Dreiecksbildung / Dreiecksspiel

27.03.2020 - 18:49 Uhr
Das Dreiecksspiel steht sinnbildlich für die Formierung von Dreiecken ("Dreiecksbildung") durch mehrere Spieler auf dem Spielfeld, um dem jeweils ballführenden Spieler verschiedene Anspielstationen zu ermöglichen. Im Gegensatz zu Spielern die auf einer Linie agieren wird auf diese Weise eine zweite Anspielstation gegeben und der passende Spieler fungiert anschließend wiederum selbst als möglicher Abnehmer eines Passes. Häufig wird nicht nur ein einzelnes Dreieck gebildet, sondern es werden weitere Dreiecke angeschlossen, beispielsweise in die entgegengesetzte Richtung. Auf diese Weise werden Passstafetten ermöglicht und auch enge Räume können auf diese Weise aufgelöst werden (je nachdem wie lang die Wege zum jeweils nächsten Eckpunkt sind).

Außerdem finden Dreiecke auch in defensiven Abläufen ihre Anwendung, beispielsweise um ein möglichst effektives Pressing zu gewährleisten indem Anspielstationen zugestellt werden.
Bisher hat noch niemand auf dieses Thema geantwortet.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.