Papadopoulos kritisiert: „Nur wir haben im Winter keine Spieler bekommen“

11.03.2018 - 13:17 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Papadopoulos kritisiert: „Nur wir haben im Winter keine Spieler bekommen“.

Die Stimmung in Hamburg ist nach der Pleitenserie des HSV und dem höchst wahrscheinlichen Abstieg aus der Bundesliga total vergiftet. Noch in der Nacht nach der 0:6-Schlappe bei Rekordmeister Bayern München mussten Polizeikräfte zum Volksparkstadion ausrücken. Unbekannte hatten am Zaun des Trainingsgeländes [...]

Es scheint ja jetzt richtig zu brodeln. Aber das ist mir lieber als dieses ständige "Jetzt müssen wir 110% geben"
Wenn dieses Gebilde, was man nur noch mit viel Fantasie als "Mannschaft" bezeichnen kann, auseinanderbröckelt, dann ist das eben so. So wie es bisher war hat ja auch nichts funktioniert, von daher macht so ein Zerfall vielleicht tatsächlich Platz für einen Neuanfang. So recht dran glauben will ich noch nicht, dafür ist das Risiko 2.Liga zu groß.
Na das ausgrechnet der Papa sich traut nachzutreten. Erstens ist er maßgeblicher Teil dieser gescheiterten Transferstrategie, zweitens hat er im Sommer noch ebendiese über den grünen Klee gelobt und proklamiert der HSV hätte in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun. Zudem kann ein neuer Stürmer allein nicht ein ganzes Kollektiv aufwerten.

Viel schlimmer ist aber jene Aussagen, die hier nicht genannt wurde: "Das ist nicht optimal für mich, das ist doch klar. Ich bin hierher gekommen, um guten Fußball zu spielen und etwas zu erreichen."

Oh wie schade sein teuer erkaufter Wechsel, inklusive seines Mega-Gehalts für blindes Ball-ins-Nirvana-Gekicke, ist nicht optimal für ihn gelaufen. Das ist natürlich das Schlimmste an der gesamten Miserie und muss explizit Erwähnung finden. So viel Egozentrik von einem selbstinzenierten "Mentalitätsprofi" eines Mannschaftssports augen-zuhalten

Im Gegensatz zu den meisten bin ich keiner, der den Spielern die Misere anlastet. Denn der Großteil von ihnen kann es nachweislich einfach nicht besser und besitz kein Bundesligaformat. Für die unzureichende Kaderzusammenstellung tragen andere die Schuld. Für seine hinterhältige Generalkritik (ironischerweise auch an sich selbst) - mag sie inhaltlich fraglos korrekt sein - gönne ich diesen Stolpergriechen den Misserfolg vom ganzen Herzen. Nur schade, dass andere darunter leiden müssen, während er woanders weiterhin viel zu viel Geld verdienen darf. Charackterschwein!
Also der Abstieg ist zu 99% besiegelt, da die Truppe einfach so schlecht ist, dass sie niemals noch die Lücke auf Mainz schließen kann.
Und es ist mir auch mittlerweile alles egal. Vor 10 Jahren hat man noch IN MÜNCHEN GEWONNEN und jetzt seit Jahren dieser Mist.
Sollen sie doch 10. Liga oder was weiß ich spielen, who cares?
Zitat von Ibrakadabra94
Also der Abstieg ist zu 99% besiegelt, da die Truppe einfach so schlecht ist, dass sie niemals noch die Lücke auf Mainz schließen kann.
Und es ist mir auch mittlerweile alles egal. Vor 10 Jahren hat man noch IN MÜNCHEN GEWONNEN und jetzt seit Jahren dieser Mist.
Sollen sie doch 10. Liga oder was weiß ich spielen, who cares?


Und was soll dann das Wappen? Sowas braucht niemand.
Schipplock ist lustig. Was nützt seine Moral, wenn er selbst das blindeste Huhn im Stall ist.
Ich glaube schon mit eimem gescheiten MS sehe es in Hamburg schon anders aus.
Anderseits gibt es zu viele Spieler die es einfach nicht besser oder nicht mehr können.
Bei Sakai war ich eigentlich froh das er gegangen ist. In Hamburg wurde er Kapitän ...
Nächste Frage, hat Hamburg auch eine Scouting-abteilung?
Zitat von Ole_VfB

Schipplock ist lustig. Was nützt seine Moral, wenn er selbst das blindeste Huhn im Stall ist.
Ich glaube schon mit eimem gescheiten MS sehe es in Hamburg schon anders aus.
Anderseits gibt es zu viele Spieler die es einfach nicht besser oder nicht mehr können.
Bei Sakai war ich eigentlich froh das er gegangen ist. In Hamburg wurde er Kapitän ...
Nächste Frage, hat Hamburg auch eine Scouting-abteilung?


