deadline-day banner
So., 17.12.2023
FC St. Pauli
Forum FC St. Pauli
2. Tabellenplatz  
SV Wehen Wiesbaden
Wehen Wiesbaden Forum
11. Tabellenplatz  

Daten

FC St. Pauli   SV Wehen Wiesbaden
Fabian Hürzeler F. Hürzeler Trainer M. Kauczinski Markus Kauczinski
33,70 Mio. € Gesamtmarktwert 17,90 Mio. €
26,7 ø-Alter 25,5
Marcel Hartel M. Hartel Wertvollster Spieler I. Prtajin Ivan Prtajin

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

17. Spieltag: FC St. Pauli - SV Wehen Wiesbaden

15.12.2023 - 14:15 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Auswärtssieg
 20,0  1
Unentschieden
 00,0  0
Niederlage
 80,0  4
Gesamt: 5

Die Umfrage ist abgelaufen.

Zum Abschluss des erfolgreichen Jahres 2023 wartet die derzeit wohl schwierigste Aufgabe der 2. Bundesliga auf uns. Wir sind zum Abschluss der Hinrunde am Sonntag ab 13.30 Uhr beim noch unbesiegten Tabellenführer FC St. Pauli zu Gast.


Der Gegner:
Der FC St. Pauli hat es im Sommer geschafft, die Abgänge von mehreren Leistungsträgern zu verkraften. So gehörten von den 15 Abgängen Leart Paqarada (1. FC Köln), Lukas Daschner (VfL Bochum) und Jakov Medic (Ajax Amsterdam/Niederlande) zu den Stützen des Teams der vergangenen Saison. Von den X externen Zugängen wiederum haben sich bislang vor allem Hauke Wahl (Holstein Kiel) und Karol Mets (FC Zürich/Schweiz) einen Platz in der Startelf von Fabian Hürzeler erarbeitet. Der erst 30-Jährige war bis vor rund einem Jahr noch Co-Trainer, ehe er als Nachfolger von Timo Schultz aufrückte. Saisonübergreifend steht die beeindruckende Bilanz von nur zwei Niederlagen aus 36 Pflichtspielen (82 Punkte) zu Buche. Zu Beginn dieser Spielzeit lief der Motor der Kiezkicker allerdings noch nicht ganz so rund. In den ersten fünf Spielen musste sich der FC St. Pauli gleich viermal mit einem Unentschieden zufriedengeben. Gegen Holstein Kiel (5:1, zuvor nur drei Treffer) platzte der Knoten, in den nächsten sechs Spielen gelang gleich fünfmal die volle Ausbeute. In das Spiel gegen uns geht der weiterhin unbesiegte Tabellenführer „nur“ noch mit der Bilanz von einem Sieg aus den vergangenen vier Spielen, allerdings waren darunter auch die Duelle mit Hannover 96 (0:0) und dem Hamburger SV (2:2). Personell muss der FC St. Pauli auf Simon Zoller (muskuläre Probleme) und Scott Banks (Kreuzbandriss) verzichten.


Unsere Situation:
Nach den Niederlagen bei den Spitzenteams SpVgg Greuther Fürth (0:2) und Holstein Kiel (2:3) reichte es auch im letzten Heimspiel des Jahres gegen Eintracht Braunschweig (1:3) - trotz einer Führung - nicht für Punkte. „In den letzten Spielen haben wir nicht konsequent genug agiert und immer wieder Phasen gehabt, die uns aus den Händen geglitten sind. Wir hatten immer wieder Fehlerketten in unserem Spiel und haben ein bisschen nachgelassen. In den letzten Partien hatten wir mehr Ballbesitz als noch zu Saisonbeginn, wodurch wir uns defensiv noch besser absichern müssen. Da waren wir in manchen Situationen zu offen und haben einige Tore zu leicht kassiert. Wir müssen dahin zurückkehren, die Meter extra zu gehen und das, was wir uns zurechtlegen, zu einhundert Prozent durchziehen“, so unser Trainer Markus Kauczinski. „Wir haben uns das letzte Heimspiel des Jahres anders vorgestellt. Das tut dann auch mal einen Tag länger weh, was allerdings auch gut ist. Schlimm wäre es, wenn wir enttäuscht wären, aber einfach weitermachen und es abhaken würden. Wir müssen die Schuld bei uns suchen und unsere Lehren daraus ziehen. Auch gegen Braunschweig haben wir nicht alles schlecht gemacht und eine Halbzeit gut gespielt. Wichtig ist aber zu schauen, wo und aus welchen Gründen das Spiel gekippt ist. Wir können gegen jeden Gegner etwas holen. Wenn wir diszipliniert sowie fokussiert sind und jeder Spieler seinen Job macht, sind wir als Mannschaft gefährlich. Im letzten Spiel des Jahres wollen wir uns nochmal darauf besinnen, was uns ausmacht. Es ist noch nicht lange her, da hat keine Mannschaft gerne gegen uns gespielt. Wir müssen wieder daran anknüpfen und unangenehm, kompakt und geduldig zu sein. Trotzdem können wir sowohl in den Umschaltmomenten als auch mit dem Ball gut agieren und gegen schnelle Gegenangriffe abgesichert sein.“ Antonio Jonjic und Hyunju Lee (beide grippaler Infekt) sind für das Auswärtsspiel auf St. Pauli, zu dem das Team von über 900 Fans begleitet wird, fraglich. Weiterhin fehlen werden Keanan Bennetts, Lasse Günther (beide Adduktorenbeschwerden), Marcus Mathisen (Wadenprobleme), Max Reinthaler (Innenbandzerrung) und Emanuel Taffertshofer (Leistenbeschwerden).


Die Bilanz:
Nach bisher sieben Duellen mit dem FC St. Pauli ist unsere Bilanz ausgeglichen. Drei Siegen stehen ein Unentschieden und drei Niederlagen (14:15 Tore) gegenüber.
Die letzten fünf Aufeinandertreffen
28.06.2020: SV Wehen Wiesbaden - FC St. Pauli 5:3 (3:2)
14.12.2019: FC St. Pauli - SV Wehen Wiesbaden 3:1 (1:0)
17.08.2018: SV Wehen Wiesbaden - FC St. Pauli 3:2 n.V. (1:1)
05.04.2009: SV Wehen Wiesbaden - FC St. Pauli 3:1 (1:1)
24.10.2008: FC St. Pauli - SV When Wiesbaden 2:0 (0:0)


Die voraussichtlichen Aufstellungen:
SV Wehen Wiesbaden
Stritzel - Fechner, Angha, Vukotic - Goppel, Jacobsen, Heußer, Rieble - Bätzner - Prtajin, Iredale

FC St. Pauli
Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Treu - Afolayan, Eggestein, Saad


Unsere Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel gegen den FC St. Pauli:
https://www.youtube.com/watch?v=PCm7ZjHJb6M

•     •     •

SV Wehen Wiesbaden: Alles geben für den Klassenverbleib
Wunschaufstellung 2023/2024
---------------------------Stritzel----------------------------
-----Mockenhaupt---Mathisen----Vukotic------------
Goppel---------Heußer------Fechner-------Bennetts
-------------------Bätzner------Lee------------------------
----------------------------Prtajin----------------------------
Bisher hat noch niemand auf dieses Thema geantwortet.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.