deadline-day banner
Sa., 04.11.2023
1.FSV Mainz 05
Forum 1.FSV Mainz 05
17. Tabellenplatz  
RasenBallsport Leipzig
RB Leipzig Forum
5. Tabellenplatz  

Daten

1.FSV Mainz 05   RasenBallsport Leipzig
Jan Siewert J. Siewert Trainer M. Rose Marco Rose
123,85 Mio. € Gesamtmarktwert 503,90 Mio. €
26,7 ø-Alter 25,7
Brajan Gruda B. Gruda Wertvollster Spieler X. Simons Xavi Simons

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

10. Spieltag: 1.FSV Mainz 05 - RasenBallsport Leipzig

01.11.2023 - 22:54 Uhr
Es gibt nicht viel zu sagen.

Die Mannschaft streikt sich durch die Liga und den Pokal, die Verantwortlichen haben offenbar keine Lösung. Für das kommende Heimspiel gegen Leipzig habe ich überhaupt keine Wünsche, tatsächlich weiß ich aktuell auch nicht was wir am Samstag erwarten dürfen. Die Mannschaft spielt kampflos, ideenlos und kraftlos.

Wird Bo am kommenden Wochenende noch an der Seitenlinie? Wie wirkt sich die Geschichte um El Ghazi auf die restliche Mannschaft aus? Versucht die Mannschaft was zu ändern?

Ich bin aktuell nur noch sprachlos, innerhalb kürzester Zeit hat sich die Mannschaft und der Verein zu einem Trümmerhaufen verwandelt. Sowohl in der Öffentlichkeit als auch sportlich ist Mainz 05 aktuell nur noch amateurhaft unterwegs.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich hier als STT schreiben soll. Das wird wohl mein schlechtester STT jemals, aber dann bin ich zumindest auf dem Niveau der Mannschaft.

Sollten nun Jugendspieler hochgezogen werden? Warum spielt Widmer sportlich keine Rolle? Es schwirren so viele Fragen durch meinen Kopf. Erschrocken, derzeit bin ich einfach nur erschrocken über die Entwicklung der vergangenen Monate. Die Mannschaft hat den Support der Fans normalerweise überhaupt nicht verdient, so hart es auch klingt. Die reißen sich wenigstens Spiel für Spiel den A*sch auf und unterstützen unermüdlich. Ich bin gespannt, wie viele Menschen den Weg ins Stadion finden werden.

Stell Kuhnert ins Tor, Bo in die Verteidigung und hol den Babatz zurück in die Mannschaft. Bancé und Thurk in den Sturm. Vielleicht Malli hinter die Spitze?
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FrankS am 01.11.2023 um 23:08 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 17.
So, bei der Aufstellung mal bisschen rumspielen.
Letztlich ist unser Spiel sowas von inhaltslos dass die Aufstellung auch wieder egal ist. Vielleicht trotzdem mal Edi nach vorne stellen, der kann im Gegensatz zu Barreiro und Krauß auch was am Ball. Richter kann meinetwegen in die Startelf, schlimmer als Lee gehts derzeit nicht. Und Ludo weil… ja weil Karim völlig außer Form ist und man bei Ludo zumindest die kleine Hoffnung haben kann dass er nicht noch schlechter als Karim ist.
Leitsch in der IV tut natürlich weh, aber das würden Bell, Guilavogui und Kohr auch. Gegen Openda braucht man aber Pace, und daher kommt Leitsch in Frage.

Gibt sowieso wieder die obligatorischen 3 Gegentore, da braucht man kaum über das Personal zu reden.
Hoffentlich aber schon mit einem neuen Trainer
Zitat von SoBvensson

Zitat von Deno91x

Jan Siewert spielt auch gerne im 352 bzw 532, daher erwarte ich folgende Elf.

Gruda wird ziemlich sicher ausfallen vermute ich.


Na die Elf sieht ja nach Aufbruchsstimmung aus. rolleyes


Um fair zu sein kann ich mir aktuell keine Startelf aus den Fingern saugen, die in irgendeiner Art und Weise für Aufbruchsstimmung sorgt.

Man kann wirklich nur hoffen, dass die Fans die Mannschaft nach vorne peitschen und sich eine gewisse Eigendynamik entwickelt in der jeder über sich hinaus wächst. Dabei ist völlig egal mit welchem Personal und in welcher Grundordnung wir spielen.

Ähnlich wie beim Heimspiel gegen RB als wir so coronageplagt waren.
Zitat von ligainsider27

Hat jemand eine andere Idee wie die Fotmation aussehen könnte?

