Der Kolo-Muani-Poker: Ekitiké als Buhmann, Al-Khelaïfi ruft Fischer an und Druck per Whatsapp

02.09.2023 - 14:39 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Der Kolo-Muani-Poker: Ekitiké als Buhmann, Al-Khelaïfi ruft Fischer an und Druck per Whatsapp.

Die spektakulärste Wendung einer turbulenten Transferperiode ereignet sich mitten in der Nacht – und sie betrifft Randal Kolo Muani. Um 0:30 Uhr und damit 90 Minuten nach Transferschluss in Frankreich verkünden Eintracht Frankfurt und Paris Saint-Germain den Wechsel des [...]

•     •     •

„Das Glück macht nie so glücklich wie das Unglück unglücklich. Und das liegt nicht daran, dass es länger dauert, das Unglück. Es ist einfach so.“
- Wolfgang Herrndorf -
Ich weiß nicht ob ich Lachen oder weinen soll.
Das ist alles so skurril.
Immerhin ist die Sache jetzt ein für alle mal erledigt und wir können nach vorne schauen.
Der Angriff ist halt jetzt ziemlich dünn besetzt

•     •     •

Eintracht vom Main, nur du sollst heute siegen
Die Eintracht hat hier vieles richtig gemacht. Man ist bis zuletzt hart mit der Forderung geblieben. Wirtschaftlich ist das Angebot nicht abzulehnen gewesen. Ich denke man hätte, vor allem da Kolo Muani diese Saison nur ECL gespielt hätte und unmotiviert gewesen wäre, in der nächsten Saison sicherlich nur noch 50-60 Mio. € bekommen.
Sollte man jetzt noch tatsächlich einen Vereinslosen wie z.B. Morelos, Marega oder vielleicht sogar Modeste holen, dann hätte man zumindest quantitativ eine gute Besetzung im Sturm. Dass Kolo Muani ein qualitativer Verlust ist, wird keiner bezweifeln, aber ich denke als Kollektiv sollte der Kader reichen, damit man erneut um Europa mitspielt.

Dass PSG mit Kolo Muani den nächsten charakterschwachen Söldner holt finde ich wenig überraschend. Es passt absolut zur Transferpolitik.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von walker008 am 02.09.2023 um 14:55 Uhr bearbeitet
Man stelle sich mal vor, das hätte am Ende nicht geklappt. Wie hätte man ihn noch integrieren sollen, nachdem er allen mitgeteilt hat, das Trikot nie wieder tragen zu wollen, auch im Verein. Da hat Frankfurt noch die Kurve bekommen. Das wäre ein richtiger Problemfall geworden
Bitte mal um Erklärung was PSG verbrochen hat. Bin vielleicht zu naiv, aber ich sehe kein Fehlverhalten.

PSG wollte Kolo Muani, hat letztenendes sogar fast die vollen 100 Mio gezahlt und sicherlich haben sie nicht RKM zum Streik gezwungen, genauso wenig wie die SGE zum Verkauf gezwungen wurde. Siehe Palinha und Fulham als Beispiel.

Daher kann mich jemand gerne mal aufklären, da ich auch unter anderen News einen Haufen anti-PSG Kommentare gelesen habe

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ezio_93 am 02.09.2023 um 15:02 Uhr bearbeitet
Zitat von walker008
Die Eintracht hat hier vieles richtig gemacht. Man ist bis zuletzt hart mit der Forderung geblieben. Wirtschaftlich ist das Angebot nicht abzulehnen gewesen. Ich denke man hätte, vor allem da Kolo Muani diese Saison nur ECL gespielt hätte und unmotiviert gewesen wäre, in der nächsten Saison sicherlich nur noch 50-60 Mio. € bekommen.
Sollte man jetzt noch tatsächlich einen Vereinslosen wie z.B. Morelos, Marega oder vielleicht sogar Modeste holen, dann hätte man zumindest quantitativ eine gute Besetzung im Sturm. Dass Kolo Muani ein qualitativer Verlust ist, wird keiner bezweifeln, aber ich denke als Kollektiv sollte der Kader reichen, damit man erneut um Europa mitspielt.

Dass PSG mit Kolo Muani den nächsten charakterschwachen Söldner holt finde ich wenig überraschend. Es passt absolut zur Transferpolitik.

Stimme Dir da völlig zu. Mittlerweile kann ich das ganze echt emotionslos und nüchtern bewerten. Kolo Muani hat jegliche Sympathien auf menschlicher Ebene verspielt. Es bleibt eine tolle Saison mit großartigen Fußballmomenten, ein Rosenkrieg zum Abschied mit einem skrupellosen Verein, einem linken Berater und einem unglaubwürdig gewordenen Spieler.

Frankfurt hat natürlich jetzt das Problem im Sturm, da die nächtlichen Entwicklungen sie ein wenig im Regen stehen lassen. Aber man hat 95 Millionen auf einen Schlag eingenommen, teilweise liest man sogar noch von Boni. Ob das stimmt oder nicht, wirtschaftlich großartige Arbeit der Verantwortlichen.

