02.01.2024 - 15:52 | Quelle: Kicker/Transfermarkt | Lesedauer: unter 3 Min.
VfB Stuttgart
Justin Diehl
Baumgart-Assistenten freigestellt 

Köln räumt Probleme mit Diehl aus: Stürmer im Profitraining – und in Gesprächen mit dem VfB

1. FC Köln: Justin Diehl im Profitraining - Spricht mit VfB Stuttgart
©IMAGO

Neben Jaka Cuber-Potocnik (18) stand am Dienstag auch Justin Diehl bei der ersten Einheit des 1. FC Köln im Jahr 2024 auf dem Feld, die von André Pawlak geleitet wurde. „Wir haben mit ihm und seiner Familie gesprochen und ein paar Sachen ausgeräumt“, wurde FC-Sportchef Christian Keller vom „Kicker“ in Hinblick auf das 19 Jahre alte Sturmtalent zitiert.


Marktwert
Justin Diehl
J. Diehl Linksaußen
2,50 Mio. €


Diehl hatte unter Ex-Coach Steffen Baumgart trotz der großen Hoffnungen in seine Entwicklung nie eine Rolle gespielt – weil sein Vertrag ausläuft und er sich nicht zu seinem Jugendklub bekannt hatte. „Dieser Junge hat zwölf Jahre in diesem Verein gespielt, er wurde in dieser Stadt geboren, er war vom allerersten Tag meiner Zeit hier, vom allerersten Training an, seit ich Cheftrainer bin, dabei. Trotzdem gibt es ein ganz klares Statement von ihm, dass er nächstes Jahr nicht mehr mit uns arbeiten möchte. Daher stellt sich die Frage: Warum möchte er in seiner Heimatstadt, bei dem Verein, in dem er groß geworden ist, nicht Bundesliga spielen?“, hatte der 51-Jährige Ende November gefragt.


User-Zitat: tibo007 schrieb im Forum:
1. FC Köln - FC. Nachwuchs

Zitat
Diehl ist sehr überraschend. Entweder Diehls Seite hat uns neue Türen geöffnet, was schön wäre, oder Keller weicht vom Standpunkt ab und lässt Diehl auch ohne Perspektive bei uns in die erste Mannschaft, was ich nicht gut fände. Beides hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. War die Entscheidung um Diehl doch eher Baumgarts Wunsch? ...
Zitat


Dadurch, dass die Spieler-Meldesperre für die gerade begonnene Transferperiode sowie jene im Sommer vom Internationalen Sportgerichtshof CAS bestätigt wurde, kann Köln aber den intensiv gesuchten Stürmer von außerhalb nicht unter Vertrag nehmen. Diehl und Cuber-Potocnik, dessen Verpflichtung aus Ljubljana der Ausgangspunkt der Sperre war, sind hoffnungsvolle Spieler aus dem eigenen Verein, die im Kampf gegen den Abstieg helfen könnten. Ersterer steuerte diese Saison zwölf Tore und neun Vorlagen in 19 Regionalliga-Spielen für Köln II bei, Zweiterer war für die U19 in 16 Spielen achtmal erfolgreich (drei Assists).



Diehls Zukunft steht dennoch weiterhin in den Sternen: Wiederum laut dem „Kicker“ führt der U20-Nationalspieler Gespräche mit dem VfB Stuttgart – aufgrund seines auslaufenden Arbeitspapieres ist dies seit Neujahr offiziell erlaubt. Die Überraschungsmannschaft der Bundesliga hat sich als gute Entwicklungsstätte für junge Spieler in den vergangenen Jahren einmal mehr einen Namen gemacht, Klubchef Alexander Wehrle kennt Diehl zudem aus seiner Zeit in Köln. Ob er beim VfB bei einem Wechsel im Sommer noch auf den zweitbesten Bundesliga-Torjäger dieser Spielzeit treffen würde, ist nach wie vor offen. Der neueste Interessent an Serhou Guirassy (27) ist laut der „Sport Bild“ der FC Bayern – allerdings wohl erst für die nächste Saison. Andere Klubs, vor allem aus der Premier League, wollen den Torjäger per Ausstiegsklausel angeblich schon im Januar verpflichten.



