02.10.2020 - 15:46 | Quelle: L'Equipe/Sport | Lesedauer: unter 3 Min.
Manchester United
Ousmane Dembélé
Ohne Einsatz gegen Celta Vigo 

Dembélé offen für Wechsel zu Man United – Barça-Sportchef dementiert Gespräche

Dembélé offen für Wechsel zu Man United – Barça-Sportchef dementiert Gespräche
©IMAGO

Eigentlich, so hieß es in den vergangenen Wochen immer wieder, zeigte Ousmane Dembélé kein Interesse daran, den FC Barcelona in diesem Sommer zu verlassen. Doch die 90 Minuten, die er am Donnerstag beim 3:0 bei Celta Vigo auf der Bank verbrachte, während die jungen Flügelstürmer Trincão (20) und Pedri (17) eingewechselt wurden und Ansu Fati (17) seine Stammplatzambitionen mit seinem schon dritten Saisontor untermauerte, scheinen endgültig zu einem Umdenken geführt zu haben.


Dembélé: Highlights, Tore und Statistiken des Barça-Profis


Das dürfte auch für die Worte von Trainer Ronald Koeman gelten, der seine Personalentscheidungen anschließend auf einer Pressekonferenz begründete. „Ich glaube, dass Pedri und Trincão einen defensiveren Beitrag leisten können als Dembélé, deshalb haben sie gespielt.“ Dessen Zukunft hänge „vom Verein und vom Spieler“ ab. Und wohl auch von der Zahlungsbereitschaft von Manchester United.


Update 16:00 Uhr: Bei der Vorstellung von Neuzugang Sergino Dest dementierte Barcelonas Sportdirektor Ramón Planes Gespräche mit Manchester: „Es gibt keine Verhandlungen mit Manchester United. Er ist ein Spieler, auf den wir zählen, wir kennen sein Potenzial, und bei all den Veränderungen, die in der Mannschaft stattgefunden haben, erwarten wir, dass er sein Bestes gibt. (…) Ich bin sicher, dass er ein gutes Jahr bei uns haben wird.“ (zitiert via „Marca“)


„Sport“: „Tür für Abgang öffnet sich“ – auch dank Hilfe von Manchesters Pogba


Die katalanische Zeitung „Sport“ hatte zuvor berichtet, die Tür für einen Abgang habe sich auch aufgrund seines Status als Ersatzspieler geöffnet. Dembélé sei sich inzwischen bewusst, dass er unter Koeman nur eine untergeordnete Rolle spielen würde. Zum Umdenken soll auch sein Nationalmannschaftskollege und Man United-Profi  Paul Pogba (27) beigetragen haben, der ihn mit Informationen zu Klub und Umfeld versorgte und seine Begeisterung für einen Wechsel gesteigert haben soll.



Auch „L’Equipe“ in Frankreich schreibt, ein Transfer des 23-Jährigen nehme Formen an, nachdem bereits am Vortag der „Guardian“ vermeldet hatte, die Verantwortlichen von Barcelona und Manchester hätten Gespräche über eine Leihe mit Kaufoption aufgenommen. Das französische Magazin berichtet nun von einer Offerte der „Red Devils“ in Höhe von 50 Millionen Euro, die aber wohl nicht ausreichen würde, um Barça zu überzeugen. Offenbar erhoffen sich die Katalanen einen festen Abgang – eine Leihe sei zwar nicht ausgeschlossen, allerdings nur mit einer Kaufpflicht, nicht mit einer unverbindlichen Kaufoption.


Marktwert
Ousmane Dembélé
O. Dembélé Rechtsaußen
60,00 Mio. €


Klar ist: Sollte es zu einer Ablösezahlung kommen, wird auch Borussia Dortmund finanziell profitieren. Der BVB ließ Dembélé im Sommer 2017 nach Barcelona ziehen, kassierte inklusive Boni bisher 130 Mio. Euro – und würde weitere 15 Mio. Euro bei einem Weiterverkauf erhalten. Seinen Status als teuersten Bundesliga-Abgang würde der in Spanien auch von zahlreichen Blessuren geplagte Franzose damit weiter ausbauen.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

face_the_truth Manchester United face_the_truth 03.10.2020 - 15:58
Zitat von Nordlicht84
Zitat von face_the_truth

Zitat von Nobody1989

Zitat von face_the_truth

eine leihe wäre in ordnung. dann hätte man für ein jahr jemanden, mit dem man auch auf rechts rotieren lassen kann und solang er fit bleibt ist er wohl auch besser als lingard.

ABER man wird hoffentlich um himmels willen nicht so blöd sein und woodward eine leihe mit kaufpflicht abwickeln lassen uglyaugen-zuhalten
ich hoff das sind wirklich nur dumme gerüchte, mir würe kein neuer fürn rechten flügel 100mal lieber als ein dauerverletzter dembele, der für scheinbar über 50mio geholt werden würde.

für mich unbegreiflich warum man noch nicht einmal auf die idee gekommen ist thauvin zu verpflichten augen-zuhalten


Thauvin wird wohl ein weiteres Jahr in der Ligue 1 bleiben. Entweder hat ihn niemand auf dem Zettel - kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen - oder OM setzt den Preis zu hoch. Aber auch laut Medien kaum Anfragen für ihn. Wundert mich wirklich.


laut marseille verlangt man 20-25mio. ist meiner meinung nach jetzt nicht die derartig große summe finde ich.
glaub langsam wirklich, dass sich viele vereine nur mehr darauf versteift haben nach talenten oder spielern die die jeweiligen scorerlisten anführen zu suchen.