Ich hoffe sehr, dass man jetzt versucht, Morelos zu verpflichten. Der war 2019 mein absoluter Wunschspieler, um Rebic zu ersetzen, hat aber dann bei Gerrard und den Rangers seinen Vertrag verlängert. Wenn er jetzt mit 27 als gereifter Spieler ablösefrei käme und man dazu die 95 Millionen hätte, wäre ich sehr zufrieden. Wie Du schon sagst, kein Einzelner wird Kolo Muanis Fähigkeitenpaket ersetzen können. Aber Marmoush und Ngankam haben bereits sehr gute Ansätze gezeigt seit ihrer Ankunft, und Morelos wäre ein torgefährlicher Stürmer als Ergänzung, der auch reichlich europäische Erfahrung mitbringt. In der ECL-Gruppe ist man nach wie vor Favorit und auch 15 Bundesligaspiele sollte man bis zum Winter auch mit den dreien vorne drin gut hinbekommen. Wenn dann dringender Bedarf besteht, kann man versuchen, dann den Ersatz zu bekommen, den man jetzt aus Zeitgründen nicht ausfindig machen und/oder verpflichten konnte.

•     •     •

Eintracht Frankfurt
DFB-Pokalsieger 2018 - Bruda, schlag den Ball lang!
EL-Sieger 2022 - Mit dem Jürgen. Für den Jürgen!

"Die Definition von abenteuerlich ist, wenn ein Medium, das zu 51% dem Springer Verlag gehört, andere Quellen als 'zu unseriös' sperrt." - uwebeintracht, 2019
Denke auch, dass man PSG hier wenig vorwerfen kann. Sportlich für die Eintracht am Ende schlecht, finanziell natürlich ein Hauptgewinn.

Kolo Muani dagegen wünsche ich dagegen einen schönen Karriereknick. Aussagen wie die eines kleinen Kindes. Peinlich!

•     •     •

Karlsruher SC, Racing Straßbourg, Newcastle United (bis 2021!!!), Celtic Glasgow, Brose Baskets Bamberg, TuS-N Lübbecke, Miami Dolphins, New York Knicks, New York Yankees
Zitat von robstar
Eintracht Frankfurt hat alles richtig gemacht. Bis auf 5 Mio. EUR hat man seine Preisvorstellungen durchgedrückt.

PSG ist tatsächlich ein Dr*cksklub den man glücklicherweise anständig abgemolken hat.
Zwei Monate ist das Transferfenster geöffnet, aber alles andere hat mehr Priorität als die
Verpflichtung von Kolo Muani. Höchstwahrscheinlich nimmt man Eintracht Frankfurt nicht
für voll, wenn man gemeint hat, dass man das Ding - fernab der 100 Mio. EUR Preisvorstellung - in
der verbleibenden Woche regelt und die Konditionen bestimmt.

Nasser Al-Khelaïfi hat noch immer nicht geblickt, dass alle Spieler nur wegen dem Geld zu seinem
Verein kommen. Der denkt immer noch die kommen wegen dem Prestige, bei diesem tollen Verein
spielen zu dürfen. Das nur das Geld zählt hat der nicht begriffen.
Deswegen wirft er ein sehr peinliches Bild bei der Causa Mbappé ab, bei der er die Vorstellung hatte,
dass er die Entscheidungen des Spielers trifft, wann er wo spielen wird und auf welche Gelder er
bei seinen Vorstellungen verzichten muss, obwohl er persönlich ihm diese in den Vertrag geschrieben
hat.

Nach Mbappé ist nun Ekiteke der Buhmann, der nicht zu Gunsten seines heiligen Vereins auf Geld
verzichten will. Nach der Episode wird sich die Motivation von Ekiteke für diesen Verein in Grenzen
halten.

Was Kolo Muani angeht, muss man den Spieler einfach abhaken und sich nicht lang mit der
Enttäuschung über dessen Verhalten aufhalten. Ich würde auf freundliche Worte zum Abgang verzichten
und mir allerdings auch klemmen noch böse Worte hinterher zu schicken. Er ist ab sofort nicht mehr,
wie ein ehemaliger Spieler, dessen Bedeutung man nicht auch noch hervorheben sollte. Er hat einem
viel Geld gebracht und damit kann er dann auch vergessen werden.

Wenn man zwei Stürmer verpflichtet hat, obwohl schon drei namhafte Stürmer im Kader sind, muss
hier der Abgang von Kolo Muani schon im Hinterkopf gewesen sein. Mit wievielen Stürmern hätte man
ansonsten denn spielen wollen. Daher kann ich mir schwer vorstellen, dass Ekiteke tatsächlich ein
must-have gewesen ist. Erst recht nicht nach dem, was er in der abgelaufenen Saison geleistet hat.
Marmoush/Ngankam/Alario werden wohl als ausreichend gesehen worden sein, sonst wäre man aus
sportlicher Sicht bei seinem NEIN geblieben. Da aber die Summe annähernd erfüllt wurde, die man
sich vorgestellt hat, ist die vorher geplante Strategie aufgegangen.

