Verwirrung in der Eredivisie: Fußballverband kannte Datum des Deadline Days nicht

12.08.2022 - 16:14 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Verwirrung in der Eredivisie: Fußballverband kannte Datum des Deadline Days nicht.

Man stelle sich vor, der eigene Fußballverband kennt das Datum des Deadline Days nicht – in den Niederlanden muss man sich das nicht vorstellen. „Voetbal International“ hat auf der Transferfenster-Übersicht auf Transfermarkt gesehen, dass der Deadline Day in der Eredivisie am 31. August stattfindet, [...]

•     •     •

„Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert, das Unglück. Es ist einfach so.“
- Wolfgang Herrndorf -
Wenn man das nächste Mal nach Beispielen für die "Überbürokratisierung" im Fussball sucht, das hier ist ein perfektes Beispiel.

Statt einfach zu sagen man hat versehentlich den 31.08. statt 01.09. angegeben und ändert das einfach, sind jetzt vermutlich 10 verschiedene Stellen mit 100 Mitarbeitern damit beschäftigt und am Ende klappt es doch nicht. Grotesk.
Zitat von Namoor
Wenn man das nächste Mal nach Beispielen für die "Überbürokratisierung" im Fussball sucht, das hier ist ein perfektes Beispiel.

Statt einfach zu sagen man hat versehentlich den 31.08. statt 01.09. angegeben und ändert das einfach, sind jetzt vermutlich 10 verschiedene Stellen mit 100 Mitarbeitern damit beschäftigt und am Ende klappt es doch nicht. Grotesk.


Auch wenn ich deine Beiträge sonst schätze, hier bin ich nicht deiner Meinung. Von einer Überbürokratisierung (witziges Wort übrigens) kann ich nichts erkennen. Es gibt einen Deadline Day, der ist in diesem Jahr fast europaweit am ersten September, warum auch immer. Geht aus dem Artikel ja auch irgendwie nicht hervor. Falls jemand mehr Informationen hat, bitte um Aufklärung, wie wurde dies begründet? Meines Wissens gab es mal eine Verlängerung der Frist, wenn der letzte Tag des Transferfensters auf einen Sonntag fiel, ich meine dann hat man auf Montag verlängert?!

Der Punkt ist vielmehr, dass der niederländische Verband offenbar keinen blassen Schimmer hatte, und von einem Fussballmagazin darauf aufmerksam gemacht werden musste. Und das mit Hilfe von Transfermarkt, klingt jetzt auch nicht nach investigativem Journalismus. Das wirkt amateurhaft, die Konfusion danach und die offensichtlich zur Zeit immer noch herrschende Unklarheit bezüglich der Lage machen es eher noch schlimmer.

Witzig auch, dass laut dem Artikel offensichtlich bei Transfermarkt der korrekte Deadline Day eingetragen war, aber niemandem, auch von Transfermarkt offensichtlich nicht, aufgefallen ist, dass dieser vom Rest Europas um einen Tag abweicht. Falls da doch was aufgefallen ist und ich es überlesen habe klärt mich auf, ihr Paten.
Zitat von Legatheniker
Zitat von Namoor

Wenn man das nächste Mal nach Beispielen für die "Überbürokratisierung" im Fussball sucht, das hier ist ein perfektes Beispiel.

Statt einfach zu sagen man hat versehentlich den 31.08. statt 01.09. angegeben und ändert das einfach, sind jetzt vermutlich 10 verschiedene Stellen mit 100 Mitarbeitern damit beschäftigt und am Ende klappt es doch nicht. Grotesk.


Auch wenn ich deine Beiträge sonst schätze, hier bin ich nicht deiner Meinung. Von einer Überbürokratisierung (witziges Wort übrigens) kann ich nichts erkennen. Es gibt einen Deadline Day, der ist in diesem Jahr fast europaweit am ersten September, warum auch immer. Geht aus dem Artikel ja auch irgendwie nicht hervor. Falls jemand mehr Informationen hat, bitte um Aufklärung, wie wurde dies begründet? Meines Wissens gab es mal eine Verlängerung der Frist, wenn der letzte Tag des Transferfensters auf einen Sonntag fiel, ich meine dann hat man auf Montag verlängert?!

Der Punkt ist vielmehr, dass der niederländische Verband offenbar keinen blassen Schimmer hatte, und von einem Fussballmagazin darauf aufmerksam gemacht werden musste. Und das mit Hilfe von Transfermarkt, klingt jetzt auch nicht nach investigativem Journalismus. Das wirkt amateurhaft, die Konfusion danach und die offensichtlich zur Zeit immer noch herrschende Unklarheit bezüglich der Lage machen es eher noch schlimmer.

Witzig auch, dass laut dem Artikel offensichtlich bei Transfermarkt der korrekte Deadline Day eingetragen war, aber niemandem, auch von Transfermarkt offensichtlich nicht, aufgefallen ist, dass dieser vom Rest Europas um einen Tag abweicht. Falls da doch was aufgefallen ist und ich es überlesen habe klärt mich auf, ihr Paten.


