Fusion zwischen F91 Dudelange und Fola Esch?

04.05.2010 - 20:23 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Bin dafür!
 18,2  4
Bin dagegen!
 59,1  13
Sollen sie doch machen, mir egal...
 22,7  5
Gesamt: 22

Die Umfrage ist abgelaufen.

Fusionieren F91 Dudelange und die Escher Fola? Es wäre wahrscheinlich die FUSION in der luxemburger Fussballgeschichte und hätte wahrscheinlich enorme Auswirkungen auf den Fussball in Luxemburg. Was haltet ihr davon?

Quellen:
http://news.tageblatt.lu/sports/40629.html
http://www.wort.lu/wort/web/sport/artikel/88764/f91-duedelingen-und-fola-esch-wollen-fusionieren.php
http://sport.rtl.lu/news/aktualiteit/66783.html
So einen Dünnsinn habe ich im Fussball seit Jahren nicht mehr gehört!
Auch wenn ich die kleinen Escher nicht sonderlich mag, DAS darf man ihnen nicht antun! Aus dem Retortenclub F91 ( entstanden aus den Traditionsvereinen Stade, Alliance und US Düdelingen) der meiner Ansicht nach schon die Fussballkultur zerstört hat soll ein neuer Retortenclub entstehen RB Leibzig lässt grüssen, es geht hier doch nicht uim sportlichen Erfolg oder ein marodes Stadion, es geht einzig und allein um Geld!!!

Wenn es so weitergeht wird der Verein US Liwingen in 5 Jahren den Antrag stellen in der belgischen/französischen/deutschen Meisterschaft mitzuspielen, man kauft massiv ausländische Profis um das Niveau zu heben und wir haben den FC Lëtzebuerg der von so vielen propagiert wurde mit 19 Ausländern und Mario Mutsch!

Erbärmlich, gegen den modernen Fussball!!!!!

Rettet die Traditionsvereine und^damit den Fussball!!

•     •     •

A Liverbird upon my chest! We were men of Shankly's best! A team that plays the Liverpoool Way!

Justice for the 96
Da sieht man mal wieder wie wenig sich reiche Mäzenen um Tradition scheren.
Becca braucht einen Verein, um sein neues Stadion mit Leben zu füllen. 8 Spiele der Nationalmannschaft pro Saison reichen nicht aus, da muss eine neue Idee her: der FC Léiwéng.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: entweder man meldet den Verein in einer Nachbarsliga an, oder man versucht mit allen Mitteln die Gruppenphase der Championsleague zu erreichen. So oder so werden nur wenige Luxemburger in dieser Mannschaft spielen, das Interesse der wahren Düdelinger Fans wird sich (wie schon beim Fusionsverein F91) in Grenzen halten.
Lopes, der nicht erst seit seinem Formel 1 Engagement nur noch in grossen Spähren schwebt, springt natürlich gleich auf diesen Zug mit auf. Die Escher Gemeinde gestattet ihm nicht, das Stadion E. Mayrisch zu kaufen und umzubauen, dann löst er lieber die kleinen Escher auf und zerstört so den ältesten Club Luxemburgs.
Es bleibt nur abzuwarten, ob die Mitglieder beider Vereine diesem Unsinn zustimmen werden. Da wird sich zeigen, ob sie für Tradition oder für den schnöden Mammon stimmen werden...
Vielleicht ist es sowieso gar nicht möglich...


(kev) - Der Vizepräsident des nationalen Fußballverbandes, Jean-Jacques Schonckert, sieht der geplanten Fusion skeptisch entgegen, da in diesem konkreten Fall die Statuten einen Zusammenschluss so nicht ermöglichen.

http://www.wort.lu/wort/web/sport/artikel/88827/fusion-schwer-denkbar.php
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Haroeris am 05.05.2010 um 07:53 Uhr bearbeitet
Wenn die beiden Herren Becca und Lopes das vorhaben, dann werden Sie auch einen Weg finden, der statutarisch nicht zu bemängeln ist.