Man gibt keinen Borré ab und holt noch Marmoush und Ngankam hinzu, wenn man eigentlich noch
auf der Suche nach der ganz großen Lösung für den Sturm ist.


Sehe hier echt kein Fehlverhalten von PSG. Die wollten den Spieler und haben am Ende gezahlt. Klar ist PSG der typische Anti-Verein, den man für Vieles verachten kann. Aber was sie hier speziell falsch gemacht haben sollen, verstehe ich wirklich nicht

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
Zitat von Kleininski

95 Mio. für einen Kolo Muani, Wahnsinn! Stark von Frankfurt, dass man bis zur letzten Sekunde hart geblieben ist. Auch wenn nicht gleich Ersatz da ist.
Bei der Konkurrenz diese Saison wäre für Frankfurt mit KM wohl höchstens die EL drin gewesen. Ohne ihn wird es sicher nicht einfacher, aber mit der Kohle kann man schon für die folgende Saison groß planen!
Trotzdem verstehe ich noch immer nicht, wieso ein KM genauso viel oder mehr wert sein soll, wie bspw. ein Musiala oder Wirtz usw.
Bitte nicht falsch verstehen, großartiger Spieler! Aber das nach einer guten Saison solche Summen gezahlt werden, für mich unglaublich und nur schwer nachvollziehbar.
Wenn das geschriebene stimmt auch charakterlich zumindest fragwürdig…
Schade für die Bundesliga, aber für Frankfurt m.E. top, auch wenn NOCH Ersatz fehlt.


Stimme Dir bei allen Punkten zu, nun zum Vergleich mit Musiala u. Wirtz... (ich versuchs mal)

Musiala ist ja 110 Mio. Wert, und MW und Ablöse stimmen ja nicht immer überein, das weißt Du aber sicherlich.
Wirtz das Wunderkind ist "nur" 85 Mio. wert, ich glaube, das hat aber damit zu tun, dass man bei Stümern oft den Wert sehr gut an zahlen festhalten kann. Abgesehen davon ist es Angebot und Nachfrage (bei der Ablöse) und Stürmer sind halt rar. Kane ist auch mit 30 keine 100 wert.

Wenn RKM mit 24 nach der ersten Saison so gut einschlägt, keine Gewöhnungssaison braucht, dann weißt Du, dass Du mit 100 Mio. einen Spieler hast, der egal wo er spielt (passend zum System natürlich) für die nächsten 5 Jahre ein Garant ist.

Schau Dir mal Lukaku an oder Griezmann, waren die immer ihr Geld wert? RKM hat zwar noch keinen Star-namen wie die anderen beiden, aber Leistung bringt er.

Und wie gesagt werden Mittfeldspieler seltener gewertschätzt. Ich würde behaupten, je weiter Du von Kette zu Kette nach hinten rückst, um so seltener sind die astronomischen MW und Ablösen.

Theoretisch hätten Neuer, Buffon oder van der Saar in ihrer "Prime" alle 100 Mio.+ MW haben müssen (inflationsbereinigt). Aber die Menschen sind halt am meisten von Stürmern begeistert und Flügelspielern, die dribbeln, flitzen und Buden schießen. Seltener werden Dirigenden im Mittelfeld wertgeschätzt (leider), obwohl Wirtz im OM auch schon schöne Zuckerpässe spielt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Saltysalt23 am 02.09.2023 um 15:32 Uhr bearbeitet
Letztendlich war es ein großartiges geschäft für die Eintracht. Nichtdestotrotz hätte ich es amüsant gefunden, wenn Muani nach seinem Streik doch hätte zurückgehen müssen.
Ich finde, man müsste eine Regelung geben, die das Verhalten der Spieler bestraft.

Es kann nicht sein, dass ein Spieler einen Vertrag unterschreibt für xy Jahre und am Ende nach einem Jahr droht zu streiken oder streikt, wenn man ihm keine Freigabe erteilt. Solange kein Fehlverhalten vom Verein vorliegt, sollte da etwas gegen die Spieler gemacht werden, denn in dem Fall sind die Vereine die Gelackten und können nicht viel dagegen tun. Welche Wahl hätte Frankfurt denn nun gehabt?

Äußert ein Spieler sich Kolo-Muani mit Sätzen wie "Ich werde nie mehr das Trikot dieses Vereins tragen", BEVOR ein Transfer durch ist, müsste man diesen bestrafen. Denn der zur Abgabe fast gezwungene Verein verliert an Verhandlungsposition. Es ist nunmal einfacher zu den Preis zu drücken, wenn man weiss, dass der andere Verein keinen Spaß mehr an dem Spieler haben wird.

•     •     •

-------------------------- Toni Schumacher --------------------------
------------ Wolfgang Weber ----- Bernd Cullmann ------------
Dieter Prestin ---------------------------------------- Jonas Hector
----------------------------Stefan Engels-------------------------------
Heinz Flohe ------------------------------------------ Hans Schäfer
------------------------- Wolfgang Overrath ---------------------------
------ Pierre Littbarski -------------------- Lukas Podolski -------

u.v.m.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.