24.05.2021 - 11:09 | Quelle: Hannover 96 | Lesedauer: unter 2 Min.
Hannover 96
Genki Haraguchi
Verträge werden nicht verlängert 

Sextett um Haraguchi verlässt Hannover 96 – Ratajczak soll Torwarttrainer werden

Hannover 96: Sextett um Haraguchi geht – Ratajczak neuer Torwarttrainer?
©IMAGO

Hannover 96 hat nach dem letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Nürnberg sechs Spieler verabschiedet, deren Verträge allesamt auslaufen. Darunter auch Genki Haraguchi (30), der zudem ankündigte, bald wieder in der Bundesliga zu spielen, denn „deshalb verlasse ich Hannover“, sagte der Angreifer (zitiert via „Kicker“). Die Niedersachsen bezahlten 2018 4,5 Millionen Euro an Hertha BSC und machten den Japaner zum viertteuersten Transfer. Haraguchi absolvierte in seinen drei Jahren 98 Partien, in dieser Saison war er nach Angreifer Marvin Ducksch (27) der zweitstärkste Scorer im Team. Via „Twitter“ bedankte sich der Rechtsfuß bei den Fans: „Ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich mit Euch zusammen für 96 kämpfen durfte.“


Leistungsdaten
Genki Haraguchi
G. Haraguchi Offensives Mittelfeld
Hannover 96
Hannover 96
Saison 20/21
2. Bundesliga
Spiele
34
Tore
9
Vorlagen
7


Ein weiterer Abgang ist der von Innenverteidiger Josip Elez (27), der ebenfalls 2018 für 2,5 Mio. Euro vom kroatischen Erstligisten HNK Rijeka kam und seitdem 62-mal für die Hannoveraner auflief. Neben Haraguchi und Elez laufen zudem die Leihverträge von Kingsley Schindler (27, 1. FC Köln) sowie Jaka Bijol (22, ZSKA Moskau) aus. Darüber hinaus verlassen die Eigengewächse Niklas Tarnat (23) sowie Marlos Sündermann (23) den Klub.



Keeper Michael Ratajczak (39) beendet seine aktive Karriere und soll dem Team in einer anderen Funktion erhalten bleiben, denn derzeit „laufen Gespräche über den Posten des Torwarttrainers“, erklärte der Verein. Weiterhin finden zudem Gespräche mit Verteidiger Timo Hübers (24) statt, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft.



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

TWP17 Hannover 96 TWP17 24.05.2021 - 17:21
Zitat von Piza93
Zitat von TWP17

Zitat von Rafet98

Zitat von Schlaudraff96

und die Interessenten wie Bremen, Schalke oder Hamburg sind jetzt Sportlich auch kaum besser.

Najaaaaaaaa da würde ich dir widersprechen.

Mit dem ganzen Rest hast du natürlich recht, er hat in Hannover eigentlich alles was er brauch, nur vielleicht nicht den sportlichen und finanziellen Anreiz. Wenn man sich da einigt wird Hübers auch bestimmt verlängern.


Kannst du deine Aussage auch belegen ? Andere Meinung OK, aber grade Schalke und Bremen mit der toxischen Mischung absolute Finanznot und viele Spieler weg, stehen näher am Abgrund als manch anderer Klub (beide auch mit super NLZ, vielleicht macht man mal (noch) mehr draus). Solange hier nicht klar ist wie es weitergeht, solange würde zumindest ich als Fan der genannten Vereine kleine Brötchen backen. Fakt ist das alle genannten Vereine grundsätzlich ambitionierte Zweitligisten sind, nicht weniger, aber auch nicht mehr für mich solange ich keine zukunftsgerichteten Argumente lese (Europapokalsiege aus den letzten Jahrhundert zählen halt nicht mehr).


Als großer Verein der gerade abgestiegen ist, kann man sich sicher noch im höheren Regal der 2. Liga bedienen.
Und dazu zählen Schalke und Werder. Der HSV konnte nach seinem Abstieg auch noch namenhafte Spieler holen obwohl er auch blank war.
Es ist ja auch so dass Hannover erstmal einen neuen Trainer braucht bevor Hübers sich zum Verbleib entscheidet.


