29.09.2023 - 10:06 | Quelle: The Athletic | Lesedauer: unter 3 Min.
FC Bayern München
Daley Blind
Verließ Bayern Richtung Girona  

Blind hat „Zeit in München als Spieler nicht genossen“ – Wollte „lernen, anstatt zu jammern“

FC Bayern: Daley Blind „hat Zeit als Spieler in München nicht genossen“
©IMAGO

Daley Blind kam beim FC Girona schon jetzt deutlich häufiger zum Einsatz als in der gesamten Rückrunde beim FC Bayern. Der 33 Jahre alte Defensivspieler war im vergangenen Januar nach seiner Vertragsauflösung bei Ajax Amsterdam ablösefrei zu den Münchnern gewechselt, um die Möglichkeiten in der Abwehr zu erweitern. In Anspruch genommen wurden die Dienste des niederländischen Routiniers allerdings nur fünfmal, davon viermal als Joker weit in der zweiten Halbzeit. Blind sprach nun über sein unglückliches Kurzzeitabenteuer beim deutschen Rekordmeister und seinen Transfer zum spanischen Überraschungsspitzenreiter.


Leistungsdaten
Daley Blind
D. Blind Innenverteidiger
FC Bayern München
FC Bayern München
Gesamte Leistungsdaten
Alle Wettbewerbe
Spiele
5
Tore
0
Vorlagen
0


„Girona wollte mich, bevor ich zu Bayern ging. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt meine Schwierigkeiten mit Ajax und bin deshalb zu den Bayern gegangen. Davor waren Girona, Antwerpen und einige andere Vereine interessiert“, sagte der gebürtige Amsterdamer im Gespräch mit „The Athletic“. Blind hatte sich seinen Abschied vom Eredivisie-Rekordmeister anders vorgestellt. Berichten zufolge soll vor allem das immer schlechter werdende Verhältnis zum damaligen Trainer Alfred Schreuder eine Rolle gespielt haben, das „Algemeen Dagblad“ schrieb gar von einem „Vertrauensbruch“ zwischen den beiden Protagonisten.



Blind bestätigte: „Kurz gesagt, es gab einige Schwierigkeiten zwischen mir und dem Trainer. Der Vorstand entschied sich für die Seite des Trainers und dafür, dass ich gehen musste. Für mich geht es nicht ums Parteiergreifen, sondern um einen fairen Wettbewerb im Team und einen respektvollen Umgang miteinander. Wenn es Probleme gibt, schaut man sich in die Augen, redet und geht gemeinsam weiter. Es ist schmerzhaft, dass das nicht passiert ist.“



Blind spielte kaum beim FC Bayern, wollte sich aber nicht beklagen


Der Abwehrmann hatte vor der WM-Pause immer weniger Spielzeit bekommen und sich immer häufiger auf der Bank wiedergefunden – bei den Bayern sollte es eigentlich besser werden. Er habe in dem Wechsel an die Säbener Straße „eine große Chance“ gesehen. „Ich habe meine Zeit in München als Spieler nicht genossen, aber als jemand, der Fußball liebte, habe ich sie genossen. Ich habe von (Joshua) Kimmich und (Thomas) Müller erfahren, wie sie trainiert haben, von (Julian) Nagelsmann, wie er trainiert hat. Ich habe versucht, von ihnen zu lernen, anstatt zu jammern, weil ich nicht gespielt habe.“



Eine Vertragsverlängerung kam für beide Parteien nicht infrage, also rückte im Sommer erneut der FC Girona in den Fokus. „Ich bin gekommen, um die Stadt, die Küste, das Land, den Klub zu sehen und mit Leuten zu sprechen. Meiner Frau und meinen Kindern gefällt es. Girona gehört nicht zu den größten Vereinen der Welt, aber sie waren positiv gestimmt, wollten wachsen und ich war begeistert, als ich mit dem Manager über den Stil des Fußballs und des Vereins sprach. Ich bereue bisher nichts und der gute Start hat geholfen“, erklärte Blind, der an den Spieltagen eins bis sechs über die komplette Spielzeit auf dem Platz stand.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

SoonTM SoonTM 29.09.2023 - 19:17
Zitat von Voelkchen
Zitat von ManEatingCow

Zitat von Standfuss3

Ich glaube seiner Aussage nicht so ganz.

Welcher Aussage? Dass er eine "große Chance" gesehen hat? Dass er lernen wollte, statt zu jammern? Mehr Aussagen bezüglich Bayern seh ich da nicht.


