deadline-day banner

Hier plaudert der Doublesieger!

08.07.2019 - 22:43 Uhr
Hier plaudert der Doublesieger! |#221
21.10.2019 - 16:17 Uhr
Zitat von Laufbursche
Gibt es eigentlich hier einen weiteren Lev-Fan in Dresden?

Bin noch nicht so lange hier und im irishpub zumindest der einzige Bayer Fan.
Ein paar Bremer und Dortmunder drücken sich hier noch rum...
Mäh!


Gibt’s bestimmt, wir haben im Osten eigentlich ziemliche viele Fans. Habe in Turin ein paar aus Leipzig kennengelernt. Also sind sicher auch ein paar Dresdner dabei
Hier plaudert der Doublesieger! |#222
23.10.2019 - 09:05 Uhr
Hey Leute.
Die Niederlage gestern tut mir echt leid für euch. Bin zwar Juventus Fan seit ich den Schnuller im Mund hatte, jedoch finde ich die Werkself einfach sympathisch ( Vereinsstruktur, Kadergestaltung, Transferpolitik).

Ich hab mal ne Frage & zwar, wisst ihr wann der freie Verkauf der Tickets gegen uns (Juventus Turin) beginnt? An der telefonischen Hotline gab es leider keine Auskunft, hoffe ihr wisst hier vllt Bescheid...

Danke für die Antworten im Voraus & viel Erfolg euch in der Saison, hoffentlich schafft ihr den 3. Platz und die bestmögliche Platzierung in der BuLi.

Ciao Ragazzi!

•     •     •

Fino Alla Fine !
Forza Juveeee <3
Hier plaudert der Doublesieger! |#223
23.10.2019 - 22:05 Uhr
Zitat von bayerphil

Und zu Google-Translator kann ich nur eins sagen:
Hast du mal versucht einen einfachen Text, geschweige denn eine Diskussion mit diesem Tool zu übersetzten? Da ergeben die Sätze vorne und hinten keinen Sinn mehr...
also das stimmt so nicht mehr
würde aber grundsätzlich auf deepl verweisen. habe da schon ganze wissenschaftliche texte reingehauen und das höchste der gefühle war mal, dass ein fachbegriff schief war, da ein synonym gewählt wurde
Hier plaudert der Doublesieger! |#224
25.10.2019 - 18:04 Uhr
Beim Spieltagsthread, wird euch da auch die aktuelle Tageszeit angezeigt?! Ist mir noch nie vorher aufgefallen und jetzt verwirrt es mich total. Gestern war ich online und sehe irgendwie 22:37 und dachte was ist denn jetzt los
Hier plaudert der Doublesieger! |#225
27.10.2019 - 19:04 Uhr
Kuriose Szene am vergangenen Freitag in Leverkusen: In der 71. Minute fand in einem eigentlich harmlosen Moment ein Check des Videoassistenten statt. Was war passiert? Der Ball schickte sich an, das Spielfeld nahe der seitlichen Strafraumbegrenzung zu verlassen. Ein Ersatzspieler der Leverkusener wollte die schnelle Spielfortsetzung ermöglichen und spielte ihn zu seinem Torwart Lukas Hradecky. Soweit nichts Ungewöhnliches. Das Problem war nur, dass der Ball das Spielfeld noch nicht komplett verlassen hatte, sondern mit einem Teil noch die Torauslinie (und die Luft senkrecht darüber) berührte. Zum Glück für die „Werkself“ stellte sich heraus, dass das Ganze außerhalb des Strafraums stattfand. Der Videoassistent konnte deshalb einen Eingriff vermeiden. Innerhalb des Strafraums hätte es aber Strafstoß geben müssen, außerdem hätte der Ersatzspieler wegen eines unerlaubten Eingriffs ins Spiel verwarnt werden, also die Gelbe Karte bekommen, müssen.
Das ist ja krass, war euch das aufgefallen? Stellt euch das mal vor. Habe das Spiel zwar gesehn, aber war da wohl kurz auf Klo. Euch wird das ja bekannt sein.

•     •     •

RESPEKT BEGINNT DAMIT, ZU AKZEPTIEREN, DASS DAS GLÜCK DES EINEN NICHT UNBEDINGT DAS GLÜCK DES ANDEREN SEIN MUSS!!!!
(Gleiches gilt für unterschiedliche Meinungen)

TOLERANZ HEIßT NICHT, DIE MEINUNGEN DES ANDEREN GUT ZU FINDEN, SONDERN SIE ZU ERTRAGEN!!!!

