Nuri Şahin
Geburtsdatum 05.09.1988
Alter 35
Nat. Türkei  Türkei
Größe 1,80m
Vertrag bis -
Position Defensives Mittelfeld
Fuß links
Akt. Verein Karriereende
Interessierter Verein Olympique Lyon

Leistungsdaten:

Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 02.06.2010
Dieses Gerücht teilen

Nuri Sahin zu Lyon?

01.06.2010 - 00:45 Uhr
Nuri Sahin zu Lyon? |#91
02.06.2010 - 12:07 Uhr
Zitat von Presseagent:
Frankreich läuft der Bundesliga hinterher, das ist fakt. Ich bin seit ich ein Baby war mit meine Eltern im Schnitt etwa drei Monate pro Jahr in Frankreich gewesen und liebe das Land - die Provence oder die Atlantikküste genau so wie die Metropole Paris und heute fahre ich selber als erwachsener Junge mehrfach im Jahr hin. Ich habe in den Sommerferien als Kind sogar alle Pannini-Alben für Frankreich vollgeklebt und kannte daher die Französische Liga sehr gut. Ich habe später, als ich die Sprache besser konnte, sogar "France Football" abonniert um immer auf dem Laufenden zu sein. Wie gesagt - ich schreibe das in keinem Fall, um "Frankreich ist sinnlos und blöd"-Postings abzugeben, aber meine Meinung ist: Frankreichs Liga hat mehrere schier unüberbrückbare Hürden:

- Sie sind durch die bessere TV-Geld-Situation zwar finanziell ganz gut aufgestellt, aber das gilt nur in diesem Bereich. Bei Sponsoring, Marketing und Zuschauereinnahmen hinken sie gewaltig hinterher

- Die Stadien sind klein und alt und das wird zwar durch die Investitionen zur EM grundsätzlich verbessert, aber nicht in einem Maße, dass es langfristig deutlich spürbar aufwärts gehen wird, das hat man bei den noch größeren Investitionen zur WM vor 12 Jahren in Frankreich auch sehen können

- Der Zuschauerzuspruch ist mit Deutschland kaum vergleichbar - und das färbt ab auf Stimmung, Kultur, Tradition

- In Deutschland ist Fussball mit Abstand die Nummer 1. Selbst Sportarten, wo wir teilweise herausragende Erfolge als Nation vorweisen (Punkt Nationalstolz) haben bei uns kaum oder nur sehr punktuell Aufmerksamkeit - und das nie in einem Rahmen wie der Fussball. In Frankreich aber stehen Sportarten wie selbst Rugby in der nationalen Wahrnehmung höher und bekommen mehr Aufmerksamkeit

Alles in allem ziehe ich folgendes Fazit:
Ich glaube, Sahin ist ein Spieler, den man in der Liga vielleicht (was seine Einstellung und Treue und Liebe zum Verein angeht) noch mit Großkreutz vergleichen kann, sonst fällt mir da kaum was ein. Das bedeutet, es ist tatsächlich nicht unmöglich, dass er lukrativere Angebote ausschlägt, wo andere schon längst "Adieu" gesagt hätten. Das hat eben mit dem Verein, dem Mythos BVB zu tun, mit seiner Heimat, seiner Familie. Der BVB hat in fast jeder Generation solche Spieler gehabt, auch in den letzten 20 Jahren, als das ständige Wechseln der Vereine für ein paar Euro mehr plötzlich Alltag wurde. Ich erinnere nur an Spieler wie Zorc oder Ricken, die nie ein Pflichtspiel für irgendeinen anderen Verein als den BVB absolviert haben. Und beide hatten in ihren guten Jahren äußerst lukrative Angebote aus In- und Ausland. Und da waren größere Vereine dabei als Lyon.

De facto ist Lyon natürlich der sportlich momentan attraktivere Verein, wenn man nur auf die CL-Teilnahme schielt, auch wenn Lyon in den vergangenen zwei Jahren aus der Vormachtstellung etwas weggebrochen ist. Allerdings muss man auch bedenken, dass für einen Spieler wie Sahin mit den oben beschriebenen Parametern eventuell das ständige Mitspielen um Platz drei und mit Glück und perfektem Saisonverlauf sogar Titelgewinne einzufahren mit seinem Lieblingsverein BVB einen höheren Stellenwert hat als in einer fremden Durchschnittsliga bei einem Topclub Serien-CL-Teilnehmer zu sein. Selbst mit höherem Gehaltsscheck.

