Leihspieler Cancelo „möchte bei Barça bleiben“: In Manchester nicht mehr eingeplant

11.03.2024 - 15:57 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Leihspieler Cancelo „möchte bei Barça bleiben“: In Manchester nicht mehr eingeplant.

Seit nunmehr über einem Jahr zählt João Cancelo zu den wertvollsten Spieler, die auf Leihbasis bei einem Klub unter Vertrag stehen. Nach einer halben Saison beim FC Bayern verließ der Portugiese Stammklub Manchester City im vergangenen Sommer in Richtung FC Barcelona. Bei den Katalanen [...]

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.

•     •     •

Apparently England are changing the 3 lions on the shirt to 3 tampons. A spokesman for the FA said this is to represent the worst period they have ever had.

What do you call an Englishman in the quarterfinal of the World Cup? A referee!

Illusionist David Blaine is heartbroken that the record he got for doing nothing in a box for 42 days has just been beaten by Wayne Rooney.

When the seagulls follow the trawler, it is because they think sardines will be thrown into the sea.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Johnny_Moped am 11.03.2024 um 16:14 Uhr bearbeitet
Klingt als würde es für ihn weiter gehen. Nächster Stop Italien
Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Da hast du die Rechnung aber ohne die Finanzakrobaten aus Barcelona gemachtZwinkernd

Das wird schon klappen…. Cancelo unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und verdient im 1. Jahr 8 Mio und mit 34 im letzten Jahr 20 Mio… Ganz einfach eigentlichLachend

Selbe Spiel wie bei Lewandowski, De Jong & Co.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Sepp2608 am 11.03.2024 um 17:13 Uhr bearbeitet
Zitat von Sepp2608
Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Da hast du die Rechnung aber ohne die Finanzakrobaten aus Barcelona gemachtZwinkernd

Das wird schon klappen…. Cancelo unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und verdient im 1. Jahr 8 Mio und mit 34 im letzten Jahr 20 Mio… Ganz einfach eigentlichLachend

Selbe Spiel wie bei Lewandowski, De Jong & Co.


Du hast die Rechnung aber auch ohne den Artikel von vor ein paar Wochen verstanden zu haben gemacht zwinker

•     •     •

Zitat von Johnny_Moped
Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Wo muss Barcelona die Gehälter um 200 Mio senken um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können? Eine Quelle wäre hier wirklich nett. Und da kommt hoffentlich nicht der Artikel zu den Gehaltsbudgets in LaLiga, damit würdest du nämlich einfach nur bestätigen, dass du keine Ahnung hast wie dieses funktioniert. Kleiner Spoiler: Jeder derzeit registrierte Spieler darf auch nächste Saison für Barcelona spielen, man wird neue Spieler verpflichten können, es werden die nächsten Toptalente hochkommen, während die jetzigen einen Schritt näher zur Weltklasse kommen. Mit einer Sache hast du Recht, an Platz 3 wird man sich nicht gewöhnen müssen in Barcelona, weil es wieder nur die Frage sein wird ob man 1. oder 2. wird.
Zitat von Al_Tonno
Zitat von Sepp2608

Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Da hast du die Rechnung aber ohne die Finanzakrobaten aus Barcelona gemachtZwinkernd

Das wird schon klappen…. Cancelo unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und verdient im 1. Jahr 8 Mio und mit 34 im letzten Jahr 20 Mio… Ganz einfach eigentlichLachend

Selbe Spiel wie bei Lewandowski, De Jong & Co.


Du hast die Rechnung aber auch ohne den Artikel von vor ein paar Wochen verstanden zu haben gemacht zwinker


Nööö. Ganz und garnicht! Letzendlich wird Barca erneut versuchen das teuerste Eisen wieder loszuwerden. Lewandowski und De Jong ist ja mehrfach medial unterwegs… Romeo, Raphinha oder Christensen/Kounde wird man abgeben. Dann wieder ablösefreie Spieler holen und den Rest mit dem „Barca-Weg“, sprich „Jugend“ versuchen zu karschieren.
De Jong soll mittlerweile wieviel für die Corona-Nummer verdienen? 25,30? mio im Jahr?
Zitat von Al_Tonno
Zitat von Sepp2608

Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Da hast du die Rechnung aber ohne die Finanzakrobaten aus Barcelona gemachtZwinkernd

Das wird schon klappen…. Cancelo unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und verdient im 1. Jahr 8 Mio und mit 34 im letzten Jahr 20 Mio… Ganz einfach eigentlichLachend

Selbe Spiel wie bei Lewandowski, De Jong & Co.


Du hast die Rechnung aber auch ohne den Artikel von vor ein paar Wochen verstanden zu haben gemacht zwinker


Nööö. Ganz und garnicht! Letzendlich wird Barca erneut versuchen das teuerste Eisen wieder loszuwerden. Lewandowski und De Jong ist ja mehrfach medial unterwegs… Romeo, Raphinha oder Christensen/Kounde wird man abgeben. Dann wieder ablösefreie Spieler holen und den Rest mit dem „Barca-Weg“, sprich „Jugend“ versuchen zu karschieren.
De Jong soll mittlerweile wieviel für die Corona-Nummer verdienen? 25,30? mio im Jahr?
Zitat von Sepp2608
Zitat von Al_Tonno

Zitat von Sepp2608

Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Da hast du die Rechnung aber ohne die Finanzakrobaten aus Barcelona gemachtZwinkernd

Das wird schon klappen…. Cancelo unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und verdient im 1. Jahr 8 Mio und mit 34 im letzten Jahr 20 Mio… Ganz einfach eigentlichLachend

Selbe Spiel wie bei Lewandowski, De Jong & Co.


