„Bild“: Hummels liebäugelt mit Karriereende – BVB-Vertrag läuft aus

19.03.2024 - 06:33 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: „Bild“: Hummels liebäugelt mit Karriereende – BVB-Vertrag läuft aus.

Mats Hummels liebäugelt nach Informationen der „Bild“ mit dem Ende seiner Fußball-Karriere zum Saisonende. Das sei für den 35-Jährigen „derzeit die wahrscheinlichste aller Optionen“, schreibt die Zeitung über den Profi von Borussia Dortmund. Allerdings wolle sich Hummels, dessen Vertrag ausläuft, bei seiner Zukunftsentscheidung nicht [...]

Die Zeit als Weltklassespieler ist bereits vorbei und er hat zunehmend Schwierigkeiten auf entsprechenden Niveau mitzuhalten, daher ist ein Karriereende naheliegend.

Sein Tor gegen Frankreich vor 10 Jahren wird nicht vergessen. Danke Hummels und ich wünsche ihm viel Glück in seinem neuen Lebensabschnitt. daumen-hoch
Dieser Beitrag wurde zuletzt von SiddharthaFCB am 19.03.2024 um 07:01 Uhr bearbeitet
Sollte das so kommen, muss sich Dortmund noch dringender als ohnehin schon auf der IV-Position ausrichten.

Am besten wäre ein Leader, der voran geht, die Abwehr zusammenhält und Schlotterbeck navigiert.
Ein Karriereende wäre hier das Beste.

Hummels hat eine mega Karriere hingelegt und spielt zurzeit noch ordentlich. Durch seinen Fussball-IQ macht er in so manchem Spiel das fehlende Tempo/Spritzigkeit wett.. doch die Defizite kommen im Alter halt immer mehr zum Tragen.

Daher hör auf und sei stolz auf das was du erreicht hast.
Das Hummels in den letzten 2Jahren sportlich noch so wichtig für den BVB ist hätten wohl die wenigsten gedacht.

Noch spielt er und noch ist seine Karriere nicht vorbei deshalb noch kein endgültiges Fazit zu seiner Karriere.


Zum BVB:

Auch schon in dieser Saison finde ich die Dortmunder IV drastisch unterbesetzt.
Ja es gibt Spieler wie Can oder auch Bensebaini die IV spielen können, aber mit 3 gelernten IV in eine Dreifachbelastung zu gehen halte ich für fahrlässig, grade wenn es formschwache IV sind.
Er hat doch in 15 aufeinander folgenden Bundesligasaisons getroffen. "Nur" noch zwei Spielzeiten zum Rekord, also weitermachen zwinker
An seiner Stelle würde ich noch eine Abschiedssaison mitnehmen und für kleines Geld als Kaderspieler dabei sein. Wie wichtig er ist, hat er in der Hinrunde gezeigt. Und wenn irgendein Talent dazu geholt wird, wäre gut ihn in Hinterhand zu haben.

Mit der Gewissheit aufzuhören, kann er eine Abschiedssaison nochmal richtig genießen und alles - mit weniger Druck - aufsaugen.
Eine absolute Legende! Sein 1. Transfer nach Dortmund gehört zu den genialsten aller Buli-Transfers. Er und Subotic waren jahrelang das beste Abwehr-Duo mMn.

Über den 2. Transfer freute ich mich ebenfalls, dass Bayern ihn nochmals gehen ließ. War auf und nebem dem Platz immer ein Leader. Intelligent und rethorisch.

Definitiv in meiner Top 11 Best Of BVB cool

Wünsche ihm alles Beste.
Ich finde, man sollte ihn definitiv noch 1 Jahr halten, ggfs. mit Option auf eine weitere Saison, ihm allerdings klar machen, dass er mehr als "Mentor" für die nachfolgende Generation in der Mannschaft gesehen würde. In den Jugend-Mannschaften tummeln sich einige gute Jungs rum, z.B. Mané, welchen man hochziehen und als Ergänzung einplanen könnte. Eine IV mit Schlotterbeck und Süle besetzen, dahinter dann meinetwegen Mané und Hummels und mit Abstrichen Can. Wäre sicher die kostengünstigste Option, die Kohle wird wohl dringender auf LV und RV benötigt.

Oder er hat nochmal Bock auf ein Abenteuer, dann wären die USA sicherlich eine spannende Option, gerade mit Blick auf die stattfindende WM dort.
Eigentlich würde ich Hummels einen verdienten Ruhestand als Fußballer wünschen, denn seine Karriere ist nicht zu toppen. Viele Titel gewonnen im Verein und Weltmeister mit der Nm geworden. Auf und neben dem Platz immer voran gegangen uns wie wichtig er ist zeigt sich jetzt immer noch.
Daher "Eigentlich". So wie die Dortmunder IV aufgestellt ist darf Hummels eigentlich nicht gehen. Süle und Schlotterbeck viel zu Fehleranfällig als das sie ein verlässliches IV Duo bilden könnten, kein Vergleich zu Hummels/Subotic damals. Hinzu kommt das Dortmund keinen weiteren IV mehr hat. Wie auf so vielen Positionen hat man es sträflich verpennt junge Talente zu integrieren.
Falls Hummels und Reus aufhören sollten wird es sehr interessant für Dortmund. Eigentlich drückt auf allen Positionen der Schuh und das Watzke behauptet man bräuchte keine Runderneuerung ist ein Witz.
Man braucht Geld für Maatsen, mindestens einen IV, einen RV, einem DM mit Qualität, einem OM, falls Malen gehen sollte einen RM, Sancho will man holen und im Sturm muss abgewartet werden wie Haller zurück kommt. Eine lange Liste mit wenig Geld wenn die CL-Teilnahme verpasst werden sollte und einen Bellingham, mit dem 100Millionen eingenommen werden können, hat Dortmund auch nicht im Kader. Kehl wird eine Menge Arbeit haben für den Sommer.
Der letzte Spieler in Dortmund aus Klopps Meisterelf da merkt man dass man alt geworden ist grins Ohne das Bayern Intermezzo hätte er wohl auch Zorc aus Rekordspieler verdrängen können, trotz des fremdgehens eine absolute BVB Legende. Piszczek - Subotic - Hummels - Schmelzer ... das war ne geile Zeit.
Der Ruhestand sei ihm gegönnt daumen-hoch

•     •     •

  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.