deadline-day banner

Marktwertanalyse

22.10.2006 - 17:39 Uhr
Marktwertanalyse |#461
20.03.2024 - 11:11 Uhr
Zitat von Nedlog
Hey @Energievoll, kein Update ohne Nachfrage von mir zwinker

Mich würde interessieren was dich/euch dazu bewogen hat Krauß nicht aufzuwerten. Die Argumente dafür (35k Ablöse bei geringem Restvertrag, 1,5 Jahre Vertrag, Leistungsexplosion) wurden hier ja bereits genannt. Alle User, die sich zu Energiespielern geäußert hatten, sahen hier eine Aufwertung, warum ihr nicht?

Darüber hinaus würde mich interessieren, wo ihr den Unterschied zwischen Tim Heike und Elias Löder seht. Ich war durchaus überrascht, dass Löder jetzt unter Heike liegt, obwohl er jetzt mehr Tore/Scorer hat und aktuell der treffsicherste Spieler der RLNO ist. Zumal Löder bereits in der 3. Liga aktiv war und somit Heike hinsichtlich Erfahrung in Liga 3 etwas voraus hat.

Sport frei! Kurze Antwort von mir, bevor es nachher in den Urlaub geht...

Prinzipiell waren alle Einschätzungen in Bezug auf die Leistungskurve der Akteure richtig. Aber zum MW gehört bekanntlich mehr.

Bei Krauß ist bekannt, dass seit einem Jahr ein Wechsel in eine höhere Liga angestrebt wird, das klappte nicht. Wenngleich es wieder ein RLNO-Topteam wurde und sein Leistungspotenzial für die Liga außergewöhnlich ist, ist bei ihm kein ligaweites Spitzengehalt zu vermuten wie bei anderen Topspielern der Konkurrenz (Dadashov, Gogia, Cigerci, Pourie, Benyamina etc.). Die Ablöse ist in der Tat sehr selten in der Liga, aber nicht in anstronomischer Größenordnung und deshalb schon im bisherigen MW ausreichend abgebildet. Greifswald dürfte für Eshele im Sommer eine etwas geringere Sommer an Chemie gezahlt haben, ihn haben wir auf 125k gestellt.

Im gleichen Zug haben wir im Winter und jetzt bekanntlich das MW-Niveau von Cottbuser (Slamar, Hofmann, Hildebrandt, Borgmann, Möker) und Jenaer Vergleichsspielern (Strietzel, Lämmel, Petermann) gesenkt, Krauß blieb als einer der wenigen davon verschont. Das ist insofern als eine indirekte Aufwertung zu verstehen.

Sollte ein Aufstieg gelingen, hätte Krauß sein persönliches Ziel erreicht. In dem Fall kämen neben ihn sicher auch wieder Spieler wie Slamar, Hofmann und Co. für eine Aufwertung infrage. So ist der Markt für Akteure ihrer Altersklasse 25 bis 30 Jahre oberhalb der RL sehr überschaubar bis nicht-existent, wie auch der zurückliegende Transfersommer bei Hildebrandt und Borgmann zeigte.

Die 25k-Diskrepanz zwischen Heike und Löder ist darauf zurückzuführen, dass Löder zuvor in zwei Jahren kein Bein in der 3. Liga auf den Boden bekam. Das dürften mögliche Interessenten kritisch hinterfragen. Heike ist dagegen noch mehr Newcomer und unverbrauchter. Außerdem spricht für Heike der Vorteil, dass er im Sommer ablösefrei zu haben wäre.

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------
Marktwertanalyse |#462
02.06.2024 - 21:42 Uhr
Wann kriegen unsere Jungs ihre Double-Sieger Marktwerte? zwinker
Marktwertanalyse |#463
03.06.2024 - 20:34 Uhr
Zitat von malte9
Wann kriegen unsere Jungs ihre Double-Sieger Marktwerte? zwinker

Am 17. Juni.
Bis dahin sind Vorschläge gerne hier oder Diskussion über Akteure von Cottbus hinaus im RL-Forum gern gesehen.

•     •     •

ENERGIE [ostdeutsch] - jene Kraft und Disziplin, die Unmögliches möglich macht; Tatkraft, körperlicher Einsatz, unzähmbarer Wille, das Wunder aus der Lausitz.