Und es kommt hinzu, dass er vielleicht auch über den Tellerrand schaut. Natürlich sieht die Entwicklung des Teams bei uns momentan exzellent aus. Wenn so weiter gearbeitet und punktuell weiter verstärkt wird, bauen wir eventuell ein Team, das über eine Dekade in Europa ein gehöriges Wort mitsprechen kann. In Deutschland sowieso. Und Sahin ist jung und ein zentraler Eckpfeiler dieses Teams, das um ihn herum entsteht. Voraussetzungen und Perspektiven, die ihm kein anderes Team bieten kann, auch nicht Real. Bitte versteht mich nicht falsch: Ich sage nicht, der BVB ist der bessere Verein als Real. Real kann jeden Spieler der Welt mit Geld zuschütten, spielt eine Toprolle in einer sehr starken Liga und ist international unangetastet etabliert. Aber das heißt auch, das es für keinen Spieler der Welt dort ein Selbstläufer ist. Siehe Robben, siehe Snijder, siehe van Nistelrooy, um nur die aktuellsten Fälle zu nennen.

Auch ein ehemaliger Sahin-Kollege ist zu Real gewechselt. Zum den königlichen. Zu der Top-Adresse des internationalen Fussballs. Er ging als Christoph Metzelder der Held, Publikumsliebling, zweifacher WM-Star und Säule des N11-Teams. Er spielte gefühlte 5 mal pro Jahr und verlor alles: Platz in der N11, Status, Bedeutung. Und endet bei den Blauen. Ein Schicksal. Okay, der letzte Satz ist eine seichte Provokation. Man möge mir das verzeihen.

Was ich sagen möchte: Wenn es Sahin nicht darum geht, schnell noch eine halbe Million extra zu verdienen, bleibt er. Auch aus einer Perspektive betrachtet, die über seine Karriere hinausgeht. Bleibt er beim BVB, baut er mit Klopp und dem Verein (und uns Fans im Rücken) das Team der Zukunft auf, wird Chefstratege eines jungen, hungrigen Teams, das in Europa für Furore sorgt, wird er auf ewig eine BVB-Legende bleiben und auch nach seiner Karriere sehr interessante Möglichkeiten im Verein vorfinden. Und damit langfristig gutes Geld verdienen. Dafür lohnt es sich schon mal, einen Wechsel zu Lyon oder anderen Vereinen in Frage zu stellen, alleine des Geldes wegen - jetzt für vier Jahre 2 Millionen mehr Geld oder später viele Jahre gutes Geld als Sportdirektor, Trainer, Verantwortlicher, was auch immer. Das rechnet sich langfristig auch.

Und abschließend, weil ich kein Hellseher und auch nicht der Berater von Sahin bin: Das ist meine Einschätzung. Ich erhebe keinerlei Anspruch darauf, das mir in den Punkten irgendwer folgt. Und ich stelle auch ganz klar fest: Wenn sich Sahin irgendwann nach einer neuen, größeren Herausforderung sehnt, dann wird er wechseln. Dann wird er den gut dotierten Vertrag nehmen und gehen. Aber dann - denke ich - in eine noch attraktivere Liga als die Französische. Zu einem noch attraktiveren Verein als Lyon.


100% Zustimmung,guter fundierter Beitrag...
Sehe das auch so,daß Nuri vor der Entscheidung steht:schnelles Geld oder langfristige Zukunftsperspektive.
Und da der Nuri ein cleveres Kerlchen ist,bin ich mir sicher,er bleibt.... ;)

es sei denn,Kaliber wie ManU,Arsenal,Barca,Real klopfen an....
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Heiko-S- am 02.06.2010 um 12:08 Uhr bearbeitet
Nuri Sahin zu Lyon? |#92
02.06.2010 - 12:11 Uhr
Die erste Seite gelesen und schon hat man keine Lust mehr.

Was würde es bringen wenn Sahin zu einen besseren Club wechselt, aber auch in eine schwächere Liga ?

Dann noch diese Argument mit dem Söldner, oder Sahin sei "nur" gehobenes mittelmaß...

•     •     •

Los Angeles Lakers • Cleveland Browns
Nuri Sahin zu Lyon? |#93
02.06.2010 - 12:19 Uhr
Zitat von Dede17:
Die erste Seite gelesen und schon hat man keine Lust mehr.

Was würde es bringen wenn Sahin zu einen besseren Club wechselt, aber auch in eine schwächere Liga ?