Wer nur selbstsüchtig ist, der mag noch so gescheit sein, er kann den Zusammenhang der menschlichen Dinge nicht durchschauen.

Selbstsüchtig: ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von maulwurf88 am 27.10.2019 um 19:05 Uhr bearbeitet
Hier plaudert der Doublesieger! |#226
27.10.2019 - 19:19 Uhr
Zitat von maulwurf88
Kuriose Szene am vergangenen Freitag in Leverkusen: In der 71. Minute fand in einem eigentlich harmlosen Moment ein Check des Videoassistenten statt. Was war passiert? Der Ball schickte sich an, das Spielfeld nahe der seitlichen Strafraumbegrenzung zu verlassen. Ein Ersatzspieler der Leverkusener wollte die schnelle Spielfortsetzung ermöglichen und spielte ihn zu seinem Torwart Lukas Hradecky. Soweit nichts Ungewöhnliches. Das Problem war nur, dass der Ball das Spielfeld noch nicht komplett verlassen hatte, sondern mit einem Teil noch die Torauslinie (und die Luft senkrecht darüber) berührte. Zum Glück für die „Werkself“ stellte sich heraus, dass das Ganze außerhalb des Strafraums stattfand. Der Videoassistent konnte deshalb einen Eingriff vermeiden. Innerhalb des Strafraums hätte es aber Strafstoß geben müssen, außerdem hätte der Ersatzspieler wegen eines unerlaubten Eingriffs ins Spiel verwarnt werden, also die Gelbe Karte bekommen, müssen.
Das ist ja krass, war euch das aufgefallen? Stellt euch das mal vor. Habe das Spiel zwar gesehn, aber war da wohl kurz auf Klo. Euch wird das ja bekannt sein.


Wurde relativ gut drüber diskutiert und aufgeklärt. Weiß aber nicht mehr wo. Mir persönlich war die Regel nicht bekannt. Das es eine Karte geben kann hege ich ja noch mit, aber Elfmeter finde ich ein wenig heftig. Kiel gegen Bochum gab es diese Szene übrigens mit einem Elfmeter für Kiel grins

•     •     •

Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel. (Lukas Podolski)

Je länger du verlierst Auswärts, desto größer wird die wahrscheinlichkeit dass du mal wieder gewinnst. (Jörg Stiehl)

Mario ist gestern morgen aufgewacht und......hatte eine verhärtung :D (Jürgen Klopp)

Darum sind solche Spiele auch mal ganz gut auch ma, dass de wieder mit beiden Boden aud der Tatasache bist. (Frank Rost)
Hier plaudert der Doublesieger! |#227
27.10.2019 - 19:31 Uhr
Zitat von bayer04toto
Zitat von maulwurf88

Kuriose Szene am vergangenen Freitag in Leverkusen: In der 71. Minute fand in einem eigentlich harmlosen Moment ein Check des Videoassistenten statt. Was war passiert? Der Ball schickte sich an, das Spielfeld nahe der seitlichen Strafraumbegrenzung zu verlassen. Ein Ersatzspieler der Leverkusener wollte die schnelle Spielfortsetzung ermöglichen und spielte ihn zu seinem Torwart Lukas Hradecky. Soweit nichts Ungewöhnliches. Das Problem war nur, dass der Ball das Spielfeld noch nicht komplett verlassen hatte, sondern mit einem Teil noch die Torauslinie (und die Luft senkrecht darüber) berührte. Zum Glück für die „Werkself“ stellte sich heraus, dass das Ganze außerhalb des Strafraums stattfand. Der Videoassistent konnte deshalb einen Eingriff vermeiden. Innerhalb des Strafraums hätte es aber Strafstoß geben müssen, außerdem hätte der Ersatzspieler wegen eines unerlaubten Eingriffs ins Spiel verwarnt werden, also die Gelbe Karte bekommen, müssen.
Das ist ja krass, war euch das aufgefallen? Stellt euch das mal vor. Habe das Spiel zwar gesehn, aber war da wohl kurz auf Klo. Euch wird das ja bekannt sein.


Wurde relativ gut drüber diskutiert und aufgeklärt. Weiß aber nicht mehr wo. Mir persönlich war die Regel nicht bekannt. Das es eine Karte geben kann hege ich ja noch mit, aber Elfmeter finde ich ein wenig heftig. Kiel gegen Bochum gab es diese Szene übrigens mit einem Elfmeter für Kiel grins


Man stelle sich mal vor, Pokalfinale, es steht 1 zu 1 und dann sowas. Gegen Frankfurt wäre es ja noch zu verdauen gewesen, da man eh verloren hat. Aber in anderem Fall? Wahnsinn. Ich meine, wenn das nun nen halben Meter im Feld wäre, ok. Aber so? Wahnsinn. Keine ahnung, komme mit den Fussballregeln und VAR nicht mehr klar. In anderen Sportarten bekommt man es doch auch alles hin. Ich bin ja Fürsprecher Videobeweis, aber die Ausführung ist seltsam. Schon sehr kurios.

