07.03.2022 - 21:37 | Quelle: Transfermarkt/Walfoot | Lesedauer: unter 2 Min.
RSC Anderlecht
Benito Raman
Vor Adeyemi, Ben Yedder & Co. 

Erneuter Treffer nach Einwechslung: Ex-Schalker Raman ist Europas bester Joker 2021/22

RSC Anderlecht: Ex-Schalker Benito Raman ist Europas bester Joker
©IMAGO

Benito Raman (27) stand einmal mehr goldrichtig: In der 82. Minute im Duell seines Klubs RSC Anderlecht mit KV Oostende erreichte den kurz zuvor eingewechselten Belgier nach einem blitzschnellen Konter das Spielgerät im gegnerischen Strafraum, wo er vor Torwart Kjell Scherpen (22) die Nerven behielt und den 3:0-Endstand markierte. Der Angreifer, der im vergangenen Sommer von Schalke 04 in seine Heimat zurückgekehrt war, avancierte mit seinem Treffer zum besten Joker dieser Saison in den Top-15-Ligen.



Raman steht in der Jupiler Pro League bei neun Toren, wovon er sieben nach Einwechslung erzielte. Damit lässt er im internationalen Vergleich namhafte Profis wie Wissam Ben Yedder (31; AS Monaco), Karim Adeyemi (20; RB Salzburg), Eric Maxim Choupo-Moting (32; FC Bayern) oder Marcus Rashford (24; Man United) hinter sich. „Er hat die Waffen, um die gegnerische Mannschaft leiden zu lassen“, sagte Willem Weijs (zitiert via „Walfoot“), der als Co-Trainer an der Seite von RSC-Coach Vincent Kompany fungiert. „Er ist schnell, explosiv und trifft mühelos.“



Seine Torerfolge machten sich auch im jüngsten Marktwert-Update bemerkbar, als Raman erstmals seit Ende 2018 wieder ein Plus verbuchte und seinen Wert von 3 auf aktuell 3,5 Mio. Euro steigerte. Obwohl der ehemalige Nationalspieler seiner Mannschaft mit Toren und Vorlagen hilft – in wettbewerbsübergreifend 36 Einsätzen war er an 18 Treffern direkt beteiligt –, kommt er nicht über die Jokerrolle hinaus. In den vergangenen neun Pflichtspielen wurde der Angreifer nur eingewechselt.


Marktwert
Benito Raman
B. Raman Mittelstürmer
1,30 Mio. €


„Zu seinem Pech spielt er in Anderlecht, wo es viele gute Spieler gibt", sagte Weijs. Teamintern sorgen die Stammkräfte Lior Refaelov (35) und Joshua Zirkzee (20) mit 18 bzw. 14 Treffern für bessere Torjäger-Werte. „Benito macht im Training einen guten Eindruck und das hat er auch am Sonntag wieder gezeigt. Er ist am Spiel beteiligt, arbeitet hart und das ist der beste Weg für ihn, um zu beweisen, dass er mehr Spielzeit verdient hat.“



Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

rbsalzburg-16 Red Bull Salzburg rbsalzburg-16 09.03.2022 - 15:30
Zitat von Hargreaves

Zitat von rbsalzburg-16


Ist das jetzt jedem klar?


Ähm nein... ich denke dir ist es immer noch nicht klar. Jokertor ist Jokertor, völlig egal wer wie oft eingewechselt wurde. Wieso sollte Adeyemi also nicht genannt werden?
Den goldenen Schuh für den besten Torjäger gewinnt ja auch nicht wer die wenigsten Spielminuten pro Tor benötigt, sondern der Spieler mit den meisten Toren (lässt man den Multiplikationsfaktor für die Stärke der Liga mal außen vor).


Aber in der Überschrift Yedder und Adeyemi zu nennen ist willkürlich, da diese Spieler keine typischen Jocketspieler sind. Genauso gut könnte man auch sagen, dass Benito Raman vor Mbappe und Haaland liegt.

Die Nennung als Vergleich ist in diesem Fall nur zielführend, wenn man nicht von gleichen Ausgangslagen ausgeht - also von erzielten Toren pro Einwechslung! Dabei schneidet übrigens Adeyemi weit besser ab als Raman ab. (5 Tore und 1 Assists bei 4 Einwechslungen)

Wenn du nur die Summe der erzielten Tore zählst, ist Raman vor Adeyemi und Yedder, aber auch vor Mbappe, Haaland, Lewandowski,... (ich habe die einzelnen Statistiken nicht überprüft). Deshalb ist es sinnlos diese Spieler als Vergleich heranzuziehen und die Nennung von Adeyemi und Yedder in der Überschrift nur reißerrisch, weshalb ich diesen Artikel als "schwach" und "sinnbefreit" bezeichnet habe.

