26.01.2023 - 07:43 | Quelle: Kicker/Bild/Sky/Transfermarkt | Lesedauer: unter 2 Min.
TSG 1899 Hoffenheim
Thomas Delaney
Nur acht Spiele für Sevilla 

Berichte: TSG vor Leihe von Ex-Dortmunder Delaney – Reaktion auf Prömel-Ausfall

TSG Hoffenheim vor Leihe von Ex-Dortmunder Thomas Delaney?
©IMAGO

„Es ist kein Geheimnis, dass weder für Sevilla als Verein noch für mich persönlich die Dinge so gelaufen sind, wie ich es erwartet habe“, erklärte der dänische Nationalspieler Thomas Delaney kurz vor WM-Beginn im vergangenen November und signalisierte in einem Interview seine Bereitschaft zu einem kurzfristigen Wechsel, nachdem er zuvor nur acht Mal in der Liga eingesetzt worden war. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge könnte der Ex-Dortmunder in der Rückrunde wieder in der Bundesliga auflaufen – die TSG Hoffenheim arbeitet demnach an einer Leihe des Mittelfeldspielers bis zum Saisonende.


Community Jetzt im Forum über die TSG Hoffenheim diskutieren Hier entlang Das berichten der „Kicker“, die „Bild“ und „Sky“ übereinstimmend. Schon zum kommenden Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach könnte der Deal in trockenen Tüchern und der 31-Jährige – ebenso wie Lissabon-Verteidiger John Anthony Brooks – Teil des Kaders von Coach André Breitenreiter sein, heißt es. Die TSG war mit einem Zähler aus zwei Partien in das neue Bundesliga-Jahr gestartet und in der Tabelle bis auf Rang 13 abgerutscht. Nach der vollzogenen Leihe von Nizzas Kasper Dolberg (zur Transferübersicht der TSG) hatte Breitenreiter zuletzt weitere Tätigkeiten auf dem Transfermarkt angekündigt, die erfahrenen Brooks und Delaney könnten den Kraichgauern kurzfristig zu mehr Stabilität verhelfen.



Der 28-Mio-Verkauf von Georginio Rutter nach Leeds hatte Hoffenheim Mitte Januar frisches Geld in die Kasse gespült. Im Mittelfeldzentrum könnte Delaney die verletzungsbedingte Lücke von Grischa Prömel stopfen, mit dessen Rückkehr nach einem Knöchelbruch frühestens im März gerechnet wird. Der Vertrag des Dänen in Sevilla, wohin er 2021 für sechs Millionen Euro Ablöse aus Dortmund gewechselt war, läuft noch bis 2025. Nach 26 Einsätzen in der Vorsaison kam Delaney bei den „Sevillistas“ zuletzt kaum noch zum Zuge und äußerte seinen Unmut darüber auch öffentlich. „Natürlich ist es frustrierend. Ich bin nicht nach Sevilla gegangen, um Rioja zu trinken und Tapas zu essen“, so Delaney Ende des Jahres im Gespräch mit der Nachrichtenagentur „Ritzau“.



Auch in spanischen Medien war Delaney bereits mit einem Abgang im Winter in Verbindung gebracht worden. Im Zentrum des LaLiga-Klubs sieht sich der Däne Konkurrenz u.a. in Person von Ivan Rakitic oder Joan Jordán ausgesetzt. Der „Marca“ zufolge sei das Vertrauen in den Ex-Dortmunder auf Führungsebene mittlerweile aufgebraucht, die in ihn gesetzten Erwartungen habe er nicht erfüllen können – unter dem Strich stehen drei Torbeteiligungen in 47 Partien, in denen er nur elfmal über die volle Distanz von 90 Minuten ging, in der Bilanz.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

kuestn TSG 1899 Hoffenheim kuestn 27.01.2023 - 08:19
Zitat von Brutus2679
Ich finde ja dass Rosen in den letzten Jahren bzgl. Transfers einen super Job gemacht hat (bei den Trainern hatte er zuletzt kein so glückliches Händchen).

Aber diese Saison... Das Interesse an Delaney passt irgendwie ins Bild... Dass Prömel lange ausfällt war doch schon vor der WM bekannt... Wieso kümmert man sich JETZT erst um einen Ersatz wenn man der Meinung ist, dass man einen braucht? Hätte man viel früher machen können und der Spieler - unabhängig ob Delaney oder ein anderer - hätte die Vorbereitung mitmachen können und wäre direkt zu Beginn der Rückrunde eine Hilfe gewesen...

Über Delaney an sich denke ich, dass er keine große Hilfe wäre. Er hatte eine gute Zeit in Bremen - das war es leider dann auch gewesen...

