30.01.2022 - 15:25 | Quelle: Sky Sports/Transfermarkt.co.uk | Lesedauer: unter 1 Min.
Newcastle United
Dan Burn
3,5 Mio Marktwert 

Auch Burn vor Unterschrift bei Newcastle – Ausgaben übertreffen 100-Millionen-Marke

Newcastle United: Auch Dan Burn von Brighton vor Unterschrift
©IMAGO

Newcastle United rüstet sich – neben dem so gut wie perfekten Kauf von Olympique Lyons Bruno Guimarães (24) für rund 40 Millionen Euro – weiter für die zweite Saisonhälfte in der Premier League. Nach übereinstimmenden Medienberichten stehen die neureichen „Magpies“ unmittelbar vor der Verpflichtung von Innenverteidiger Dan Burn. Der 29-Jährige soll von Brighton & Hove Albion kommen und in Kürze den Medizincheck absolvieren. Laut „Sky Sports“-Reporter Keith Downie haben sich beide Klubs auf eine Ablöse von 13 Mio. Pfund – umgerechnet 15,6 Mio. Euro – verständigt.



Die Transferausgaben von Newcastle würden mit den Neuzugängen Chris Wood (30), Kieran Trippier (31) sowie Guimarães und Burn im Winter auf knapp über 100 Mio. Euro steigen. Der abstiegsbedrohte Klub ist zu 80 Prozent in der Hand des saudi-arabischen Public Investment Fund. Der Marktwert von Defensiv-Ziel Burn liegt bei 3,5 Millionen Euro – und somit bei nur rund einem Viertel der kolportierten Ablösesumme. Der Routinier kam in der Premier League bislang zu 83 Einsätzen für Brighton und den FC Fulham, seinen höchsten Marktwert hatte er Ende 2019 inne – 5 Mio. Euro. Letzter Stand zur Entwicklung bei Newcastle United im Transferwinter.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Brutus2679 Hamburger SV Brutus2679 30.01.2022 - 20:05
Zitat von locacola
Zitat von Felizinho

Zitat von Eric70

newcastle kann man nicht mehr ernst nehmen. es ist wie ein computerspiel mit einem moneycheat smile)


Sehen wir mal in zwei Jahren ob und wie man Newcastle ernst nehmen kann zwinker

Wenigstens hat ein - mir sympathischer - Traditionsverein einen Investor bekommen und nicht irgend ein random Klub


Das Geld welches fließt steht in keinem Verhältnis zum sportlichen mehrwert, wenns nicht unbedingt ein Engländer sein hätte müssen, denke ich hätte man da auch besseres für das Geld bekommen können, Gladbach hätte ein Ginter für 15 Mio bestimmt abgegeben und trotz der schwächeren Saison halt ich ihn für besser.
Im Endeffekt so lange am Ende der Saison der Nichtabstieg steht, wirds allen Rund um den Club egal sein...


Warum musste es denn unbedingt ein Engländer sei? Newcastle hat aktuell 18 Briten im Kader, da sollte es keinen weiteren Homegrown-Player brauchen?

Burn hat wenn er nicht verletzt war gespielt, meist 90 Minuten. In lediglich 2 Spielen gab es mehr als 1 Gegentreffer, verloren wurde nur 1 Spiel wenn er mit von der Partie war.

Das zu seinen Leistungsdaten der aktuellen Saison.

15 Mio. für einen IV der die Liga kennt, Erfahrung hat und bei BHA scheinbar seinen Anteil an einer stabilen Defensive hatte finde ich hier gut angelegt.

Aber man kann es natürlich auch negativ sehen wenn man Newcastle aufgrund seines Investors negativ gegenüber steht.

Ich kann dem Saudischen Staatsfond auch nichts abgewinnen, d.h. Aber nicht, dass deshalb jeder Transfer ein Griff ins Klo ist.
locacola locacola 30.01.2022 - 19:47
Zitat von HaHoHertha
Zitat von Felizinho

Zitat von Eric70

newcastle kann man nicht mehr ernst nehmen. es ist wie ein computerspiel mit einem moneycheat smile)


Sehen wir mal in zwei Jahren ob und wie man Newcastle ernst nehmen kann zwinker

Wenigstens hat ein - mir sympathischer - Traditionsverein einen Investor bekommen und nicht irgend ein random Klub

Super sympathisch sich an einen Staat zu verkaufen, der Journalisten und Menschenrechtler umbringt

Ich meine gehört zu haben, als Franz Beckenbauer da war, hat er keine öffentliche Hinrichtung gesehen.
xJanYeah Newcastle United xJanYeah 30.01.2022 - 16:42
Zitat von HaHoHertha
Zitat von Felizinho

Zitat von Eric70

newcastle kann man nicht mehr ernst nehmen. es ist wie ein computerspiel mit einem moneycheat smile)


Sehen wir mal in zwei Jahren ob und wie man Newcastle ernst nehmen kann zwinker

Wenigstens hat ein - mir sympathischer - Traditionsverein einen Investor bekommen und nicht irgend ein random Klub

Super sympathisch sich an einen Staat zu verkaufen, der Journalisten und Menschenrechtler umbringt




Hab Sie schonmal Klamotten oder andere Waren aus Bangladesch, China oder anderen Staaten gekauft, in denen Menschen für einen Hungerlohn unter schlechtesten Bedingungen arbeiten? Ja, wie wir alle, also tragen Sie auch dazu bei, dass Menschenrechte mit Füßen getreten werden.

Sicher ist neue der Besitzer des Vereins nicht zu loben und sehr kritisch zu beeugen, jedoch hat der vorherige Besitzer an Diesen verkauft, daran hat niemand sonst im Verein ein Mitspracherecht.

Der Verein ist und bleibt ein riesen Traditionsverein mit einer der besten Fanbases in ganz Europa, nur haben sie jetzt durch die Investoren mehr Geld als alle anderen zur Verfügung. Viele andere Vereine haben genauso fragwürdige Sponsoren über welche Sie ihre Kohle beziehen.
Autor
PhilippMrq
Philipp Marquardt
TM-Username: PhilippMrq

Alle Beiträge des Autors
Dan Burn
Newcastle United
Dan Burn
Geb./Alter:
09.05.1992 (32)
Nat.:  England
Größe:
2,01 m
Akt. Verein:
Newcastle United
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Linker Verteidiger
Marktwert:
8,00 Mio. €
Newcastle United
Gesamtmarktwert:
648,95 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
7.
Trainer:
Eddie Howe
Kadergröße:
34
Letzter Transfer:
Lewis Hall
Brighton & Hove Albion
Gesamtmarktwert:
511,75 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
11.
Kadergröße:
35
Letzter Transfer:
Valentín Barco