deadline-day banner
Fr., 22.09.2023
1.FC Magdeburg
Forum 1.FC Magdeburg
6. Tabellenplatz  
SC Paderborn 07
SC Paderborn Forum
15. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Magdeburg   SC Paderborn 07
Christian Titz C. Titz Trainer L. Kwasniok Lukas Kwasniok
16,70 Mio. € Gesamtmarktwert 20,85 Mio. €
25,5 ø-Alter 24,6
Silas Gnaka S. Gnaka Wertvollster Spieler M. Hansen Mattes Hansen

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

7. Spieltag: 1.FC Magdeburg - SC Paderborn 07

21.09.2023 - 16:51 Uhr
Freitag, 22.09.2023, 18:30 Uhr
Heinz-Krügel-Stadion

Letzte fünf Duelle: kein Sieg gegen Paderborn
Am Freitagabend kommt es zur zwölften Begegnung zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem SC Paderborn 07. Die Bilanz spricht mit vier Siegen, fünf Remis und zwei Niederlagen für das Heimteam. Der letzte Erfolg liegt aber schon sechs Jahre zurück. In der Aufstiegssaison 2017/18 behielten die Blau-Weißen unter Jens Härtel vor heimischer Kulisse dank des Tores von Christian Beck die Oberhand. In den nachfolgenden fünf Duellen gab es vier Punkteteilungen, darunter das 0:0 im letzten Aufeinandertreffen vor etwa sechs Monaten. Seinerzeit verdiente sich der im Aufwind befindliche FCM mit einer stabilen Abwehrleistung und einem gut aufgelegten Dominik Reimann im Tor den Punktgewinn. Es war das zweite Heimspiel in Folge, in dem man ohne Gegentor blieb.

Blick auf den Gegner: mit Verletzungssorgen den Anschluss verloren
Der SCP war zu jener Partie personell geschwächt angetreten. Die beiden Toptorschützen Robert Leipertz und Marvin Pieringer fehlten genauso wie die im Vorjahr aus Magdeburg gekommenen Raphael Obermair und Sirlord Conteh, die ebenfalls wichtige Bausteine im Team von Lukas Kwasniok waren. Aufgrund der teils langfristigen Ausfälle dieser Leistungsträger verlor Paderborn in der zweiten Halbserie sukzessive den Anschluss an die Aufstiegsplätze. Die Saison wurde als Tabellensechster mit elf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz abgeschlossen, immerhin das beste Ergebnis seit dem Bundesliga-Abstieg 2020.

Zentrale Achse im Sommer weggebrochen
Die gute Saisonleistung weckte Begehrlichkeiten, weshalb sich Eckpfeiler wie Kapitän Ron Schallenberg und der variable Offensivspieler Julian Justvan (13 Torbeteiligungen) für eine neue Herausforderung entschieden. Zudem konnte Topscorer Pieringer (18 Scorer), Leihgabe von Schalke 04, nicht gehalten werden. Des Weiteren war Leihspieler Bashir Humphreys in der Rückrunde ein stabilisierender Faktor, der aber wieder zum FC Chelsea zurückkehren musste.

Rekordeinkauf fliegt nach acht Minuten vom Platz
Der zu Jahresbeginn neu eingestellte Sport-Geschäftsführer Benjamin Weber stand vor der Aufgabe, eine neue zentrale Achse zusammenzustellen. Dafür nahm er zunächst den flexiblen Defensivakteur Maximilian Rohr unter Vertrag, der zuvor bereits auf Leihbasis seinen Platz im Team gefunden hatte. Für ihn wurde ebenso eine Ablöse im mittleren sechsstelligen Bereich fällig wie für den gleichaltrigen Visar Musliu (28), der vom FC Ingolstadt kam. Der 51-malige Nationalspieler Nordmazedoniens gab einen unglücklichen Einstand, als er schon in der achten Minute des Auftaktspiels gegen Fürth mit einer roten Karte vom Platz gestellt wurde. Nach dem Absitzen seiner Sperre kehrte er sofort in die Startelf zurück.

Königstransfer Kruse nach erstem Scorerpunkt ausgebremst
Eine Personalie sorgte im Sommertransferfenster wochenlang für Schlagzeilen. Der Deal mit dem vereinslosen Max Kruse, der 307 Bundesligaspiele auf dem Konto hat, kam tatsächlich zustande und weckte hohe Erwartungen. Nachdem er am zweiten Spieltag gegen Osnabrück seine erste Torvorlage beisteuerte, musste er drei Wochen lang wegen eines Muskelfaserrisses pausieren, ehe er in Kiel ein kurzes Comeback gab. Gegen Wiesbaden fehlte der 35-jährige wieder, sein Einsatz am Freitagabend ist fraglich.

