deadline-day banner

Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Zeige Ergebnisse 51-60 von 487.
Freiburger Fankultur |#51
12.12.2012 - 14:00 Uhr
Zitat von Romboman:

Oder willst du mir im Ernst erzählen, dass Polizisten alle generell absolut gewalttätig sind? Wann passieren denn Übergriffe: Tag der Arbeit in manchen Gebieten, Tag der dt. Einheit mancherorts und ..... momentan bei Fussballspielen. Und genau da würde ich an deiner Stelle wirklich nochmal anfangen, zu überlegen, wer der Verursacher der Lage momentan ist.


so sieht es halt jeder anders, aber ich glaube ich will jetzt keine Diskussion über Polizeiwillkür führen. Natürlich hat daran auch die Gegenseite schuld, aber ist das ein Grund dass unschuldige auch eine mit dem Knüppel abekommen? Wie auch schon vorher, ich freue mich für jeden der noch uneingeschränkt allen Polizisten vertraut!

Und genau dein einer Satz ist das Grundproblem: Am 1. Mai oder bei Volksfesten passiert so viel mehr als im Stadion! Les nochmal die berichte zu den hefigeren Auseinadersetzungen. So Dortmund-Dresden zum Beispiel. Das zeigen die Medien Bilder wie im Krieg und dann kommen Zahlen an Verletzten und Festnahmen da würde die beim Oktoberfest Freudentänze aufführen.

Nochmal: Gewaltäter müssen bestraft werden. Pyro im Stadion ist verborten und das Abbrennen muss verhindert und bestraft werden, aber nicht auf Kosten von anderen Fans, die dann keine Karten mehr für ein AUswärtsspiel bekommen, weil es ein Risikospiel ist und halt nur 50% der Gästekarten verkauft werden. Ich werde Leute die an diesem härteren Vorgehen schuld sind genau so dafür verantwortlich machen wie die DFL. Beide Seiten verhalten sich aus meiner Sicht schlecht, ich kanns nur nicht leiden wenn hier eine Seite als "Das Böse" dargestellt wird und dann wird noch nicht mal differenziert, sondern alle Ultras sind dann dumpf, gewaltbereit und schlecht für den Fußball.

Tut mir Leid wenn du dich angegriffen fühlst wenn ich auf deine Beiträge nicht antworte (bekommt man hier auch Punkte pro Zitierung wie in der Wissenschaft?) Aber bei der Anzahl an Leute, die alle in "den Ultras" die Verusacher sehen und für die der DFL und die Polizei das gute ist. Da schreib ich ja 3 Tage an einem Beitrag. So versuche ich halt auf einen Beitrag einzugehen, aber ich glaube an der Diskussion ist hier niemandem mehr geholfen. Ich werde bei euch kein Umdenken bewirken und eure Meinung haut mich bisher auch nicht so vom hocker, dass der heutige Tag ein Freudentag für mich wird, weil ich endlich wieder ohne Angst ins Stadion gehe. In diesem Sinne, vielleicht spricht man ja ich 2-3 Jahren nochmal und dann weiß man was dieses Papier bewirkt hat oder eben auch nicht :)

Edit: weil du es gerade noch geschrieben hast
natürlich rechtfertigst du Polizeigewalt mit dem was du schreibst. Du fragst warum sie einfach "knüppel und dann fragen" in diesem Zusammenhang unterstellst du das die Fans die in Kaiserslautern Pyrotechnik abgebrannt haben selber Schuld sind wenn sie geschlagen werden! Man beachte Pyro abgebrannt NICHT die Polizei oder sonst wen angegriffen (wie zum Beispiel am 1. Mai)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von JPG87 am 12.12.2012 um 14:03 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#52
17.12.2012 - 22:26 Uhr
Zitat von FreiburgMatze:

Während des Spiels Schrei ich gerne, viel und Laut.
Und ja, auch GEGEN den Gegner. Vlt. sogar auch mal sog. Schmähgesange ( ojeoje), was nicht heisst, das ich direkt nach abpfiff nicht nett mit Auswärtsfans ein Bier trink und das Spiel analysiere. Geh doch mal in andere Foren, die lachen sich ja schlapp über uns, ich hab letzte Saison mit nem Kölner noch ein Bier getrunken, was hat der gelacht über unser " Haaaallo Blabla-Tribüne", was ich auch unsäglich finde, war mir richtig peinlich.