Könnte natürlich auch ein 4-3-3 sein. Guilavogui als 6er und Kohr und Leo als 8er.


So wäre theoretisch mit dem geannnten Personal auch die 4er Kette möglich. M.m.n. auch ein System, welches für Stabilität sorgen und gleichzeitig mehr Möglichkeiten für einen gepflegten Spielaufbau bieten könnte mit Guila zentral.
Im Endeffekt gäbe es dadurch sogar die Möglichkeit, nach belieben und problemlos zwischen 5er und 4er Kette zu switchen, da Guila sich nur fallen lassen müsste und im Spielaufbau nach vorne schieben könnte. Was wiederum Barreiro mehr Freiheiten für offensive Vorstöße, bei gleichzeitiger defensiver Absicherung durch Kohr und Guila bieten würde.
Barreiro könnte dann auch wieder vermehrt die Rolle des Box-to-Box Spielers übernehmen, was er eigentlich letzte Saison sogar recht gut gemacht hat, und unser offensives Spiel wieder ein wenig mehr Gefahr ausstrahlen lassen.

Richter und Lee hätten gleichzeitig die Möglichkeiten und je nach Bedarf auf die Flügel auszuweichen.

Aber aufgrund der mangelnden Zeit, wird es höchstwahrscheinlich einfach das gleiche System. Mehr kann man in ein oder zwei Tagen auch nicht wirklich erwarten. Wie auf der PK richtigerweise gesagt wurde, es gilt jetzt "in die Köpfe der Spieler reinzukommen", der Rest wird sich dann evtl ergeben. Aber dieses Spiel heute, kann lediglich über die Mentalität gewonnen werden.
Leitsch und Richter gefallen mir sehr gut bisher heute. Freut mich für Leitsch, ich hatte ihn schon abgeschrieben. Richter wirft sich in alles rein und Leitsch wirkt sehr abgeklärt.

Edit: Das problem auch heute wieder mit der 5er Kette ist meiner meinung nach, dass man erst richtig druck machen kann, wenn Leipzig schon am 16 ist, weil das Mittelfeld zu luftig ist. Das ist gegen Leiozig halt ein Spiel mit dem Feuer. Gleichzeitig hat man nach tiefem Ballgewinn aber auch keine Anspielstationen nach vorne und so kommt Leipzig direkt nach dem langen Schlag direkt wieder in Ballbesitz. Da könnte halt vllt mal eine 4er Kette helfen. Im DFB-Pokal hab ich übrigens auch keine 4er Kette gesehen, so wie es manchmal rumgeisterte.

•     •     •

---Benjamin Auer--------------Aristide Bancé---------------Mo Zidan---------
-----------------Antônio da Silva----------------
-------------------------Elkin Soto----------------Christof "Bum Bum" Babatz--
--Marco Rose------Nikolce Noveski----Jürgen Klopp----Zdenek Pospech--
----------------------------------------Dimo Wache---------------------------------------

*Stephan Kuhnert, Robin Zentner, Moussa Niakhaté, Daniel Brosinski, Milorad Pekovic, Florian Heller, Karim Onisiwo

Dieser Beitrag wurde zuletzt von markus1610 am 04.11.2023 um 16:04 Uhr bearbeitet
Zitat von doerki
Zitat von BaljakMZ

Zitat von doerki

Interessant ist doch, dass es fast die gleiche Mannschaft u auch das System ist wie unter Bo.


Wie deutest du interessant?


ZB in die Richtung, dass der Kader nichts anderes herzugeben scheint, dass wir wahrscheinlich unter Siewert sehr ähnliches wie unter Bo sehen werden… es kann ja in den nächsten Wochen noch Änderungen geben, aber bis zur Minute 30 ist es ziemlich alles wie immer… ja , ich weiß Siewert hatte bisher auch noch keine Zeit was zu ändern…


Ich würde widersprechen. Eigentlich haben wir einen Kader der genau das was wir machen überhaupt nicht her gibt. Wir haben (jetzt aktuell) eine relativ schnelle IV aber keine schnellen Offensivspieler. Beispiel für defensiven Spielstil mit Konterfussball a la Union die letzten Jahre: abgeklärte aber langsame IV, die selten Fehler machen, da diese Fehler wenn du so Tief stehst natürlich super schnell bestraft werden (da der Stürmer ja schon direkt vor dem TW steht) dazu brauchst du dann sehr schnelle Spieler im Sturm, die die langen Bälle erlaufen können.

