19.04.2019 - 16:31 | Quelle: Transfermarkt.de | Lesedauer: unter 2 Min.
Jonathan Tah
Teil 2 der Serie 

Die wertvollste Elf der gebürtigen Hamburger: Tah, Choupo-Moting, Schlupp & Co.

Tah, Choupo-Moting, Schlupp & Co.: Die wertvollste Elf der gebürtigen Hamburger
©TM/IMAGO

Wo kommen die talentiertesten Fußballer Deutschlands zur Welt? In einer neuen, unregelmäßigen Serie wirft Transfermarkt einen Blick auf die Geburtsorte, welche die heute wertvollsten Profis hervorgebracht haben und stellt eine Top-Elf mit Söhnen der Stadt auf. Teil 2 der Serie: Hamburg.


Teil 1: Berlin Die wertvollste Elf der gebürtigen Hauptstädter Rüdiger, Boateng & Co. In Teil 1 der Serie zu Berlin hatten wir es bereits angedeutet: Die Zahl der Einwohner einer Stadt, muss nicht zwangsläufig mit der Qualität ihrer Spieler einhergehen. Bei Berlin passte es: Größte Stadt, wertvollste Elf aus „Söhnen der Stadt“ im ganzen Land. Bei Hamburg sieht es anders aus: Zweitgrößte Stadt, aber teilweise schwächer aufgestellt als deutlich kleinere Städte Deutschlands, auf die wir in den kommenden Wochen eingehen werden. Der wertvollste gebürtige Hamburger spielt heute bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah (23, Foto).


Marktwert
Jonathan Tah
J. Tah Innenverteidiger
30,00 Mio. €


Der Innenverteidiger stammt aus der HSV-Jugend, verbrachte bei den Profis der Hansestädter aber eine kaum nennenswerte Zeit. Gleiches gilt für Eric-Maxim Choupo-Moting (30, heute PSG), den der HSV einst von Lokalrivale St. Pauli an den Volkspark lotste und früh in seiner Karriere wieder abgab.


Marktwert
Eric-Maxim Choupo-Moting
E. Choupo-Moting Mittelstürmer
2,50 Mio. €


Dein Geburtsort Mit der Detailsuche die wertvollsten Spieler deiner Stadt ermitteln Jetzt testen! Dagegen kamen Kingsley Schindler (25, Holstein Kiel), Levin Öztunali (23; Mainz 05) und Martin Harnik (31, Werder Bremen) gar nicht erst dazu, den Sprung zu einem der beiden Profiteams Hamburgs zu schaffen. Harnik hatte sich nach seiner A-Juniorenzeit beim SC Vier- und Marschlande zusammen mit dem damaligen und heutigen Teamkollegen Max Kruse (31), der beinahe in Hamburg – in Reinbek – geboren wurde, für einen Werder-Wechsel entschieden.


Marktwert
Martin Harnik
M. Harnik Rechtsaußen
-


Dursun, Wriedt & Co. Liste der in Hamburg geborenen Profis Zum Hamburg-Ranking Bemerkenswert: Kein aktueller Spieler des HSV steht im Aufgebot der wertvollsten gebürtigen Hamburger – noch nicht. Im Sommer wird Jeremy Dudziak (23) vom FC St. Pauli zu den „Rothosen“ wechseln. Der wertvollste aktuelle HSVer, der aus Hamburg stammt, ist Josha Vagnoman (18), der als Linksverteidiger aber keinen Platz in der Elf fand. Seine Position besetzt Jeffrey Schlupp (26), der in Hamburger geboren wurde, aber in England aufwuchs und heute bei Crystal Palace in London gegen den Ball tritt. Ebenfalls noch nie in Deutschland spielte Junioren-Nationalspieler Lukas Nmecha (20) aus dem Nachwuchs von Manchester City.


Marktwert
Jeffrey Schlupp
J. Schlupp Linkes Mittelfeld
7,00 Mio. €


Die wertvollste Elf der gebürtigen Hamburger - Gesamtwert: 65,2 Mio. Euro
Die wertvollste Elf der gebürtigen Hamburger - Gesamtwert: 65,2 Mio. Euro



Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

Knudsen Hamburger SV Knudsen 18.07.2019 - 11:45
Mir fehlt leider z.B. ein Max Kruse. Ist in Reinbek geboren, hat aber die selben Jugendmannschaft wie Harnik durchlaufen. Norderstedt und Wedel wären ja ähnlich gelagert (bei Hamburg). Würde die Grenzen da nicht so eng ziehen...
Brk94 Borussia Dortmund Brk94 29.04.2019 - 14:17
Zitat von Kaffer
Wenn Transfermarkt eine völlig sinnbefreite Themen Serie lostritt, in welcher es lediglich um den Geburtsort geht, verwundert es keinesfalls, dass hier von einigen eine erweiterte ebenso sinnbefreite Diskussion um Herkunft Hintergrund etc. losgetreten wird.

Richtig, die Herkunft bzw. Geburtsort alleine sagt eben nichts aus, weder wenn es ums Land geht und genauso wenig wenn es um die Stadt geht, absolut gar nichts und hat keinerlei Mehrwert aber weder Transfermarkt und genauso wenig wie andere, die daraus meinen irgendetwas ableiten zu müssen, scheren sich darum.

Wenn in der Betrachtung keine weiteren Aspekte miteinbezogen werden, bleibt es uninteressant und animiert auf Basis von Stumpfsinnigen Aufzählungen zu Stumpfsinnigen Herkunfts/Abstammungskommentaren.


Ich denke schon, dass es interessant ist zu sehen welche Spieler Stadt XY so hervorgebracht hat. Ob diejenige Person da aufgewachsen ist oder nicht ist ja egal. Ob der Hamburger jetzt eigentlich aus dem Senegal kommt und "gar kein richtiger Hamburger" ist, ist in dem Fall ziemlich egal, da es ja nur um die Geburtsstätte geht.

Z.B. im neuesten Teil der Serie finde ich schon echt interessant, dass Joselu von Newcastle in Stuttgart geboren ist, hätte man jetzt beispielsweise nicht erwartet und ist halt ein lustiger "Fun-Fact" für nebenbei. Dass diese City-11en keinerlei Aussagekraft haben ist schon klar, darum geht es aber auch nicht.
default.jpg 22.04.2019 - 12:29
Wenn Transfermarkt eine völlig sinnbefreite Themen Serie lostritt, in welcher es lediglich um den Geburtsort geht, verwundert es keinesfalls, dass hier von einigen eine erweiterte ebenso sinnbefreite Diskussion um Herkunft Hintergrund etc. losgetreten wird.

Richtig, die Herkunft bzw. Geburtsort alleine sagt eben nichts aus, weder wenn es ums Land geht und genauso wenig wenn es um die Stadt geht, absolut gar nichts und hat keinerlei Mehrwert aber weder Transfermarkt und genauso wenig wie andere, die daraus meinen irgendetwas ableiten zu müssen, scheren sich darum.

Wenn in der Betrachtung keine weiteren Aspekte miteinbezogen werden, bleibt es uninteressant und animiert auf Basis von Stumpfsinnigen Aufzählungen zu Stumpfsinnigen Herkunfts/Abstammungskommentaren.