Also hier sagt denke ich keine was gegen emotionales Schreien oder verbales Pöbeln gegen den Schiedrichter, in der Diskussion geht es viel mehr, dass man nciht alle Ultras in einen Topf werfen sollte, manche sind sicherlich zweifelhaft, es gibt aber auch nette unter dieser Gruppe "Ultras".

Aber mal ganz ehrlich?! Warum schämst du dich, wenn ein Kölner dich auslacht?! :D. Ich persönlich finde es richtig gut wenn die Tribünen abwechselnd "SCF" schreien, kommt aber nicht nur in Freiburg vor, sondern auch in anderen Stadien wie Dortmund.
Außerdem sollen die Kölner mal ganz schön den Ball flach halten, außer ihr Vereinslied haben die doch mal garnichts drauf ;) :D. Zumindest bei den Spielen bei denen ich war.


Zitat von FreiburgMatze:

Ihr ( you know who you are) beschwert euch über monotonen Dauersupport? schonmal ein Frankfurtspiel gesehen? DAS ist monoton, " Schwarz und Weiss wie Schnee" über 90 min in Dauerschleife.....Da bin ich doch Froh wenn von uns überhaupt was kommt....


Da muss ich dir rechtgeben, da bin ich schon mal fast bei einem Spiel in Mönchengladbach eingeschlafen, wegen den Frankfurtfans wohlgemerkt.

Zitat von FreiburgMatze:

An jedem Spieltag das Gleiche, da schreit man wg. einer Schiri/Assi Entscheidung ( Ja auch wenns zu Unrecht ist, man schreit halt) und da stehen Sie dann und belehren einen das er ja Recht hat und schütteln den Kopf, ja meine Güte, gehört halt dazu is halt Stadion.



Wie gesagt es beschwert sich hier keiner über Emotionen, nur über die Ultras u.a. dass sie es oft nicht dulden wenn mal andere Stimmung machen (letzens erst auf Schalke miterlebt).
Ich habe nichts gegen sie aber es wäre mal schön wenn sie ihre (auch nur aus ihrer Sicht) Sonderstellung aufgeben würden und sich auch mit den anderen Fans kooperativ zeigen würden, sowie auch ein bisschen mehr feingefühl für das Spiel. Es geht ja nicht nur ums singen des singens willen sondern um die Mannschaft zu pushen, das gelingt nicht immer wie ich finde...


Zitat von FreiburgMatze:

Ps. Und wenn möglich definiere mir doch mal jemand sauber " Ultra", was ist das eigentlich?


Besonders emotionaler Fan, soweit ich mich entsinne. ;)
Freiburger Fankultur |#53
19.12.2012 - 01:03 Uhr
Zitat von freiburger04:
Der Wunsch war das was zählte!
Erneut Pyro im freiburger Fanblock :ugly

Diese Butterbirnen lernen es wohl nie. Es wird Zeit für Konsequenzen!
Ich hätte gut und gerne Lust, Strafanzeige gegen "Unbekannt" zu erstatten, damit sämtliche rechtliche Mittel ausgeschöpft werden können.

Mehr als "fremdschämen" geht gerade nicht, sollten die "echten" Fans noch in Ausschreitungen verwickelt sein, was heute Abend noch zu erwarten ist, dann hat MEIN SCF mittlerweile die falschen Fans!


Es ist einfach unglaublich und wenn man dann vom DFB Pokal ausgeschlossen wird oder Geisterspiele abhalten darf, heißt es dann wieder die DFL oder der DFB ist Schuld. Unglaublich.
Freiburger Fankultur |#54
19.12.2012 - 07:46 Uhr
Nun ja, einzelne ***** en gibt es immer, die es nicht kapieren, daß diese Abbrennen gestern eher kontraproduktiv für die 12:12 Aktionen der letzten Wochen waren. Es dürfte sich wohl kaum um eine organisierte Tat von mehreren gehandelt haben. Sh.. happens.

Was mich in solchen Situationen immer weitaus mehr nervt ist die Tatsache, daß im Block dann meist ganz normal weitergemacht wird als wäre nichts gewesen. Von den hunderten von Leuten die drum herum standen bis hin zum Kerl oben am Zaun. Es soll mir auch keiner erzählen, daß es nicht möglich gewesen wäre, den Einzeltäter (sofern es denn so gewesen ist) von den Umstehenden zu ermitteln. Am Kragen packen und raus mit ihm. Wer sich so unsolidarisch ggü. der Aktion verhält hat auch keine Solidarität zu erwarten. Schade, Chance vertan. Mal wieder.