•     •     •

RESPEKT BEGINNT DAMIT, ZU AKZEPTIEREN, DASS DAS GLÜCK DES EINEN NICHT UNBEDINGT DAS GLÜCK DES ANDEREN SEIN MUSS!!!!
(Gleiches gilt für unterschiedliche Meinungen)

TOLERANZ HEIßT NICHT, DIE MEINUNGEN DES ANDEREN GUT ZU FINDEN, SONDERN SIE ZU ERTRAGEN!!!!

Wer nur selbstsüchtig ist, der mag noch so gescheit sein, er kann den Zusammenhang der menschlichen Dinge nicht durchschauen.

Selbstsüchtig: ohne Rücksicht auf die Selbstsucht anderer.
Hier plaudert der Doublesieger! |#228
27.10.2019 - 23:28 Uhr
Zitat von maulwurf88
Zitat von bayer04toto

Zitat von maulwurf88

Kuriose Szene am vergangenen Freitag in Leverkusen: In der 71. Minute fand in einem eigentlich harmlosen Moment ein Check des Videoassistenten statt. Was war passiert? Der Ball schickte sich an, das Spielfeld nahe der seitlichen Strafraumbegrenzung zu verlassen. Ein Ersatzspieler der Leverkusener wollte die schnelle Spielfortsetzung ermöglichen und spielte ihn zu seinem Torwart Lukas Hradecky. Soweit nichts Ungewöhnliches. Das Problem war nur, dass der Ball das Spielfeld noch nicht komplett verlassen hatte, sondern mit einem Teil noch die Torauslinie (und die Luft senkrecht darüber) berührte. Zum Glück für die „Werkself“ stellte sich heraus, dass das Ganze außerhalb des Strafraums stattfand. Der Videoassistent konnte deshalb einen Eingriff vermeiden. Innerhalb des Strafraums hätte es aber Strafstoß geben müssen, außerdem hätte der Ersatzspieler wegen eines unerlaubten Eingriffs ins Spiel verwarnt werden, also die Gelbe Karte bekommen, müssen.
Das ist ja krass, war euch das aufgefallen? Stellt euch das mal vor. Habe das Spiel zwar gesehn, aber war da wohl kurz auf Klo. Euch wird das ja bekannt sein.


Wurde relativ gut drüber diskutiert und aufgeklärt. Weiß aber nicht mehr wo. Mir persönlich war die Regel nicht bekannt. Das es eine Karte geben kann hege ich ja noch mit, aber Elfmeter finde ich ein wenig heftig. Kiel gegen Bochum gab es diese Szene übrigens mit einem Elfmeter für Kiel grins


Man stelle sich mal vor, Pokalfinale, es steht 1 zu 1 und dann sowas. Gegen Frankfurt wäre es ja noch zu verdauen gewesen, da man eh verloren hat. Aber in anderem Fall? Wahnsinn. Ich meine, wenn das nun nen halben Meter im Feld wäre, ok. Aber so? Wahnsinn. Keine ahnung, komme mit den Fussballregeln und VAR nicht mehr klar. In anderen Sportarten bekommt man es doch auch alles hin. Ich bin ja Fürsprecher Videobeweis, aber die Ausführung ist seltsam. Schon sehr kurios.


Den schlechteren Ausgang hatte Kiel zu verdauen, da der Ersatzspieler am Freitag, also eine Woche nach unserem Spiel in Frankfurt, den Ball im Strafraum berührt hat. Heißt Elfmeter und Tor für Bochum. Glück für Kiel, dass sie am Ende doch noch gewonnen haben.

