deadline-day banner
Fr., 08.12.2023
SV Wehen Wiesbaden
Forum Wehen Wiesbaden
11. Tabellenplatz  
Eintracht Braunschweig
E. Braunschweig Forum
17. Tabellenplatz  

Daten

SV Wehen Wiesbaden   Eintracht Braunschweig
Markus Kauczinski M. Kauczinski Trainer D. Scherning Daniel Scherning
16,50 Mio. € Gesamtmarktwert 16,38 Mio. €
25,5 ø-Alter 26,3
Ivan Prtajin I. Prtajin Wertvollster Spieler R. Philippe Rayan Philippe

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

16. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Braunschweig

07.12.2023 - 18:00 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Heimsieg
 75,0  3
Unentschieden
 25,0  1
Niederlage
 00,0  0
Gesamt: 4

Die Umfrage ist abgelaufen.

Das letzte Heimspiel des Jahres 2023 steht bevor: Wir empfangen am Freitag ab 18.30 Uhr Eintracht Braunschweig zum 16. Spieltag.


Der Gegner:
Eintracht Braunschweig gehört zu den vier Zweitligisten, die im bisherigen Saisonverlauf schon den Trainer gewechselt haben. Dabei hatte Jens Härtel das Team nach dem Klassenverbleib unter Michael Schiele erst zu Saisonbeginn übernommen. Gegenüber der Vorsaison gab es am Kader einige Änderungen. So haben mit Jasmin Fejzic (Karriere beendet), Immanuel Pherai (Hamburger SV), Lion Lauberbach (KV Mechelen/Belgien), Filip Benkovic (Udinese Calcio/Italien, war ausgeliehen) und Nathan de Medina (FK Partizan Belgrad/Serbien) gleich fünf der elf Spieler mit den meisten Einsatzminuten den Verein verlassen. Von den 14 Neuzugängen haben bislang Johan Gómez (FSV Zwickau), Robert Ivanov (Warta Posen/Polen), Sebastian Griesbeck (SpVgg Greuther Fürth) und Florian Krüger (FC Groningen/Niederlande) besonders lange auf dem Platz gestanden. Der Eintracht gelang im dritten Anlauf nicht nur der erste Saisonsieg gegen den FC Schalke 04 (1:0), sondern auch die ersten Zähler. Aus den folgenden vier Begegnungen kamen noch zwei Punkte hinzu, ehe Härtel nach drei Niederlagen in Serie von seinen Aufgaben freigestellt wurde. Die sportliche Situation hatte auch für Sport-Geschäftsführer Peter Vollmann Konsequenzen, die Wege trennten sich Anfang November. Seitdem hat Sportdirektor Benjamin Kessel mehr Verantwortung übernommen. Unter Interimstrainer Marc Pfitzner kam nichts Zählbares hinzu, Härtel-Nachfolger Daniel Scherning legte direkt mit einem 3:2 gegen seinen Ex-Klub VfL Osnabrück los. Zuletzt gab es gegen die Spitzenteams Hamburger SV (1:2) und SpVgg Greuther Fürth (0:1) knappe Niederlagen. Der Rückstand der Braunschweiger auf den Relegationsplatz beträgt schon acht Punkte, ein sicherer Nichtabstiegsrang ist neun Zähler entfernt. Im Spiel gegen uns werden bei Eintracht Braunschweig Anthony Ujah (Schulter-OP) und Danilo Wiebe (krank) fehlen. Hinter Saulo Decarli (Kopfverletzung) und Luc Ihorst (Muskelfaserriss) stehen noch Fragezeichen.