(Wenn im gesonderten Fall von gestern der Kerl tatsächlich rausgeschleppt wurde, dann ziehe ich einen Teil des Postings zurück. Mitbekommen habe ich das allerdings nicht)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Southbathing am 19.12.2012 um 07:47 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#55
19.12.2012 - 09:05 Uhr
Zitat von Southbathing:
Nun ja, einzelne ***** en gibt es immer, die es nicht kapieren, daß diese Abbrennen gestern eher kontraproduktiv für die 12:12 Aktionen der letzten Wochen waren. Es dürfte sich wohl kaum um eine organisierte Tat von mehreren gehandelt haben. Sh.. happens.

Was mich in solchen Situationen immer weitaus mehr nervt ist die Tatsache, daß im Block dann meist ganz normal weitergemacht wird als wäre nichts gewesen. Von den hunderten von Leuten die drum herum standen bis hin zum Kerl oben am Zaun. Es soll mir auch keiner erzählen, daß es nicht möglich gewesen wäre, den Einzeltäter (sofern es denn so gewesen ist) von den Umstehenden zu ermitteln. Am Kragen packen und raus mit ihm. Wer sich so unsolidarisch ggü. der Aktion verhält hat auch keine Solidarität zu erwarten. Schade, Chance vertan. Mal wieder.

(Wenn im gesonderten Fall von gestern der Kerl tatsächlich rausgeschleppt wurde, dann ziehe ich einen Teil des Postings zurück. Mitbekommen habe ich das allerdings nicht)


Sorry, ich war gestern dort.

Das war keine Tat eines einzelnen sondern geplant.
Der der zündelt ist umringt von Kumpels die Pyro befürworten, wer soll den oder die rausziehn?

Gerade beim zweiten Pyro abbrennen in der zweiten Halbzeit wurde doch das deutlich.
Der Affe auf dem Zaun schreit: Ich will eure Schals sehen! Den ganzen Schal. Es war so klar was kommt, und trotzdem macht fast der ganze Block mit. Da sind viele zu blauäugig.
Die Schals wieder runter und upps, wo kommt denn der Vermummte mit der Fackel her????

Es hat sich durchaus Unmut gegen diese Aktionen breit gemacht, aber was willst du tun, durch den Block rennen und ihm die Fackel aus der Hand reißen?
Selbst der Fanbetreuer neben mir hat keine Anstalten gemacht irgendetwas zu unternehmen.
(Auch wenn er sich natürlich gegen die Aktion ausgesprochen hat)

Es war keine Polizei da, die Aufnahmen gemacht hat, nichts.
Wenn diese ******* immer ungestraft davon kommen wird sich an der Situation doch nichts ändern.

Strafen gegen den Verein sind denen doch egal, sondern eher gefundenes Fressen.

Mir haben die Ultras bei der Auswärtsfahrt nach KA einiges am Spaß verdorben.
Ging am Bahnhof schon los, mit dem ersten Abrennen des Bengalos. :rolleyes
Freiburger Fankultur |#56
19.12.2012 - 10:09 Uhr
Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, bin ich immernoch stinksauer über den traurigen Stadionaufenthalt gestern. Das war wirklich zum Fremdschämen... Und damit mein ich nicht nur die Pyro-Aktionen.
Die ganze Stimmung war von Anfang an extrem feindselig gegen den KSC. Woher kommt das? Sind das nicht vielmehr unsere nordbadischen Freunde? Jungs, unterstützt doch lieber die eigene Mannschaft. Richtig krass fand ich die Aktion, als Kinder vom KSC vor dem Spiel eine Runde durchs Stadion gedreht haben und den Fans zuklatschten. Als sie am Gästeblock vorbeikamen, fangen die Volli... an zu gröhlen "Karlsruh, Karlsruh, wir sch... euch zu". In Richtung der Kinder. Unglaublich! Leute, das sind Kinder! Was sind das bitte für Menschen, die im Kollektiv eine kleine Gruppe Kinder mit solchen Parolen anbrüllen?? Da stimmt doch wirklich was ganz gewaltig nicht.
Die ganze feindselige Stimmung ging dann weiter. Der Typ vor mir hat es zwar geschafft, bei der Mannschaftsaufstellung vom KSC jeden Spieler als H...sohn zu bezeichnen, beim Badnerlied kam ihm dann aber kein Ton über die Lippen. Und als der SC in Führung ging, hat er sich nicht gefreut, sondern gleich in Richtung KSC-Block den Mittelfinger erhoben. Und sowas nennt sich Fan? Da kommt mir echt das Kotzen. Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, aber ich bin immernoch angefressen. Der Höhepunkt war dann in der 2. Halbzeit, als sich alle hinsetzen sollten und der armselige Typ am Zaun (interessiert der sich eigentlich für Fußball und den SC? Das ist doch reine Selbstdarstellung) dann statt des üblichen "nur der SCF" "Sche.. Sche.. KSC" angestimmt hat. Da ist mir echt der Kragen geplatzt! Warum stehen da bitte nicht mehr Leute auf und protestieren dagegen?
So, jetzt hab ich mir mal meinen Frust über die gestrige Auswärtsfahrt ein bisschen von der Seele gesprochen. Das war wirklich eine erbärmliche Vorstellung unserer sogenannten "Fans".
Freiburger Fankultur |#57
19.12.2012 - 11:08 Uhr
Zitat von badlweisser:

