Berichte: Man City wirbt um Doku – Stade Rennes verlangt Ablöse auf Diaby-Level

16.08.2023 - 07:40 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Berichte: Man City wirbt um Doku – Stade Rennes verlangt Ablöse auf Diaby-Level.

Jérémy Doku (21) steht vor dem zweiten großen Transfer seiner Karriere, der ihn zum Teil des wertvollsten Kaders der Welt machen würde: Manchester City arbeitet laut übereinstimmenden Berichten an der Verpflichtung des Flügelstürmers von Stade Rennes.

[...]
Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.
Zitat von Reds1892
Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.

•     •     •

Apparently England are changing the 3 lions on the shirt to 3 tampons. A spokesman for the FA said this is to represent the worst period they have ever had.

What do you call an Englishman in the quarterfinal of the World Cup? A referee!

Illusionist David Blaine is heartbroken that the record he got for doing nothing in a box for 42 days has just been beaten by Wayne Rooney.

When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea.
Ein schneller Flügelspieler allerdings war er letzte Saison schon häufiger bei Rennes verletzt. Über 50 Mio. ist schon sehr teuer für ihn, aber naja City hat es ja.
Zitat von Johnny_Moped
Zitat von Reds1892

Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.


Wer ist denn für dich ein sündhaft teurer Fehlgriff?

In den letzten Jahren gab es da mMn nur Kalvin Phillips, der aber zu dem Zeitpunkt als Engländer und Starspieler von Leeds aber ein verständlicher Transfer war.
Jack Grealish sah zwar zunächst aus wie einer, hat aber letzte Saison bewiesen, dass er sein Geld doch wert war.
Sonst muss man bis zum Sommer 2017 zurückreisen, um Benjamin Mendy zu finden. Der ist aber auch immerhin Weltmeister geworden und so eine extreme Entwicklung inkl. Suspendierung konnte man zu dem Zeitpunkt wirklich nicht vorhersehen.

Natürlich hat City mehr finanzielle Möglichkeiten und kann deswegen mehr Geld in die Hand nehmen als fast jeder andere Club auf dieser Welt. Dennoch muss man sagen, dass das Geld sehr gut investiert wird, der Kader wird gefühlt mit jedem Transferfenster besser. Wenn man da weiter so gut arbeitet, weiß nicht nicht wer es auf lange Sicht mit denen aufnehmen kann.
Zitat von Johnny_Moped
Zitat von Reds1892

Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.


Vielleicht ist zweckmäßig der passendere Begriff.

Sie können halt jedes Jahr 100-200 Millionen ausgeben und machen es in meinen Augen besser als United oder Chelsea (die es auch können und machen).

Momentan sitzen die Transfers zu 90% und wenn da mal ein Philipps für 45 Millionen dabei ist, interessiert es keinen.
Zitat von Benni20000620
Zitat von Johnny_Moped

Zitat von Reds1892

Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.


Wer ist denn für dich ein sündhaft teurer Fehlgriff?

In den letzten Jahren gab es da mMn nur Kalvin Phillips, der aber zu dem Zeitpunkt als Engländer und Starspieler von Leeds aber ein verständlicher Transfer war.
Jack Grealish sah zwar zunächst aus wie einer, hat aber letzte Saison bewiesen, dass er sein Geld doch wert war.
Sonst muss man bis zum Sommer 2017 zurückreisen, um Benjamin Mendy zu finden. Der ist aber auch immerhin Weltmeister geworden und so eine extreme Entwicklung inkl. Suspendierung konnte man zu dem Zeitpunkt wirklich nicht vorhersehen.

Natürlich hat City mehr finanzielle Möglichkeiten und kann deswegen mehr Geld in die Hand nehmen als fast jeder andere Club auf dieser Welt. Dennoch muss man sagen, dass das Geld sehr gut investiert wird, der Kader wird gefühlt mit jedem Transferfenster besser. Wenn man da weiter so gut arbeitet, weiß nicht nicht wer es auf lange Sicht mit denen aufnehmen kann.


