deadline-day banner

Kaderplanung und Transfers

01.06.2020 - 15:22 Uhr
Zeige Ergebnisse 51-60 von 313.
Kaderplanung und Transfers |#51
17.06.2022 - 07:35 Uhr
Auf der Suche nach Alternativen auf der Position des MS ist mir Tim van de Schepop von Bremen II aufgefallen.
Der Junge hat sehr gute Anlagen und könnte sich schnell mit Mo El Hankouri im Team integrieren.

Aber erst einmal was zu ihm.

Tim van de Schepop 23 J. ( im März gerade erst geworden) 1,85 m. (5 Spiele U16 Niederlande und 3 Tore)

Er ist im NLZ von Twente Enschede ausgebildet worden und hat schon frühzeitig seinen Torinstinkt bewiesen.
In der U 19 hat er in 36 Spielen 36 Scorer erzielt!

Seine 1. Station im Männerbereich war dann der SSV Jeddeloh II wo er sofort auf sich aufmerksam machte.
In 23 Spielen erzielte er 16 Scorer. Da sein damaliger Trainer Oliver Reck war, war die Verbindung zu Werder Bremen sehr nah und er wechselte zu Werder Bremen II.
Auch dort kam er sehr gut zurecht und erzielte in der Regionalliga Nord in 24 Spielen 15 Tore und 6 Vorlagen.

Sein Problem war, das er junge und gute Stürmer vor sich hatte und so den Sprung in die 2. Liga mit Bremen nicht schaffte. Ihm ging es dabei ähnlich wie Leo Scienza, der bei Schalke II das gleiche erleben mußte.

Tim hat ein sehr gutes Stellungsspiel und kann besonders in der Box die Bälle sehr gut antizipieren.
Dennoch ist er nicht nur ein reiner Strafraum Stürmer. Seine gute Technik ist die Voraussetzung für ein gutes und sauberes Passspiel sowie seine Torabschlüsse.

Er wäre aus meiner Sicht zum nächsten Schritt bereit. Sein Bewerbungsschreiben als MS sollte neugierig auf mehr machen. In 63 Spielen erziele er 45 Tore und gab 13 Vorlagen. Damit könnte er aus meiner Sicht auch noch ein Stück weiter sein, als es Luka Schuler war, als er zu uns gekommen ist.

Vielleicht ist er ja auf unserem Radar. Er könnte die „kleine“ Lösung sein, eines jungen, hungrigen Spielers, der zudem noch ablösefrei ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von OpaH13 am 17.06.2022 um 07:54 Uhr bearbeitet
Kaderplanung und Transfers |#52
17.06.2022 - 21:24 Uhr
Hallo Zusammen,
dass Malcom sich wohl schwerer verletzt hat ist schon eine kleine Hiobsbotschaft, aber jetzt noch einen weiteren IV zu verpflichten halte ich für falsch. Erstmal wissen wir gar nicht wie langwierig die Verletzung von Malcom ist, außerdem können wir die Qualität der restlichen IV's, bzw jener Spieler die IV als Nebenposition spielen können, einschätzen. Da würde ich auf das Scouting von unserem Meistertrainer vertrauen und glauben, dass mit Bite und einem der anderen eine Sattelfeste IV gebildet wird. Meiner Meinung nach noch einen treffsicheren MS und einen Lauf-freudigen RV.
Das sind schon zwei nicht so leicht zu erfüllende Wünsche....
Ich bin gespannt....
Blau-Weiße Grüße

•     •     •

Seit 2007 Fan vom besten Club der Welt!
Kaderplanung und Transfers |#53
05.07.2022 - 13:03 Uhr
Zitat von basti_md
Heinz Mörschel trainiert ab heute bei uns mit. Zuletzt war er in Dresden aktiv und ist nun vereinslos. Eine Mischung die ja zuletzt recht erfolgreich war. Mit 1.90 bringt er eine gute Größe mit und ist von Zm über OM HS und MS variabel einsetzbar zudem mit 24 Jahren noch entwicklungsgähig.

Aus meiner Sicht ein guter Mann und er wäre aufgrund seiner Variabilität auch in der Breite eine sinnvolle Verstärkung. BWG