Wir haben wie gesagt halbwegs schnelle IV's (Leitsch, Edi und Van den Berg sind zumindest okey vom Speed her). Aber null komma null Tempo nach vorne. So kommt man halt nie mal auch nur annähernd in gefährliche Zonen.

Wenn du nach dem Kader gehst müsstest du eigentlich ultra offensives Pressing spielen, wo man nicht groß tiki-taka macht sondern in gefährlichen Räumen Bälle gewinnt und direkt aufs Tor ziehen kann (eigentlich das was Baumgart häufig versucht). Dort sind technische Feinheiten dann nicht ganz so relevant. Die laufstarken Mittelfeldspieler könnten vorne wie hinten pressen und Zweikämpfe führen und wenn man überspielt wird müssen die IV das versuchen zu klären oder ein Kohr räumt mit ab. Dazu offensiv pressende AV und man hätte zumindest Chancen.

Nur mal so nebenbei, weil ich wirklich denke, dass die aktuelle Herangehensweise all unsere Schwächen betont und die Stärken komplett abtötet. Wenn man so aggressiv pressen würde, könnte man sogar auch 5er Kette spielen, das hilft natürlich bei der Konter-Absicherung. Es geht dementsprechend eher um die generelle Herangehensweise als um Formationen.

•     •     •

---Benjamin Auer--------------Aristide Bancé---------------Mo Zidan---------
-----------------Antônio da Silva----------------
-------------------------Elkin Soto----------------Christof "Bum Bum" Babatz--
--Marco Rose------Nikolce Noveski----Jürgen Klopp----Zdenek Pospech--
----------------------------------------Dimo Wache---------------------------------------

*Stephan Kuhnert, Robin Zentner, Moussa Niakhaté, Daniel Brosinski, Milorad Pekovic, Florian Heller, Karim Onisiwo
Omg, meine Nachbarn haben mich 2 Straßen weiter sicherlich noch gehört, was ein Spiel.
Es stecken wieder soviele Geschichten hinter diesem Spiel.
Nackenschlag mit Guilavugui und dann diese jetzt erst recht Stimmung.
Von Minute eins Körperlichkeit gezeigt und vorallem keine dummen entscheidenden Fehler die zu Topchancen/Elfmeter geführt haben.
Besonders hervorheben möchte ich das Anlaufen, was noch nicht perfekt aber intensiver war und teilweise der Versuch es spielerisch zu machen.

Für mich mit Abstand Spieler des Spiels Leitsch. Es hat sich vor einer Woche angedeutet, gegen Berlin gewackelt aber jetzt bestätigt. Er kann, er will und er wird. Ganz ganz wichtig, dass Sepp und Leitschi heute so gut funktioniert haben.

Und generell, kann mich an kein Spiel erinnern, in dem soviel gegrätscht wurde, ein Indikator für Kampf. Bin auf die Laufwerte gespannt.

Ein erster Schritt, Hoffnung, Selbstvertrauen getankt undhoffentlich mit Auftrieb für ein sehr sehr wichtiges Spiel gegen die Lillien.

Ich bin so happy!

Svennson, danke für alles!

•     •     •

Sind Telefon-Quizfragen im Fernsehen zu einfach?

a) Ja
b) Kaninchen
Mega, Glückwunsch! Anscheinend hat sich die Mannschaft nach den Ereignissen der letzten Tage doch an der Ehre gepackt gesehen und, endlich, mal gezeigt, zu was sie eigentlich im Stande ist. Was Mainzer Tugenden sind, die schon seit dem Bruchweg jede Mannschaft ausmachen, die unsere Landeshauptstadt im Profifussball erfolgreich vertreten möchte - Bissigkeit, Galligkeit, Zusammenhalt, defensive Kompaktheit und das schnelle Spiel nach Vorn.

Dass es dafür jemanden wie Bo kosten musste, der den Verein in seinen Adern fließen spürt, ist traurig, aber sein letzter Schuss, das Abschiedsvideo, hat offenbar gewirkt und dem Kader wieder Leben eingehaucht. Eigentlich kann man ihm das kaum hoch genug anrechnen, nachdem er seinen Job und seine Reputation für diesen Club gegeben hat. Nachdem er eine unbeschreibliche Rückrunde gespielt hat, die so wahrscheinlich niemand sonst hinbekommen hätte, und bereits damit diesen, "seinen" Club vor dem Abstieg gerettet hat.

In diesem Sieg stecken, schon für mich von Außen, ein lachendes, dafür aber zwei weinende Augen. Aber euch, gerade auch Bo Svensson und unserem Capitano Josh (Gute Besserung!) sei er von Herzen gegönnt! daumen-hoch

•     •     •

"Trier trauert, Trier leidet, Trier resigniert aber nicht!"