Und ich betone nochmals, dass die Leistung von Benito Ranan mit 18 Jockertoren beachtlich ist, das habe ich in jedem Kommentar erwähnt! Ich bin nur mit dem Vergleich nicht einverstanden. Die Überschrift ist einfach irreführend. Meine Kritik richtet sich hier explizit gegen tm. Das habe ich möglicherweise in meinen vorhergehenden Kommentaren zu wenig rübergebracht.

Ich hoffe jetzt ist allen klar, was ich meine!
default.jpg 08.03.2022 - 16:50
Zitat von Jay_Cook

Die Überschrift und die Statistik sind halt absolut dumm gewählt aber typisch für TM und den Springer Verlag, was will man erwarten, man erzeugt das Bild dass Raman besser ist, als Ben yedder und adeyemi. Beide Stammspieler ihrer Vereine. Und per se keine Joker. Ein Raman würde wahrscheinlich liebend gerne den Status der erst genannten haben. Ist aber halt ein Bank Spieler und demzufolge als Joker sehr erfolgreich. Die anderen beiden sind als Stammspieler sehr erfolgreich und demzufolge als Joker (da kaum Joker Einsätze) eher nicht erfolgreich vergleiche sind möglich aber eher fehl am Platz. Man sollte ne Statistik von einwechselsspieler hernehmen und da den besten Joker küren. Alles andere ist für mich nicht sinnvoll.


Das ist ja die romantik bei solchen Statistiken. Darüber geht man auf quote und effiziens ins Detail. Oder man bemängelt den Sinn. Raman besser als Ben yedder? Diese Statistik macht es möglich.
Oder Potenzial als joker blockiert? Jaissle macht es bei adeyemi möglich ^^

Wie bewertet man doumbia in Bern? Torschützenkönig mit 40% Spielzeit von der damaligen Saison, weil immer von der bank. Da ruft jeder, dass ist doch ein stammspieler

Der Grad zwischen stamm, Rotation, Backup kann wo anders weiter auseinander und hier sehr dicht sein. Was letztendlich zählt sind Tore nach Einwechslungen die in jeder Statistik nicht auszuschließen sind. Wenn der eigentliche Spieler mit stammpotenzial im saisonendspurt nach Verletzung durch Einwechslungen zur alten Form kommt und in 8 spielen 9 Tore schießt, Nur einwechselspieler ist weil sein Backup das Tore schießen erfolgreich übernommen hat. In der Hinrunde aber bis zur Verletzung 10 Toreals stamm gemacht hat, was dann?

Das wäre unter all diesen Kriterien, Verzerrung der Statistik. Zu viele kriterien die man beachten müsste um jeden gerecht zu werden
Jay_Cook Karlsruher SC Jay_Cook 08.03.2022 - 15:38
Die Überschrift und die Statistik sind halt absolut dumm gewählt aber typisch für TM und den Springer Verlag, was will man erwarten, man erzeugt das Bild dass Raman besser ist, als Ben yedder und adeyemi. Beide Stammspieler ihrer Vereine. Und per se keine Joker. Ein Raman würde wahrscheinlich liebend gerne den Status der erst genannten haben. Ist aber halt ein Bank Spieler und demzufolge als Joker sehr erfolgreich. Die anderen beiden sind als Stammspieler sehr erfolgreich und demzufolge als Joker (da kaum Joker Einsätze) eher nicht erfolgreich vergleiche sind möglich aber eher fehl am Platz. Man sollte ne Statistik von einwechselsspieler hernehmen und da den besten Joker küren. Alles andere ist für mich nicht sinnvoll.
Autor
p_martin
Pascal Martin
TM-Username: p_martin

Redakteur | seit 2021 bei TM

Alle Beiträge des Autors
Benito Raman
Samsunspor
Benito Raman
Geb./Alter:
07.11.1994 (29)
Nat.:  Belgien
Akt. Verein:
Samsunspor
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
1,30 Mio. €
RSC Anderlecht
Gesamtmarktwert:
109,50 Mio. €
Tabellenstand:
2.
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Federico Gattoni