Die Niederlande sind nicht das einzige Land in Europa, wo die Deadline am 31.8. endet (z.B. auch in Österreich, Schweiz, Dänemark, siehe die im Artikel verlinkte Liste), deshalb musste da nichts "auffallen". War halt wahrscheinlich nur so, dass da ein niederländischer Journalist nachfragen wollte, warum man sich dort für den 31.8. entschieden hat und die beim Verband zugegeben haben, dass sie keine Ahnung hatten, dass das nicht überall so ist. Das ist das Ungewöhnliche daran, nicht das Datum an sich.

•     •     •

Meine Lieblingsteams: FC Carl Zeiss Jena, BSG Chemie Leipzig, FC Erzgebirge Aue, FC Schalke 04, 1. FC Kaiserslautern, FSV Frankfurt, SV Babelsberg 03, SV Wacker Burghausen, Liverpool FC, Rangers FC, SpVgg Unterhaching, SV Seligenporten, Rosenborg BK, Liechtenstein und den deutschen Meister 2024/25 1. FC Nürnberg

Nicht so gerne mag ich "RasenBallsport" Leipzig.
Die Transferfenster sollten sowieso zum 31.7 enden und zwar alle. Es nervt gewaltig, dass noch während der ersten 4 Spieltage ständig die Kader verändert werden.
Zitat von Beachsoccer22
Die Transferfenster sollten sowieso zum 31.7 enden und zwar alle. Es nervt gewaltig, dass noch während der ersten 4 Spieltage ständig die Kader verändert werden.


Die Ligen fangen aber unterschiedlich an, alleine in Europa ist da teilweise ein monatelanger Unterschied. Daher sollten schon alle Ligen selbst festlegen können bis wann die Vereine neue Spieler verpflichten können.

•     •     •


Der einzige Grund für die späten Deadline Days sind nicht die Starts der einzelnen Ligen (das war schon immer so, dass nicht alle Ligen gleichzeitig starten), sondern ganz einfach die Tatsache, dass erst Ende August die Teilnehmer der Champions League feststehen. So können schön die Fernseh- und Teilnahmegelder mit beiden Händen ausgegeben werden.

Und ein Blick in den Menüpunkt Transferfenster hier auf der Website zeigt, dass nicht nur die Niederlande am 31. August schließen, sondern auch
Albanien
Andorra
Kroatien
Dänemark
Liechtenstein
Luxemburg
Malta
Nordirland
Norwegen
Österreich
Schweiz
Slowenien
Ungarn
Zypern.

Da muss wohl die FIFA/UEFA oder wer auch immer ein Schreiben an einem Freitagnachmittag rausgeschickt haben oder es hat andere Gründe, von denen ich nix weiß.
Zitat von Beachsoccer22
Die Transferfenster sollten sowieso zum 31.7 enden und zwar alle. Es nervt gewaltig, dass noch während der ersten 4 Spieltage ständig die Kader verändert werden.


Dazu müssten dann aber alle Ligen in einem Zeitraum von vielleicht einer Woche starten, um es einigermaßen allen recht zu machen. Ein unmögliches Vorgehen. Allein hier in Deutschland startet die zweite Liga drei Wochen vor der ersten.
Zitat von forlancevic
Zitat von Beachsoccer22

Die Transferfenster sollten sowieso zum 31.7 enden und zwar alle. Es nervt gewaltig, dass noch während der ersten 4 Spieltage ständig die Kader verändert werden.


Die Ligen fangen aber unterschiedlich an, alleine in Europa ist da teilweise ein monatelanger Unterschied. Daher sollten schon alle Ligen selbst festlegen können bis wann die Vereine neue Spieler verpflichten können.


Verstehe das Argument nicht. jetzt haben alle liegen den 31.8 bzw. 1.9 und fangen genauso unterschiedlich an.
da geht es ja auch. also was spräche gegen den 31.7.
Zitat von Genest
Zitat von Beachsoccer22

Die Transferfenster sollten sowieso zum 31.7 enden und zwar alle. Es nervt gewaltig, dass noch während der ersten 4 Spieltage ständig die Kader verändert werden.


Dazu müssten dann aber alle Ligen in einem Zeitraum von vielleicht einer Woche starten, um es einigermaßen allen recht zu machen. Ein unmögliches Vorgehen. Allein hier in Deutschland startet die zweite Liga drei Wochen vor der ersten.


Verstehe das Argument nicht. jetzt haben alle liegen den 31.8 bzw. 1.9 und fangen genauso unterschiedlich an.
da geht es ja auch. also was spräche gegen den 31.7.
Zitat von Orki72
Der einzige Grund für die späten Deadline Days sind nicht die Starts der einzelnen Ligen (das war schon immer so, dass nicht alle Ligen gleichzeitig starten), sondern ganz einfach die Tatsache, dass erst Ende August die Teilnehmer der Champions League feststehen. So können schön die Fernseh- und Teilnahmegelder mit beiden Händen ausgegeben werden.



Das macht dann schon mehr sind, ja da hast du recht. im prinzip beginnt die saison damit auch erst im september.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.