deadline-day banner
Sa., 26.08.2023
SC Freiburg
Forum SC Freiburg
5. Tabellenplatz  
SV Werder Bremen
Werder Bremen Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

SC Freiburg   SV Werder Bremen
Christian Streich C. Streich Trainer O. Werner Ole Werner
171,30 Mio. € Gesamtmarktwert 104,10 Mio. €
26,5 ø-Alter 26,4
Ritsu Doan R. Doan Wertvollster Spieler R. Schmid Romano Schmid

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

2. Spieltag: SC Freiburg - SV Werder Bremen

24.08.2023 - 11:07 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Klarer Sieg SCF
 37,2  16
Knapper Sieg SCF
 53,5  23
Remis
 09,3  4
Knapper Sieg SVW
 00,0  0
Klarer Sieg SVW
 00,0  0
Gesamt: 43

Die Umfrage ist abgelaufen.

Die Eröffnung gibt es wie immer smartphonefreundlich im ersten Post.

Bitte verzichtet auf Provokationen, Einzeiler und unkommentierte Wunschaufstellungen.

•     •     •

• Sport-Club Freiburg • Dallas Mavericks •

Dieser Beitrag wurde zuletzt von scfsince1904 am 24.08.2023 um 12:41 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 35.
Nachdem die beiden ersten Pflichtspiele der Saison stimmungstechnisch zu Heimspielen für den SC Freiburg wurden, steigt am Samstag nun auch auf dem Papier das erste Heimspiel der Saison 23/24. Der SV Werder Bremen wird um 15:30 zu Gast im Mooswaldstadion sein.

Konnte man früher noch Panik in den Augen von Freiburg-Fans sehen, wenn Spiele gegen Werder anstanden, da man hier regelmäßig von Klatsche zu Klatsche wanderte, hat sich die Situation in den letzten Jahren gewandelt. So ist am Samstag Werder das Team, das in der kommenden Saison vermutlich gegen den Abstieg spielt, während der SC nun die zweite internationale Saison in Folge bestreitet. Hätte man das vor 10-15 Jahren zu mir gesagt, ich hätte meinem Gegenüber mit Sicherheit den Vogel gezeigt.

Trotz all der Vorrede, Werder ist ein unangenehm zu bespielender Gegner. Über den Sturm aus Ducksch und Füllkrug ist schon ausreichend berichtet worden. Diese individuelle Qualität in Verbindung mit dem klaren taktischen Konzept von Trainer Ole Werner sorgt dafür, dass die Bremer jedem Gegner gefährlich werden können. Gleichzeitig sorgen einige Lücken im Kader, besonders in der Defensive, auch regelmäßig für sehr schwache Spiele. Man kann also ohne mangelnden Respekt sagen, dass am Samstag eine kleine Wundertüte auf den SC wartet.

Eins ist klar, für Werder ist das Spiel sehr wichtig. Nach dem Pokalaus in Köln und der Auftaktniederlage in der Bundesliga gegen die Bayern, möchte man mit Sicherheit keine weitere Niederlage auf das junge Saisonkonto hinzufügen.

Fast komplett gegensätzlich sieht es beim SC aus. Zwar hat man sich im DFB-Pokal nicht gerade mit Ruhm bekleckert, nichtsdestotrotz stehen zwei Pflichtspielsiege aus den ersten beiden Wochen. In Hoffenheim konnte man früh auch spielerisch zeigen, wozu man in der Lage ist. Daher ist das Spiel für den SC mit weniger Druck, dafür umso mehr mit einer großen Chance beladen. Mit einem Heimsieg könnte man endgültig ein exzellentes Fundament für die Saison 23/24 bauen.

Personell fehlen bei unseren Gästen der Starzugang Naby Keita (Adduktorenverletzung) und Felix Agu. Der SC muss nach wie vor auf Daniel-Kofi Kyereh und Junior Adamu verzichten. Der in Hoffenheim gesperrte Nicolas Höfler wird allerdings ins Team zurück kehren.

