Gerücht des Tages: FC Bayern beschäftigt sich mit Arsenals Özil

11.10.2016 - 19:14 Uhr
Dies ist der Diskussions-Thread zur News: Gerücht des Tages: FC Bayern beschäftigt sich mit Arsenals Özil.

Beim FC Arsenal besitzt der deutsche Nationalspieler Mesut Özil (27, Foto) noch einen Vertrag bis 2018. In den vergangenen Wochen hatten die Londoner englischen Medienberichten zufolge mit Nachdruck daran gearbeitet, den Kontrakt des Spielgestalters vorzeitig bis 2020 zu verlängern. [...]

Nur so viel vorweg: Es handelt sich um ein GERÜCHT, das aktuell in den Münchner Zeitungen diskutiert wird und von TM auch als Gerücht gekennzeichnet ist.

Zudem hat die Redaktion unter "TM-Meinung" es eingeordnet. Das als Grundlage der Diskussion vorab.
Im Prinzip sagt der Artikel schon alles^^
Kann der TM-Meinung zu 100% zustimmen, da dürfte es wenig zu diskutieren geben smile
Hätte schon was geiles, nur passt er nicht so in ancelottis 4-3-3 wie im Artikel bereits erwähnt.
Meiner Meinung nach wird er bei Arsenal verlängern
Zitat von GetZlataned
Im Prinzip sagt der Artikel schon alles^^
Kann der TM-Meinung zu 100% zustimmen, da dürfte es wenig zu diskutieren geben smile


Da hast du Recht, gut zusammengefasst. Höchstens, ob Özil überhaupt taktisch ins System passen würde... Nicht selten werden solche Gerüchte auch gezielt gestreut, um die Verhandlungsposition gegenüber dem Verein zu stärken...
Immerhin würde RWEdann nochmal gutes Geld kassieren.
Hat Özil nicht auch ein Wörtchen mitzureden? Wenn er zu den Bayern will, dann kann Arsenal ihn wohl kaum zwingen zu einem anderem Verein zu wechseln. Somit muss ein Wettanbieten nicht unbedingt stattfinden. Aus sportlicher Sinn, wäre es ein Steigerung. Finanziell könnte Bayern das auch stemmen. Er würde auch mit Spieler aus der N11 zusammenspielen. Einzig das 4-3-3 System spricht dagegen. Aber auch das kann verändert werden. So unwahrscheinlich ist das also nicht.
Zitat von ChaosZero
Hat Özil nicht auch ein Wörtchen mitzureden? Wenn er zu den Bayern will, dann kann Arsenal ihn wohl kaum zwingen zu einem anderem Verein zu wechseln. Somit muss ein Wettanbieten nicht unbedingt stattfinden. Aus sportlicher Sinn, wäre es ein Steigerung. Finanziell könnte Bayern das auch stemmen. Er würde auch mit Spieler aus der N11 zusammenspielen. Einzig das 4-3-3 System spricht dagegen. Aber auch das kann verändert werden. So unwahrscheinlich ist das also nicht.

die Bayern werden ihr Spielsystem nicht auf einen neuen Spieler ausrichten...zuletzt gab es da mit Götze ein klares Beispiel...

•     •     •

Hey, hey, hey, hier kommt Hamburg! Mein Verein! Nur der HSV!
Zitat von ChaosZero
Hat Özil nicht auch ein Wörtchen mitzureden? Wenn er zu den Bayern will, dann kann Arsenal ihn wohl kaum zwingen zu einem anderem Verein zu wechseln. Somit muss ein Wettanbieten nicht unbedingt stattfinden. Aus sportlicher Sinn, wäre es ein Steigerung. Finanziell könnte Bayern das auch stemmen. Er würde auch mit Spieler aus der N11 zusammenspielen. Einzig das 4-3-3 System spricht dagegen. Aber auch das kann verändert werden. So unwahrscheinlich ist das also nicht.

Sehe ich auch so. Ich behaupte mal eine Rückkehr nach Spanien kommt für Özil nicht in Frage. Mit Juve kann Bayern finanziell mithalten, die können auch nicht jedes Jahr einen Pogba verkaufen um sich Riesentransfers zu leisten. Paris vielleicht noch, aber ob Özil in die französische Liga möchte?
Dann bleibt auch nur noch die PL und die Frage, was wäre Arsenal wohl lieber? Özil für bis zu 60 Mio zu einem direkten Konkurrenten in England ziehen zu lassen? Oder zwischen 40-50 Mio nach München wechseln zu lassen? Denke da verzichten sie lieber auf die eine oder andere Millionen.
Die Systemumstellung sehe ich auch nicht so gravierend, das Material für ein 4-2-3-1 ist ja eigentlichschon da:
--------Özil
Thiago----Vidal
Zitat von ChaosZero
Hat Özil nicht auch ein Wörtchen mitzureden? Wenn er zu den Bayern will, dann kann Arsenal ihn wohl kaum zwingen zu einem anderem Verein zu wechseln. Somit muss ein Wettanbieten nicht unbedingt stattfinden. Aus sportlicher Sinn, wäre es ein Steigerung. Finanziell könnte Bayern das auch stemmen. Er würde auch mit Spieler aus der N11 zusammenspielen. Einzig das 4-3-3 System spricht dagegen. Aber auch das kann verändert werden. So unwahrscheinlich ist das also nicht.


und unter Ancelotti schon gar nicht! Immerhin war es der Italiener der sich gegen Özil entschieden hat und damals pro di Maria.
Özil passt für mich nur schwer bei Bayern rein. Zum einen als Spielertyp wie im Artikel erwähnt.

Von einem großen Wettbieten gehe ich aber doch eher weniger aus. So viele Vereine gibt es nicht die Vereine in Frage kämen, und bei den meisten sehe ich keinen Bedarf an ihm.

Özil ist ein wichtiger Spieler für Arsenal und er wird seinen Willen beim Gehalt bekommen.

•     •     •

"Hansi Flick? Was ist das?
Deutscher Trainer? Ahahahaha!"

- Takuma Asano, kurz danach Siegtorschütze gegen Deutschland bei der WM
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.