Zu deiner letzten Frage habe ich mir auch schon soooo oft Gedanken gemacht. Wenn ich mir Vereine wie Freiburg oder von mir aus auch Braunschweig ansehe, sieht man ja, dass man auch unbekannte Spieler aus dem Ausland (oder auch Inland) für weniger Geld verpflichten kann. Beim HSV waren es in den letzten Jahren meistens irgendwelche "Stars". Scouting-Abteilung null vorhanden. Vor allem als norddeutscher Klub, würde es doch dem Verein gut zu Gesicht stehen, wenn man den ein oder anderen Dänen, Schweden (Ekdal mal ausgenommen - aber der ist ja eh meistens verletzt) oder Norweger im Kader hat. Werder hat es doch vorgemacht und mit Augustinsson und Delaney zwei gute Spieler geholt.. Ich hoffe nur, dass der neue Scouting-Chef besser ist. Er kommt ja wenigstens von RB.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ifk-fabi am 11.03.2018 um 14:15 Uhr bearbeitet
kurze Anmerkung bevor es hier möglicherweise ausartet, die Geschehnisse um die Kreuze und dem Banner am Trainingsgelände sind nicht geklärt. Niemand weiß ob es HSV-Fans, Anhänger eines anderen Vereines oder irgendwelche Gewalt-verherrlichenden Blindfische die nichts mit Fussball am Hut haben waren.
Es waren dumme Menschen, das ist die einzige Wahrheit/Klarheit.

•     •     •

Glatzel (Nemeth)
Dompe (Ötztunali)-------------------------------------Jatta/RYK
Benes (Pherai)----------------Reis (Suhonen)
Meffert (Poreba)
Muheim (Katterbach)---Schonlau (Ambrosius)---Hadzikadunic (Ramos)---vdBrempt (Mikelbrencis)
DHF (Raab)

+ Heyer, Vuskovic, Sanne, Oliveira, Krahn, Zumberi
Zitat von Kenovic
Na das ausgrechnet der Papa sich traut nachzutreten. Erstens ist er maßgeblicher Teil dieser gescheiterten Transferstrategie, zweitens hat er im Sommer noch ebendiese über den grünen Klee gelobt und proklamiert der HSV hätte in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun. Zudem kann ein neuer Stürmer allein nicht ein ganzes Kollektiv aufwerten.

Viel schlimmer ist aber jene Aussagen, die hier nicht genannt wurde: "Das ist nicht optimal für mich, das ist doch klar. Ich bin hierher gekommen, um guten Fußball zu spielen und etwas zu erreichen."

Oh wie schade sein teuer erkaufter Wechsel, inklusive seines Mega-Gehalts für blindes Ball-ins-Nirvana-Gekicke, ist nicht optimal für ihn gelaufen. Das ist natürlich das Schlimmste an der gesamten Miserie und muss explizit Erwähnung finden. So viel Egozentrik von einem selbstinzenierten "Mentalitätsprofi" eines Mannschaftssports augen-zuhalten

Im Gegensatz zu den meisten bin ich keiner, der den Spielern die Misere anlastet. Denn der Großteil von ihnen kann es nachweislich einfach nicht besser und besitz kein Bundesligaformat. Für die unzureichende Kaderzusammenstellung tragen andere die Schuld. Für seine hinterhältige Generalkritik (ironischerweise auch an sich selbst) - mag sie inhaltlich fraglos korrekt sein - gönne ich diesen Stolpergriechen den Misserfolg vom ganzen Herzen. Nur schade, dass andere darunter leiden müssen, während er woanders weiterhin viel zu viel Geld verdienen darf. Charackterschwein!


Ich kann Dir nur uneingeschränkt zustimmen.
Papadopoulos ist für mich einer der unfairsten und unsportlichsten Spieler in der Bundesliga. Immer wieder wird hinter vorgehaltener Hand bei den Vereinen, die Papadopoulos verläßt, gemurmelt, (Zitat: Man sei froh, den Stinkstiefel loszuwerden). Ob diese Aussage seinen sportlichen oder charakterlichen Eigenschaften geschuldet ist, da kann sich jeder seinen Reim drauf machen.