1. FC Köln stellt Baumgart-Assistenten Wagner & Gospodarek frei


Weitere Personalentscheidungen hat Köln im Trainerteam getroffen. Der bisherige Assistent René Wagner und Torwarttrainer Uwe Gospodarek sind laut dem Magazin freigestellt. Hinsichtlich Wagner bestätigte Keller: „René Wagner hat eine hohe Loyalität zum 1. FC Köln, aber einen Tick mehr zu Steffen Baumgart. Er würde daher mit ihm gehen, falls er ein neues Engagement bekommt.“ Baumgart hatte zuletzt nicht ausgeschlossen, schon zeitnah eine neue Stelle anzutreten. Gospodareks Aufgaben übernimmt zunächst Regionalliga-Torwartcoach Eberhard Trautner.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

daschmi 1.FC Köln daschmi 03.01.2024 - 17:37
Zitat von ckklas
Zitat von daschmi

Zitat von Lazarus

Zitat von daschmi

...Rogon ist ja auch dafür bekannt, nicht sonderlich am Spielerwohl orientiert zu sein...


Korrekt ist, dass Rogon sehr auf der Spielerwohl junger Spieler orientiert ist. Sie sind jedoch nicht auf das Klubwohl orientiert.

Rogon ist einfach am eigenen, finanziellen Wohl orientiert. Der ganze Hick Hack mit Diehl aktuell ist sicher nicht zu seinem Wohl.


Sollte Diehl nicht in der RR seinen Berater wechseln, könnt ihr davon ausgehen, dass dieser im Sommer weg ist. Schlägt Diehl ein und steigert seinen MW erheblich, können sich Spieler und Berater das sportlich lukrativste Angebot mit gutem Handgeld wohl aussuchen.
Das stimmt schon, dass Rogon nicht besonders Wert darauf legt, was das beste für Spieler und Verein ist. Da wird nur das beste für den Klienten versucht raus zu pressen.
Daher hat Herr Wittmann mit seiner Agentur auf Schalke mittlerweile Hausverbot. Glaube der Heidel hatte damals ein tiefgründiges Problem mit dem, welches sich in Mainzer Zeiten schon aufstaute.

Ich wünschte, die Entschiedung würde man auch am Geißbockheim mal treffen und find es nicht nachvollziehbar, dass überhaupt noch Leute mit dem Roger zusammenarbeiten.
HSVPenne Hamburger SV HSVPenne 03.01.2024 - 11:08
Zitat von BabaJohannes
Zitat von HSVPenne

Zitat von tibu87

Zitat von HSVPenne

Zitat von daschmi

Zitat von Lazarus

Zitat von daschmi

...Rogon ist ja auch dafür bekannt, nicht sonderlich am Spielerwohl orientiert zu sein...


Korrekt ist, dass Rogon sehr auf der Spielerwohl junger Spieler orientiert ist. Sie sind jedoch nicht auf das Klubwohl orientiert.

Rogon ist einfach am eigenen, finanziellen Wohl orientiert. Der ganze Hick Hack mit Diehl aktuell ist sicher nicht zu seinem Wohl.


Der Hickhack kommt aber ja wohl eher vom FC.
Nur weil er gesagt hat er will nicht verlängern hat der FC/Baumgart beleidigte Leberwurst gespielt.


Vielleicht spielt Baumgart schon bald „beleidigte Leberwurst“ und Talenteschreck in Hamburg…

Ich würde an deiner Stelle aufpassen, dass du den Medien und den Bildern und Stereotypen die sie kreieren nicht zu sehr auf den Leim gehst! Baumgart ist mit Sicherheit ein sehr guter und durchdachter Bundesligatrainer und nicht impulsive und emotionale Rumpelstielzchen was die Medien aus ihm gemacht haben. Die Entscheidung mit Diehl wird er durchdacht haben und nicht leichtfertig und auch nicht ganz alleine getroffen haben. Aber oft bieten veränderte Konstellation Möglichkeiten zur Annäherung…


Und wenn er es tut? Was hat das hiermit zutun?
Ich gehe auch nichts auf den Leim.

