Offiziell 30.09.2020 - 15:01 | Quelle: Eintracht Frankfurt/Sshalke 04 | Lesedauer: unter 2 Min.
Eintracht Frankfurt
Markus Schubert
„Luftwechsel wird guttun“ 

Leih-Tausch perfekt: Frankfurts Rönnow zu Schalke – Schubert nimmt umgekehrten Weg

Eintracht Frankfurts Rönnow zu Schalke 04 – Schubert nimmt umgekehrten Weg
©IMAGO

Der Wechsel von Torhüter Frederik Rönnow (28) von Eintracht Frankfurt zum FC Schalke 04 ist perfekt. Der dänische Nationalspieler, der noch einen Vertrag bis 2022 bei den Hessen besitzt, wird bis zum Saisonende ausgeliehen. Im Gegenzug wechselt Markus Schubert (22, Vertrag bis 2023) bis Saisonende von den Königsblauen zur Eintracht.


Marktwert
Frederik Rönnow
F. Rönnow Torwart
4,50 Mio. €


„Von diesem Tausch erhoffen wir uns einen positiven Effekt für alle Beteiligten: Der Luftwechsel wird Markus Schubert und Frederik Rönnow guttun. Beide freuen sich auf die neue Herausforderung“, sagte Schalke-Vorstand Jochen Schneider zum Leih-Tausch.



Frankfurts Sportvorstand Fredi Bobic kommentierte: „Aus sportlicher Sicht gäbe es für uns keinen Grund, Freddy abzugeben, weil er als Torwart und Typ im Verein ein hohes Ansehen genießt. Auf der anderen Seite möchten wir ihm die Gelegenheit nicht verwehren, regelmäßig in der Bundesliga sein Können unter Beweis zu stellen, wofür Freddy auf Schalke aktuell die größeren Chancen sieht – nicht zuletzt, um sich für die Europameisterschaft im kommenden Jahr zu empfehlen. Freddy hat sich stets tadellos verhalten und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt, weshalb wir ihm keine Steine in den Weg legen. Wir wünschen ihm für die laufende Saison alles Gute!“



Bezüglich Schubert sagte er: „Mit Markus Schubert konnten wir einen entwicklungsfähigen deutschen Juniorennationaltorhüter für uns gewinnen, der in der Vergangenheit bereits Bundesliganiveau nachgewiesen hat. Markus erhält in Frankfurt alle Möglichkeiten, unter Jan Zimmermann und an der Seite von Kevin Trapp weiter zu reifen. Das Trainerteam und nicht zuletzt Jan Zimmermann sprachen sich einstimmig für Markus als neue Nummer zwei aus. Wir sehen uns auf der Torwartposition in dieser Konstellation für die laufende Spielzeit sehr gut aufgestellt.“


Marktwert
Markus Schubert
M. Schubert Torwart
300 Tsd. €


Rönnow war im Sommer 2018 von Bröndby IF zur Eintracht gewechselt und absolvierte seither elf Bundesligaspiele. Schubert kam im vergangenen Sommer von Dynamo Dresden zu Schalke und stand bisher in der Bundesliga neunmal im Tor. Beide Torhüter waren in ihren Vereinen zuletzt nur die Nummer zwei.


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

SchelleBLN Hertha BSC SchelleBLN 30.09.2020 - 19:41
Zitat von David_Della_Rocco
Zitat von SchelleBLN

Dennoch ist der Windhorst Verweis auf Dauer echt lahm und langweilig. Einfach zum Gähnen. .


recht hat er trotzdem, vllt mal ein wenig demut bei den formulierungen an den tag legen dann merken die leute bestimmt dass etwas "süffisant" aber auch nicht negativ gemeint war.


Du unterstellst mir also indirekt nicht demütig gewesen zu sein..das erkennst du woran genau? Was habe ich denn großspuriges geschrieben? Das Schalke und Eintracht wohl in dieser Transferperiode einen guten Draht zu scheinen haben. Ist das falsch?

Aber hey, ich werde noch demütiger sein, wenn User wie ihr dafür etwas weniger dünnhäutig sind. Ok? Deal?

Als Hertha Fan ist es egal was man schreibt, die Anfeindungen kommen von alleine..ist gerade Trend. Aber gönnt euch Zwinkernd
default.jpg 30.09.2020 - 19:34
Zitat von SchelleBLN


Dennoch ist der Windhorst Verweis auf Dauer echt lahm und langweilig. Einfach zum Gähnen. .


recht hat er trotzdem, vllt mal ein wenig demut bei den formulierungen an den tag legen dann merken die leute bestimmt dass etwas "süffisant" aber auch nicht negativ gemeint war.
SchelleBLN Hertha BSC SchelleBLN 30.09.2020 - 19:05
Zitat von Kirito

Zitat von SchelleBLN

Jetzt noch Da Costa gegen Matondo tauschen, dann haben Eintracht Gelsenkirchen und der FC Frankfurt 1899 eine gute Transferperiode in ihrem Mikrokosmos hingelegt.
hat ja nicht jeder nen reichen daddy der teures spielzeug kaufen kann


Also erstmal war mein Kommentar, selbst wenn er etwas süffisant war, überhaupt nicht negativ gemeint. Im Gegenteil, ihr macht das Beste aus euren derzeitigen Möglichkeiten und der von mir angedeutete Tausch würde auf beiden Seiten offene Kaderstellen lösen. Bei euch RV, und bei der SGE ein Außenspieler.

Dennoch ist der Windhorst Verweis auf Dauer echt lahm und langweilig. Einfach zum Gähnen.

Zusätzlich muss man noch betrachten, dass euer reiche Daddy schon da war und euch u.a.frische Onkel Putin Kohle zum Spielzeug kaufen bereit gestellt hat. Auch selbst hat er reichlich Taschengeld verteilt...leider mit guten Zinsen. Dass er obendrein noch ein mieser Rassist ist macht es nicht besser.

Also bitte etwas weniger Häme, wenn ihr aus dem viel schlimmeren Musstopf kommt. Seid froh ihn los zu sein ( zumindest solange Best Buddy Uli ihn nicht zu eurer Führungsebene einlädt ) und geht weiter den jetztigen bescheidenen Weg...passt doch zu einem Malocherverein ( mein ich tatsächlich so ). Wir haben momentan bessere Mittel, und werden sehen ob wir sie richtig einsetzen. Kann natürlich auch übel enden. Warten wir es ab. Viel Erfolg für die Zukunft.
Autor
xerxes
Christian Schwarz
TM-Username: xerxes
Alle Beiträge des Autors
Frederik Rönnow
1.FC Union Berlin
Frederik Rönnow
Geb./Alter:
04.08.1992 (31)
Nat.:  Dänemark
Akt. Verein:
1.FC Union Berlin
Vertrag bis:
-
Position:
Torwart
Marktwert:
4,50 Mio. €
Markus Schubert
Vitesse Arnheim
Markus Schubert
Geb./Alter:
12.06.1998 (25)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
Vitesse Arnheim
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Torwart
Marktwert:
300 Tsd. €
FC Schalke 04
Gesamtmarktwert:
34,35 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
10.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Brandon Soppy
Eintracht Frankfurt
Gesamtmarktwert:
239,75 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
6.
Kadergröße:
33
Letzter Transfer:
Hugo Ekitiké