OB Wolfram Leibe, 02. Dezember 2020
1.FSV Mainz 05 Spielernoten - 1.FSV Mainz 05
2,0R. Zentner
1,5M. Leitsch
1,5S. van den Berg
3,0J. Guilavogui
3,5D. Kohr
2,0L. Barreiro
2,5D. da Costa
2,5E. Fernandes
3,0A. Caci
3,5M. Richter
2,0J. Lee
2,0K. Onisiwo
RB Leipzig Spielernoten - RB Leipzig
6,0X. Schlager
6,0C. Baumgartner

Unglaubliche zweite Halbzeit, als Lee sich nach seinem Tor zu Boden geworfen hat, hat man ihm die Erleichterung komplett angesehen, so ein Gänsehautmoment. Der von mir in letzter Zeit viel kritisierte Sepp, war heute der absolute Boss auf dem Feld, ebenso Leitsch. Aber auch DDC hat es unfassbar gut gemacht.
Ich denke in einem dänischen Haushalt wurde heute auch der ein oder andere Freudeschrei ausgelassen.

Allerdings ist der Sieg nicht für Bo, sondern für Mainz 05, das ist auch der Grund warum er zurückgetreten ist. Ich glaube eine Pause würde ihm richtig gut tun, er wirkte in den letzten Wochen und Monaten ausgelaugt. Jan Siewert hat das ordentlich gemacht und das sollte hier nicht zu kurz kommen, die Einstellung voll gepasst.
Zitat von ostblocklatino
Sehr schön hätte nicht mit einen Sieg gerechnet. Seltsam was ein Trainer wechsel so bewirken kann und ich frage mich wie das Spiel mit bo ausgegangen wär. Für siewert freut es mich sehr, ich glaube er ist sehr Heiss auf den trainerposten und wenn er weiter liefert hat man keinen Grund weiter nach einen neuem Trainer zu suchen.


Mit Bo haette man wohl 4-5 Dinger gefangen.

Dieses ganze Für Bo finde ich übertrieben. Er ist ein super Typ aber die Mannschaft hat ihm null Folge geleistet. Was da passiert ist, dass es so die Gefolgschaft versagt. Die Mannschaft bietet Leipzig total Paroli. Plötzlich rennen die Spieler füreinander, unermüdlich, und halten zusammen.

Die Trennung war unvermeidlich und ich finde sie fand noch zum rechten Zeitpunkt statt.

Man hat Bo die Chance gegeben gegenzusteuern; hat nicht geklappt. Irgendwann ists auch mal gut. Keiner schuldet Jemandem irgendwas. Hat einfach nicht mehr funktioniert.
1.FSV Mainz 05 Spielernoten - 1.FSV Mainz 05
2,0R. Zentner
2,0M. Leitsch
2,0S. van den Berg
3,0J. Guilavogui
3,0D. Kohr
2,5L. Barreiro
3,0Tom Krauß
2,5D. da Costa
2,5E. Fernandes
3,0A. Caci
2,5M. Richter
2,0J. Lee
2,5A. Barkok
2,5K. Onisiwo

Ich hab mir mal während dem Spiel Notizen gemacht, wollte mal genau hinschauen wie die Mannschaft sich im ersten Post-Bo-Spiel schlägt. Da kann man auch sehr gut den Split zwischen 1. und 2. HZ sehen.

1. HZ:

- Probleme in der defensiven Zuordnung: Vor allem in den ersten 20 Minuten teilweise etwas daneben, mehrmals mehrer Spieler die unkoordiniert auf den gleichen Mann gehen und dadurch Räume für Leipzig geöffnet haben. Als Beispiel da auch die Großchance der Dosen, als Sepp (?) aus Versehen den Ball perfekt durchsteckt

- Guila ist leider einfach langsam. Es gab ein Laufduell in dem er leider wirklich komplett alt aussah. Ich würde ihn aber sehr gerne mal als ballverteilenden Sechser sehen und hoffe er hat sich nicht ernsthaft verletzt

- Barrerio mit mehr Selbstvertrauen am Ball. Geht öfter die Wege, die vorher Stach gemacht hat

- Leitsch souverän und angenehm schnell

- Mehr Engagement, mehr Risiko in den Zweikämpfen, mehr Grätschen

- Passpiel gewohnt schludrig, dafür mehr Zugriff im Pressing

- Gegen Ende der 1. dann immer besser im Spiel; erste gute Chance als Konter über Caci, und da was gesehen, was wir schon lange nicht mehr hatten: Teamwork! Smartes Spiel! Barreiro stellt den Körper rein, wodurch Caci Platz finden kann, Richter (?) sieht den Lauf und spielt den Ball gut in den Raum. Am Ende fehlte dann leider der entscheidende Pass