Spieler xy will nicht verlängern, sein Recht und seine Entscheidung. Verein will ihn daraufhin nicht einsetzen, bzw Baumgart will es nicht. Ihr gutes Recht.
Die Fronten verhärtet es zwar nur, sportlich bekommt man dad letzte Jahr dann auch keinen Mehrwert mehr vom Spieler und die Chance, dass er sich doch noch bindet geht gegen Null. Man schadet sich nur selbst als Verein mit der Entscheidung und nichts anderes.
Jetzt ist Baumgart ein paar Tage weg und der Spieler wird sofort zu den Profis geholt. Lachend
Wenn man Diehl, weil er 1 Jahr spielt und am Ende wechselt nicht einsetzen wollte und das gutheißt, dann darf man als Fan auch nie wieder eine Leihe ohne KO gutheißen. Auch witzig, dass Köln ja scheinbar Moukouko leihen wollte. Den hätte Baumgart also liebend gerne für wen anderes ausgebildet. Gibt so manche Prinzipien auf die Baumgart steht die einfach Quatsch sind.


Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es wirklich nicht? Der Vergleich zu leihspielern und Moukoko macht doch kein Sinn, moukoko wäre eine Soforthilfe da er schon viel weiter ist, klar bildest du den Spieler auch aus bekommst dafür aber auch gute Leistung bei dem Talent hier müsstest du ihn noch zu den Leistung aufbauen, er ist keine sofort Hilfe, das ist genauso bei fast allen vereinen gang und geben , ist der Spieler keine sofortige Hilfe und will nicht verlängern dann wird jemand anderes ausgebildet damit man von der Ausbildung profitiert sobald er hilft. Was bringt es Köln jetzt den Spieler z.B 34 spiele zu geben in den er nur 1-2 Tore macht durch die Spielzeit bekommt er wahrscheinlich ein Niveau das er nächste Saison hilft das bringt Köln dann aber nichts mehr. Das hat alles wenig mit Baumgart oder Köln zutun passiert so jedes Jahr bei zich Vereinen mit zich Talenten ganz normaler Vorgang im Profifußball


Kann ich nur zurückgeben.

Es geht primär darum, Köln in der ersten Liga zu halten.
Ob Diehl dabei eine Hilfe ist oder nicht kann man nicht wissen wenn man es nicht ausprobiert und dies kategorisch ausschließt weil er nicht verlängern will.
Es geht mitnichten ums ausbilden usw.
Es geht darum, Spieler die momentan da sind und ggf. besser sind als andere auch einzusetzen, ohne wie gesagt beleidigt zu sein das er bei seinem tollen wunderbaren Verein nicht verlängern möchte. Was wie erwähnt die bisherige Vorgehensweise ohnehin nicht wahrscheinlicher gemacht hat.
Jetzt zieht man ihn direkt hoch und will scheinbar von seiner Qualität profitieren, aber womöglich eine halbe Saison zu spät.
Ihr habt mit Alidou doch sogar einen Spieler im Kader den der HSV vor 2 Jahren eingesetzt hat, obwohl wir ihn für einen anderen Verein ausgebildet haben zwinker weil er geholfen hat. War auch seine erste Profisaison. Keiner kann wissen, ob ein Nachwuchsspieler direkt eine Soforthilfe ist bis man es probiert hat. Also spar dir das, dass jeder Verein so handelt. Stimmt nämlich nicht.
Welldone SC Victoria Hamburg Welldone 03.01.2024 - 09:37
Zitat von BabaJohannes
Zitat von HSVPenne

Zitat von tibu87

Zitat von HSVPenne

Zitat von daschmi

Zitat von Lazarus

Zitat von daschmi

...Rogon ist ja auch dafür bekannt, nicht sonderlich am Spielerwohl orientiert zu sein...


Korrekt ist, dass Rogon sehr auf der Spielerwohl junger Spieler orientiert ist. Sie sind jedoch nicht auf das Klubwohl orientiert.

Rogon ist einfach am eigenen, finanziellen Wohl orientiert. Der ganze Hick Hack mit Diehl aktuell ist sicher nicht zu seinem Wohl.


Der Hickhack kommt aber ja wohl eher vom FC.
Nur weil er gesagt hat er will nicht verlängern hat der FC/Baumgart beleidigte Leberwurst gespielt.


Vielleicht spielt Baumgart schon bald „beleidigte Leberwurst“ und Talenteschreck in Hamburg…

Ich würde an deiner Stelle aufpassen, dass du den Medien und den Bildern und Stereotypen die sie kreieren nicht zu sehr auf den Leim gehst! Baumgart ist mit Sicherheit ein sehr guter und durchdachter Bundesligatrainer und nicht impulsive und emotionale Rumpelstielzchen was die Medien aus ihm gemacht haben. Die Entscheidung mit Diehl wird er durchdacht haben und nicht leichtfertig und auch nicht ganz alleine getroffen haben. Aber oft bieten veränderte Konstellation Möglichkeiten zur Annäherung…


Und wenn er es tut? Was hat das hiermit zutun?
Ich gehe auch nichts auf den Leim.