---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate 3. Liga ----------------------------------------------------------------
---------------------------------------------- Datenpfleger & Marktwert-Pate Regionalliga Nordost ---------------------------------------------
Marktwertanalyse |#464
09.06.2024 - 22:10 Uhr
Nach dem Aufstieg in Liga 3 hier meine Gedanken zu den Marktwerten:

Bethke 175k --> 225k - Bombastische Rückrunde gespielt. Sicher bei hohen Bällen und auch auf der Linie wirklich gut. Dazu im jungen Alter. Höchstwahrscheinlich auch in der kommenden Saison Stammtorhüter. Deutliches Upgrade durch Leistung und Aufstieg +50k (eine Stufe höher als sein zwischenzeitliches Upgrade auf 200k)

Sebald 100k --> 100k - Insgesamt 18 Liga-Spiele gemacht. Stammposition allerdings verloren. Dennoch ein guter Torwart, der seine Spielpraxis in der Saison bekommen hat. Marktwert gerechtfertigt

Pischon 25k --> 25k - Abwarten wie es mit ihm weiter geht. Sofern er in der Regionalliga unterkommt, kann man den Marktwert stehen lassen.

Hildebrandt 175k --> 0 - Karriereende am Höhepunkt. Marktwert wird genullt.

Campulka 125k --> 175k - Zwischenzeitlich Stammplatz verloren, allerdings diesen bockstark zurückerobert. Gute Leistung und Aufstieg rechtfertigen eine Stufe höhere als sein bisheriges Alltimehigh. +50k

Kusic 125k --> 125k - Zwischenzeitlich Starter gewesen mit guten Leistungen, aber auch einen Totalausfall. Marktwert auch durch die Ligazugehörigkeit und Erfahrung gerechtfertigt.

Slamar 125k --> 175 - Absoluter Fixpunkt in unserem Aufbauspiel. Drittbester Vorbereiter des Teams. Dazu variabel einsetzbar. Etwas älter als Campulka, aber Leistung + Aufstieg rechtfertigen auch hier ein deutliches Upgrade +50k

Borgmann 150 --> 150k - Sein Comeback scheint sich anzubahnen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass er direkt wieder starten kann. Aufgrund der Ligazugehörigkeit würde ich es bei den Marktwert (Downgrade vergangenen Winter) belassen

Bretschneider 150 --> 150k - Definitiv eine Verstärkung im Winter. Allerdings nicht unantastbar. Teilweise von Hasse aus der Startelf verdrängt. Aufgrund der Ligazugehörigkeit ist der Marktwert aber gerechtfertigt.

Hasse 125k --> 150k - Stammspieler, flexibel einsetzbar und dabei den etatmäßigen Ersatz für Borgmann aus der Startelf verdrängt. Upgrade auf neues Alltimehigh +25k

Milde 75k --> 50k - Die Sorgen der meisten Mitforisten, dass man Mildes Vertrag nur gegen Ablöse auflösen kann, beruhen vorrangig darauf, dass er nach zwei Jahren ohne Spielpraxis und mittlerweile gehobenen Alter nahezu keinen Markt haben dürfte. Ich halte eine Reduzierung auf 50k für angemessen

Pelivan 100k --> 125k - Auf der Sechserposition nicht unantastbar, im Frühjahr dann mit erstarkender Form (bestes Spiel gegen Zwickau) und wesentlicher Faktor für die Aufholjagd. Gegen Ende dann aber wieder hinten dran gegenüber Putze. Erhöhung um 25k

Putze 100k --> 125 - Man könnte bei Putze fast das gleiche Schreiben wie bei Pelivan. Nicht unantastbar. Vor der Winterpause gesetzt, dann Stammplatz durch Sperre und Verletzung verloren, diesen aber zum Schluss wiedererobert. Auch Erhöhung um 25k

Hofmann 125k --> 175k - Unangefochtener Stammspieler und mentaler Leader. Bester Vorbereiter des Teams. Er verkörpert die Vorstellung eines "Achters mit maximaler Intensität" komplett. Deutliches Upgrade +50k

Möker 125 --> 125k - Im März wurde sein Marktwert erst gesenkt. Zu der Zeit war er verletzungsbedingt raus und rotierte sinnhafterweise in der Crunchtime der Saison nicht mehr allzu oft in den Kader. Durch die neue Ligenzugehörigkeit würde ich es bei 125k belassen, weil man auch schauen muss, wie sich der Kampf um die 6er/defensiven 8er Position gestaltet.

Juckel 75 k --> 100k - Über 700 Minuten im ersten Männerjahr bescheren ihn einen mindestens zweijährigen Vertrag (aktuell für die 3. Liga). Eine Aufwertung ist angebracht. Meiner Meinung nach +25k

Shcherbakovski 150k --> 150k - Hatte immer seinen Impact und zeigt, dass er technisch für die 4. Liga letztendlich eigentlich zu gut ist. In den letzten 2 Jahren zwei Halbjahre ohne Spielpraxis und zwei Halbjahre bei uns. Er bleibt nahezu sicher in Liga 3 (entweder bei uns oder bei Dresden). Marktwert angemessen.