Mögliche Aufstellungen:

Atubolu – Kübler, Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Höfler – Doan, Sallai, Grifo – Höler

Pavlenka – Pieper, Stark, Veljkovic – Groß – Weiser, Stage, Bittencourt, Jung – Füllkrug, Ducksch

•     •     •

• Sport-Club Freiburg • Dallas Mavericks •
Zitat von KatsuDon
Sehe ich das richtig, dass wir noch nicht mal mehr die komplette Bank besetzt bekommen?
Wird immer toller.


Und was ist daran genau schlimm? Einem Breunig bringt es mehr heute in der 3. Liga doppelt zu treffen als 90 Minuten in der Bundesliga auf der Bank zu sitzen. Man kann bei allen Eventualitäten wechseln, zudem scheinen die Gerüchte ja dahin zu gehen, dass man sich in der Breite noch verstärken möchte. Ob jetzt 19 oder 20 Mann im Kader stehen ist m.E. ziemlich egal.

•     •     •

- Alle Träume klingen verrückt. Bis sie wahr werden -
Und dafür habe ich mich jetzt ins Stadion gequält zwinker
Nein ernsthaft, grausam, langweilig, uninspiriert.
Das Spiel zeigt überdeutlich was die Skeptiker am Kader bemängeln.
Fehlende Creativität, fehlende Geschwindigkeit, Höler vorne überhaupt kein Faktor, sieht schon frustriert aus, Höfler zu langsam, Kübler auf links vollkommen überfordert, rechts sieht es nicht besser aus.
Sallai der einzige der mir wirklich gefällt.
Wird keine einfache Saison
Ganz so übel empfinde ich uns nicht.
Finden halt vorne noch nicht die Lücke.

Wir sind aber schon reifer in der Tiefe.

Nur die vielen gelben Karten in der ersten Halbzeit müssen nicht wirklich sein und können uns noch weh tun.

Denke schon, dass da noch was geht heute.

Irgendwie riecht es nach einem Comeback von Maxi - könnte mir durchaus als Einstand vorstellen, ihn als Matchwinner heutw zu küren… Unschuldig.

•     •     •

Signaturen find ich doof :).

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Heulboje1977 am 26.08.2023 um 16:31 Uhr bearbeitet
Zitat von Lrnxy
Letzte Saison von August-November lief es herausragend, damals gab es genau einen personellen Unterschied...


Ja das ist hier im Forum das Hauptargument, das funktioniert wenn man das Spielglück hat und solche Chancen wie die von Grifo oder die Dreifachchance von Sallai reinmacht. Die aber eigentlich eher aus gegnerischen Fehlern entstanden.

Das ändert nicht an der Tatsache dass man Gegner nicht bespielen kann und zuwenig in eigenem Ballbesitzt kreiiert.

•     •     •

...that I rock does not mean I am made of Stone!
Zitat von Hody72
Zitat von Don_Quixote

Zitat von Hody72

Zitat von negrino

Und dafür habe ich mich jetzt ins Stadion gequält zwinker
Nein ernsthaft, grausam, langweilig, uninspiriert.
Das Spiel zeigt überdeutlich was die Skeptiker am Kader bemängeln.
Fehlende Creativität, fehlende Geschwindigkeit, Höler vorne überhaupt kein Faktor, sieht schon frustriert aus, Höfler zu langsam, Kübler auf links vollkommen überfordert, rechts sieht es nicht besser aus.
Sallai der einzige der mir wirklich gefällt.
Wird keine einfache Saison




Vielen Dank das sagen einige hier im Forum seit Wochen und der Tenor ist immer nur lasst die Verantwortlichen machen die wissen was sie tun... augen-zuhalten


Hast du den Eindruck die Verantwortlichen wissen nicht, was sie tun?


Als ob das eine Rolle spielt, was ich mir denke. Vom Puncto Konzept etc. liegen schon richtig, nur das Marktwerte und Tatsachen das Konzept überholt haben... Der Kader ist zu dünn, zu wenig Kreativität zu wenig Speed und Höler und Kübler würden bei den Meisten Erstligisten zumindest nicht in der Startelf stehen. Wir spielen gegen Werder Bremen... nicht gegen Bayern oder International, ohne Disrespekt, aber dafür ist es echt dünn


Dieses ewige Rumgenöle…

Der Kader ist also zu dünn.
Am 2. Spieltag.