Spieler xy will nicht verlängern, sein Recht und seine Entscheidung. Verein will ihn daraufhin nicht einsetzen, bzw Baumgart will es nicht. Ihr gutes Recht.
Die Fronten verhärtet es zwar nur, sportlich bekommt man dad letzte Jahr dann auch keinen Mehrwert mehr vom Spieler und die Chance, dass er sich doch noch bindet geht gegen Null. Man schadet sich nur selbst als Verein mit der Entscheidung und nichts anderes.
Jetzt ist Baumgart ein paar Tage weg und der Spieler wird sofort zu den Profis geholt. Lachend
Wenn man Diehl, weil er 1 Jahr spielt und am Ende wechselt nicht einsetzen wollte und das gutheißt, dann darf man als Fan auch nie wieder eine Leihe ohne KO gutheißen. Auch witzig, dass Köln ja scheinbar Moukouko leihen wollte. Den hätte Baumgart also liebend gerne für wen anderes ausgebildet. Gibt so manche Prinzipien auf die Baumgart steht die einfach Quatsch sind.


Willst du es nicht verstehen oder verstehst du es wirklich nicht? Der Vergleich zu leihspielern und Moukoko macht doch kein Sinn, moukoko wäre eine Soforthilfe da er schon viel weiter ist, klar bildest du den Spieler auch aus bekommst dafür aber auch gute Leistung bei dem Talent hier müsstest du ihn noch zu den Leistung aufbauen, er ist keine sofort Hilfe, das ist genauso bei fast allen vereinen gang und geben , ist der Spieler keine sofortige Hilfe und will nicht verlängern dann wird jemand anderes ausgebildet damit man von der Ausbildung profitiert sobald er hilft. Was bringt es Köln jetzt den Spieler z.B 34 spiele zu geben in den er nur 1-2 Tore macht durch die Spielzeit bekommt er wahrscheinlich ein Niveau das er nächste Saison hilft das bringt Köln dann aber nichts mehr. Das hat alles wenig mit Baumgart oder Köln zutun passiert so jedes Jahr bei zich Vereinen mit zich Talenten ganz normaler Vorgang im Profifußball


Ich bin auch nicht sicher, ob du alles verstanden hast.

Es geht doch nicht darum Diehl hochzuziehen und Spielpraxis sammeln zu lassen, damit er nächste Saison bei einem anderen Verein besser ausgebildet ist. Es geht darum ihn hochzuziehen und zu schauen, ob er Stand jetzt besser ist als Tigges, Adamyan und Co. Wenn ja, lasse ich ihn spielen, wenn nein, dann nicht. Man sollte immer die Spieler aufs Feld bringen, die einem die größte Chance geben das Spiel zu gewinnen. Wenn das Diehl ist, bringe ich ihn, wenn es ein ausgeliehener Moukoko ist, bringe ihn den und wenn es Tigges ist, bringe ich eben den.
Jemand der evtl helfen könnte einfach auszuschließen, sieht halt eher nach Leberwurst aus. Vor allem weil man es ja nicht konsistent durchzieht. Ganz zu schweigen was für einen Effekt das auf andere Jugendspieler hat, die sich für/gegen den FC entscheiden.
Autor
Matteo
Marius Soyke
TM-Username: Matteo

Community-Mitglied der 1. Stunde und Teil der Redaktion seit Ende 2013. Serieamore!

Alle Beiträge des Autors
Justin Diehl
1.FC Köln
Justin Diehl
Geb./Alter:
27.11.2004 (19)
Nat.:  Deutschland Ghana
Akt. Verein:
1.FC Köln
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Linksaußen
Marktwert:
2,50 Mio. €
Christian Keller
1.FC Köln
Christian Keller
Geb./Alter:
26.11.1978 (45)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
1.FC Köln
Aktuelle Funktion:
Geschäftsführer Sport
Im Amt seit:
01.04.2022
1.FC Köln
Gesamtmarktwert:
77,65 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
17.
Kadergröße:
29
Letzter Transfer:
Justin Diehl
VfB Stuttgart
Gesamtmarktwert:
302,90 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
2.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Mahmoud Dahoud