Junge Zugänge überzeugen zum Saisonstart
Da auch der Ex-Magdeburger David Kinsombi noch nicht richtig angekommen scheint, sind es eher die jungen Zugänge, die bislang überzeugen. Die meiste Spielzeit hat die Freiburger Leihe Kimberly Ezekwem vorzuweisen, der Obermair auf der linken Außenbahn Konkurrenz macht. Auf der anderen Seite hat sich Laurin Curda in den Vordergrund gespielt, der zuvor für die TSG Balingen in der Regionalliga Südwest kickte. Die jüngste neue Stammkraft ist Mattes Hansen, der aus der Knappenschmiede stammt und dort als Kapitän der A-Junioren von Norbert Elgert gefördert wurde. Der 19-jährige ist seit dem dritten Spieltag im defensiven Mittelfeld gesetzt.

Paderborn fehlt die Kreativität
Von der Angriffspower der zweitbesten Offensive der Vorsaison (68 Tore) ist nach den Abgängen von Pieringer und Justvan sowie den weiterhin verletzungsanfälligen Stürmern Leipertz und Platte, nicht viel übrig geblieben. Bester Torschütze nach sechs Runden ist Florent Muslija mit zwei Toren. Nur drei Mannschaften haben seltener getroffen als Paderborn (7), die mit einem Erwartungswert von 7,7 xG auf dem drittletzten Platz liegen. Außerdem haben nur zwei Teams weniger Abschlüsse (13) und Schüsse auf das Tor (4) pro Spiel zu verzeichnen als die Paderstädter. Sie verfügen zwar weiterhin über ein gutes Ballbesitzspiel (54%) und die zweithöchste Passquote (86%), aber kreieren daraus zu wenig Torgefahr. Lediglich das Umschaltspiel funktioniert aktuell gut, denn mit 32,3% zielgenauen langen Bällen rangiert man im Ligavergleich auf Platz zwei.

Pressingstärke hat nachgelassen
Die Abwehr hat sich nach dem 0:5-Debakel zum Auftakt zwar gefangen, doch weiterhin in jedem Spiel ein Tor zugelassen. Das Pressing ist nicht mehr so effektiv wie in der Vorsaison, als der SCP zu den Teams mit den meisten Sprints und intensiven Läufen zählte. Nun liegt man in diesen Kategorien weit hinten und hat die wenigsten Balleroberungen im letzten Drittel erreicht. Der jüngste Auftritt gegen Wiesbaden könnte als Mutmacher dienen, denn nach einer schwachen ersten Halbzeit drehte die Kwasniok-Elf den Rückstand in einen 2:1-Sieg. Erfolgreich waren Sebastian Klaas, der nach langer Verletzungspause nun durchstarten möchte, und Niclas Nadj, der neu in die Startelf gerückt war. Die siegreiche Formation wird wahrscheinlich auch in Magdeburg auflaufen: Huth - Heuer, Musliu, M. Hoffmeier - Curda, Obermair - Hansen - Klaas, Nadj, Muslija - Platte

Die Lage beim Club: erste Niederlage nach eigener Führung
Der FCM erlebte auf Schalke eine weitere Achterbahnfahrt der Emotionen. Doch im Gegensatz zum fulminanten Comeback im Hertha-Spiel erfuhr die Mannschaft am eigenen Leib, was es bedeutet, ein Spiel aus der Hand zu geben. Die sichere 2:0-Führung wurde durch vermeidbare Fehler leichtfertig verspielt und selbst das zwischenzeitliche 3:2 brachte keine Sicherheit. Am Ende steht die erste Saisonniederlage zu Buche, die aufgrund des guten Starts jedoch zu verkraften ist. Viel schwerer wiegen die acht Gegentore in den letzten beiden Parten. Um wieder mehr Stabilität zu erlangen, müssen die unnötigen Fehler im Spielaufbau abgestellt und die Konterabsicherung verbessert werden.

Ohne zweikampfstärkste Spieler gegen die Abwehrschwäche
Allerdings müssen die Elbestädter gegen Paderborn auf Daniel Heber verzichten, den zweikampfstärksten Spieler, der auch für viele abgefangene Bälle verantwortlich ist. Nach Daniel Elfadli fehlt somit ein weiterer wichtiger Defensivakteur. Den freien Platz in der Innenverteidigung wird wohl Cristiano Piccini einnehmen, der auf Schalke für Lawrence in die Partie kam, nun aber wahrscheinlich neben ihm starten wird. Dazu dürfte Bockhorn wieder ein Kandidat für die Startelf sein. Am Freitagabend unter Flutlicht ist das Heimteam in der Pflicht, eine Reaktion auf die erste Niederlage und die Anfälligkeit der letzten beiden Partien zu zeigen. Das Ziel sollte es sein, die Serie von zwei Heimsiegen auszubauen.
Bisher hat noch niemand auf dieses Thema geantwortet.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.