08.04.2024 - 11:51 | Quelle: Bild/Transfermarkt.de | Lesedauer: unter 1 Min.
Borussia Dortmund
Thomas Broich
Kommt von Hertha BSC 

Bericht: BVB verpflichtet Ex-Profi Broich für leitende Position im Nachwuchsbereich

BVB holt Ex-Profi Broich für leitende Position im Nachwuchsbereich
©IMAGO

Nach zweieinhalb Jahren in der Position des Leiter Methodik im Jugendbereich von Hertha BSC wechselt der ehemalige Bundesliga-Profi Thomas Broich offenbar zu Borussia Dortmund. Das meldet die „Bild“ am Montag. Demnach übernimmt der 43-Jährige bei den Westfalen ab Sommer eine leitende Position im Nachwuchsbereich.


Mitarbeiter
Thomas Broich
T. Broich Alter: 43
Hertha BSC Jugend
Hertha BSC Jugend


Informationen des Blatts zufolge sind BVB-Nachwuchskoordinator Lars Ricken und Herthas Leiter Lizenzen Andreas Neuendorf bezüglich der Personalie im Austausch. Sollten die Berliner Broich, dessen Vertrag an der Spree angeblich über den Sommer hinaus Gültigkeit besitzt, in Sachen Kündigung keine Steine in den Weg legen, wird der Wechsel zeitnah verkündet, heißt es weiter. Bei Hertha, wo sich der 87-fache Bundesliga-Spieler insbesondere um einheitliche Spielformen und Taktiken für den Bereich zwischen U9 und U19 kümmerte, befinde sich Broich aktuell in Elternzeit. Diese solle nun bis Sommer verkürzt werden, anschließend werde er die neue Aufgabe in Dortmund antreten. 


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

bvb_deko SG Balve/Garbeck bvb_deko 08.04.2024 - 16:01
Zitat von bullriko
Zitat von Bruchibert

Mal schauen, ob er dort auch so nachhaltig wirkt, wie damals bei der Eintracht. Kaum bot ein anderer Verein 3,50 Euro mehr, war er wieder weg.


Genau das, bei uns in Frankfurt wollte er von heute auf morgen nach nichtmal einem Jahr als Trainer weg weil er "ausgebrannt" war, man löste den vertrag auf und kurz danach heuerte beim nächsten in der Führungsebene an, der Abgang hatte schon ein "Geschmäckle" für viele hier.

Das er jetzt aus der Elternzeit heraus den Verein verlässt mag völlig legitim sein, aber trotzdem nicht die feine Art nach der kurzen Zeit.


Er kann sich gut verkaufen öffentlich, ist sicher wirklich kompetent was seine Analysen angeht, aber ich glaube ebenso das er keinerlei Bindung zu seinem Arbeitgeber/Verein hat wenn eine höhere Karrierestufe in Aussicht ist, und da sehr berechnend vorgeht.

trotzdem viel Glück in Dortmund.


Das ließt sich doch super.

Das was wir nicht gebrauchen können, ist der nächste Verantwortliche mit Stallgeruch und emotionaler Bindung zum Verein. Ich würde es gut finden, wenn man nun jemanden alleine aufgrund seiner Expertise und seinem Können engagieren würde. Terzic, Sammer, Sahin, Bender, Kehl und nun Mislintat reicht mir erst mal mit BVB Vergangenheit.

Diese ganze Emotionalität und gewünschte Bindung zum Verein hat uns in eine blöde Lage gebracht. Terzic wäre schon lange Zeit Geschichte, wenn er nicht diese BVB Vergangenheit und Bindung zum BVB hätte. Auch auf dem Feld. Die besten Spieler der letzten Jahre waren immer die Spieler, die den BVB als Zwischenschritt gesehen haben und starke Leistungen gebracht haben, um höher zu kommen und nicht die, die man verpflichtet aufgrund der Chance, dass sie mal über viele Jahre hinweg hier bleiben könnten.

Gerne mehr externe Lösungen bitte!
bullriko Eintracht Frankfurt bullriko 08.04.2024 - 15:37
Zitat von Bruchibert
Mal schauen, ob er dort auch so nachhaltig wirkt, wie damals bei der Eintracht. Kaum bot ein anderer Verein 3,50 Euro mehr, war er wieder weg.


Genau das, bei uns in Frankfurt wollte er von heute auf morgen nach nichtmal einem Jahr als Trainer weg weil er "ausgebrannt" war, man löste den vertrag auf und kurz danach heuerte beim nächsten in der Führungsebene an, der Abgang hatte schon ein "Geschmäckle" für viele hier.

Das er jetzt aus der Elternzeit heraus den Verein verlässt mag völlig legitim sein, aber trotzdem nicht die feine Art nach der kurzen Zeit.


Er kann sich gut verkaufen öffentlich, ist sicher wirklich kompetent was seine Analysen angeht, aber ich glaube ebenso das er keinerlei Bindung zu seinem Arbeitgeber/Verein hat wenn eine höhere Karrierestufe in Aussicht ist, und da sehr berechnend vorgeht.

trotzdem viel Glück in Dortmund.
Namoor Namoor 08.04.2024 - 14:54
Zitat von BuddiesUnited
Zitat von Namoor

Laut BILD Artikel ist er seit März für 6 Monate in Elternzeit, arbeitet aber während der EM fürs Fernsehen und will zeitnah bei Dortmund einsteigen. Arbeitsrechtlich geht das natürlich einwandfrei, ist aber ein klares Zeichen, dass er sowieso keine Lust mehr auf Hertha hat.

Weiß man woran das liegt, kann ja nicht nur sein weil er von Bobic geholt wurde, der ist ja nun bereits eine Weile weg.

Bzgl. Jugendarbeit, in der Kreisliga gibt es 100% Durchlässigkeit in den Seniorenbereich. Trotzdem ist dort die Jugendarbeit nicht zwingend besser.

Naja als Bobic die Eintracht verlassen hat, ist Broich auch direkt gegangen bzw. ihm gefolgt. Vielleicht geht Bobic ja jetzt zum BVB...

Bobic ist aber schon seit 14 Monaten weg,.
Autor
uchterjung
Thomas Deterding
TM-Username: uchterjung

Alle Beiträge des Autors
Thomas Broich
Hertha BSC Jugend
Thomas Broich
Geb./Alter:
29.01.1981 (43)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
Hertha BSC Jugend
Aktuelle Funktion:
Leiter Methodik
Im Amt seit:
01.01.2022
Hertha BSC
Gesamtmarktwert:
46,35 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
9.
Kadergröße:
31
Letzter Transfer:
Bradley Ibrahim
Borussia Dortmund
Gesamtmarktwert:
465,40 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
5.
Trainer:
Edin Terzic
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Ian Maatsen