DFB testet Schiedsrichterkamera erstmals in Bundesliga: „Geht um mehr Transparenz“

24.02.2024 - 14:50 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: DFB testet Schiedsrichterkamera erstmals in Bundesliga: „Geht um mehr Transparenz“.

In der Bundesliga kommt an diesem Sonntag erstmals eine Schiedsrichter-Kamera zum Einsatz. Wie der Deutsche Fußball-Bund am Samstag mitteilte, wird die kleine Spezialkamera in der Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg (15.30 Uhr/DAZN) am Headset des Schiedsrichters befestigt, um so [...]

Als kleine Spielerei für eine Dokumentation sicherlich ganz nett um mehr Verständnis bei Fans und Spielern zu erzeugen. Ansonsten aber völlig sinnlos da es erstens die Schiedsrichterentscheidungen in keinster Weise verbessern kann und es zweitens keinen Grund gibt für getroffene ( Fehl-) Entscheidungen gegenüber Fans und Spielern Rechenschaft abzulegen und um nichts weiter geht es hier.
Hier darf man einfach einen gesunden Respekt vor dem Schiedsrichter erwarten, wie es in nahezu allen anderen Sportarten völlig selbstverständlich ist.
Zitat von Ballzumir
Als kleine Spielerei für eine Dokumentation sicherlich ganz nett um mehr Verständnis bei Fans und Spielern zu erzeugen. Ansonsten aber völlig sinnlos da es erstens die Schiedsrichterentscheidungen in keinster Weise verbessern kann und es zweitens keinen Grund gibt für getroffene ( Fehl-) Entscheidungen gegenüber Fans und Spielern Rechenschaft abzulegen und um nichts weiter geht es hier.
Hier darf man einfach einen gesunden Respekt vor dem Schiedsrichter erwarten, wie es in nahezu allen anderen Sportarten völlig selbstverständlich ist.


Ich würde es als zusätzliche Option bei Sky begrüßen das Spiel so zu verfolgen
Wurde mein Beitrag eins oben gekürzt ? Bin grade ziemlich verwundert. der war doch eig. länger ugly Oder ich habs vermasselt - auch ne valide Option grins
Mich persönlich interessiert der Blickwinkel der Schiedsrichter nicht so sehr, da ich ihn kenne.

Ich hätte viel lieber eine Erklärung dafür, wie trotz VAR in einer Tour krasse Fehlentscheidungen bestehen bleiben können. Wieso Schiedsrichter trotz krasser und spielentscheidender Fehler nicht zum Monitor gebeten werden, gleichzeitig bei Kann-Entscheidungen aber plötzlich eingegriffen wird, obwohl der VAR gar nicht die Berechtigung dazu hat. Ich hätte gerne eine Erklärung dafür, wie es sein kann, dass die Schiedsrichter in Deutschland immer schlechter werden, TROTZ der Möglichkeiten, die der VAR bietet.

Was ich allein heute in Gladbach wieder gesehen habe, war ein absoluter Skandal und ich werde nicht schreiben was ich Herrn Jablonski + VAR unterstelle da ich sonst gesperrt werde.

Stellt ne Kamera in den Kölner Keller. Und bessert bei der Schiedsrichterausbildung nach, das ist wirklich nur noch peinlich auf diesem Niveau.

•     •     •

~ VfL Bochum 1848 ~

~ Arsenal Football Club ~
Zitat von BOlx161
Mich persönlich interessiert der Blickwinkel der Schiedsrichter nicht so sehr, da ich ihn kenne.

Ich hätte viel lieber eine Erklärung dafür, wie trotz VAR in einer Tour krasse Fehlentscheidungen bestehen bleiben können. Wieso Schiedsrichter trotz krasser und spielentscheidender Fehler nicht zum Monitor gebeten werden, gleichzeitig bei Kann-Entscheidungen aber plötzlich eingegriffen wird, obwohl der VAR gar nicht die Berechtigung dazu hat. Ich hätte gerne eine Erklärung dafür, wie es sein kann, dass die Schiedsrichter in Deutschland immer schlechter werden, TROTZ der Möglichkeiten, die der VAR bietet.

Was ich allein heute in Gladbach wieder gesehen habe, war ein absoluter Skandal und ich werde nicht schreiben was ich Herrn Jablonski + VAR unterstelle da ich sonst gesperrt werde.

Stellt ne Kamera in den Kölner Keller. Und bessert bei der Schiedsrichterausbildung nach, das ist wirklich nur noch peinlich auf diesem Niveau.

Die Ausbildung ist nicht das ausschlaggebende Problem.

Das ausschlaggebende Problem ist, dass kaum noch Leute Lust auf Schiri sein haben. Wer hat denn Lust, für jede Kann-Entscheidung kritisiert zu werden, sich Beleidigungen anhören zu müssen und teilweise sogar sich drohen zu lassen? Niemand. Da müssen einerseits wir als Fans uns mehr zurückhalten und andererseits DFB und DFL für mehr Schutz, vor allem im Amateurbereich, sorgen.

Denn dadurch, dass es weniger Schiedsrichter gibt, gibt es automatisch weniger gute Schiedsrichter. Und die Plätze, bei denen die guten Schiedsrichter fehlen, werden durch schlechtere aufgefüllt. Das wird sich die nächsten Jahre auch noch so weiter ziehen, da man das Problem nicht von jetzt auf gleich beheben kann…
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.