deadline-day banner
Sa., 07.10.2023
VfB Stuttgart
Forum VfB Stuttgart
2. Tabellenplatz  
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

VfB Stuttgart   VfL Wolfsburg
Sebastian Hoeneß S. Hoeneß Trainer N. Kovac Niko Kovac
302,90 Mio. € Gesamtmarktwert 202,50 Mio. €
24,6 ø-Alter 25,3
Serhou Guirassy S. Guirassy Wertvollster Spieler J. Wind Jonas Wind

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

7. Spieltag: VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg

06.10.2023 - 12:49 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Niederlage - der VfB bleibt zu unseren Ungunsten weiter eine Heimmacht
 50,0  9
Unentschieden - Punkteteilung, mit der wohl beide leben können
 05,6  1
Auswärtssieg - der VfL fügt dem VfB die erste Heimniederlage bei
 44,4  8
Gesamt: 18

Die Umfrage ist abgelaufen.

Am Samstag um 15:30 Uhr geht es weiter - der VfL versucht den zweiten Auswärtssieg der Saison zu holen. Nach dem 2:1 Sieg in Köln gingen die letzten beiden Auswärtspartien in Hoffenheim (1:3) und Dortmund (0:1) verloren während man sich weiter auf die Heimstärke verlassen konnte. Insgesamt konnte man sich bislang auf eine recht gute Defensive um Koen Casteels und den wiedererstarkten Abwehrchef Maxence Lacroix verlassen, zudem hat Jonas Wind bislang einen super Start in die Saison hingelegt (7 Tore in 7 Spielen)

Der VfB ist wohl die Überraschungsmannschaft in der noch jungen Saison und performt seitdem Sebastian Hoeneß den Trainerposten übernommen hat konstant gut. Er kommt bislang beim VfB auf einen Punkteschnitt von 2,11 Pkt pro Spiel, nachdem der VfB davor noch von Krise zu Krise geschlittert ist. Herausragend in der Mannschaft ist natürlich der Torjäger Serhou Guirassy, der bislang sagenhafte 10 Tore in 7 Spielen erzielt hat, zudem ist Neu Nationalspieler Chris Führich ein ständiger Aktivposten in der Offensive. Auch defensiv hat man sich verbessert, was u.a. auch am neuen TW Alex Nübel liegen dürfte.

Die Gesamtbilanz aus den Duellen vom VfL gegen den VfB lautet wie folgt:

19 Siege
7 Unentschieden
22 Niederlagen

Die letzten 3 Auswärtsspiele in Stuttgart hat der VfL nicht verloren, es gab ein Unentschieden und zwei Siege, das macht durchaus Mut.

Voraussichtliche Aufstellungen:

VfL Wolfsburg: Casteels - Baku, Lacroix, Zesiger, Maehle - Arnold, Svanberg, Gerhardt - Majer, Wind, Tomas

Jenz fällt wohl weiterhin aus, zudem wird es auch bei Rogerio wieder knapp. Falls er spielen kann, könnte Baku weichen und Maehle wieder auf die rechte Abwehrseite rücken. Denkbar ist auch, dass Majer in der zentralen Position im Mittelfeld beginnt und dann Cerny oder Wimmer rechts vorne beginnen (was ich befürworten würde)

VfB Stuttgart: Nübel - Stenzel, Anton, Zagadou, Ito - Karazor, Stiller - Silas, Millot, Führich - Guirassy

Beim VfB gab es einige angeschlagene Spieler in dieser Woche im Training (u.a. Karazor, Stiller, Silas und Guirassy) aber laut Kicker sind wohl alle einsatzbereit. Silas könnte in der Startelf am ehesten der Wackelkandidat sein, da dürften dann Undav und Leweling die ersten Optionen sein. Undav hat ja die beiden Tore in Köln gemacht aber ich vermute, dass er nicht direkt von Anfang an neben Guirassy starten wird.

Bei den Heimspielen des VfB gab es in dieser Saison viele Tore (für die Heimmannschaft) und teilweise hohe Ergebnisse. Wichtig wird wohl sein hier kompakt zu stehen aber trotzdem mutig den Weg nach vorne zu suchen und den VfB nicht in einen Rausch spielen zu lassen. Denke mit einem Punkt können wir sicher leben, drei wären natürlich in Angebracht des nächsten Heimgegners und Meisterschaftsanwärters aus Leverkusen nochmal deutlich besser.

Allen Fans viel Spaß und ein hoffentlich faires und spannendes Spiel. smile
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Wolfsbacher am 06.10.2023 um 12:53 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-2 von 2.
Tja, was soll man dazu sagen...

Ihr habt über 60 Minuten ein tolles Auswärtsspiel gezeigt. Total verdiente Halbzeitführung für euch, die noch höher hätte ausfallen können. Unsere Offensive war völlig abgemeldet, ihr habt die Abstände sehr eng und uns damit das Leben sehr schwer gemacht. Wir sind überhaupt nicht zur Entfaltung gekommen. Und ihr habt unsere rechte Seite als Schwachstelle identifiziert, was sich auch bestätigt hat. Im Gegenzug dazu haben wir Jonas Wind komplett aus dem Spiel genommen.