Ich frage mich allerdings wie das funktionieren soll? Eine (Profi-)Mannschaft die jedes Spiel (hoch) gewinnt, und der Rest streitet sich uim Platz 2? Naja, ich denke damit könnte man den luxemburger Fussball wohl abschreiben. :(
Sowohl bei Becca wie auch bei Lopez ist es nur das berühmte Säbelrasseln, da beide ihre jeweiligen Projekte von den beiden Gemeinden nicht erfüllt bekommen haben (nachzulesen in den heutigen diversen Tageszeitungen um was es wirklich geht).
Beide sind es jedoch gewohnt dass sie bei Geschäften, jeden Wunsch sofort erfüllt bekommen, sobald sie mit dem Scheckheft wedeln.

Auf jeden Fall ist es trotzdem der grosse Lacher im diesjährigen luxemburger Fussballjahr, dass ein ohnehin fusionierter Verein mit dem ältesten luxemburger Verein fusionieren will, auf jegliche Tradition und geographische Lage pfeifft, aber dann das ganze zum Wohle des luxemburger Fussballs.

Nach den Aussagen der beiden verliert der luxemburger Fussball jedes Jahr an Attraktivität, wo ich den beiden 100% Recht gebe.
Die verlorene Attaktivität die jedes Jahr verloren geht, geht aber durch diese geplante Fusion noch mehr verloren, denn jedes Jahr ist es gerade das escher Derby das die meisten Zuschauer bei einem Spiel anlockt, zudem war es gerade der Einstieg von Becca mit seinen steigenden finanziellen Spielerentschädigungen der diese Werdegang beschleunigte.

Die Kosten der anderen Vereine die irgendwie mithalten wollten stieg mit, es wurde der schnelle Überlebungsweg gewähltt mit ausländichen "fertigen" Spielern und der eigene Nachwuchs verschwindet immer mehr aus den diversen Kadern der obersten Division, da der Nachwuchs teuer kostet, aber der ersten Mannschaft spielerich nicht mehr viel nützt.

Wenn sie dem luxemburger Fussball aus Geldinvestionsgier ups Entschuldigung zum Wohle selbstverständlich helfen wollen, sollen sie eine Mannschaft im Ausland anmelden (wie der Damenhandballverein) einige luxemburger Mitläufer in den Kader mitnehmen und da ihren Spass haben.

Den Ansatz den schon Dimmer hatte, den luxemburger Fussball zu proffessionalisieren ist absolut lobenswert, nur wird er jetzt von den beiden Geschäftsleuten gerne umgesetzt, wo es dann einen faden Beigeschmack hinterlässt, zudem der eine (Lopez) sich nicht scheut den ältesten Verein aufzugeben, was sogar mir als einem langjährigen Anhänger von Jeunesse Esch übel aufstösst denn somit das Derby verloren geht.
Laut FLF-Statuten ist der Plan der beiden gar nicht möglich, was mch ja schon etwas beruhigt!
Sollten die beiden Geldhaie wirklich ernst machen könnten sie doch den SC Bettemburg übernehmen und ihn nach ihrem Gusto umbauen :ugly !
Der Plan der beiden funktionniert sonst nur wenn einer der beiden Vereine aufgelöst wird, dass dies nicht der F91 sein wird dürfte klar sein, ob der anscheinenden Probleme zwischen Fola und der Stadt Esch!

Der einzigste Weg das Niveau in unserem Fussball anzuheben ist eine Professionalisierung der gesamten Liga, es wird hier ja mittlerweile über Gehälter von 3000 bis 15000 Euro pro Monat geredet, das sind doch schon Profisummen! Für die Kohle kann man 2 mal pro Tag trainieren, was dem Niveau unseres Fussball sicher zugute kommen dürfte!
Aber das ist jetzt Ot!

•     •     •

A Liverbird upon my chest! We were men of Shankly's best! A team that plays the Liverpoool Way!