Du hast die Rechnung aber auch ohne den Artikel von vor ein paar Wochen verstanden zu haben gemacht zwinker


Nööö. Ganz und garnicht! Letzendlich wird Barca erneut versuchen das teuerste Eisen wieder loszuwerden. Lewandowski und De Jong ist ja mehrfach medial unterwegs… Romeo, Raphinha oder Christensen/Kounde wird man abgeben. Dann wieder ablösefreie Spieler holen und den Rest mit dem „Barca-Weg“, sprich „Jugend“ versuchen zu karschieren.
De Jong soll mittlerweile wieviel für die Corona-Nummer verdienen? 25,30? mio im Jahr?


Allerdings ablösefreie Spieler, die viel Gehalt bekommen
Zitat von Sepp2608
Zitat von Al_Tonno

Zitat von Sepp2608

Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Da hast du die Rechnung aber ohne die Finanzakrobaten aus Barcelona gemachtZwinkernd

Das wird schon klappen…. Cancelo unterschreibt einen 5-Jahresvertrag und verdient im 1. Jahr 8 Mio und mit 34 im letzten Jahr 20 Mio… Ganz einfach eigentlichLachend

Selbe Spiel wie bei Lewandowski, De Jong & Co.


Du hast die Rechnung aber auch ohne den Artikel von vor ein paar Wochen verstanden zu haben gemacht zwinker


Nööö. Ganz und garnicht! Letzendlich wird Barca erneut versuchen das teuerste Eisen wieder loszuwerden. Lewandowski und De Jong ist ja mehrfach medial unterwegs… Romeo, Raphinha oder Christensen/Kounde wird man abgeben. Dann wieder ablösefreie Spieler holen und den Rest mit dem „Barca-Weg“, sprich „Jugend“ versuchen zu karschieren.
De Jong soll mittlerweile wieviel für die Corona-Nummer verdienen? 25,30? mio im Jahr?


Zitat von Johnny_Moped

… Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten….


Das ist halt einfach falsch.

•     •     •

Zitat von Hot_Cevap

Zitat von Johnny_Moped

Barcelona hängt finanziell weiterhin am Tropf und gilt als klinisch tot. Vor ein paar Wochen gab es den Bericht, dass Barcelona zur kommenden Spielzeit die Gehälter um insgesamt 200 Millionen Euro kürzen muss um den Spielbetrieb aufrechterhalten. Das kann man nur schaffen, wenn man das Tafelsilber veräußert und nochmal versucht, Großverdiener wie de Jong aus dem Verein rauszuekeln.

In Zukunft wird man also häufiger ausrangierte B-Ware der Spitzenclubs kostengünstig leihen wollen oder nur noch mit Jugendspielern auf allen Positionen spielen. Ein neuer Trainer ab Sommer wird zwar Personalwünsche äußern dürfen, sie sind aber schlichtweg nicht zu realisieren. Platz ~3 ist jetzt schon ein Riesenerfolg, wird in der Zukunft allerdings das höchste der Gefühle werden.

In dem Fall Cancelo ist die Geschichte schnell erzählt. Wenn er mit seinen letzten großen Vertrag mit gutem Gehalt unterzeichnen möchte, ist er an der falschen Adresse. Mit frei verhandelbarer Ablösesumme auf Marktwertniveau ohnehin nicht zu realisieren.


Wo muss Barcelona die Gehälter um 200 Mio senken um den Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können? Eine Quelle wäre hier wirklich nett. Und da kommt hoffentlich nicht der Artikel zu den Gehaltsbudgets in LaLiga, damit würdest du nämlich einfach nur bestätigen, dass du keine Ahnung hast wie dieses funktioniert. Kleiner Spoiler: Jeder derzeit registrierte Spieler darf auch nächste Saison für Barcelona spielen, man wird neue Spieler verpflichten können, es werden die nächsten Toptalente hochkommen, während die jetzigen einen Schritt näher zur Weltklasse kommen. Mit einer Sache hast du Recht, an Platz 3 wird man sich nicht gewöhnen müssen in Barcelona, weil es wieder nur die Frage sein wird ob man 1. oder 2. wird.


Auch Vitor Roque oder Gavi´s Vertragsverlängerung (Gerichtsverfahren läuft noch)? Und welche Auswirkung haben die fehlenden 40 M€ von LIBERO Football Finance AG, wenn man Vertragsverlängerungen und Neuverpflichtungen einschreiben will?

•     •     •

da um zu stören.
Hasta el final, ¡vamos, fiscal!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von schiesstdenvog am 11.03.2024 um 19:27 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.