Pronichev 125k --> 175k - Neben Krauß der maximale Unterschiedsspieler nach der Winterpause. Wichtige Dosenöffnertore und sehr ansprechende Leistungen (allein seine Einwechslung gegen Viktoria hat gezeigt, wie er ein ganzes Spiel verändern kann). Er bekommt nach der Marktwertdurststrecke seinen damaligen Wert zurück, als er uns das erste Mal verlassen hat. +50k

Oesterhelweg 100k --> 75k - Eine Karriere neigt sich dem Ende entgegen. Knapp 1000 Minuten bei denen er in der Hinrunde kaum an einem schwachen Euschen vorbei kam. Einen Markt für andere Vereine wird er kaum besitzen. -25k

Krauß 150k --> 175k - Sein Wechsel zu uns ging komplett auf. Spielt nun 3. Liga und zeigte endlich eine bessere Effektivität. +25k auf neues Alltimehigh

Halbauer 125k --> 150k - Nachdem man sich zwischenzeitlich Sorgen gemacht hatte, dass Phil durch Krauß komplett verdrängt werden würde, gab es gegen Ende ein anderes Bild. Phil öfter mal Starter mit auch sehr guten Einsätzen. Er ist erweiterter Stammspieler. +25k wegen Aufstieg

Ndualu 75k --> 50k - Ndualu konnte hauptsächlich durch Verletzungen bei uns nicht Fuß fassen. Wenn er mit uns in Liga 3 geht, kann man den Wert stehen lassen. Sollte man abwarten. Wenn es zu einer Auflösung kommt, würde ich eher ein Downgrade befürworten. bei knapp 600+ Minuten und 15 mal in Folge nicht im Kader dürfte er sich darüber auch nicht beschweren.

Euschen 75k --> 50k - Was soll man noch sagen? So ziemlich die größte Enttäuschung der Saison. Gegen Proni und Sherba keinen Stich mehr auf der offensiven 8er /10er Position gesehen. 17 mal aus Leistungsgründen nicht im Kader. Er war von Verletzungen verschont. Wenn wir mit ihm in die dritte Liga gehen, könnte man überlegen die 75k stehen zu lassen, aber eigentlich gibt es nur eine Richtung. -25k

Heike 200k --> 225k - Ähnlich wie bei Engelhardt hatten wohl mehrere Drittligisten Interesse. Daher würde ich auch den gleichen Wert wie damals ansetzen. Upgrade auf 225k

Thiele 150k --> 175k - 17 Scorer ist ein starker Wert für unseren Fixpunkt in der Offensive. Absoluter Stammspieler und Leader. +25k

Kaizer 100k -> 100k Hat sich bei Luckenwalde zum Stammspieler entwickelt und wurde daher im Winter aufgewertet. Kehrt nun zu einem Drittligisten zurück, wo sich Pele mit seiner Entwicklung zufrieden zeigt und er zudem aufgrund der U23-Regel wohl seine Rolle bekommt. Über eine Aufwertung auf 125k könnte man nachdenken. Würde ihn jedoch erstmal bei 100k analog zu Juckel belassen.

Kujovic 50k -> 125k Sein Marktwert macht überhaupt keinen Sinn und diesen habe ich bereits im Winterupdate hinterfragt. Damals wurde er auf 200k hochgenommen, obwohl sein Verein tief im Abstiegskampf steckte. Kujovic erhielt zwar viel Spielzeit, konnte aber quasi keine Scorer sammeln, was auch Pele negativ auffiel. Seine Aufwertung konnte mir @Faiint leider nicht beantworten. Jetzt wurde er vermutlich aufgrund des Abstiegs auf 50k runtergenommen. Was für ein Hin und Her. Ich kann die Schweizer Liga nicht einschätzen. Beim Wechsel hatte er einen MW von 150k. Wenn er bei uns gar nicht gespielt hätte, würde er wohl um die 100k sich bewegen. Da er dort die ganze Zeit zum Einsatz kam, halte ich 125k für realistisch. Hier lief einiges schief.

Bornemann 100k -> 100k Wurde im Winter vollkommen zu Recht abgewertet. Konnte dann in der RL West mit guten Scorern wieder auf sich aufmerksam machen, wodurch er weiterhin überregional interessant bleibt und somit bei 100k stehen bleibt. Leider zuletzt wieder von Verletzungen geplagt.

•     •     •

#freefrontside
Marktwertanalyse |#465
10.06.2024 - 09:14 Uhr
Ich versuche mich auch mal hier dran. Ich denke hier und da müssten die Aufwertungen etwas höher ausfallen, da man ja auch den Aufstieg in Liga 3 mit einberechnen muss. De Facto handelt es sich ja jetzt um 3.ligaspieler.