2. HZ:

- FEUER (dreimal unterstrichen)

- Richter und Lee gefallen mir gut. Lee tat sich am Ball wieder etwas schwer, hat aber wieder Selbstvertrauen gefunden, und ist wieder das giftige Kopfballmonster das wir so lieben

- Auf den Außen kommen mir die Gegner immer noch zu frei zum Flanken. Das war zwar z.B. gegen Union schon mal schlimmer, ist aber meiner Meinung nach immer noch ne Baustelle

- Karim über rechts richtig stark, vielleicht ne Überlegung für die nächsten Spiele

- Pressingspiel, vor allem in der Offensive, wieder wirklich gut. Das war das, womit Mainz unter Bo den großen in der Liga schon immer Kopfschmerzen bereitet hat, und dieses Mal kam auch Leipzig (wieder) nicht damit klar. Und damit nochmal ein paar allgemeine Gedanken:

Das was wir heute gespielt haben (zumindest in der 2. HZ) war wieder Bo's Fußball wie er eigentlich aussehen sollte. Das System ist nicht unglaublich schön, aber kann dafür ziemlich effizient sein. Wenns nicht mehr effizient ist, ist es nur leider auch nicht schön. Ich will mal zwei Dinge herausheben, die mir im Spiel aufgefallen sind.

Wir haben auch dieses Spiel wieder sehr viele hohe Bälle nach vorne gespielt. Das hatte erstmal mit geordnetem Spielaufbau so wenig zu tun, wie die letzten Spiele auch. Es hat Leipzig gezwungen, den Ball jedes Mal wieder aus der Defensive nach vorne zu spielen. Was dieses Mal der Unterschied war, war das Pressing der Offensive, und da waren wir dieses Mal wieder gnadenlos. Selbst nach dem 2:0 gab es immer noch eine mehrminütige Phase, in der Leipzig nicht aus dem eigenen Drittel rausgekommen ist, einfach weil die Offensive so gut angelaufen hat. Ich weiß, wir alle wissen, dass das zum Mainzer Spiel dazugehört, aber es war dieses Mal einfach wieder so schön anzusehen!

Das zweite war unsere...taktische Kohäsion? Die Mannschaft stand wieder als Einheit auf dem Platz. Vor allem das Verschieben der Ketten hat sehr gut geklappt. Wir haben zwar in der 2. HZ allgemein höher gestanden, es gab aber auch Phasen, in denen wir uns weit in die eigene Hälfte zurückgezogen und alle Männer hinterm Ball hatten, um dann wieder nach Ballgewinn nach vorne zu pushen. Ich hab mir letzte Woche, nach unserem grottigen Duell in Bochum, noch Freiburg-Leverkusen angeschaut. Und auch wenn Freiburg nie ne große Chance hatte, dachte ich mir: "Hey da steckt wenigstens ein Plan dahinter, eine Taktik mit der man versucht zu gewinnen. Schade das wir das in Mainz nicht können." Aber heute konnten wirs! Wir hatten einen Plan! Das Team hat tatsächlich als Team agiert, als Einheit! Gott ich bin so glücklich

Es bleibt natürlich die Frage, woran es denn die ganze Zeit jelegen hat. Bo ist weg, und auf einmal spielen wir wieder Fußball wie...unter Bo? Wahrscheinlich werden wirs nie so richtig erfahren. Insgesamt war das aber richtig schöner Abschied und ein kleines, nicht ganz perfektes Liebeslied an den Fußball, den er hier in Mainz geformt hat.

Kurz noch zu Siewert: Ich fands richtig geil, wie er das ganze Spiel mitgegangen ist. Zwei Tage Trainer, aber schon richtig dabei. Ich hatte ein wenig Sorge, dass da "Berührungsängste" kämen, wenn jetzt der U23-Coach auf einmal die Großen trainiert. Vor allem wenn die Mannschaft eventuell gerade auf den Trainer nicht so gut zu sprechen ist. Aber Jan hätte echt keine Angst, da von der Seitenlinie zu dirigieren. Fand ich richtig gut.

Jetzt bitte Jungs, fahrt nach Darmstadt und legt noch einen drauf! Wird das noch so ein Wolfsburg-Ding drehen wir hier glaube ich alle durch.
Mir kommt hier gerade so viel Frust runter. Ich liebe diesen Verein. Nur der FSV.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.