Jack Graelish ist natürlich nach wie vor ein gewaltiger Flop. Für 117 Mio. erwartet man sicherlich keinen Spieler der ab und an mal gute Leistungen bringt, sondern einen klaren Topspieler auf Niveau eines De Bruyne oder Haaland. Graelish hat es auf einen ganzen Assist in der CL geschafft und lausige 12 Scorer in der Liga und das als LA. Das ist bis dato ein Flop wie er im Buche steht.

Genauso war ein Ferran Torres für seine 33 Mio. ein Flop.
Zitat von Tormund
Zitat von Benni20000620

Zitat von Johnny_Moped

Zitat von Reds1892

Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.


Wer ist denn für dich ein sündhaft teurer Fehlgriff?

In den letzten Jahren gab es da mMn nur Kalvin Phillips, der aber zu dem Zeitpunkt als Engländer und Starspieler von Leeds aber ein verständlicher Transfer war.
Jack Grealish sah zwar zunächst aus wie einer, hat aber letzte Saison bewiesen, dass er sein Geld doch wert war.
Sonst muss man bis zum Sommer 2017 zurückreisen, um Benjamin Mendy zu finden. Der ist aber auch immerhin Weltmeister geworden und so eine extreme Entwicklung inkl. Suspendierung konnte man zu dem Zeitpunkt wirklich nicht vorhersehen.

Natürlich hat City mehr finanzielle Möglichkeiten und kann deswegen mehr Geld in die Hand nehmen als fast jeder andere Club auf dieser Welt. Dennoch muss man sagen, dass das Geld sehr gut investiert wird, der Kader wird gefühlt mit jedem Transferfenster besser. Wenn man da weiter so gut arbeitet, weiß nicht nicht wer es auf lange Sicht mit denen aufnehmen kann.


Jack Graelish ist natürlich nach wie vor ein gewaltiger Flop. Für 117 Mio. erwartet man sicherlich keinen Spieler der ab und an mal gute Leistungen bringt, sondern einen klaren Topspieler auf Niveau eines De Bruyne oder Haaland. Graelish hat es auf einen ganzen Assist in der CL geschafft und lausige 12 Scorer in der Liga und das als LA. Das ist bis dato ein Flop wie er im Buche steht.

Genauso war ein Ferran Torres für seine 33 Mio. ein Flop.


Kann man natürlich so sehen, wenn man nur auf die Zahlen schaut und sich nicht die Spiele ansieht. Würde man das machen, wüsste man nämlich, dass Grealish letzte Saison sicherlich einer der besten 10 Offensivspieler in Europa war und sehr nah an das Niveau von KdB und Haaland heran kam.

Ferran Torres hat man dann halt für 55 Mio verkauft. Wie kann so ein Spieler ein Flop gewesen sein? Ganz allgemein wird mir in der Thematik unterschlagen wie viel Geld City inzwischen auch durch Verkäufe generiert. Die haben, was die Netto-Ausgaben angeht, in den letzten 5 Jahren weniger investiert als die Konkurrenz denn mehr

•     •     •

Brighton - Nürnberg - Aue - Liverpool - Reading - Nantes

Liebhaber des britischen Fußballs: Von Brighton über Reading und Wimbledon bis nach Inverness
Hat tolle Anlagen. Damals als er gegen Italien reinkam, hat er gewirbelt ohne Ende, aber am Ende ohne Ertrag. Wohl allgemein sein Problem.
Zitat von Tormund
Zitat von Benni20000620

Zitat von Johnny_Moped

Zitat von Reds1892

Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.


Wer ist denn für dich ein sündhaft teurer Fehlgriff?

In den letzten Jahren gab es da mMn nur Kalvin Phillips, der aber zu dem Zeitpunkt als Engländer und Starspieler von Leeds aber ein verständlicher Transfer war.
Jack Grealish sah zwar zunächst aus wie einer, hat aber letzte Saison bewiesen, dass er sein Geld doch wert war.
Sonst muss man bis zum Sommer 2017 zurückreisen, um Benjamin Mendy zu finden. Der ist aber auch immerhin Weltmeister geworden und so eine extreme Entwicklung inkl. Suspendierung konnte man zu dem Zeitpunkt wirklich nicht vorhersehen.