Denke es ging mehr um die Tatsache das er vom Ausflug Bundesliga enttäuscht war. Scheinbar hat er sich erhofft regelmäßig bzw. Häufiger zu spielen, was aber bei der Qualität in München extrem schwer ist bzw. Aus seiner Perspektive einfach unrealistisch. Ein Bouna Sarr würde sicherlich als Afrika Champion auch gerne öfter spielen, zumal seine Leistung beim letzten Afrika-Cup sehr gut waren, oder was war damals mit Serdar Tasci?

Diese Leute sind von ihrer Qualität her halt kaum Bundesliga tauglich bzw. Füllmasse und somit Ergänzungsspieler, was nicht heißt das ihre Qualität nicht auch für kleine Clubs aus Spanien, Portugal etc. Reichen kann, aber für München bzw. Auch für andere Bundesligisten aus dem oberen Bereich halt nicht, dafür ist die Liga halt deutlich zu stark.


Wieso sollte es für Spanien reichen aber nicht für die Bundesliga :ugly das die bl massiv abgebaut hat und eher Richtung französischer und Portugiesischer schielt scheinst du verpasst zu haben. Aber gehe mit der Aussage mit, dass bei Bayern einfach die Konkurrenz zu groß ist. Das wäre ein affont gegenüber den anderen ihn nur aus Mitleid spielen zu lassen.
schlckr7 Hamburger SV schlckr7 29.09.2023 - 18:49
Zitat von Standfuss3
Zitat von ManEatingCow

Zitat von Standfuss3

Ich glaube seiner Aussage nicht so ganz.

Welcher Aussage? Dass er eine "große Chance" gesehen hat? Dass er lernen wollte, statt zu jammern? Mehr Aussagen bezüglich Bayern seh ich da nicht.


Er muss doch als 32 jähriger Profi der bei Ajax nicht mehr zum Zug gekommen ist, auf einem 5 Monatsvertrag zum FCB gewechselt ist, verstehen das er eine Notlösung ist und als Backup eingeplant ist.
Blind ist lange genug im Geschäft um zu wissen wie der Hase läuft.

Darum passt die Aussage nicht, das es ihm und der Familie nicht gefallen hat, er enttäuscht war, etc.

Was hat er denn erwartet? Das er als langsam werdender, alternder Verteidiger jetzt zum entscheidenden Spieler bei Bayern wird?

Oder war es, das Cancelo dann noch kam?

Blind war halt ein paar Monate da und hat sicher nicht schlecht verdient. Das muss ihm alles klar gewesen sein.


Bringst du seine Aussagen über Ajax vielleicht mit den Aussagen über Bayern durcheinander? Ich lese hier nix darüber, dass er enttäuscht oder seine Familie es nicht mochte. Er sagte, als Spieler war die Zeit nicht erfolgreich, aber er hat sie trotzdem genossen.

Jetzt lieben sie Genua …
Standfuss3 Standfuss3 29.09.2023 - 17:16
Zitat von ManEatingCow
Zitat von Standfuss3

Ich glaube seiner Aussage nicht so ganz.

Welcher Aussage? Dass er eine "große Chance" gesehen hat? Dass er lernen wollte, statt zu jammern? Mehr Aussagen bezüglich Bayern seh ich da nicht.


Er muss doch als 32 jähriger Profi der bei Ajax nicht mehr zum Zug gekommen ist, auf einem 5 Monatsvertrag zum FCB gewechselt ist, verstehen das er eine Notlösung ist und als Backup eingeplant ist.
Blind ist lange genug im Geschäft um zu wissen wie der Hase läuft.

Darum passt die Aussage nicht, das es ihm und der Familie nicht gefallen hat, er enttäuscht war, etc.

Was hat er denn erwartet? Das er als langsam werdender, alternder Verteidiger jetzt zum entscheidenden Spieler bei Bayern wird?

Oder war es, das Cancelo dann noch kam?

Blind war halt ein paar Monate da und hat sicher nicht schlecht verdient. Das muss ihm alles klar gewesen sein.
Autor
PhilippMrq
Philipp Marquardt
TM-Username: PhilippMrq

Alle Beiträge des Autors
Daley Blind
FC Girona
Daley Blind
Geb./Alter:
09.03.1990 (34)
Nat.:  Niederlande England
Akt. Verein:
FC Girona
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Innenverteidiger
Marktwert:
3,00 Mio. €
FC Bayern München
Gesamtmarktwert:
872,45 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
3.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Bryan Zaragoza
FC Girona
Gesamtmarktwert:
246,80 Mio. €
Wettbewerb:
LaLiga
Tabellenstand:
3.
Trainer:
Míchel
Kadergröße:
23
Letzter Transfer:
Eric García
Ajax Amsterdam
Gesamtmarktwert:
242,55 Mio. €
Wettbewerb:
Eredivisie
Tabellenstand:
5.
Kadergröße:
31
Letzter Transfer:
Julian Rijkhoff