Darum landete Ronaldinho nicht in England und Neuer nicht in Köln

27.12.2015 - 12:00 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Darum landete Ronaldinho nicht in England und Neuer nicht in Köln.

„Mit United war alles klar, es waren nur noch 48 Stunden bis zur Unterschrift“, sagte Ronaldo de Assís Moreira, kurz Ronaldinho (35, Foto) in einem Interview mit „FourFourTwo“. Eine Präsidentschaftswahl in Spanien ließ den Wechsel des Brasilianers auf die Insel [...]

Danke noch mal für Herrn Özil Herr Holzhäuser. 2009 hat man dann ja gesehen wie gut die Sache für uns im nachhinein war. daumen-hoch
Ich finde diese Kategorie immer wieder spannend, vor allem wenn die Beteiligten sich auch dazu äußern und es nicht aus der Luft gerissen ist. Letzendlich muss man sagen, dass alle damals sich richtig entschieden haben. Ronaldinho erlebte bei Barca eine fantastische Zeit, Özil wechselte zu einem der besten Klubs der Welt und war dort zwischenzeitlich auch Stammspieler und Gündogan ist derzeit einer der begehrtesten Spieler auf dem Transfermarkt. Bei Leverkusen hätte ich mir vorstellen können, dass er sich mit 21 Jahren nicht gegen Castro, Ballack, Rolfes und Co, durchgesetzt hätte und in der Versenkung verschwunden wäre. Neuer wäre wohl auch bei Köln Stammspieler geworden (damals war glaube ich Wessels Stammkeeper?), allerdings weiß man nicht, ob er damals solch eine Entwicklung genommen hätte.

•     •     •

EISERN!
Zitat von Werderkater
Danke noch mal für Herrn Özil Herr Holzhäuser. 2009 hat man dann ja gesehen wie gut die Sache für uns im nachhinein war. daumen-hoch


Besonders wenn man an das DFB Pokal Finale 2009 denkt.

•     •     •



Viel besser bei Ronaldinho finde ich den beinahe Transfer zu Hertha BSC bevor er bei PSG gelandet ist. Aber man entschied sich damals lieber für den älteren und erfahrenen Marcelinho...

http://m.bild.de/sport/fussball/bundesliga/fg-beinahe-transfers-20961214.bildMobile.html
Aus Fehlern lernt man und die jüngsten Transfers der Leverkusener zeigen, dass sie eben aus diesen gelernt haben.
Ob Özil aber vorallem auch Gündogan die selbe Entwicklung genommen hätten, wage ich aber zu bezweifeln. Özil hätte es wahrscheinlich Ilkay war in Nürnberg zwar ein super Talent aber mehr oder weniger im Schatten Ekicis. Und mit Wollscheid und Schieber sind zwei weitere Shootingstars gewechselt. Alle drei sind bekanntermaßen in ihrem neuen Verein gescheitert. Bei Gündogan dagegen hat es super gepasst. Ähnlicher (Spieler-) Typ wie der abgewanderte Sahin und eine junge erfolgreiche Mannschaft in der eben wegen diesem Abgang ein riesen Loch im Mittelfeld herscht. Gündogan hätte sich wahrscheinlich nirgendwo so gut entwickeln können wie in Dortmund.

•     •     •

Ärwin-Preisträger 2019 für ausgewogenes Argumentieren
Zitat von Falconi
Viel besser bei Ronaldinho finde ich den beinahe Transfer zu Hertha BSC bevor er bei PSG gelandet ist. Aber man entschied sich damals lieber für den älteren und erfahrenen Marcelinho...

http://m.bild.de/sport/fussball/bundesliga/fg-beinahe-transfers-20961214.bildMobile.html


Und was war an Marcelinho falsch? In seiner Hochzeit einer der besten Spieler den die Hertha je hatte, was auch sein höchster Marktwert der gemessen an der Zeit enorm hoch war für einen Bundesligakicker.

•     •     •

VfB Stuttgart || Olympique Lyon || FC Arsenal
Zitat von Mazary
Zitat von Falconi

Viel besser bei Ronaldinho finde ich den beinahe Transfer zu Hertha BSC bevor er bei PSG gelandet ist. Aber man entschied sich damals lieber für den älteren und erfahrenen Marcelinho...

http://m.bild.de/sport/fussball/bundesliga/fg-beinahe-transfers-20961214.bildMobile.html


Und was war an Marcelinho falsch? In seiner Hochzeit einer der besten Spieler den die Hertha je hatte, was auch sein höchster Marktwert der gemessen an der Zeit enorm hoch war für einen Bundesligakicker.


Schrieb ich etwas von Fehler bzw. falsch!?
Dann interpretierst du nicht nur meinen Beitrag sondern auch den kompletten Artikel falsch.

Aber auf deine Frage zurück zu kommen, ob es falsch war, sich ffür Marcelinho zu entscheiden.
Falsch nicht. Im Gegensatz wäre es aber auch kein Fehler gewesen, sich für Ronaldinho zu entscheiden. Man bedenke nur, wenn er auch selbige Entwicklung wie bei PSG genommen hätte und für 30 Mio gewechselt wäre...
Man stelle sich nur mal vor Ronaldinho hätte von 2003 bis 2008 zusammen mit Cristiano in Manchester verbracht.

•     •     •

Hertha BSC - RSC Anderlecht - Leeds United
Zitat von Aserbaijan23
Man stelle sich nur mal vor Ronaldinho hätte von 2003 bis 2008 zusammen mit Cristiano in Manchester verbracht.

Überrascht Stimmt, ist mir so nicht in den Sinn gekommen. Aber wer weiß, wie sich die Dinge dann entwickelt hätten?! Wenn junge Spieler bei großen Klubs gehandelt werden, fällt es den wenigsten schwer, sich vorzustellen, dass diese dort eher scheitern, als mit einem weiteren Verbleib bei ihrem kleinen Klub. Wenn wir jedoch _rückwirkend_ über beinahe Transfers von sehr großen Spielern urteilen, ist der Gedanke, dass sie woanders auch andere Dinge erlebt hätten, nicht so nah. Hätte die Hertha Ronaldinho geholt, hätte eventuell weder die Welt, noch die Hertha ihren besten Spieler erlebt. Und hätte Laporta die Wahl bei Barca nicht gewonnen, wäre CR7 vielleicht nie aus dem Schatten Ronaldinhos herausgekommen und Manucho 2009 für 100 Millionen zu Real gewechselt. tung

•     •     •

Zitat von Makke_92
Mal ganz unabhängig vom eigentlichen Thema: Normalerweise attackiert man in einer vernünftigen Diskussion das Argument und nicht den, der es stellt.
Zitat von Eiserner-Wolf
... Özil wechselte zu einem der besten Klubs der Welt und war dort zwischenzeitlich auch Stammspieler ...


Er war doch die meiste Zeit bei Werder Stammspieler. grins
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.