Da gehe ich mit. Er könnte uns mit seiner Kopfballstärke nicht nur im Sturm, sondern nach Schulers Rückkehr auch auf der 8 weiterhelfen. Zudem ist er ein guter Standardschütze. Dass er noch kein Zweitliganiveau nachgewiesen hat, sehe ich nicht als problematisch an. Gutes Drittliganiveau hat er in jedem Fall und in Dresden kam er letzte Saison bei 26 Einsätzen zu drei Toren. Er weiß sich also in der 2. Liga durchzusetzen. Deshalb wäre es aus mehreren Gründen sinnvoll, ihn unter Vertrag zu nehmen.
Kaderplanung und Transfers |#54
05.07.2022 - 13:40 Uhr
Grüßt euch ihr Blauweißen,
habe ebenfalls vorhin gelesen, dass Heinz Mörschel bei euch zur Probe trainiert. Bei uns sind einige überrascht, dass er die Möglichkeit hat, sich bei einem Zweitligisten zu zeigen. Das liegt nicht unbedingt an seinem Potential, sondern viel mehr an seinen teils sehr unglücklichen Auftritten in der vergangenen Saison in Verbindung mit seiner etwas lustlos wirkenden Körpersprache. Als er in unserer Aufstiegssaison im Winter zu uns gekommen ist, konnte er schnell Fuß fassen. Er hat seine Stärken ganz klar im technischen Bereich und hat einen sehr ordentlichen Schuss. Plötzlich waren unsere direkten Freistöße richtig gefährlich und sowas sollte doch auch eine Etage höher funktionieren. War aber irgendwie nicht so, sicher auch aus verschiedenen Gründen. Er stand für einige Fans immer etwas sinnbildlich für die eine oder andere Niederlage. Diese Erfahrungen können ihn unter Umständen auch helfen um nun bei euch neu anzugreifen. Bei eurem eher klein wirkenden Mittelfeld wird er mit seiner Größe sicher etwas herausstechen. Zwinkernd
Allerdings möchte ich da noch anfügen, dass er mMn trotz seiner Körpergröße kein Kopfballmonster ist, wie einige von euch vermuten oder hoffen.
HM hat bei uns mehrere Positionen gespielt. Im DM/ZM geht ihm etwas die Zweikampfstärke ab, auf den Außenpositionen fehlt ihm das Tempo um auch mal am Verteidiger vorbeizuziehen. Am besten aufgehoben ist er wohl im OM oder als HS um seine Stärken bestmöglich einsetzen zu können. Wenn diesbezüglich Bedarf bei euch sein sollte, könnte das schon passen.

Macht es besser als wir vergangene Saison und dann sehen wir uns hoffentlich zum direkten Duell wieder.
Grüße aus der Elbmetropole Zunge raus
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hirschberger am 05.07.2022 um 14:03 Uhr bearbeitet
Kaderplanung und Transfers |#55
06.07.2022 - 17:40 Uhr
Im heutigen Training hat der momentan vereinslose Sercan Sararer als Probespieler mitgewirkt. Er stand zuletzt bei Türkgücü München unter Vertrag und bringt ordentlich Erfahrung mit. Jedoch denke ich, dass der 12 malige türkische Nationalspieler mit seinen 32 Jahren, eine ähnliche Rolle wie Atik einnehmen würde und er sich nicht in die 2. Reihe stellen würde. Ich hatte immer das Gefühl, dass er kein Mannschaftssportler ist, sondern jemand der im Mittelpunkt stehen möchte. Aus diesem Grund wollte ihn auch 1860 nicht verpflichten.
Kaderplanung und Transfers |#56
07.07.2022 - 00:05 Uhr
Zitat von MD1995MD
Zitat von OpaH13

Laut einem Bericht der Volksstimme ist bei Salomon Bonnah und auch Raymond Owusu, die zur Probe vorgespielt hatten, kein Vertrag zustande gekommen.

Ich hoffe das es bei Bonnah nicht an der Ablöse lag.
Leider hat der Club dazu bisher selbst ja nichts kommuniziert. Finde ich schade.


Ich hoffe das in diesem Fall noch eine kurze Erläuterung gibt warum bei Bonnah kein Vertrag zustande gekommen ist .
Die Informationen die es im Vorfeld seitens des Vereins gab plus die Eindrücke die entstanden sind waren doch sehr positiv . Es würde mich aber auch nicht wundern wenn wir wieder Mal zu sehr auf das Geld achten .


Nabend Männer,
Ich finde der Verein muss (!) gar nicht erklären warum ein Testspieler(!) nicht verpflichtet wurde. Wenn sie ihn verpflichtet hätten, dann hätten sie sicherlich auch gesagt warum man ihn haben wollte. Ich glaube unsere Vereinsführung kann auch bei Transfermarkt schauen wie lange der Junge noch Vertrag hat und das eine Leihe schon Mal nicht gehen kann. Bei noch laufendem Vertrag wird eine Ablöse fällig, die Brausekasper haben ja nichts zu verschenken. Lange Rede kurzer Sinn, sie wussten wen sie Testen und hatten, sofern er überzeugt hatte, auch das nötige Geld bezahlt. Ich finde es absolut richtig, dass man so wenig wie möglich Ablösen bezahlt. Außerdem empfehle ich dir Mal die Beiträge von Virtuelfootball Magdeburg, er hat anhand von Daten und Fakten auf allerhöchstem Niveau Dzogovic und Bonnah verglichen (beide haben U19 Bundesliga gespielt) sie sind nur anhand der Werte absolut gleichwertig(!) Bonnah hat nur diesen hohen Marktwert weil bei RB spielt und insgesamt in Bundesliga und Champions League ganze 8 oops Minuten auf dem Platz stand.
Mich regt es auf, das manche Fans immer nur das negative sehen wollen und es in den meisten Fällen genau zu 0% beurteilen können. Hast du ihn im Training mehrere Tage beobachtet und hast die Expertise ihn sportlich zu bewerten? Hast du mit ihm Einzelgespräche geführt und kannst seinen Charakter einschätzen und sagen ob er zu den Spielern, die du ja auch alle Charakterlich kennst, passt? Ich denke nicht, somit ist deine Anschuldigung und Stimmungsmache gegen die sportliche Führung völlig deplatziert.
So jetzt bin ich fertig... grins