Hier der Bericht dazu
Hier plaudert der Doublesieger! |#229
28.10.2019 - 09:07 Uhr
Zitat von maulwurf88
Kuriose Szene am vergangenen Freitag in Leverkusen: In der 71. Minute fand in einem eigentlich harmlosen Moment ein Check des Videoassistenten statt. Was war passiert? Der Ball schickte sich an, das Spielfeld nahe der seitlichen Strafraumbegrenzung zu verlassen. Ein Ersatzspieler der Leverkusener wollte die schnelle Spielfortsetzung ermöglichen und spielte ihn zu seinem Torwart Lukas Hradecky. Soweit nichts Ungewöhnliches. Das Problem war nur, dass der Ball das Spielfeld noch nicht komplett verlassen hatte, sondern mit einem Teil noch die Torauslinie (und die Luft senkrecht darüber) berührte. Zum Glück für die „Werkself“ stellte sich heraus, dass das Ganze außerhalb des Strafraums stattfand. Der Videoassistent konnte deshalb einen Eingriff vermeiden. Innerhalb des Strafraums hätte es aber Strafstoß geben müssen, außerdem hätte der Ersatzspieler wegen eines unerlaubten Eingriffs ins Spiel verwarnt werden, also die Gelbe Karte bekommen, müssen.
Das ist ja krass, war euch das aufgefallen? Stellt euch das mal vor. Habe das Spiel zwar gesehn, aber war da wohl kurz auf Klo. Euch wird das ja bekannt sein.

Hab mir das Spiel nur kurz angesehen, von dieser Situation jetzt auch zum ersten mal gehört. War der Ball so knapp an der Strafraumgrenze im Aus? Denn sonst hätte der VAR ja garnichtmal eingreifen dürfen.

VAR ist schon eine tolle Sache, aber die Umsetzung, vorallem in der Bundesliga, ist schon mehr als fragwürdig. Was habe ich zu Beginn befürchtet, dass man am Sonntag oder Montag nur noch wenig Diskussionsstoff hat, aber durch den VAR gibt es deutlich mehr zum diskutieren. Am Ende also der völlig falsche Effekt, katastrophal und richtig peinlich für die Schiedsrichter.
Hier plaudert der Doublesieger! |#230
28.10.2019 - 11:42 Uhr
Zitat von maulwurf88
Keine ahnung, komme mit den Fussballregeln und VAR nicht mehr klar. In anderen Sportarten bekommt man es doch auch alles hin. Ich bin ja Fürsprecher Videobeweis, aber die Ausführung ist seltsam. Schon sehr kurios.

Naja, Diskussionen über die Schiedsrichter gibt es doch überall.
Im Fußball kann man auf den Millimeter genau kalibrieren ob der Ball im Tor oder der Spieler im Abseits war. Dann schau ich in die NFL, einem Multimilliardengeschäft, da wird das First Down an einem mehr oder weniger willkürlich vom Schiedsrichter ausgewählten Punkt mit ner Kette abgemessen ugly Für Zeitlupen kommen dann immer Bilder zum Einsatz, die aussehen als wären sie mit ner Handykamera von 2005 aufgenommen worden, sodass ich auch nach 17 verschiedenen Winkeln nicht weiß, ob der Spieler ins Aus getreten ist oder nicht. Es gibt quasi bei jedem zweiten Spielzug Regelverletzungen und es hängt vom Zufall ab ob es einer der Schiedrichter sieht oder ne Flagge wirft.
Grundsätzlich finde ich das nicht schlimm, da ich meine, sowas gleicht sich im Laufe einer Saison, spätestens aber über mehrere Jahre aus. Daher könnte ich auch ohne VAR bei Abseitsentscheidungen leben, gerade bei so knappen, die mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen sind (natürlich verstehe ich, dass das trotzdem Abseits ist, ob jetzt zwei Zentimeter oder drei Meter). Kritisch wird es halt in K.O.-Spielen, also Turnierwettbewerben oder beim Football in den Playoffs, weil da vermutlich kein 'Ausgleich' mehr möglich ist.
Alles in allem muss man aber festhalten, dass es durch den VAR in der Bundesliga deutlich weniger Fehlentscheidungen gibt.

Die Situation in Kiel war natürlich kurios, aber das ist halt ne klare Schwarz-Weiß-Regelung. Ob der jetzt einen Zentimeter auf dem Feld ist oder bis an die Mittellinie rennt, außer den 22 Spielern auf dem Platz hat da niemand was verloren. Dass es dann gleich Elfmeter gibt ist auch in Ordnung, weil die Regel verhindern soll, dass da jemand ins aktive Spielgeschehen eingreift. Wenn man dann so blöd ist und als Ersatzspieler nicht wartet bis der Ball im Aus ist, ist man selbst Schuld. Man könnte natürlich auch wieder anfangen zu diskutieren, dass 5 Zentimeter im Feld noch ok sind oder 10 oder, dass es ok ist, wenn der Ball das Feld sowieso verlässt, oder ob dem Ersatzspieler Absicht zu unterstellen ist zwinker .

•     •     •

"Die meisten Spiele, die 1:0 ausgingen, wurden gewonnen." (Günter Netzer)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.