Dann noch diese Argument mit dem Söldner, oder Sahin sei "nur" gehobenes mittelmaß...


Das ist eine typisch deutsche Unart,die eigenen Talente der Liga kleinzureden... :rolleyes Der Prophet gilt hier selten etwas im eigenen Lande....
Arsene Wenger bezeichnete Nuri bereits als 17-Jährigen als eines der größten Talente weltweit und der Mann ist ja wirklich alles andere als ein ahnungsloser Depp....

Einzig und allein die Talente des FC Bayern bleiben von dieser Negativeinschätzung verschont,aber Nuri braucht sich hinter keinem Kroos oder Müller zu verstecken,nur weil er nicht die gleiche Medienwertschätzung erfährt.....
Nuri Sahin zu Lyon? |#94
02.06.2010 - 12:37 Uhr
Warum ist die Chance bei einem Wechsel zu Besiktas höher,als zu Lyon? :ugly
Nuri Sahin zu Lyon? |#95
02.06.2010 - 13:10 Uhr
Zitat von Heiko-S-:
Zitat von Dede17:
Die erste Seite gelesen und schon hat man keine Lust mehr.

Was würde es bringen wenn Sahin zu einen besseren Club wechselt, aber auch in eine schwächere Liga ?

Dann noch diese Argument mit dem Söldner, oder Sahin sei "nur" gehobenes mittelmaß...


Das ist eine typisch deutsche Unart,die eigenen Talente der Liga kleinzureden... :rolleyes Der Prophet gilt hier selten etwas im eigenen Lande....
Arsene Wenger bezeichnete Nuri bereits als 17-Jährigen als eines der größten Talente weltweit und der Mann ist ja wirklich alles andere als ein ahnungsloser Depp....

Einzig und allein die Talente des FC Bayern bleiben von dieser Negativeinschätzung verschont,aber Nuri braucht sich hinter keinem Kroos oder Müller zu verstecken,nur weil er nicht die gleiche Medienwertschätzung erfährt.....


Naja, ich denke mal, das liegt daran das Nuri sich für die türkische Nationalmannschaft entschieden hat. Wenn er deutscher Nationalspieler wäre, dann würde das sicher anders aussehen. Erstrecht in der jetzigen Personalsituation. Schade das er sichs so überlegt hat :(
Nuri Sahin zu Lyon? |#96
02.06.2010 - 13:26 Uhr
Zitat von YediSifir:
Warum ist die Chance bei einem Wechsel zu Besiktas höher,als zu Lyon? :ugly

bestimmt weil es seine Heimat ist :ugly

•     •     •

Ciro Immobile ft. Henrikh Mkhitaryan the perfekt CounterAttack.

BVB Best OF
-------------------Bürki-------------------
--Piszczek---Sokratis------Bartra---Guerreiro---
-------------Dahoud----------------------------
------------------------Rosicky---------------
-- Dembelé---------Reus-------Mkhitaryan------
----------------------------------------------
------------------Immobile--------------------
Nuri Sahin zu Lyon? |#97
02.06.2010 - 14:01 Uhr
Zitat von torbster:
Zitat von Heiko-S-:
Zitat von Dede17:
Die erste Seite gelesen und schon hat man keine Lust mehr.

Was würde es bringen wenn Sahin zu einen besseren Club wechselt, aber auch in eine schwächere Liga ?

Dann noch diese Argument mit dem Söldner, oder Sahin sei "nur" gehobenes mittelmaß...


Das ist eine typisch deutsche Unart,die eigenen Talente der Liga kleinzureden... :rolleyes Der Prophet gilt hier selten etwas im eigenen Lande....
Arsene Wenger bezeichnete Nuri bereits als 17-Jährigen als eines der größten Talente weltweit und der Mann ist ja wirklich alles andere als ein ahnungsloser Depp....

Einzig und allein die Talente des FC Bayern bleiben von dieser Negativeinschätzung verschont,aber Nuri braucht sich hinter keinem Kroos oder Müller zu verstecken,nur weil er nicht die gleiche Medienwertschätzung erfährt.....


Naja, ich denke mal, das liegt daran das Nuri sich für die türkische Nationalmannschaft entschieden hat. Wenn er deutscher Nationalspieler wäre, dann würde das sicher anders aussehen. Erstrecht in der jetzigen Personalsituation. Schade das er sichs so überlegt hat :(


Dann wäre er aber immer noch beim BVB und nicht beim VfB oder FCB....also nix mit deutscher Nationalelf.... :D
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.