Natürlich hat City mehr finanzielle Möglichkeiten und kann deswegen mehr Geld in die Hand nehmen als fast jeder andere Club auf dieser Welt. Dennoch muss man sagen, dass das Geld sehr gut investiert wird, der Kader wird gefühlt mit jedem Transferfenster besser. Wenn man da weiter so gut arbeitet, weiß nicht nicht wer es auf lange Sicht mit denen aufnehmen kann.


Jack Graelish ist natürlich nach wie vor ein gewaltiger Flop. Für 117 Mio. erwartet man sicherlich keinen Spieler der ab und an mal gute Leistungen bringt, sondern einen klaren Topspieler auf Niveau eines De Bruyne oder Haaland. Graelish hat es auf einen ganzen Assist in der CL geschafft und lausige 12 Scorer in der Liga und das als LA. Das ist bis dato ein Flop wie er im Buche steht.

Genauso war ein Ferran Torres für seine 33 Mio. ein Flop.


Grealish ist doch kein Flop. Wie kommst du auf diese lustige Annahme. Der hat in seiner zweiten Saison gute Leistungen gebracht.
Zitat von Zehner_UK
Zitat von Tormund

Zitat von Benni20000620

Zitat von Johnny_Moped

Zitat von Reds1892

Bei City ist sehr viel Geld vorhanden und leider wird es auch sinnvoll genutzt. Ich sehe hier für die Konkurrenz in der PL schwarz.


Ist das denn wirklich so? Ich habe eher den Eindruck, dass City leicht für völlig überpreiste Spieler zahlt. Weil sie es können, sich nicht großartig Gedanken machen müssen und damit mal Ruhe im Karton ist. Sie haben viele gute Spieler verpflichtet und Guardiola hat sie dann zur Weltklasse geschmiedet.

Sinnvoll bedeutet nicht unbedingt effizient und einige Schlüsselpositionen (wie z.B. der MS) blieben über Jahre unbesetzt was zu vielen internen „Der-kann-das-auch-spielen“-Rotationen zur Folge hatte und letztlich auch Titel kostete. Auch fallen die sündhaft teuren Fehlgriffe nicht weiter auf, weil man dann einfach den nächsten Spieler holen kann.


Wer ist denn für dich ein sündhaft teurer Fehlgriff?

In den letzten Jahren gab es da mMn nur Kalvin Phillips, der aber zu dem Zeitpunkt als Engländer und Starspieler von Leeds aber ein verständlicher Transfer war.
Jack Grealish sah zwar zunächst aus wie einer, hat aber letzte Saison bewiesen, dass er sein Geld doch wert war.
Sonst muss man bis zum Sommer 2017 zurückreisen, um Benjamin Mendy zu finden. Der ist aber auch immerhin Weltmeister geworden und so eine extreme Entwicklung inkl. Suspendierung konnte man zu dem Zeitpunkt wirklich nicht vorhersehen.

Natürlich hat City mehr finanzielle Möglichkeiten und kann deswegen mehr Geld in die Hand nehmen als fast jeder andere Club auf dieser Welt. Dennoch muss man sagen, dass das Geld sehr gut investiert wird, der Kader wird gefühlt mit jedem Transferfenster besser. Wenn man da weiter so gut arbeitet, weiß nicht nicht wer es auf lange Sicht mit denen aufnehmen kann.


Jack Graelish ist natürlich nach wie vor ein gewaltiger Flop. Für 117 Mio. erwartet man sicherlich keinen Spieler der ab und an mal gute Leistungen bringt, sondern einen klaren Topspieler auf Niveau eines De Bruyne oder Haaland. Graelish hat es auf einen ganzen Assist in der CL geschafft und lausige 12 Scorer in der Liga und das als LA. Das ist bis dato ein Flop wie er im Buche steht.

Genauso war ein Ferran Torres für seine 33 Mio. ein Flop.


Grealish ist doch kein Flop. Wie kommst du auf diese lustige Annahme. Der hat in seiner zweiten Saison gute Leistungen gebracht.


Weil gute Leistungen nicht die Messlatte für einen 117 Mio. Transfer sind sondern reihenweise Top-Leistungen. Gute Leistungen bekommst du für weitaus weniger Geld.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.