08.06.2023 - 16:23 | Quelle: dpa/Transfermarkt/WAZ | Lesedauer: unter 4 Min.
Borussia Dortmund
Jude Bellingham
6 Abgänge, einige Gerüchte 

BVB forciert Kaderumbau: Mehr Spielraum nach Bellingham-Verkauf

BVB forciert Kaderumbau: Mehr Spielraum nach Bellingham-Verkauf
©IMAGO

Das Rätselraten um die Zukunft von Jude Bellingham ist zu Ende, der Handlungsspielraum von Borussia Dortmund deutlich erhöht. Nach dem lukrativen Verkauf des 19 Jahre alten Mittelfeld-Juwels an Real Madrid forciert der Bundesliga-Zweite die Kaderplanung für die kommende Saison. Der zweithöchste Transfererlös der Liga-Historie, der dem BVB eine fixe Summe in Höhe von 103 Millionen Euro und im Idealfall sogar rund 135 Mio. Euro beschert, erleichtert die Suche nach Verstärkungen. Laut Vereinschef Hans-Joachim Watzke sollen „etwa 60 bis 65 Prozent“ der in diesem Sommer erzielten Verkaufssummen „reinvestiert werden“



Ein Kaderumbau scheint nach einer Saison der verpassten Chancen auch nötig. Charakterfeste, kampf- und spielstarke Profis sollen der Borussia dabei helfen, das Trauma nach der am letzten Spieltag verspielten Meisterschaft zu überwinden. Mit Raphaël Guerreiro (wohl zum FC Bayern), Mahmoud Dahoud (wohl nach Brighton), Luca Unbehaun, Felix Passlack (VfL Bochum), Anthony Modeste und Bellingham werden sechs Spieler den Revierklub verlassen. Einziger bisheriger Neuzugang ist der ablösefrei aus Mönchengladbach verpflichtete Linksverteidiger Ramy Bensebaini.



BVB-Fans hoffen auf Doppellösung bei Bellingham-Nachfolge


Im BVB-Forum bei Transfermarkt wird die Transferphase jedenfalls mit Spannung erwartet. „BVB_4_Life“ schreibt zum Beispiel: „Jetzt wo es amtlich ist, dass Bellingham geht, freue ich mich auf das kommende Transferfenster. Durch die Abgänge von Bellingham, Dahoud, Guerreiro und Modeste sowie den Gehaltskürzungen für Reus und Hummels müsste ja sehr viel Spielraum zur Verfügung stehen. Wenn man es nun noch schaffen würde, Meunier und Schulz von der Gehaltsliste zu bekommen, würde das den Spielraum noch weiter fassen. Ich bin gespannt, wie der Kader schlussendlich aussehen wird.“



User „mba123“ hofft auf zwei Transfers fürs Mittelfeld, um Bellinghams Verlust aufzufangen – zwei, „die auch gemeinsam als spielstarke Doppelsechs funktionieren können. Dann wären wir auf der sicheren Seite, mehr oder weniger. Bisher ist da wenig Konkretes, scheint mir. Ich gehe aber davon aus, dass zumindest ein spielstarker zentraler Mittelfeldspieler kommen wird. Aber ob das auch ein Spieler in der Preisleistungs-Kategorie von Álvarez sein wird? Bin ich mir nicht sicher. Und ob noch ein zweiter zentraler Mittelfeldspieler kommen wird? Ich würde zumindest nicht darauf wetten.“


Welche Verstärkungen sind beim BVB geplant, welche Gerüchte gibt es?


Edson Álvarez: Der 25 Jahre alte mexikanische Nationalspieler scheint als Wunschspieler für die defensive Zentrale auserkoren. Bereits im vergangenen Sommer liebäugelte er mit einem Abschied von Ajax Amsterdam, bekam aber vom niederländischen Rekordmeister keine Freigabe. Mit dem zweikampfstarken Profi soll sich der BVB bereits einig sein. Allerdings drohen knifflige Verhandlungen über die Ablöse. Schließlich gilt der ehemalige BVB-Scout und neue Ajax-Sportdirektor Sven Mislintat als knallharter Gesprächspartner und soll für den Tabellendritten nach einer enttäuschenden Saison hohe Transfereinnahmen für den nötigen Umbau generieren. Eine Verpflichtung dürfte den BVB rund 40 Mio. Euro kosten, so hoch war das kolportierte Preisschild bisher.



Tore & Highlights von Edson Álvarez im Ajax-Dress


Enzo Le Fée: Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler vom FC Lorient könnte an der Seite von Álvarez helfen, die Bellingham-Lücke beim BVB zu schließen. Anders als der Mexikaner hat Le Fée seine Stärken mehr in der Offensive. Jüngsten Medienberichten zufolge will er jedoch in der französischen Liga bleiben und soll sich bereits mit dem Viertplatzierten aus Rennes einig sein.



Iván Fresneda: Der 18 Jahre alte Rechtsverteidiger von Real Valladolid wird seit Monaten als möglicher BVB-Neuzugang gehandelt. Ein Verkauf des begehrten Talentes soll Geld in die Kassen des spanischen Klubs spülen, der nach nur einer Saison wieder aus der LaLiga abstieg. Fresneda soll sich bereits von seinen Mitspielern verabschiedet haben. Neben dem BVB hat wohl auch der englische Vizemeister FC Arsenal Interesse an einer Verpflichtung. Das könnte den Preis für den spanischen U19-Nationalspieler hochtreiben. Im Gespräch sind 20 Mio. Euro. 