•     •     •

Seit 2007 Fan vom besten Club der Welt!
Kaderplanung und Transfers |#57
08.07.2022 - 10:28 Uhr
Ich bin ohnehin davon ausgegangen, dass es keine großen Erläuterungen gibt, falls es nicht zu einer Verpflichtung kommt. Es ist meiner Meinung nach nur schwer argumentierbar, ohne das Verein oder Spieler schlecht dastehen.

Warum sollte ein Probespieler nicht verpflichtet werden?
  • Spieler entsprach nicht den Erwartungshaltungen
  • Spieler ist keine sofortige Hilfe
  • Spieler wollte zu viel Gehalt
  • Spieler kostete zu viel Ablöse
  • Spieler war mit Infrastruktur nicht zufrieden
  • Spieler hatte lukrativeres Angebot
  • ...

Ich habe da vollstes Verständnis für, dass man intern klar sagt warum Dinge nicht zustande gekommen sind, aber nach außen müssen da keine Details. So meine Meinung. Und ja, die Aufzählung ist absichtlich eher hart sachlich und weniger beschönigend geschrieben.

Schauen wir mal was die Tage noch so kommt. daumen-hoch

•     •     •

Der Fußball wie ich ihn liebe braucht Fans. Die Verantwortlichen des Geschäfts bzw. Systems suchen jedoch Kunden. Nachhaltig ist dies keine sinnvolle und konfliktarme Entwicklung.

Borussia Mönchengladbach - 1. FC Magdeburg - FC Liverpool - FC Barcelona

Dieser Beitrag wurde zuletzt von proximus85 am 08.07.2022 um 10:29 Uhr bearbeitet
Kaderplanung und Transfers |#58
09.07.2022 - 17:06 Uhr
Ich würde beide holen.

Sararer ist ein toller Fussballer und bringt etwas mit, was unserem Kader nahezu komplett fehlt: Jede Menge Bundesliga-Erfahrung. So einen Spieler würde ich als Trainer gern von der Bank bringen.
Sararer wäre wohl eher als Atik-Ersatz zu sehen. Bei den zwischenmenschlichen Aspekten vertraue ich Titz und Schork vollkommen.
Sararer müsste klar unter der Prämisse verpflichtet werden, dass er Joker-Spieler ist. Dann kann das funktionieren.

Mörschel ist ein klassischer Titz-Transfer. Talentierter junger Spieler, der sich in jüngerer Vergangenheit allerdings etwas festgefahren hat. Entwicklungspotential sollte vorhanden sein. An Mörschel gefällt mir besonders das Gegenpressing-Verhalten und seine gute Schusstechnik, die besonders bei Standards zum Tragen kommt. Ein wirklich guter Standardschütze fehlt unserem Kader noch.

Im Gegenzug würde ich mich allerdings bemühen, Sliskovic und Franzke abzugeben. Das macht für die beiden dann keinen Sinn mehr. Bei Sliskovic könnte ich mir allerdings auch eine tragende Rolle vorstellen, die U23 schnellstmöglich hoch zu führen.
Kaderplanung und Transfers |#59
09.07.2022 - 18:09 Uhr
Was die Verpflichtung von Sararer oder Mörschel angeht würde mir Mörschel mehr zusagen, da er mit seinen 24 Jahren vermutlich mehr Entwicklungspotential besitzt. Zudem ist er im Gegensatz zu Sararer eher in der Lage im Sturm auszuhelfen - eine Position auf der wir akuten Bedarf haben.