Unsere Situation:
Nach dem 0:2 bei der SpVgg Greuther Fürth mussten wir uns bei Holstein Kiel (2:3) dem nächsten Spitzenteam geschlagen geben. „Wenn wir nicht hundert Prozent geben und nicht an unserem Leistungslimit sind, können wir gegen jeden Gegner dieser Liga verlieren. Eine schwache Halbzeit in Kiel hat gereicht, um zurückzuliegen und am Ende mit leeren Händen dazustehen. Die vier Siege am Stück waren ein schöner Zwischensprint. Nun müssen wir dranbleiben, nachlegen und nochmal einen Gang zulegen“, so unser Trainer Markus Kauczinski. „Insgesamt können wir auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das erste halbe Jahr in der dritten Liga war gekrönt vom Aufstieg und auch beim Start in die zweite Liga haben wir einen guten Eindruck hinterlassen. Natürlich bin ich als Trainer nie zufrieden. Wir haben noch Luft nach oben, aber eben auch gezeigt, dass wir jeden Gegner schlagen können. Wir wollen uns positiv von den Fans verabschieden. Das wird aber ein hartes Stück Arbeit. Die letzten Spiele von Eintracht Braunschweig unter Daniel Scherning waren immer eng. Sie haben gegen Osnabrück gewonnen und knappe Ergebnisse gegen gute Gegner erzielt.“ Antonio Jonjic (Rückenprobleme) ist wieder eine Option für den Spieltagskader. Fehlen werden dagegen Keanan Bennetts, Lasse Günther (beide Adduktorenbeschwerden) und Marcus Mathisen (Wadenprobleme). Zudem stehen Max Reinthaler (Innenbandzerrung) und Emanuel Taffertshofer (Leistenbeschwerden) weiterhin nicht zur Verfügung.

Die Bilanz:
Nach bisher acht Duellen mit Eintracht Braunschweig ist unsere Bilanz ausgeglichen. Drei Siegen stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen (11:13 Tore) gegenüber.
Die letzten fünf Aufeinandertreffen
09.04.2022: SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Braunschweig 0:1 (0:1)
30.10.2021: Eintracht Braunschweig - SV Wehen Wiesbaden 1:2 (0:2)
10.02.2019: Eintracht Braunschweig - SV Wehen Wiesbaden 2:3 (1:2)
11.08.2018: SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Braunschweig 3:3 (0:1)
11.02.2011: SV Wehen Wiesbaden - Eintracht Braunschweig 0:2 (0:0)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Stritzel - Mockenhaupt, Angha, Vukotic - Goppel, Jacobsen, Heußer, Rieble - Bätzner, Lee - Prtajin

Eintracht Braunschweig
Hoffmann - Ivanov, Bicakcic, Kurucay - Rittmüller, Krauße, Helgason, Donkor - Gomez - Kaufmann, Sané


Unsere Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig:
https://www.youtube.com/watch?v=S39qg882a1k

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Zeige Ergebnisse 1-1 von 1.
Wieder ein Spiel das man eigentlich nicht verlieren darf.Ich weiss nicht warum man Angriffe nicht einfach mal zu Ende spielt.Braunschweig war in der ersten Halbzeit extrem harmlos und mit einem zweiten Tor ist das Ding entschieden.Wie man spielen könnte hat uns Braunschweig in der zweiten Halbzeit gezeigt.Schnörkellos direkt und präzise.Und vor allen Dingen den Abschluß gesucht.
Ich muß ehrlich gestehen das ich das erste mal in der Saison richtig entäuscht war von der Leistung.Von den Grundtugenden des Fußballspiels war nix zu sehen.Sicherlich hatten wir auch verletzungsbedingte Ausfälle zu kompensieren.Das mag im Normalfall ein Ansporn für die Ersatzspieler sein sich zu zeigen und reizuhauen.Das habe ich vermisst.
Unterm Strich steht eine letztendlich verdiente Niederlage.Ich hoffe das sich die Mannschaft nächste Woche nochmal zusammenreisst und ein ordenliches Spiel abliefert.Wenn es dann am Ende nicht reicht was aus Hamburg mitzunehmen macht Ihnen sicherlich niemand einen Vorwurf.

•     •     •

Ich mag den SVWW mittlerweile genau soviel wie meine Borussia.
Sympathien:SC Freiburg ,Vfl Osnabrück,FC St.Pauli,FC Liverpool,Real Mallorca.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.