Ilkay Gündogan: Für die größten Schlagzeilen sorgten Spekulationen über eine mögliche Rückkehr des deutschen Nationalspielers zum BVB, für den er zwischen 2011 und 2016 über hundert Spiele bestritt. Weil der englische Meister und Champions-League-Finalist Manchester City den auslaufenden Vertrag mit dem 32-Jährigen nur um ein Jahr verlängern will, erwägt der an einem Zweijahresvertrag interessierte Mittelfeldstratege einen Vereinswechsel. Dortmund dürfte jedoch für Gündogan kein Ziel sein. Gespräche geführt hat der Routinier mit dem FC Barcelona.



Felix Nmecha: Laut den „Ruhr Nachrichten“ und „AZ/WAZ“-Informationen führt auch eine Spur zu Wolfsburgs Nmecha, der neben drei namentlich nicht genannten englischen Top-Klubs auch beim BVB Interesse geweckt haben soll. Zwar habe es zwischen den Klubs noch keine Kontaktaufnahme gegeben, aber zwischen dem Umfeld des 22-Jährigen und den Schwarz-Gelben. Ein Transfer könnte aber teuer werden, da der deutsche Nationalspieler keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag habe und sich sein Arbeitspapier dank einer Klausel (25 Spiele über 30 Minuten) bis 2025 verlängert haben soll.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Ujeminum Ujeminum 11.06.2023 - 23:06
Aber geh zwinker

Wir haben ja Kehl der macht das alles zum halben Preis

Der Kehli macht uns den krösche und

Bei Fresneda ist der Marktwert 10 mio genau wie bei Ansgar Knauf also Max 4-5 mio Ablöse mehr ist nicht drin der Spieler will unbedingt zum BVB und hat nur eine kurze Restlaufzeit

Ja und bei Alvarez Max 18-20 mio alles kein Ding man hat ja Bellingham auch unter Marktwert abgegeben Alvarez möchte seinen Vertrag nicht verlängern hat nur noch eine kurze Restlaufzeit und will nur zum BVB warum sollte es beim Einkaufen anders sein als beim Verkauf?

Ironie off!
Sacaia1 Sacaia1 10.06.2023 - 17:00
Sehr guter Einwand. Erstaunlicher Weise prodelt die Gerüchteküche nach dem Abgang nicht. Wie es aussieht werden bis zu 40 Mio in Alvarez und ca. 20 Mio in Fresneda investiert. Das macht 60 Mio und damit bleiben aktuell ca. 20 Mio fürs OM...
Daher hab ich zwei Fragen an die eingefleischten BVB Fans.

-Was bekommt man für 20 Mio auf der Position was einigermaßen den Abgang Bellinghams ausgleichen könnte?

-Würde die Möglichkeit bestehen das gar kein Ersatz kommt und versucht wird die Position intern zu besetzen...und wenn ja durch wen?
GoodLifeCrew Palästina GoodLifeCrew 09.06.2023 - 10:59
Zitat von Ballzumir
Zitat von GoodLifeCrew

Edson Alvarez & Orkun Kökcü (beides von Kämpfernatur & Mental sehr auf der Höhe) wären hier die Königstransfers für die Zentrale. Dazu würde ich ein Auge auf Arda Güler werfen, kommt in der Regel hinter der Spitze oder auf der rechten Außenbahn zum Einsatz. Hier wäre eine Investition sehr klug, mal schauen ob sich zum türkischen Pokalfinale auch BVB Scouts dazu gesellen, werden einige Vorort sein am Sonntagabend.

Habe vor Wochen/Monaten bereits diese Namen für den BVB in der Wunschaufstellungs Thread vorgeschlagen gehabt und würde mich freuen, wenn sich etwas in diese Richtung tun könnte.


Ich werde mal sehen was sich da machen lässt.zwinker


Kannst ja Kehl anrufenzwinker
Jude Bellingham
Real Madrid
Jude Bellingham
Geb./Alter:
29.06.2003 (20)
Nat.:  England Irland
Akt. Verein:
Real Madrid
Vertrag bis:
30.06.2029
Position:
Offensives Mittelfeld
Marktwert:
180,00 Mio. €
Edson Álvarez
West Ham United
Edson Álvarez
Geb./Alter:
24.10.1997 (26)
Nat.:  Mexiko
Akt. Verein:
West Ham United
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Defensives Mittelfeld
Marktwert:
35,00 Mio. €
Enzo Le Fée
FC Stade Rennes
Enzo Le Fée
Geb./Alter:
03.02.2000 (24)
Nat.:  Frankreich
Akt. Verein:
FC Stade Rennes
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Zentrales Mittelfeld
Marktwert:
18,00 Mio. €
İlkay Gündoğan
FC Barcelona
İlkay Gündoğan
Geb./Alter:
24.10.1990 (33)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
FC Barcelona
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Zentrales Mittelfeld
Marktwert:
16,00 Mio. €
Iván Fresneda
Sporting Lissabon
Iván Fresneda
Geb./Alter:
28.09.2004 (19)
Nat.:  Spanien
Akt. Verein:
Sporting Lissabon
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Rechter Verteidiger
Marktwert:
11,00 Mio. €
Felix Nmecha
Borussia Dortmund
Felix Nmecha
Geb./Alter:
10.10.2000 (23)
Nat.:  Deutschland England
Akt. Verein:
Borussia Dortmund
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Zentrales Mittelfeld
Marktwert:
20,00 Mio. €
Borussia Dortmund
Gesamtmarktwert:
465,40 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
5.
Trainer:
Edin Terzic
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Ian Maatsen