Die ganze Stimmung war von Anfang an extrem feindselig gegen den KSC. Woher kommt das? Sind das nicht vielmehr unsere nordbadischen Freunde? Jungs, unterstützt doch lieber die eigene Mannschaft. Richtig krass fand ich die Aktion, als Kinder vom KSC vor dem Spiel eine Runde durchs Stadion gedreht haben und den Fans zuklatschten. Als sie am Gästeblock vorbeikamen, fangen die Volli... an zu gröhlen "Karlsruh, Karlsruh, wir sch... euch zu". In Richtung der Kinder. Unglaublich! Leute, das sind Kinder!


Fankultur...
Diese Fankultur ist wirklich nicht schützenswert und schadet jedem Verein der solche Fans hat.
Da lassen einige die "Sau" raus und empfinden sich als cool, toll oder unheimlich stark.
Pöbeln, zündeln und sich in Autobahnnähe prügeln mag für die einen die Fankultur in Reinform sein, aber eigentlich sind diese Leute peinlich und ein Schaden für den Verein.

Übrigens waren zum Start der Rückrunde vor knapp einem Jahr viele KSCler im Magesolarstadion um den SCF aus badischer Solidarität anzufeuern. Umgekehrt waren Scler in der Rückrunde beim KSC. Alles friedlich, freundlich und vor bzw. nach den Spielen typisch badisch gemütlich. Es gibt auch andere Fans, die sich treu und freundlich seit Jahren gut verstehen und wirklich entsetzt sind über das Verhalten der Ultras bzw. ultranahen Fanszenen beider Klubs.

Kurz vor Weihnachten nach einer wirklich erfolgreichen Saison haben Teile der SCFans oder sä. mal wieder einen neuen Tiefpunkt erreicht. Vielen Dank.
Freiburger Fankultur |#58
19.12.2012 - 12:30 Uhr
Das war gestern wirklich total beschämend... nicht, dass die Kinder verunglimpft wurden...es wurden auch noch Becher in deren Richtung geworfen. Mein Spaß hat sich gestern auch enorm in Grenzen gehalten und diese Selbstdarsteller machen wirklich jeden Stadionbesuch nicht mehr zum Erlebnis.

Ich war froh, dass ich weiter rechts stand und diesen Deppen nur aus der Ferne zuschauen musste. Ich habe zu keiner Zeit in 90 Minuten meinen Mund aufgemacht, auch wenn es kurzzeitig mal dann doch für die Mannschaft bestimmt war. Angefangen von dem Kerl, den das Spiel nicht interessiert, bis zu Jugendlichen, die auf den Zaun hochklettern und mit den Armen herumrudern, um anzustacheln...dazu Sonnenbrille auf und Kapuze hoch...

Dann gibt es noch die Kandidaten, die sich nur Richtung Heimblock wenden und zu provozieren versuchen...manchmal überlege ich mir echt was das alles sein soll. Geht es denn nicht mehr primär um Fußball. Einfach nur enttäuschend und ernüchternd, was gestern ablief.
Freiburger Fankultur |#59
19.12.2012 - 12:48 Uhr
Zitat von Pichichi:

Ich war froh, dass ich weiter rechts stand und diesen Deppen nur aus der Ferne zuschauen musste. Ich habe zu keiner Zeit in 90 Minuten meinen Mund aufgemacht, auch wenn es kurzzeitig mal dann doch für die Mannschaft bestimmt war. Angefangen von dem Kerl, den das Spiel nicht interessiert, bis zu Jugendlichen, die auf den Zaun hochklettern und mit den Armen herumrudern, um anzustacheln...dazu Sonnenbrille auf und Kapuze hoch...