Auffällig bei beiden Spielern ist, dass sie torgefährlich sind.
Beide haben in der 3. Liga gute Scorerwerte:
Mörschel: 26 Scorer (20 Tore, 6 Assists) in 80 Spielen
Sararer: 31 Scorer (18 Tore, 13 Assists) in 69 Spielen

Sararer verfügt gegenüber Mörschel über den Vorteil, dass er in der 2. Liga deutlich mehr Spiele bestritten (129, 23 Tore, 30 Assists) und auch in der 1. Liga (35 Partien, 1 Tor, 1 Assist)gespielt hat.
Ein erfahrener Bundesligaspieler fehlt uns auf jeden Fall noch im Team.
Allerdings war 2018/19 die letzte Saison, in der Sararer in der 2. Liga gespielt hat.
Bei Mörschel sind die Erfahrungen aus der 2. Liga trotz nur 34 Spielen (4 Tore) "frischer" - allerdings spielt das vermutlich nur eine geringe Rolle bei der Verpflichtung zwinker

Als größten Negativpunkt sehe ich die Tatsache, dass beiden Spielern, wie bereits im Forum erwähnt wurde, ein Einstellungsproblem attestiert wird.

Bei Mörschel handelt es sich wohl um die Leistungsbereitschaft/den Einsatzwillen. Das lässt sich vielleicht durch behutsames Einwirken von außen (Titz, Schork, Atik, Conde; Bite) korregieren.
Zudem ist er vielleicht eher dazu bereit auf der Bank platz zu nehmen.

Bei Sararer scheint es die Tatsache zu sein, dass er selbst viel eher im Mittelpunkt stehen möchte und sich nicht unbedingt in den Dienst der Mannschaft stellt.
Für einen älteren erfahreneren und dementsprechend vermutlich selbstbewussteren Spieler wird es wohl schwerer über den eigenen Schatten zu springen. Es könnte sich also negativ auf die bisher überragende Teamchemie auswirken, einen solchen Spieler im Kader zu haben.
Zudem haben wir mit Atik bereits den einen absoluten Führungsspieler in der Offensive, der die anderen Spieler anleitet und dabei häufig auch mal emotional reagiert. Ob Sararer sich von ihm Anweisungen geben lassen würde oder bereit wäre als Ersatzmann auf der Bank platz zu nehmen, wage ich zu bezweifeln.
Allerdings bringt er natürlich ordentlich Qualität mit und wäre definitiv ein guter Ersatz für den Fall, dass Atik mal über einen längeren Zeitraum ausfällt oder sich in einem Formtief befindet.

Letztendlich bleiben also 4 Szenarien:

1. Beide werden verpflichtet. - Halte ich für unwahrscheinlich, wenn sich keine weiteren Abgänge ergeben, da wir im offensiven Mittelfeld bereits breit aufgestellt sind und zudem eher noch Bedarf im defensiven Mittelfeld haben. Sollten sich allerdings noch weitere Abgänge ergeben, dann würde ich dieses Szenario natürlich begrüßen, da die beiden die Qualität im Mittelfeld deutlich erhöhen, beide über Zweitligaerfahrung verfügen und Torgefahr mitbringen.

2. Keiner der beiden wird verpflichtet. Dann besteht zumindest weiterhin Handlungsbedarf auf der Stürmerposition. Außerdem könnte man erst einmal abwarten wie sich die Saison und die Personalsituation entwickeln und sich im Verlauf der Saison weiter in Ruhe nach alternativen im offensiven Mittelfeld umschauen.

3. Nur Sararer wird verpflichtet: Erhöht die Optionen und die Qualität im Mittelfeld , bietet einen guten Ersatz für Atik, löst aber nicht das Stürmerproblem.

4. Nur Mörschel wird verpflichtet: Erhöht einerseits die Qualität im Mittelfeld, bietet uns zudem die Möglichkeit mit einer "echten" Spitze zu agieren solange Brünker und Schuler noch Trainingsrückstand haben und beschert uns einen weiteren guten Standardschützen im Kader.

•     •     •

"...wie passend, du kämpfst wie eine Kuh !" (Threepwood G. 1990, The Secret of Monkey Island)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ElCaballo am 09.07.2022 um 18:17 Uhr bearbeitet
Kaderplanung und Transfers |#60
22.07.2022 - 10:07 Uhr
Ich habe eine PM von einem - scheinbar - belgischen User erhalten. Und danach hat der 1. FC Magdeburg angeblich Interesse an der Verpflichtung von Marsoni Sambu (RV), der aktuell lt. tm noch beim RFC Seraing (Jupiter Pro League) unter Vertrag steht:

https://www.transfermarkt.de/marsoni-sambu/profil/spieler/316709

Auf Youtube gibt es ein Video (10:34) über ihn/Junior Marsoni Sambu | Right back | RFC Seraing | ProLeague | D1 Belgium:

https://www.youtube.com/watch?v=SHDCuQvhUes

Keine Ahnung ob das irgend etwas dran ist, denn ich hatte bisher noch nie mit diesem User zu tun und kann ihn als Quelle überhaupt nicht einschätzen. Dennoch möchte ich diese Info mit euch teilen.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.