Justice for the 96
Zitat
Kein Prestigegewinn für den Luxemburger Fußball
Ein Kommentar von Joe Turmes

Nicht wenige werden an einen verspäteten Aprilscherz gedacht haben, als am Dienstagabend die Meldung über eine geplante Fusion zwischen den Clubs F91 Düdelingen und Fola Esch die Runde machte. Die Pläne sind jedoch Realität und könnten weitreichende (negative) Folgen für den Luxemburger Fußball haben.

http://www.wort.lu/wort/web/sport/artikel/89030/kein-prestigegewinn-fuer-den-luxemburger-fussball.php
Es geht doch gar nicht um eine Fusion und die Beteiligten haben dieses Wort ja auch nicht ausgesprochen.
Es geht darum auf das Vorsichhintümpeln des Luxemburger Vereinfussballs aufmerksam zu machen.
Und dies ist ihnen perfekt gelungen.
Es ist ein medialer Geniestreich.
Übrigens spricht Gerard Lopes im Quotidien von weiteren Überraschungen die folgen sollen sowie einem neuen sehr grossen Sponsor für die Fola.
Die Luxemburger Fussballwelt sollte den beiden Geldgebern danken für ihren unermüdlichen Einsatz, und man sollte auch bedenken dass beide sehr viel für den hiesigen Nachwuchs und Breitensport tun, was leider oft vergessen wird.

Tatsache ist doch dass der Vereinsfussball eine Unmenge von riesigen Problemen hat und die verstaubte FLF weiss keinen Deut weiter...

Deswegen kann man die "Pseudoinitiative" der beiden Vereine nur begrüssen.
Um eine reelle Professionalisierung eines Vereins zu erreichen braucht es ein Budget von mindestens 3.000.000 Euro.
F91 hat eins von 1.000.000, Fola eins von 800.000

Es genügt eben nicht zwischen 3000 und 15000 pro Monat zu zahlen. Mit solchen Summen kriegt man höchstens die Mannschaft von Amnéville oder Virton. Erst wenn man Spieler aus der französischen 2. Liga oder belgischen 1. Liga vermehrt verpflichten kann gibt es einen Sprung nach vorne.
Zitat von Efree:
Um eine reelle Professionalisierung eines Vereins zu erreichen braucht es ein Budget von mindestens 3.000.000 Euro.
F91 hat eins von 1.000.000, Fola eins von 800.000

Es genügt eben nicht zwischen 3000 und 15000 pro Monat zu zahlen. Mit solchen Summen kriegt man höchstens die Mannschaft von Amnéville oder Virton. Erst wenn man Spieler aus der französischen 2. Liga oder belgischen 1. Liga vermehrt verpflichten kann gibt es einen Sprung nach vorne.



Nur Zahlungen zwischen 3000 und 15000 pro Monat, NUR??????

Nur zu deiner Information bei einer Übertragung vor 2 Wochen von einem Spiel der Mannschaft von Arles-Avignion, die zur Zeit beste Chancen hat, von der französichen Lique 2 in die Ligue 1 aufzusteigen, verdienen die Spieler im Schnitt 4000€, aber brutto mein Freund, laut Aussage der beiden Kommentatoren. Der bestbezahlste Spieler von Arles verdient um die 8.000€ brutto.
Tubize die letzte Saison in der höchsten belgischen Division mitspielten verdienten die Spieler im Schnitt 1500€ netto.Spielergehälter um den Schnitt von 10.000€ werden beispielsweise zur Zeit "noch" vom FC Metz bezahlt (ab der nächsten Saison wenn der Metz nicht aufsteigt wird der gesamte Etat von 13Mio€ auf 7Mio€ gekürzt).

Ich weiss nicht wieviel Ahnung du hast vom internationalen Fussball inpunkto Gehälter, aber mit solchen Aussagen sieht man wie weit die luxemburger Wohlstandsmentalität von der Realität der Welt die sie umgibt, entfernt ist und dies nicht nur was den Sport angeht.

Man nehme nur die Beispiele von luxemburger Nationalspierlern aus den letzten 10 Jahren, die ein Angebot von ausländichen Vereinen hatten, wo aber der Wechsel am Gehalt scheiterte.

Vor allem Becca war es der massiv Geld in den luxemburger Fussball pumpt und die gesamte Nachwuchsförderung den Bach runter gehen lies.
Wieiviel Jugendspieler die die erste Lizens in Düdelingen hatten, haben seit dem Einstieg von Becca den Sprung in die erste Mannschaft geschafft, wenn er deiner Meinung sich so sorgt um den Jugendfussball ? Ich lasse mich gerne eines besseren belehren von dir.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.