Nationalmannschaftsplauderstrang

06.08.2016 - 21:09 Uhr
Zeige Ergebnisse 51-55 von 55.
Nationalmannschaftsplauderstrang |#51
24.11.2022 - 19:11 Uhr
Es liegt auch an der Mannschaft. Ich finde nicht, dass die Diskussion um die One-Love-Binde eine Nebensache ist. Sie hat gezeigt, was hier atmosphärisch nicht stimmt. Die Spieler erzählen immer noch, dass sie sich die “Sprache” nicht verbieten lassen. Die sagen auch, sie hätten gegen Japan insgesamt gar nicht schlecht gespielt. Die leben nicht in der Realität, sind abgehoben, kritikresistent, verblendet. Die wollen gar nichts gewinnen. Wer Erfolg will, ist ehrlich, setzt Prioritäten, stellt sich seinen Fehlern, arbeitet daran, besser zu werden.

Es ist ein Generationsproblem. Wir haben die Gewinnermentalität nicht, und die Nationalmannschaft ist auch ein Blick in den Spiegel.

Flick müsste jetzt einen Schnitt machen. Kimmich nach rechts oder auf die Bank, falls er sich nicht in den Dienst der Mannschaft stellen möchte. Äußerungen zu Politik, Katar usw. kann man nach der WM abgeben, jetzt geht es um Sport. Wer weiter seinen Senf dazugeben muss, gehört auf die Bank. Die Spieler müssen innerhalb von drei Tagen lernen, Erfolg zu wollen und sich einem gemeinsamen Ziel zu verpflichten. Aber ich sehe das alles nicht. Und so sind wir nunmal nicht gut genug, um gegen Spanien zu gewinnen. Da hilft auch kein Glück mehr, man muss schon etwas dafür tun.


Zitat von Pinnian
Aktuell scheint es ja so zu sein, dass der Großteil der Bevölkerung nicht mehr hinter der deutschen Nationalmannschaft steht.

Wenn man sich noch an die Begeisterung während der WM06/EM08/WM10/EM12/WM14/EM16 erinnert und das mit jetzt oder nach 2018 vergleicht, finde ich das sehr bedenklich, wohin sich das gerade alles entwickelt.

Auch die Medien sollten mal wieder etwas zurückhaltender werden und nicht immer wieder ein Skandal suchen (Özil, Gündogan, Ungarn, Binde...), damit sich die Spieler wieder voll auf das Spiel konzentrieren können und die Stimmung in der Mannschaft nicht leidet.

Es ist wichtig, dass die Spieler fühlen, dass die Nation für die sie spielen, zuhause mit fiebert.
Ich kann es absolut Nachvollziehen, wenn man die WM in Katar nicht schauen will, aber es scheint schon Volkssport zu sein Häme und Spott auf die Nationalmannschaft abzufeuern.

Ich hoffe, die Stimmung ändert sich während der Heim-EM 2024 und die Begeisterung nimmt wieder zu, ansonsten werden wir viele Jahre wohl kein erfolgreiches Turnier mehr von unserer Nationalmannschaft sehen. schief
Nationalmannschaftsplauderstrang |#52
02.12.2022 - 09:00 Uhr
Zitat von Fan18
Nach der erneuten Blamage und dem vorzeitigem Aus in der Gruppenphase führt eigentlich kein Weg an einem kompletten Umbruch vorbei.

Ich würde mir wünschen, dass man Flick samt seinem Team vor die Tür setzt.
- Flicks Personalentscheidungen sind teilweise haarsträubend und nicht zu verstehen.
- Zu viel Bayern und zu wenig Leistung (zum Beispiel Müller)

Bierhoff MUSS weg !
- Bierhoff ist der Kopf des ganzen und hat es verpasst verschiedene Schritte einzuleiten.
- Vor allem ist Bierhoff dafür verantwortlich, dass man beim DFB seit Jahren ein schlechtes Bild abgibt und alles schön redet.

ALLE Ü30 Spieler weg und einen kompletten Umbruch innerhalb der Mannschaft.

Lieber schaue ich mir eine Mannschaft an, die gefühlt bei Null anfängt und sich alles wieder erarbeiten muss, anstatt mir weiterhin diese satten Allstars anzuschauen, die sich beim DFB nichts mehr erarbeiten müssen, weil sie eh gesetzt sind.


Als Flick das ganze von Löw übernommen hatte, dachte man das es jetzt wieder Bergauf geht.
Im Nachhinein war das Falsch.
Flick ist Löw 2.0 !