Für was brauchen wir in diesem Spiel und gegen diesen Gegner jetzt noch 8 weitere Raketen auf der Bank?!

Aktuell hätten wir nach 2 Spielen vier Punkte.

Gewinnen könnten wir heute auch noch.

Wir schnüren die Bremer hinten doch etwas ein, so schlecht machen es die Jungs doch gar nicht.
Wenn wir keinen blöden Konter kriegen, klappt es vielleicht noch.

•     •     •

Signaturen find ich doof :).
Ich bin sehr zufrieden. Man hat in einem engen Spiel auf Augenhöhe zu jeder Zeit das Gefühl gehabt: Wenn es hier noch einen Sieger gibt, dann Freiburg. Zwar kam Werder schon ab und an gefährlich ins letzte Drittel, aber unsere Defensive hat mit echt starkem Stellungsspiel und einer gewissen Geduld dafür gesorgt, dass die Werder-Chancen nie besonders groß werden konnten. Das ständige Abspielen vor dem Schuss der Werderaner lag auch daran, sie haben es einfach nicht gepackt, in die wirklich gefährliche Abschlusssituation zu kommen.

Der SCF hingegen schon. Das ist eine Qualität, die wir schon aus der vergangenen Saison kennen, an die ich mich aber trotzdem noch immer gewöhnen muss. Dass es dann am Ende Milli ist, der das Ding macht... Ich finds vom Kitschigkeitsgrad eigentlich schon fast drüber.

Zwei Dinge würden meinen sehr positiven Eindruck von heute abrunden:

1. Wenn sich Lucas Höler nicht so schwer verletzt hat, wie zunächst zu vermuten war

2. Entfernt

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo

Dieser Beitrag wurde zuletzt von scfsince1904 am 26.08.2023 um 19:22 Uhr bearbeitet
SC Freiburg Spielernoten - SC Freiburg
3,0N. Atubolu
2,5P. Lienhart
2,5M. Ginter
3,5L. Kübler
3,0K. Sildillia
3,0N. Höfler
3,0M. Eggestein
4,0V. Grifo
4,0Ritsu Doan
3,5R. Sallai
2,0M. Philipp
4,5L. Höler
3,0M. Gregoritsch

So was von verdient!!! Dummschwätzerei vom sky-Kommentator. Unerträglich. Wollte schon beim 0:0 kurz vor Ende schreiben, dass ich mit der Leistung zufrieden bin.

Hatte in der Halbzeit ein gutes Gefühl. DIe 2, Hz ist unsere. In der 1. Hz ging es erst einmal darum stabil zu sein und dann zuzustoßen. Die Chancen waren da in der 1. Hz. Da sollte es aber noch nicht sein. Bremen wird gefühlt nie ernsthaft gefährlich.

In der 2. Hz ab der 55. Minute absolut feldüberlegen. Dann nur eine Frage der Zeit. Die besten Chancen wieder nicht genützt, so dass es dann bis zur letzten Minute und Schweißer Philipp brauchte. Absolut verdient!

Atubolu: Nicht geprüft. Aber der ruhige Fels als sicherer Rückhalt. Es ist offensichtlich, dass Atubolu noch die Ansage bei jeglicher Drucksituation lang rauszuhauen. Flach nur, wenn absolut unbedrängt. Das wird sich wahrscheinlich noch ändern. Allerdings: DIe 2. Bälle gehören uns ohnehin überwiegend. In der 2, Hz ganz klar. Insofern nicht immer schön aber auch ein wirksames taktisches Mittel.

Ginter: ganz stark, aufmerksam wie immer. Lässt nichts anbrennen

Lienhart: nicht ganz so auffällig wie letzte Woche, aber auch wie immer sehr sicher und zuverlässig

Kübler: in der 1. Hz Schwierigkeiten beim Eröffnen nach vorne. Praktisch kaum Unterstützung nach vorne von ihm. In der 1. läuft bei Bremen sehr viel über seine Seite. Bekommt Weiser nicht richtig in den Griff. In der 2. dann mit 2 sehr wichtigen und starken Rettungstaten. Und ein zwei guten Aktionen nach vorne. Auf Dauer auf links schwierig. Mal sehen

Sildillia: in der 1. Hz wenig beschäftigt defensiv. Nutzt das aber wenig für offensive Unterstützung. Dreht dann in der 2. Hälfte der 2. Hz deutlich auf.