Papadopoulos gefällt sich grundsätzlich in der Rolle, Schuldzuweisungen bei anderen vorzunehmen. So auch gestern, statt im Hinblick auf die eigene desolate Leistung den Mund zu halten, lamentiert er über andere.
Es ist schon ein echtes Trauerspiel. Seit Jahren kauft der HSV schlecht ein... das sind nicht nur die letzten beiden Jahre die hier den Braten fett machen.
Das Problem des HSV ist das Geld, was man zur Verfügung hatte und welches man stets als Totschlagargument beim Werben um neue Spieler in den Hut warf. Dass man so zahlreiche Söldner anlockt, die ihre große Chance nutzen wollen dick abzukassieren, ist doch ganz klar. Wer kommt denn in den letzten Jahren zum HSV aus sportlichen Gründen? Die, die sich sportlich verbessert haben wie Jatta, Jung oder Mathenia sehen ja auch nicht schlecht aus. Die, die sich aber lediglich finanziell verbessert haben, reißen mit ihrem lustlosen Gekicke doch alles runter.
Andere Vereine und Konkurrenten um die Abstiegsränge haben nicht so viel Geld. Die müssen mit einem Konzept überzeugen und vermeintlich 2 Regale tiefer einkaufen von den Namen her, weil der Rest einfach zu teuer ist. Aber genau diese Vereine spielen besseren Fußball und das mit Abstand. Schauen wir nach Köln wo im Sommer gewiss nicht fehlerfrei eingekauft wurde, aber die spielen Fußball... das kann man sich anschauen. Freiburg holt das beste raus aus ihren Möglichkeiten, Werder hat unter Kohfeldt wieder eine super Spielanlage, Wolfsburg schlägt sich so lala... sind ja auch nur wild zusammengekauft ähnlich wie der HSV, aber dennoch ist da deutlich mehr zu sehen auf dem Platz. Und auch Mainz ist mit einem blutleeren Auftritt immer noch locker 2-3 Nasen vor dem HSV und das muss doch zu denken geben.

Ich kann echt nur hoffen, dass die Spieler nach dem Abstieg auch wirklich gehen und ihre dicken Verträge nicht auch in der 2. Liga aussitzen wollen. Ansonsten wirds noch schwerer im kommenden Jahr

•     •     •

Das Original... Grün Weiß... Ein Leben lang!
Zitat von grofield
Zitat von Kenovic

Na das ausgrechnet der Papa sich traut nachzutreten. Erstens ist er maßgeblicher Teil dieser gescheiterten Transferstrategie, zweitens hat er im Sommer noch ebendiese über den grünen Klee gelobt und proklamiert der HSV hätte in dieser Saison mit dem Abstieg nichts zu tun. Zudem kann ein neuer Stürmer allein nicht ein ganzes Kollektiv aufwerten.

Viel schlimmer ist aber jene Aussagen, die hier nicht genannt wurde: "Das ist nicht optimal für mich, das ist doch klar. Ich bin hierher gekommen, um guten Fußball zu spielen und etwas zu erreichen."

Oh wie schade sein teuer erkaufter Wechsel, inklusive seines Mega-Gehalts für blindes Ball-ins-Nirvana-Gekicke, ist nicht optimal für ihn gelaufen. Das ist natürlich das Schlimmste an der gesamten Miserie und muss explizit Erwähnung finden. So viel Egozentrik von einem selbstinzenierten "Mentalitätsprofi" eines Mannschaftssports augen-zuhalten

Im Gegensatz zu den meisten bin ich keiner, der den Spielern die Misere anlastet. Denn der Großteil von ihnen kann es nachweislich einfach nicht besser und besitz kein Bundesligaformat. Für die unzureichende Kaderzusammenstellung tragen andere die Schuld. Für seine hinterhältige Generalkritik (ironischerweise auch an sich selbst) - mag sie inhaltlich fraglos korrekt sein - gönne ich diesen Stolpergriechen den Misserfolg vom ganzen Herzen. Nur schade, dass andere darunter leiden müssen, während er woanders weiterhin viel zu viel Geld verdienen darf. Charackterschwein!


Ich kann Dir nur uneingeschränkt zustimmen.
Papadopoulos ist für mich einer der unfairsten und unsportlichsten Spieler in der Bundesliga. Immer wieder wird hinter vorgehaltener Hand bei den Vereinen, die Papadopoulos verläßt, gemurmelt, (Zitat: Man sei froh, den Stinkstiefel loszuwerden). Ob diese Aussage seinen sportlichen oder charakterlichen Eigenschaften geschuldet ist, da kann sich jeder seinen Reim drauf machen.

Papadopoulos gefällt sich grundsätzlich in der Rolle, Schuldzuweisungen bei anderen vorzunehmen. So auch gestern, statt im Hinblick auf die eigene desolate Leistung den Mund zu halten, lamentiert er über andere.


Gibts für die Stinkstiefelbehauptung solide Quellen?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.