Leider wird all das nicht passieren, da man in der Komfortzone DFB keine knallharten Analysen wünscht.
Es wird so weitergehen wie bis her...


Also ich stimme dir wirklich weitesgehend zu!

Neuer hat in meinen Augen ein ganz schwaches Turnier gespielt, beim 2:1 der Japaner nicht ganz unschuldig, wenn auch in gewissem Maße entschuldbar. Gegen Spanien und Costa Rica mit jeweils einer starken Parade. Aber gegen Costa Rica auch mit einem groben Schnitzer. Dazu sehr viele ungenaue Zuspiele und damit dann auch weitesgehend einer seiner Stärken beraubt.

Schlotterbeck darf so niemals aufgestellt werden, war dann letztlich auch hauptverantwortlich für das Ausscheiden des Teams. Schlotti ist jung und hat schon nachgewiesen, dass er es besser kann. Aber hier an Flick den Vorwurf, nicht zu sehen welcher Spieler gerade "on fire" ist und welcher große Probleme hat. Bei Schlotti zieht es sich ja quasi durch die N11 Karriere und auch beim BVB ist er noch nicht so richtig angekommen. Grober Schnitzer von Flick, hier einen Hummels nicht mitzunehmen und sich stattdessen einen Bella Kotchap mitzunehmen.

Kimmich, ein maßlos selbsüberschätzender Spieler, der mir gegen Costa Rica überhaupt nicht gefallen hat und bei dem ich außer viel heißer Luft auf dem Platz wieder nichts positives habe erkennen können. Gegen Costa Rica spielt er nominell RV und läuft eigentlich die ganze Zeit im Mittelfeld rum, so dass Süle mehrmals auf rechts raus musste, aber nicht weil Kimmich die Linie entlang lief, sondern sich neben Goretzka und Gündogan im Mittelfeld tummelte. Kein Verständnis, dass es da von Flick nicht nach zwanzig Minuten eine klare Ansage gab!

Musiala (ja, ich werde gleich bestimmt wieder mit Statistiken und wie toll er ist zugebombt), ein super geiler Kicker, technisch einwandfrei, aber für die N11 in der Form nicht gebrauchbar. Komplett eigensinnig, sieht nie den besser postierten und wenn er ihn sieht, kommt ein Alibipass. Hab ihn gegen Spanien schon komplett egoistisch gesehen und gegen Costa Rica hat er dem ganzen noch die Sahnehaube aufgesetzt. Versucht wirklich viel, aber ihm muss man jetzt mal wieder den Boden unter die Füße stellen und ihn zurechtstutzen, weiß ja nicht was Flick ihm gesagt hat, aber in der art keine Verstärkung für ein Team. Ineffektiv und auffällig!

Gnabry, auch ein ganz schwaches Turnier von ihm, auch wenn er gegen Costa Rica (nicht nur auf Grund seines Tores) noch sein bestes Spiel gemacht hat.

Müller, eine absolute Farce Müller zweimal in die Startelf zu beordern, hat in beiden Spielen komplett versagt und außer irgendwelchen Verrenkungen doch rein gar nichts auf den Platz gebracht. Bei Kimmichs Flanke ein für ihn ja wirklich ungewöhnliches Totalversagen vor dem Tor. Aber Müller war in meinen Augen unserer schlechtester Startelfspieler!

Havertz, Füllkrug haben mir von der Bank für die Zukunft (wobei ob man von Füllkrug noch viel haben wird, ist ja auch schon 29) etwas Hoffnung gemacht. Aber so lange dort auf der Bank und in der Führung ein derartiger bayrischer Stallgeruch herrscht, wird das nix! Gefühlt hat Flick die Bayern aufgestellt und den Rest nur aufgefüllt, dabei war Leistung oder besser gesagt Nichtleistung eines bayrischen Spielers, kein Argument gegen ihn.
Nationalmannschaftsplauderstrang |#53
09.09.2023 - 22:31 Uhr
Tut mir leid da geht nichts mehr. Tut mir leid auch um Hansi Flick. HF st bestimmt ein guter Trainer ,aber er kann das oft benannte Ruder nicht mehr rumreißen. Ich würde mir wünschen das er nach dem Frankreich spiel zurücktritt oder am besten morgen schon. Sonst wird es bei der EM ganz bitter.
Nationalmannschaftsplauderstrang |#54
10.09.2023 - 11:05 Uhr
Sammer wird es schon aus gesundheitlichen Gründen nicht tun. Der hatte vor Jahren einen Schlaganfall und hat deswegen immer wieder betont, kürzer treten zu wollen.