Eggestein: In der 1. Hz recht unauffällig. In der 2, Hz mit einer ganz starken Befreiung von hinten. Taucht immer mal wieder in guter Schussposition vor dem Strafraum auf. Nicht ganz so stark wie zuletzt

Höfler: Hat auch ein wenig gebraucht um wieder reinzukommen. In der 2. Hz viel mutiger bishin zum höflerischen Tanz auf der Rasierklinge. Aber gut. Sein Selbstbewusstsein hat dann in Form von Ballsicherheit auf die Mannschaft ausgestrahlt

Grifo; viel beteiligt. Gelingen will ihm nichts so richtig. Die Flanken sind bis auf eine Ausnahme schlecht. Das ist nicht Grifo in Bestform. Muss eigentlich das 1:0 machen. fast identische Situation wie letzte Woche

Doan: In der 1. Hz wenig ins Spiel eingebunden. Gegen Ende der 1. Hz wird er stärker. Auch seine Formkurve hat Potential nach oben

Sallai; Schwächer als zuletzt. Wenn es gefährlich wird, hat aber meist er seine Füße im Spiel. Etwas unglücklich, dass ihm das Tor nicht gelingen will. (Wenn er bei seiner letzten Chance früher aufsteht, kommt er wahrscheinlich besser zum Nachschuss)

Höler: reibt sich auf und ackert wie immer. Gelingen will ihm heute fast gar nichts. Kaum Bälle fest gemacht. Viele Ballverluste. Als echte Spitze ist das einfach nichts. Ich sag jetzt nicht: ich habs...

Gregoritsch: Strahlt direkt Torgefahr aus. Guter Instinkt. Mit etwas Glück macht er das 1:0. Mit ihm ist das schon eine ganz andere Strafraumpräsenz. Allerdings: bevor er reinkam wurde viel geflankt und es standen auch viele vorne drin; es fehlte aber an Sprungkraft, um per Kopf wirklich gefährlich zu werden (deswegen Grifos Flanken auch überwiegend auf Bauchnabelhöhe). Nachdem Gregoritsch reinkam kamen auf einmal weniger Flnaken. Etwas paradox

Philipp: Der Heilsbringer! Mega-Volley

Weißhaupt: Der Heiland-Prophet. Scheint sich spierlerisch mit Sildillia gut zu verstehn. Die beiden zusammen auf einer Seite bringen Dynamik und könnte ich mir für die Zukunft als sehr gewinbringend vorstellen.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und auch mit der Leistung. Das gibt Rückenwind!!!
Ist Milli Max Philipp? Freut mich für ihn. Fand ihn bei uns total sympathisch und mir tat es leid, dass er kaum Selbstvertrauen hat. Aber er hat es selber thematisiert und gesagt. Leider war das Tor gegen und i d dann auch noch zu so einem Zeitpunkt.

Sieg war schon verdient für Euch, aber Zeitpunkt ist ärgerlich. Normal hättet ihr schon 2 Tore machen müssen.

Vielleicht haben wir nächstes Mal mehr Glück.

Mit Höhler tut mir leid. Hoffe ist nichts schlimmes.
Nur kurz zum Tor. Ginter leitet mutig ein, bewegt sich dann direkt in Richtung Strafraum und bindet dadurch 2 Bremer Verteidiger. Das ist einfacher Fussball, aber auch so wichtig. Das Tor geht somit mehrheitlich auf Ginters Rechnung. Die Flanke ist gut, aber nie im Leben steht Milli so frei, wenn Ginter nicht diesen Laufweg geht.

•     •     •

Fussball - in der Mitte der Gesellschaft

Denken heißt Differenzieren - Zusammenführen ist Erkenntnis

"Selbst wenn alle Teile eines Problems sich einzuordnen scheinen wie die Stücke eines Zusammenlegspieles, müsste man daran denken, dass das Wahrscheinliche nicht notwendig das Wahre sei und die Wahrheit nicht immer wahrscheinlich."
Sgm. Freud

Reporter: Der beste Spieler der Welt?
Abrashi: Ronaldo .... Arbeiter!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.