05.04.2023 - 21:10 | Quelle: Athletic/Romano/Sky | Lesedauer: unter 2 Min.
FC Chelsea
Frank Lampard
Nagelsmann Kandidat für Sommer 

Berichte: Lampard vor Rückkehr auf Chelsea-Bank – Interimslösung bis Saisonende

FC Chelsea: Frank Lampard vor Rückkehr als Trainer – Lösung bis Saisonende
©IMAGO

Der Nachfolger des am Sonntagabend entlassenen Graham Potter auf der Trainerbank des FC Chelsea wird offenbar zeitnah verkündet. Nachdem zunächst alles auf ein Rennen zwischen Julian Nagelsmann und Luis Enrique hindeutete, steht übereinstimmenden englischen Medienberichten zufolge Ex-Coach Frank Lampard vor der Rückkehr – allerdings nur interimsweise bis Saisonende.


Mitarbeiter
Frank Lampard
F. Lampard Alter: 45
FC Chelsea
FC Chelsea
Alle Saisons -
Alle Wettbewerbe
Spiele
95
Gewonnen
45
Unentschieden
17
Verloren
33


Lampard war schon zwischen Juli 2019 und Januar 2021 als Chefcoach bei den Blues tätig und holte in 84 Spielen durchschnittlich 1,75 Punkte. Von 14 Trainern seit 2000 unterboten nur Potter und Guus Hiddink in seiner zweiten Amtszeit 2015/16 diese Ausbeute. Nun soll der Ex-Kapitän den kriselnden Premier-League-Klub in den ausstehenden neun Ligaspielen nach Europa führen – der Rückstand auf Platz sieben beträgt aktuell fünf Punkte. Außerdem steht in der kommenden Woche das Champions-League-Viertelfinale gegen Real Madrid auf dem Programm.



Den Berichten zufolge steht eine Einigung kurz bevor, Lampard selbst habe bereits grünes Licht für die Übernahme bis zum Saisonende gegeben. Lediglich die Bestätigung der Klubführung fehle noch.



Nach der Trennung von Potter wurden zu Wochenbeginn mehrere Trainer als mögliche Nachfolger genannt, zuletzt hatten sich vor allem Nagelsmann und Luis Enrique als Favoriten herausgestellt. Der Spanier war dem Vernehmen nach am Mittwochvormittag nach London geflogen, um dort Verhandlungen mit Besitzer Todd Boehly zu führen, auch mit dem ehemaligen Bayern-Coach hatte es Gespräche gegeben. Obwohl beide Trainer wohl ab sofort verfügbar gewesen wären, scheint die Entscheidung nun auf die Übergangslösung Lampard zu fallen.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

chruisius Eintracht Frankfurt chruisius 06.04.2023 - 13:22
Ein weiterer Beweis dafür, dass man Investoren, zumal wenn sie völlig fachfremd sind, nicht das Ruder in die Hand geben sollte. die Beispiele, wo das funktioniert hat, sind sehr überschaubar. Die, wo es eine Katastrophe ist, sind deutlich in der Überzahl.
Also an alle, die 50+1 abschaffen wollen- no way!
Hucky Eintracht Braunschweig Hucky 06.04.2023 - 12:46
Todd Boehly kam als völlig Ahnungsloser mit extrem viel Geld , übergroßen Ego, übergroßen US Vorstellungen , wollte viel und vor allem alles sofort wie ein Elefant im Porzellanladen ändern und so viel besser machen und landet nun nach den exorbitanten Ausgaben , samt unsäglichen Gebaren ( Fernandez-Lissabon) und einem völlig aufgeblähten , überteuerten unbalancierten Kader wieder bei einem Trainer wie Lampard
Dieser weiß gar nicht wie ihm geschieht , da er in der PL sonst erst einmal überhaupt keinen Job gefunden hätte Kann aus der aktuellen Position eigentlich nur gewinnen und wird vermutlich wenn dies eintritt dann auch nächste Saison mit Chelsea wieder unverhofft an der Start gehen .
Kannst du dir nicht ausdenken ...
Guido31 FC Bayern München Guido31 06.04.2023 - 10:30
Chelsea haut irre 611 Millionen raus, um den Kader zu verstärken. Dann wird Tuchel entlassen und durch Potter ersetzt, dessen Reputation als Trainer weit unter der von Tuchel ist. Und dann ersetzt man Potter durch Lampard, dessen Reputation als Trainer noch mal schlechter ist. Also du hast einen Lamborghini gebaut. Dessen Motor ersetzt du durch einen Opel-Motor, um dann später den Opel-Motor durch einen Lada-Motor zu ersetzen. Und dann ist irgendwer verwundert, warum der Lambo keine Rennen gewinnt?

Wenn man einen Trainer zurückholt, der früher überaus erfolgreich war, dann kann man das machen. Aber wenn man einen Trainer zurückholt, der schon mal gescheitert ist und dessen Scheitern vor allem die Hälfte des aktuellen Kaders bereits erlebt hat: Wie soll das funktionieren? Die Hälfte der Spieler hat den Unterschied zwischen Lampard und Tuchel erlebt. Nie im Leben glauben die jetzt daran, dass Lampard sie zum Erfolg coacht. 13 oder 14 der aktuellen Spieler waren schon in Lampard erster Amtszeit als Trainer bei Chelsea da.

Es ist wirklich frappierend, wie ahnungslos Boehly offenbar ist. Weil er nicht der einzige Investor ist, dürfte er sich hinter den Kulissen bereits sehr rechtfertigen müssen, was zum Teufel er da eigentlich macht. Auf der einen Seite irssinnig viel Geld für teils zweifelhafte Spieler rauspusten und sich damit mit einiger Wahrscheinlichkeit ohne Not Ärger in Sachen Lizenzbedingungen mit der Premier League einhandeln. Auf der anderen Seite mit absurden Trainerentscheidungen dafür sorgen, dass das Konstrukt nicht funktioniert und zig Millionen verbrannt werden.
Frank Lampard
Vereinslos
Frank Lampard
Geb./Alter:
20.06.1978 (45)
Nat.:  England
Akt. Verein:
Vereinslos
Aktuelle Funktion:
Interimstrainer
FC Chelsea
Gesamtmarktwert:
912,00 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
6.
Kadergröße:
30
Letzter Transfer:
Alfie Gilchrist