Offiziell 08.11.2023 - 07:09 | Quelle: Al-Ittihad Club/Relevo | Lesedauer: unter 2 Min.
Al-Ittihad Club
Nuno Espírito Santo
Saudischer Meister im Formtief 

Al-Ittihad trennt sich von Trainer Espírito Santo – Heftige Auseinandersetzung mit Benzema

Al-Ittihad entlässt Nuno Espírito Santo: Streit mit Karim Benzema
©IMAGO

Nach der 0:2-Niederlage gegen den irakischen Vertreter Al-Quwa Al-Jawiya in der AFC Champions League hat sich der saudische Meister Al-Ittihad Club von Trainer Nuno Espírito Santo getrennt. Die Entscheidung sei nach einer gründlichen Bewertung der Arbeit des 49 Jahre alten Portugiesen gefallen, teilte der Klub mit. Interimistisch wird das Team vom bisherigen Assistenten Hassan Khalifa betreut.


Mitarbeiter
Nuno Espírito Santo
N. Espírito Santo Alter: 50
Al-Ittihad Club
Al-Ittihad Club
Alle Saisons -
Alle Wettbewerbe
Spiele
53
Gewonnen
37
Unentschieden
9
Verloren
7


Espírito Santo hatte im Sommer 2022 das Amt von Cosmin Contra übernommen und Al-Ittihad zum ersten Meistertitel seit 2009 geführt. In 52 Partien unter seiner Leitung holte das Team im Schnitt 2,25 Punkte. In den letzten acht Partien ging Al-Ittihad jedoch nur zweimal als Sieger vom Platz, in der Saudi Pro League ist die Mannschaft nach fünf Spielen ohne Sieg auf Platz sechs abgerutscht.



Laut dem spanischen Onlineportal „Relevo“ soll auch die kriselnde Beziehung zwischen Espírito Santo und Kapitän Karim Benzema (35) die Entscheidung für eine Entlassung beeinflusst haben. Demnach kam es während der Halbzeitpause im Spiel bei Al-Quwa Al-Jawiya zu einer Auseinandersetzung in der Kabine, bei der sich Espírito Santo und Benzema lautstark beschimpft und beleidigt haben sollen. Im Machtkampf habe sich der Klub schließlich auf die Seite Benzemas gestellt.



Al-Ittihad, das im Sommer neben Benzema auch Fabinho (30), N'Golo Kanté (32), Jota (24) und Luiz Felipe (26) aus Europa holte, soll bereits den Trainermarkt sondieren. Der Wunschtraum von einer Verpflichtung von Zinédine Zidane sei quasi chancenlos, gesucht werde jedoch ein französischer Trainer. Spekuliert wird unter anderem über Laurent Blanc.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

DoubleTriple DoubleTriple 09.11.2023 - 21:41
Zitat von Rhoenschaf
Zitat von Dick_Diver

@Haehnchen81

Das ist sehr gut zusammengefasst. So sind dann eben die Probleme auf der zweiten Ebene wenn man sich auf der ersten alles kaufen kann. Weltstars gerade im Fußball sind eben selten so richtig nette Typen. Außer Andres Iniesta.... Und Raul ...

Die chinesische Liga hatte ja vor nicht allzu langer Zeit quasi den identischen Ansatz. Dort enpuppte es sich als die Rolltreppe ins Nichts. Mal schauen, wie es auf Dauer in Saudi Arabien laufen wird ...