was definiert den "großer Verein" ? Bilanzsumme ? Umsatz ? Kaderwert ? Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle ? Sorry ich hoffe da kommt nach was mit Substanz. Insbesondere bei Werder und Schalke ist aktuell noch gar nichts richtig klar - schon gar nicht finanziell; Beispiel Werder: wer 6,5% für eine Anleihe im aktuellen Zinsumfeld bietet plus gewisse Spielerverkäufe bis 30.6 tätigen muss, plus Spieler zum (meiner Meinung nach zu hohen) Transfermarkt.de Marktwert in der Bilanz hat. Das ist nach deiner Meinung ein "großer Verein" ? Als grundsätzlicher Werder-Sympathisant (vor Corona teilweise öfters in einer Loge dort vor Ort) wünsche ich mir das auch - finde es aber erheitern wie hier argumentiert wird.

sicher das ist ein "großer Verein der gerade abgestiegen ist"
Piza93 VfL Osnabrück Piza93 24.05.2021 - 14:49
Zitat von Wilson96
Zitat von Piza93

Zitat von TWP17

Zitat von Rafet98

Zitat von Schlaudraff96

und die Interessenten wie Bremen, Schalke oder Hamburg sind jetzt Sportlich auch kaum besser.

Najaaaaaaaa da würde ich dir widersprechen.

Mit dem ganzen Rest hast du natürlich recht, er hat in Hannover eigentlich alles was er brauch, nur vielleicht nicht den sportlichen und finanziellen Anreiz. Wenn man sich da einigt wird Hübers auch bestimmt verlängern.


Kannst du deine Aussage auch belegen ? Andere Meinung OK, aber grade Schalke und Bremen mit der toxischen Mischung absolute Finanznot und viele Spieler weg, stehen näher am Abgrund als manch anderer Klub (beide auch mit super NLZ, vielleicht macht man mal (noch) mehr draus). Solange hier nicht klar ist wie es weitergeht, solange würde zumindest ich als Fan der genannten Vereine kleine Brötchen backen. Fakt ist das alle genannten Vereine grundsätzlich ambitionierte Zweitligisten sind, nicht weniger, aber auch nicht mehr für mich solange ich keine zukunftsgerichteten Argumente lese (Europapokalsiege aus den letzten Jahrhundert zählen halt nicht mehr).


Als großer Verein der gerade abgestiegen ist, kann man sich sicher noch im höheren Regal der 2. Liga bedienen.
Und dazu zählen Schalke und Werder. Der HSV konnte nach seinem Abstieg auch noch namenhafte Spieler holen obwohl er auch blank war.
Es ist ja auch so dass Hannover erstmal einen neuen Trainer braucht bevor Hübers sich zum Verbleib entscheidet.


Wie viele Cheftrainer braucht man denn so in der 2. Liga? Mehr als einen? Also 96 hat im Gegensatz zu Werder schon mal einen für die nächste Saison, vielleicht erstmal informieren und danach keinen Quatsch verbreiten - Dankeschön


Oh ja stimmt, der von Havelse. Ist bei mit schon fast untergegangen. Dann werden ja auch ganz kleine Brötchen gebacken. Dann bin ich mal gespannt. Werder und Schalke werden aber auch nicht die einzigen sein. Evtl. meldet sich noch ein Aufsteiger
DeMarla FC Schalke 04 DeMarla 24.05.2021 - 14:38
Mal gucken ob Haraguchi einen erstliga Klub mit dem richtigen Gesamtpaket findet, wenn nicht wäre das einer den ich gerne bei Schalke sehen würde. Es ist zwar nicht ein großes Ugrade aber immerhin ein Ugrade, da Hannover in den letzten Saisons nie im Aufstiegskampf mitspielen konnte und diese Saison sogar auf einen Zweistelligen beenden mussten.

Dementsprechend wäre das ein sinnvoller Schritt wenn sich in der BuLi nichts findet oder nur ein Klub wie Augsburg, Mainz oder Bielefeld zusagen würde. Bei Schalke hätte er eine gehaltstechnische und langzeitig sportliche Verbesserung als z.B bei diesen drei Klubs.

Aber am Ende kann ich es nicht entscheiden und ich hoffe, dass er kompetent beraten wird, damit er nächste Saison bei dem für ihn perfekten Verein spielen kann. Er hat definitiv Klasse.
Autor
p_martin
Pascal Martin
TM-Username: p_martin

Redakteur | seit 2021 bei TM

Alle Beiträge des Autors
Genki Haraguchi
VfB Stuttgart
Genki Haraguchi
Geb./Alter:
09.05.1991 (33)
Nat.:  Japan
Akt. Verein:
VfB Stuttgart
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
500 Tsd. €
Hannover 96
Gesamtmarktwert:
28,23 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
6.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Lars Gindorf