Ich denke mal, dass auch intern geplant war, mit Geiger, Stiller und Baumgartner auf den 3 MF Positionen in die Rückrunde zu gehen. Wie man zu diesem Entschluss gelangt sein könnte, erschließt sich mir jedoch nicht, man hat schon bei den Spielen in Frankfurt und Köln gesehen, dass diverse Komponenten mit diesem Personal total untergehen. Bei Prömel war es gerade die körperliche Komponente, die Saison davor war es Samassekou (Warum auch immer man den ohne Not abgegeben hat) als Abräumer hinter den 8ern, der die Stabilität ins Mittelfeld brachte.

Spielerisch sind wir im Mittelfeld klasse besetzt, aber genau die Komponenten die Delaney mitbringen könnte, fehlen uns. Daher würde der Transfer für mich total Sinn machen.
DaVinc Borussia Dortmund DaVinc 26.01.2023 - 12:37
Zitat von Brutus2679
Ich finde ja dass Rosen in den letzten Jahren bzgl. Transfers einen super Job gemacht hat (bei den Trainern hatte er zuletzt kein so glückliches Händchen).

Aber diese Saison... Das Interesse an Delaney passt irgendwie ins Bild... Dass Prömel lange ausfällt war doch schon vor der WM bekannt... Wieso kümmert man sich JETZT erst um einen Ersatz wenn man der Meinung ist, dass man einen braucht? Hätte man viel früher machen können und der Spieler - unabhängig ob Delaney oder ein anderer - hätte die Vorbereitung mitmachen können und wäre direkt zu Beginn der Rückrunde eine Hilfe gewesen...

Über Delaney an sich denke ich, dass er keine große Hilfe wäre. Er hatte eine gute Zeit in Bremen - das war es leider dann auch gewesen...



Naja als Fan bekommt man ja auch nicht unbedingt immer alles mit. Ggfs. war man erst an anderen Spielern interessiert und hat erst vor kurzem eine endgültige Absage bekommen. Sowas kann ja manchmal Kaskaden nach sich ziehen. Hoffenheim ist an Spieler X von Verein A interessiert. Verein A wäre durchaus bereit den Spieler abzugeben, aber nur wenn sie dafür im Gegenzug Spieler Y von Verein B bekommen. Eine Solche Kette kann dann manchmal ganz schön lang gehen und als Hoffenheim kann man dann ewig auf eine Freigabe warten.

Delaney ist sicherlich kein schlechter. Gerade als Arbeiter im Mittelfeld passte bei ihm eigentlich immer der Einsatz. Zu einem Verein der in europäischen Wettbewerben spielen will passt er vlt. nicht mehr ganz so, als kostengünstigen Ersatz ist er aber sicherlich nicht verkehrt. Delaney war dabei schon immer ein Spieler der viel über Einsatz und Wille gekommen ist, entsprechend können solche Spieler dann auch direkte Verstärkungen sein. Er ist kein Spielmacher und müsste so bspw. das Spielsystem der Hoffenheimer nicht sofort so gut beherrschen/verinnerlichen.
Brutus2679 Hamburger SV Brutus2679 26.01.2023 - 11:40
Ich finde ja dass Rosen in den letzten Jahren bzgl. Transfers einen super Job gemacht hat (bei den Trainern hatte er zuletzt kein so glückliches Händchen).

Aber diese Saison... Das Interesse an Delaney passt irgendwie ins Bild... Dass Prömel lange ausfällt war doch schon vor der WM bekannt... Wieso kümmert man sich JETZT erst um einen Ersatz wenn man der Meinung ist, dass man einen braucht? Hätte man viel früher machen können und der Spieler - unabhängig ob Delaney oder ein anderer - hätte die Vorbereitung mitmachen können und wäre direkt zu Beginn der Rückrunde eine Hilfe gewesen...

Über Delaney an sich denke ich, dass er keine große Hilfe wäre. Er hatte eine gute Zeit in Bremen - das war es leider dann auch gewesen...
Autor
uchterjung
Thomas Deterding
TM-Username: uchterjung

Alle Beiträge des Autors
Thomas Delaney
RSC Anderlecht
Thomas Delaney
Geb./Alter:
03.09.1991 (32)
Nat.:  Dänemark Vereinigte Staaten
Akt. Verein:
RSC Anderlecht
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Zentrales Mittelfeld
Marktwert:
2,50 Mio. €
TSG 1899 Hoffenheim
Gesamtmarktwert:
145,70 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
7.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Tim Drexler
FC Sevilla
Gesamtmarktwert:
212,30 Mio. €
Wettbewerb:
LaLiga
Tabellenstand:
13.
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Alejo Véliz