Bethke: 175k --> 300k

Bethke ist 21 Jahre jung, Stammspieler und wird als ein solcher 3. Liga spielen nächste Saison. Er war für mich in der Endphase der Saison einer der tragenden Säulen und ist wohl einer der wenigen Spieler unseres Kaders, der auch höherklassiges Interesse anderer Vereine hat.

Campulka: 125k --> 150k

War am Ende der Saison Stammspieler und hat Chancen, das auch in Liga 3 zu werden. Letzteres müsste man aber noch abwarten, bevor die Aufwertung höher ausfällt.

Slamar 125k --> 150k

Slamar hat vermutlich seine beste Saison der Karriere gespielt. Ist vielseitig einsetzbar, immer gesetzt und wird seinen Platz auch in Liga 3 finden. Auf Grund des fortgeschrittenen Alters wird aber eine Aufwertung vermutlich nicht höher ausfallen können.

Hasse 125k --> 150k

Ist für mich auch ein Kandidat, der eine Aufwertung auf Grund der höheren Liga bekommen sollte. Findet bei uns immer einen Platz und wird jetzt mit uns 3. Liga spielen.

Pelivan 100k --> 150k

Hat sich diese Saison bei uns zum Stammspieler gemausert und wird in Liga 3 auch eine Rolle für uns spielen. Sehe ihn auch im selben Bereich wie die Hasses, Slamars und Campulkas.

Putze 100k --> 125k

Putze war zuletzt meistens der Backup für Pelivan, hat aber auch hier und da den Vorzug bekommen und dabei überzeugt. Ich denke eine leichte Aufwertung ergibt Sinn.

Hofmann 125k --> 200k

Bei Hofmann ist der Sprung in meinen Augen höher zu machen, als bei dem Durchschnittsspieler. Er ist absoluter Leistungsträger, der wahrscheinlich konstanteste Spieler unserer Mannschaft, Führungsspieler auf dem Platz und noch im besten Fußballalter. Er wird garantiert gesetzt sein und verdient einen höheren Marktwert als andere Spieler im Kader, da er mMn auch eher Interesse anderer Vereine generieren würde.

Juckel 75k --> 100k

Juckel ist einer der ersten Einwechsler gewesen und hat seine Sache gut gemacht. Die VVL um 2 Jahre sind ein deutlicher Vertrauensbeweis und er wird auch in Liga 3 seine Minuten bekommen. Zudem ist er mit 19 noch im Talentealter.

Pronichev 125k --> 150k

Er sollte auch die provisorische Aufwertung bekommen. Sollte er in Liga 3 an seine Leistungen der letzten Spiele anknüpfen können, ist sogar noch mehr drin. Fußballerisch bringt er alles mit.

Oesterhelweg 100k --> 75k

Ich denke die besten Tage liegen hinter ihm. Hat zuletzt keine Einsatzzeiten mehr gesehen und wird diese in Liga 3 erstrecht nicht mehr sehen.

Krauß 150k --> 200k

Er ist einer der Spieler, die den Unterschied machen. Allein vom Skillset her gibt es solche Spieler nicht so häufig. Ist für mich eher auf das Hofmann-Niveau anzuheben.

Kaizer 100k --> 125k

Kaizer ist 20, hat ein Jahr als Stammspieler in Liga 4 gespielt und geht jetzt in Liga 3. Um eine Aufwertung kommt man nicht herum.

Kujovic 50k --> 125k

Der geringe Marktwert von Kujovic ergibt wenig Sinn. War bei uns vor der Leihe ein guter Spieler, ist noch jung und könnte Stand jetzt den Sprung in Liga 3 machen. Sollte er wechseln, kann der MW ja nochmal geändert werden. Aber sollte er bei uns bleiben, passt der MW so nicht.

Hajrulla 100k --> 150k

Wurde von einem 3.ligisten gegen Ablöse aus seinem Vertrag gekauft. Hat in Liga 4 bewiesen, dass er Potential für mehr hat. Denke er muss ebenfalls nach oben angepasst werden.

Alle anderen Spieler sollten ihren Wert so halten wie er ist, weil er mMn passt. Die Spieler, die gehen, habe ich nicht mehr berücksichtigt.

•     •     •

Meine Energie-Elf aller Zeiten:
Trainer: Ede Geyer
Tremmel
da Silva, McKenna, Berhalter
Reghekampf, Rost, Miriuta, Munteanu
Petersen, Radu, Rangelov

Dieser Beitrag wurde zuletzt von MS-Energiee am 10.06.2024 um 09:19 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.