Du musst auch die Verletzung von im im Hinterkopf behalten. Kaum kommt er aus der zurück, ist OM plötzlich bereit ihn fürn Appel und n Ei ziehen zu lassen, wo er die Jahre davor nur für Rekordsummen erhältlich war. Da kann man schon 1 und 1 zusammen zählen.


marseille braucht geld, deswegen muss man spieler abgeben. selbst die leistungsträger. das war ja auch der knackpunkt, wo es im sommer fast zu einer trennung zwischen marseille und villas-boas gekommen wäre. der wollte unbedingt verstärkungen aber bekommt gesagt man müsse erstmal 50-60mio einnehmen.
Nordlicht84 Nankatsu SC Nordlicht84 03.10.2020 - 00:38
Zitat von face_the_truth
Zitat von Nobody1989

Zitat von face_the_truth

eine leihe wäre in ordnung. dann hätte man für ein jahr jemanden, mit dem man auch auf rechts rotieren lassen kann und solang er fit bleibt ist er wohl auch besser als lingard.

ABER man wird hoffentlich um himmels willen nicht so blöd sein und woodward eine leihe mit kaufpflicht abwickeln lassen uglyaugen-zuhalten
ich hoff das sind wirklich nur dumme gerüchte, mir würe kein neuer fürn rechten flügel 100mal lieber als ein dauerverletzter dembele, der für scheinbar über 50mio geholt werden würde.

für mich unbegreiflich warum man noch nicht einmal auf die idee gekommen ist thauvin zu verpflichten augen-zuhalten


Thauvin wird wohl ein weiteres Jahr in der Ligue 1 bleiben. Entweder hat ihn niemand auf dem Zettel - kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen - oder OM setzt den Preis zu hoch. Aber auch laut Medien kaum Anfragen für ihn. Wundert mich wirklich.


laut marseille verlangt man 20-25mio. ist meiner meinung nach jetzt nicht die derartig große summe finde ich.
glaub langsam wirklich, dass sich viele vereine nur mehr darauf versteift haben nach talenten oder spielern die die jeweiligen scorerlisten anführen zu suchen.



Du musst auch die Verletzung von im im Hinterkopf behalten. Kaum kommt er aus der zurück, ist OM plötzlich bereit ihn fürn Appel und n Ei ziehen zu lassen, wo er die Jahre davor nur für Rekordsummen erhältlich war. Da kann man schon 1 und 1 zusammen zählen.
face_the_truth Manchester United face_the_truth 02.10.2020 - 19:32
Zitat von Nobody1989
Zitat von face_the_truth

eine leihe wäre in ordnung. dann hätte man für ein jahr jemanden, mit dem man auch auf rechts rotieren lassen kann und solang er fit bleibt ist er wohl auch besser als lingard.

ABER man wird hoffentlich um himmels willen nicht so blöd sein und woodward eine leihe mit kaufpflicht abwickeln lassen uglyaugen-zuhalten
ich hoff das sind wirklich nur dumme gerüchte, mir würe kein neuer fürn rechten flügel 100mal lieber als ein dauerverletzter dembele, der für scheinbar über 50mio geholt werden würde.

für mich unbegreiflich warum man noch nicht einmal auf die idee gekommen ist thauvin zu verpflichten augen-zuhalten


Thauvin wird wohl ein weiteres Jahr in der Ligue 1 bleiben. Entweder hat ihn niemand auf dem Zettel - kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen - oder OM setzt den Preis zu hoch. Aber auch laut Medien kaum Anfragen für ihn. Wundert mich wirklich.


laut marseille verlangt man 20-25mio. ist meiner meinung nach jetzt nicht die derartig große summe finde ich.
glaub langsam wirklich, dass sich viele vereine nur mehr darauf versteift haben nach talenten oder spielern die die jeweiligen scorerlisten anführen zu suchen.
Autor
xerxes
Christian Schwarz
TM-Username: xerxes
Alle Beiträge des Autors
Ousmane Dembélé
FC Paris Saint-Germain
Ousmane Dembélé
Geb./Alter:
15.05.1997 (27)
Nat.:  Frankreich
Akt. Verein:
FC Paris Saint-Germain
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
60,00 Mio. €
FC Barcelona
Gesamtmarktwert:
839,50 Mio. €
Wettbewerb:
LaLiga
Tabellenstand:
2.
Trainer:
Xavi
Kadergröße:
26
Letzter Transfer:
Pau Cubarsí
Manchester United
Gesamtmarktwert:
718,65 Mio. €
Wettbewerb:
Premier League
Tabellenstand:
8.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Willy Kambwala