Dann gibt es noch die Kandidaten, die sich nur Richtung Heimblock wenden und zu provozieren versuchen...manchmal überlege ich mir echt was das alles sein soll. Geht es denn nicht mehr primär um Fußball. Einfach nur enttäuschend und ernüchternd, was gestern ablief.


Ich stand ebenfalls weiter rechts ziemlich weit oben.
Die Mannschaftsunterstüzenden Gesänge habe ich sehr wohl mitgemacht, bei allen Beleidigungen dagegen geschwiegen, bzw. versucht die Pyroaktionen auszupfeifen.

Nur zu schweigen bringt uns glaube ich nicht weiter.

Es sollte sich vielmehr eine Gegenbewegung bilden, was die Fangesänge betrifft.

Ich konnte auch diverse Fans beobachten, die sich gegen die Ultras ausgesprochen haben und dennoch bei den Schmähgesängen lauthals dabei waren.

Zitat von Pig-Pen:

Wir wissen nicht welche sogannten "Fans" es waren. Deswegen sollte man mit Zuweisungen zu Gruppen sehr vorsichtig sein. Es könnten auch ganz andere Leute "gezündelt" haben. Ich differenziere bei den Ultras genaus wie bei allen anderen Fans. Es gibt genug Ultras für die steht der Fussball absolut im Vordergrund. Selbst in den dortigen Gremien wird über das Fanverhalten diskutiert. "Ultra" bedeutet für mich nicht automatisch "Vernunftfrei".
Die einzige Chance für die Vereine besteht wohl wirklich darin die Kontrollen so zu verschärfen, dass die Pyros nicht mehr ins Stadion gelangen. Ist für mich als gemeiner Fan sehr doof. Aber da kann ich mich bei den "Zündlern" bedanken.


Das weiß man wohl nie! Da helfen nur noch personalisierte Tickets und vollständige Kameraüberwachung.

Dennoch kamen diese Aktionen gestern definitiv aus der Ultraecke.
Ob es Ultras waren oder nicht spielt für mich keine Rolle, denn sie wurden von den Ultras gefeiert und geschützt. Bzw. mMn sogar forciert.

Wer Pyro ins Stadion bringen will schafft das immer!
Da kommt die sonst vermisste Kreativität dann plötzlich zum Vorschein.

Auf Dauer hilft nur eine Selbstreinigung.
Solche Aktionen müssen verabscheut werden und das müssen die Verursacher deutlich zu spüren bekommen. Zum einen von den anderen Fans, die wegen dem Fußball da sind und zum anderen durch zivilrechtliche Konsequenzen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jones81 am 19.12.2012 um 12:48 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#60
19.12.2012 - 13:10 Uhr
Gestern wurde eindeutig ein Tiefpunkt erreicht und das bei 4000 Auswärtsfahrern, sehr schade das es so wenig support gab, der auch aufgrund der Schmähgesänge und vorallem aufgrund der Pyro ausblieb.

Was kann man dagegen tun diesen tiefen Graben der Fanlager wieder in Ordnung zubringen, denn so macht ein Stadionbesuch nur bedingt Spaß.

Dennoch fande ich es schade das Streich die Spieler zurückhielt zu den Fans zu gehen.

Da waren 4000 Freiburger die zum großen Teil Urlaub genommen haben und von denen haben sich 3950 benommen und waren wegen dem Team da.

Dann aufgrund der Pyros die Mannschaft nicht Richtung Block zu schicken war schon eine Kollektivstrafe.

Vielleicht lernen es manche auch nicht anders.

Ich finde Pyro nicht so schlimm wie oft dargestellt und bin dem Thema neutral gegenüberstehend. Gestern war es allerdings total fehl am Platz ( das 2te zünden vor allem, da da schon 0 Stimmung war)

Immer mehr drängt sich der Eindruck aus das Pyro falsch eingesetzt wird und nur zur Selbstdarstellung gezündet wird.


Dennoch fand ich es schade das wie im Fall von Pichichi, die Fans auch bei den Freiburger Liedern nicht mitgesungen haben.

Als Karlsruhe so Druck gemacht hat, habe ich eigentlich darauf gewartet das die Zaunsinger mal merken das es jetzt Zeit ist für ein: auf gehts Freiburg kämpfen und siegen usw.....

Das wurde dann doch noch angestimmt, hat aber die miese Stimmung nicht mehr retten können.


Was tun Freiburg Fans?

•     •     •

»Ich würde mich mit Zinedine Zidane vergleichen: Ein bescheidener Bursche, der einfach der Beste war.« (Nicolas Anelka)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.