Geeignete und freie Kandidaten gibt es nicht wie Sand am Meer!
Nagelsmann könnte man theoretisch holen. Dagegen spricht aber, dass sein Vertrag bei den Bayern noch weiter läuft und man ihn da rauskaufen muss. Der DFB hat aber schlicht kein Geld. Und müsste bei einer Flick Entlassung ihn ja auch noch auszahlen.... augen-zuhalten
Daneben würde Nagelsmann als junges Trainer Talent dann mit der Gefahr arbeiten müssen, bei einem EM Desaster 24 quasi schon wieder verbrannt zu sein....
Wenn er rein logisch da rangeht, hat er quasi mehr zu verlieren als zu gewinnen....

Andere Leute wie Kuntz, Rangnick, Tuchel, Klopp, die ich persönlich gerne als DFB Trainer gehabt hätte, stehen unter Vertrag bei anderen Vereinen oder N11 Teams. Auch würde-Interesse der anderen Partei vorausgesetzt! - wieder eine Ablöse fließen müssen. Am ehesten würde da wahrscheinlich noch bei Kuntz eine Tür aufgehen, in der Türkei ist er ja nicht unumstritten! Ansonsten ist es auch bei denen sehr schwer.

Leute wie Glasner werden wahrscheinlich eher als Vereins Trainer weiterarbeiten wollen.

Was bleibt dann? Dann sind wir tatsächlich bei Leuten wie Marcus Sorg, Schneider, Völler!
Warum? Schlicht günstige Lösung. Mehr ist das nicht. Was ich von deren Expertise halte und wie erfolgversprechend dies wäre, kommentiere ich nicht weiter......

Die vllt noch beste günstige Lösung wäre dann tatsächlich ein Horst Hrubesch!
Hat als U Trainer in diversen DFB Teams große Erfolge gefeiert. Auch Olympia 2016 mit Silber war top!
Hat eine angenehme, mitreißende Art. Hat ordentliches Charisma.
Gute Mischung aus Autoritätsperson und Vater Figur. Kennt viele der aktuellen Spieler noch von früher von den U Teams.

Denke Übergangsweise bis zur EM eine Option. Er hat, weil er sich eh eigentlich in Rente befindet und keine Ambitionen hat, auch nix zu verlieren.

•     •     •

„Wenn du dich und den Feind kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten. Wenn du dich selbst kennst, doch nicht den Feind, wirst du für jeden Sieg, den du erringst, eine Niederlage erleiden. Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.“

Die Kunst des Krieges

Nationalmannschaftsplauderstrang |#55
23.03.2024 - 10:34 Uhr
Zitat von GottfriedFuchs
Quelle: swr.de
Homosexualität im Profifußball: Gruppen-Coming-out im Mai?

Noch immer hatte kein aktiver Fußballprofi in Deutschland sein Coming-Out. Ex-Fußballer Marcus Urban will das ändern. Der Termin steht nun fest.


Bin ich eigentlich der Einzige der hofft, dass da kein aktueller Nationalspieler dabei ist? Normalerweise würde ich ihn dafür feiern. Wenn es aber so kurz vor einem Turnier ist, erinnert mich das ganz stark an die WM 2022. Damals war das gefühlt das einzige Thema. Wer sagt denn, dass das ganze Thema die Spieler nicht so beeinflusst hat, dass man auch aufgrund dieser Debatten in der Vorrunde ausgeschieden ist. Ich glaube auch nicht, dass die ganze Diskussion den Homosexuellen in der arabischen Welt irgendetwas gebracht hat.
Ich würde es cool finden, wenn es mal wieder nur um den Sport geht und sich die Spieler dadurch ausschließlich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können und nicht Politiker spielen müssen, in einem Alter, in dem die meisten Politiker noch studiert haben und politisch - unbemerkt von der großen Öffentlichkeit - in der Parteijugend aktiv waren.


Hat man kurz vor der EM das Gefühl das in Deutschland eine EM stattfinden wird? Nein. Nicht wirklich. Mit der Adidas/Nike Geschichte hat man das nächste Faß aufgemacht, da sehe ich jetzt schon die Moralapostel beim ÖRR. Wird das einzige Thema sein neben all dem anderen Quatsch. Ist halt schade.

•     •     •

Fredi Bobic: Ob man jetzt im Keller in Köln sitzt oder in Jerusalem scheissegal wo dann muss man das sehen
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.