Und dann?

Ein (in meinen Augen) sehr diskutabler, eher geschenkter Elfmeter, der Kontakt war für mich nicht unbedingt ursächlich für das Fallen. Dann 1:1 und Guirassy macht danach Guirassy-Sachen. Entscheidend war aber auch die Systemumstellung auf ein 3-5-2, mit der eure Abwehrkette nicht so gut zurecht kam. Dies in Kombination mit dem Momentum haben dieses Ergebnis herbeigeführt, danach war das Ding durch.

Über beide Halbzeiten betrachtet wäre ein Remis das gerechte Ergebnis gewesen. Dass 20 gute Minuten für einen 3-1-Erfolg reichen, darf so eigentlich nicht passieren.

Wir genießen natürlich diese besondere Momentaufnahme. Euch dennoch viel Erfolg für die weitere Saison!

•     •     •

Sympathisant von: 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Frankfurt, RC Lens, US Sassuolo Calcio, CF Montréal

Dieser Beitrag wurde zuletzt von CheekyKangaroo am 07.10.2023 um 17:42 Uhr bearbeitet
Das Ding heute tut schon echt weh. Obwohl wir Erfahrung eingekauft haben scheint es als hätte die Mannschaft nicht an Stabilität diazugewonnen. Wie in Hoffenheim reicht der Ausgleich und wir fallen praktisch auseinander. Halbzeit 1 fand ich uns klasse. Genau dieses hohe Anlaufen, aktiv und aggressiv sein steht uns sehr gut. Das wir das nicht 34 mal a 90 Minuten spielen können ist auch irgendwo klar. Jedoch wirken wir relativ gut bespielbar, wenn wir anlaufen lassen und dem Gegner den Ball überlassen. Das 1:1 hatte sich eigentlich mit Anpfiff der 2 Hz langsam aber sicher angedeutet. Elfmeter ist für mein Empfinden komplett korrekt gegeben worden. Und spätestens mit dem 1:1 haben wir wieder ein wenig wie das Kaninchen vor der Schlange gewirkt. Der Fehler von Baku irgendwo auch geschenkt, persönlich habe ich vor seinem Aussetzer erwartet, dass wir das noch aus der Hand geben, einfach wegen unserem Auftreten zu dem Zeitpunkt. Wir brauchen ganz offensichtlich einen Plan wie wir im Ballbesitz das Spiel etwas endschleunigen und kontrollieren können um mal etwas Luft zu holen. Denn den Ball nicht haben scheint einfach nicht unser Ding zu sein.

Ein paar Dinge noch on Top. So richtig erschließt sich mir der Mehrwert von Majer nicht, wenn er da soweit nach Außen weichen muss. Er wirkt da schon etwas verloren. Ich verstehe schon, dass Kovac da scheinbar Hauptsache alle ZMs aufs Feld bringen will, weil die alle gut in Form sind. Aber dafür haben wir doch den Kader in der Breite. Dann muss halt mal ein Svanberg, ein Gerhardt oder auch ein Arnold von der Bank kommen. Da kann er ja rotieren. Aber das dafür unsere Flügelspieler komplett auf der Bank sitzen finde ich ehrlicherweise schwierig.
Klar, da hat auch noch keiner Bäume ausgerissen aber grad dann brauchen Spieler vielleicht auch mal das Vertrauen und brauchen da ihre Minuten um wieder in Tritt zu kommen. Bei Wimmer würde ich auch noch anmerken, dass er diese Saison auch viel auf Links gespielt hat, was eben nicht seine optimale Position zu sein scheint. Letztes Jahr war er doch über weite Strecken wirklich klasse unterwegs. Das er und Kaminski offensichtlich völlig den Anschluss verloren haben, bezüglich ihrer Form und Leistung, wundert mich schon. Tomas ist zwar durchaus spannend aber die Balance zwischen Dribbling und Pass spielen ist bei ihm einfach noch zu Einseitig. Wenn er so wie heute noch relativ häufig erfolgreich durchkommt ist ja auch alles ok, aber wenn diese Quote mal abnimmt und er weiterhin nicht grad selten den Pass verpasst, dann kann das auch schnell in Richtung Brekalo gehen. Er ist noch sehr jung und ich finde es auch gut, dass er da viel Mut auf den Platz bringt aber ja, die Balance halt...
Ich bleibe dabei, dass ich mir gewisse Sorgen nicht verkneifen kann, wenn ich sehe, dass wir gegen Gegner mit etwas Qualität direkt in solche Schwierigkeiten kommen, die es einfach nicht zulassen da dann auch zu punkten. Unsere Siege gingen bisher gegen Mannschaften, die entweder noch überhaupt nicht in der Saison angekommen sind oder selbst einen so großen Umbruch hatten, dass da noch nicht viel zusammenläuft.
Europa bleibt das Ziel, geht auch nicht anders bei dem Kader und dem was wieder in den Kader gesteckt wurde. Aber Europa geht halt nur, wenn du auch Spiele gegen Gegner gewinnst, die selbst nicht völlig in der 'Krise' sind.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Domisz87 am 07.10.2023 um 18:12 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.