegt es eigentlich, dass aktuell so viele Top-Spieler in der engl. Liga im Sommer 2018 auslaufende Verträge haben? Pokern die alle wohl wissend um den TV-Gelder-Reichtum um mehr Gehalt?

Gibt seit recht kurzer Zeit eine inoffizielle Salary Cap das Klubs ihr Gehaltsbudget nur um so und soviel Prozent erhöhen dürfen in England, City hatte einen sehr grossen Kader und dementsprechend durch Abgänge a la Kolarov, Clichy und Konsorten wenig Probleme Neuzugänge adäquat zu bezahlen, Arsenal hat da meines Wissens nach zB paar Probleme und könnten Özil UND Alexis vermutlich nicht erhöhen, neue Transfers im Sommer vorrausgesetzt..

Diese Regeln beziehen sich nur auf die TV-Gelder. Arsenal gehört aber zu den Clubs, die auch anderweitig ziemlich viel Geld einnehmen. Aktuell zwar ohne CL, aber das dürfte schon zu managen sein. Diese Regeln brauchen die englischen Topclubs eigentlich nicht besonders zu interessieren.

Oder welche Regeln hab ich da übersehen?

Denke wir reden über dieselben Regeln, Arsenal scheint da aber zumindest im Spitzenbereich Probleme zu haben, lese hier in den Foren recht aktiv mit und da diskutierten auch Arsenalfans bereits darüber.
Hab das in der Fassung bereits öfter bei Arsenalfans gehört / gelesen, kann auf die Husche nur diese Quelle bringen;
http://www.dailymail.co.uk/sport/football/article-4632274/Arsenal-breach-Premier-League-wage-control-rules.html
Arsenal hat da auf jeden Fall mehr Probleme als die direkte (Top-)Konkurrenz scheinbar..
Tre_CooL Tre_CooL 16.11.2017 - 19:21
Zitat von LeFiete

Zitat von JuPeP

Woran liegt es eigentlich, dass aktuell so viele Top-Spieler in der engl. Liga im Sommer 2018 auslaufende Verträge haben? Pokern die alle wohl wissend um den TV-Gelder-Reichtum um mehr Gehalt?

Gibt seit recht kurzer Zeit eine inoffizielle Salary Cap das Klubs ihr Gehaltsbudget nur um so und soviel Prozent erhöhen dürfen in England, City hatte einen sehr grossen Kader und dementsprechend durch Abgänge a la Kolarov, Clichy und Konsorten wenig Probleme Neuzugänge adäquat zu bezahlen, Arsenal hat da meines Wissens nach zB paar Probleme und könnten Özil UND Alexis vermutlich nicht erhöhen, neue Transfers im Sommer vorrausgesetzt..

Diese Regeln beziehen sich nur auf die TV-Gelder. Arsenal gehört aber zu den Clubs, die auch anderweitig ziemlich viel Geld einnehmen. Aktuell zwar ohne CL, aber das dürfte schon zu managen sein. Diese Regeln brauchen die englischen Topclubs eigentlich nicht besonders zu interessieren.

Oder welche Regeln hab ich da übersehen?
LeFiete Borussia Dortmund LeFiete 16.11.2017 - 18:50
Zitat von JuPeP
Woran liegt es eigentlich, dass aktuell so viele Top-Spieler in der engl. Liga im Sommer 2018 auslaufende Verträge haben? Pokern die alle wohl wissend um den TV-Gelder-Reichtum um mehr Gehalt?

Gibt seit recht kurzer Zeit eine inoffizielle Salary Cap das Klubs ihr Gehaltsbudget nur um so und soviel Prozent erhöhen dürfen in England, City hatte einen sehr grossen Kader und dementsprechend durch Abgänge a la Kolarov, Clichy und Konsorten wenig Probleme Neuzugänge adäquat zu bezahlen, Arsenal hat da meines Wissens nach zB paar Probleme und könnten Özil UND Alexis vermutlich nicht erhöhen, neue Transfers im Sommer vorrausgesetzt..
Alexis Sánchez
Inter Mailand
Alexis Sánchez
Geb./Alter:
19.12.1988 (35)
Nat.:  Chile
Akt. Verein:
Inter Mailand
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
2,50 Mio. €
Mesut Özil
Karriereende
Mesut Özil
Geb./Alter:
15.10.1988 (35)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
Karriereende
Vertrag bis:
-
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
-