Ich PERSÖNLICH sehe den chinesischen Ansatz anders, die wollten eine funktionierende Liga die sich irgendwann mal selbst trägt. Bei den Saudis ist es meiner persönlichen Meinung schon anders da gehts um Egos von reichen Bübchen.
Privatjet und Bugatti kann sich (in ihrer Blase) jeder Depp leisten aber mit nem Ronaldo oder Neymar biste schon der Held aufm Pausenhof.


unterschätz das mal nicht. Klar hat es recht wenig mit dem chinesischen Model zu tun, allerdings wollen die Scheichs am Ende auch irgendwann mal Geld damit verdienen.
Allerdings schwimmen sie in Geld im Gegensatz zu China. Die müssen eben ihre 1,4 Mrd. Einwohner auch irgendwie durchfüttern.
Natürlich wollen die kleinen jungen Länder und ihre neureichen Scheichs jetzt auch wahrgenommen werden in der großen Welt. Aber das ist nicht nur ein kurzes Ziel von ihnen.
Mit Fußball geht das recht schnell, da es nunmal der populärste Sport der Erde ist. Die erste Fußball WM war ja schon dort und 2034 folgt die nächste WM in Saudi Arabien.
Rhoenschaf Eintracht Frankfurt Rhoenschaf 09.11.2023 - 08:21
Zitat von Dick_Diver

@Haehnchen81

Das ist sehr gut zusammengefasst. So sind dann eben die Probleme auf der zweiten Ebene wenn man sich auf der ersten alles kaufen kann. Weltstars gerade im Fußball sind eben selten so richtig nette Typen. Außer Andres Iniesta.... Und Raul ...

Die chinesische Liga hatte ja vor nicht allzu langer Zeit quasi den identischen Ansatz. Dort enpuppte es sich als die Rolltreppe ins Nichts. Mal schauen, wie es auf Dauer in Saudi Arabien laufen wird ...


Ich PERSÖNLICH sehe den chinesischen Ansatz anders, die wollten eine funktionierende Liga die sich irgendwann mal selbst trägt. Bei den Saudis ist es meiner persönlichen Meinung schon anders da gehts um Egos von reichen Bübchen.
Privatjet und Bugatti kann sich (in ihrer Blase) jeder Depp leisten aber mit nem Ronaldo oder Neymar biste schon der Held aufm Pausenhof.
Sokrates8 SSC Neapel Sokrates8 08.11.2023 - 11:21
Zitat von Swite
Was für ein Witz - Al-Ittihad hat sich selbst ins Bein geschossen, indem sie Espírito Santo entlassen haben.

Der Mann hat ihnen eigenhändig die Meisterschaft geschenkt und jetzt werfen sie ihn raus, nur weil er sich mit einem alten Nebencharakter angelegt hat? Der soll lieber in Rente gehen, statt sich hier als Diva aufzuspielen. Hat schon lange nichts mehr gerissen, außer das Innenband 2008.
Und die anderen Neuzugänge sind auch nur überteuerte Söldner, die kein Herz für diesen Wundervollen Verein haben. Fabinho, Kanté, Jota, Luiz Felipe… wer braucht die schon? Al-Ittihad sollte lieber auf die eigene Jugend setzen. Oder ist das noch Fußball, oder schon Kommerz?

Ich hoffe, dass sie in der Champions League rausfliegen und in der Liga absteigen.


Ist das noch Satire ugly
Autor
benny_23
Benedikt Duda
TM-Username: benny_23

Redakteur | seit 2011 auf TM aktiv

Alle Beiträge des Autors
Karim Benzema
Al-Ittihad Club
Karim Benzema
Geb./Alter:
19.12.1987 (36)
Nat.:  Frankreich Algerien
Akt. Verein:
Al-Ittihad Club
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
15,00 Mio. €
Nuno Espírito Santo
Nottingham Forest
Nuno Espírito Santo
Geb./Alter:
25.01.1974 (50)
Nat.:  Portugal Sao Tome und Principe
Akt. Verein:
Nottingham Forest
Aktuelle Funktion:
Trainer
Vertrag bis:
30.06.2026
Im Amt seit:
20.12.2023
Al-Ittihad Club
Gesamtmarktwert:
100,68 Mio. €
Wettbewerb:
Saudi Pro League
Tabellenstand:
5.
Kadergröße:
33
Letzter Transfer:
Fawaz Al-Sqoor