Offiziell 17.07.2020 - 10:21 | Quelle: Kiel/Magdeburg | Lesedauer: unter 1 Min.
1.FC Magdeburg
Timon Weiner
Vertrag bei Holstein verlängert 

Kiel gibt Weiner zwei Jahre an Magdeburg ab: „Hoffen, dass er nächsten Schritt macht“

Holstein Kiel gibt Weiner zwei Jahre an Magdeburg ab: „Hoffen, dass er nächsten Schritt macht“
©IMAGO

Timon Weiner wird die kommenden beiden Spielzeiten beim 1. FC Magdeburg verbringen. Das gab sein Stammklub Holstein Kiel am Freitag offiziell bekannt und vermeldete zeitgleich die Verlängerung des ursprünglich 2021 auslaufenden Vertrages bis 2023. Der 21-jährige Schlussmann war im Sommer 2018 vom FC Schalke 04 gekommen, sammelte in Kiel allerdings nur für die zweite Mannschaft Einsätze.


Marktwert
Timon Weiner
T. Weiner Torwart
800 Tsd. €


„In Gesprächen mit dem Spieler haben wir gemeinsam entschieden, diesen Weg einzuschlagen. Wir erhoffen uns, dass Timon durch die künftigen Erfahrungen in der 3. Liga in seiner Entwicklung den nächsten Schritt machen kann“, sagte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport der KSV.




 

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

becks_fan93 1.FC Magdeburg becks_fan93 17.07.2020 - 14:48
Zitat von VilsaLimette
Ich versteh Magdeburgs Kaderplanung überhaupt nicht. Wenn ich mir den Kader anschaue, ist das kein wirklicher 3. Liga Kader und man war Absteiger aus Liga 2. Wo ist die Kohle aus der 2. Liga hin? Wenn Vereine wie Fortuna Köln als Aufsteiger plötzlich den besseren Kader aufstellen können, wirft das echt Rätsel auf und es würde mich nicht wundern, wenn es nächste Saison mit fehenden Fahnen in die RL geht, was extrem schade wäre.


Wir haben das komplette zentrale Mittelfeld ausgetauscht, weil dort in der gesamten abgelaufenen Saison kaum ein Spieler konstant gute Leistungen abrufen konnte. Die Ausnahmen waren der Leihspieler Thore Jacobsen und Mario Kvesic, der aber über weite Teile der Saison verletzt war. Beiden Spielern liegen Vertragsangebote unsererseits vor, aber sie schauen sich derzeit noch nach besseren Optionen um.

Sollten wir keinen von beiden halten können, muss defintiv ein qualitativ möglichst gleichwertiger Ersatz her. Unsere bisherigen Transfers bestehen in jungen Spielern aus der Regionalliga bzw. der A-Jugend. Zudem noch zwei Spieler von Absteiger Großaspach, die auch nur als Kaderspieler eingeplant sind. Demnach müsste von der Ablöse für Marius Bülter noch genügend Budget für gute Verpflichtungen im zentralen Mittelfeld und den offensiven Außen verfügbar sein. Da die Transferphase gerade erst begonnen hat, halte ich es für verfrüht, sich jetzt schon große Sorgen um die Konkurrenzfähigkeit des Kaders zu machen.
hsvjannek Hamburger SV hsvjannek 17.07.2020 - 13:50
Ok Danke
Schildalarm 1.FC Magdeburg Schildalarm 17.07.2020 - 13:46
Zitat von hsvjannek
Zitat von Frisianer

Weiß man, ob das ein Vorgriff auf einen Abgang von Behrens ist?
Hat ja laut Kickernotenschnitt (2,88) eine starke Saison gespielt.

Oder ist Weiner eh erstmal als Nummer 2 eingeplant?


Was ist den mit Alexander Brunst, hat vor einem Jahr, ja auch ganz ordentlich in der 2.Liga gespielt


Brunst ist auch diese Saison ganz passabel gestartet, wurde dann nach einer Bilddarm-OP raus rotiert. Behrens hat seinen Job darauf hin so gut gemacht (war Zeitweise unsere Lebensversicherung), dass er dauerhaft Nr. 1 wurde und Brunst (erneut) in die zweite Reihe versetzt wurde. Daraufhin hat er den Verein zum Saisonende verlassen (Ziel unbekannt, 2.Liga wird gemutmaßt). Der neue Mann ist als dessen direkter Ersatz eingeplant.
Autor
Joiest
Johannes Wiest
TM-Username: Joiest
Alle Beiträge des Autors
Timon Weiner
Holstein Kiel
Timon Weiner
Geb./Alter:
18.01.1999 (25)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
Holstein Kiel
Vertrag bis:
30.06.2027
Position:
Torwart
Marktwert:
800 Tsd. €
1.FC Magdeburg
Gesamtmarktwert:
17,18 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
14.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Bryan Teixeira
Holstein Kiel
Gesamtmarktwert:
30,60 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
2.
Trainer:
Marcel Rapp
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Mikkel Kirkeskov