Regionalliga Bayern Saison 2022/23

18.05.2022 - 16:30 Uhr
Quelle: www.bfv.de
Regionalliga geht 2022/23 mit 20 Vereinen an den Start

Seit letzter Woche steht der Rahmenterminkalender für die neue Saison. Das Eröffnungsspiel wird am Donnerstag, den 14. Juli 2022, stattfinden. Der TSV Buchbach empfängt die SpVgg Unterhaching. Am 3. Dezember ist der letzte reguläre Spieltag vor der Winterpause (24. Spieltag) geplant. Am 25. Februar 2023 beginnt die Frühjahrsrunde. Das Saisonfinale steigt dann am Samstag, den 27. Mai 2023.

Es werden 20 Vereine an den Start gehen. Der Meister bestreitet gemeinsam mit dem Meister der Nordost Staffel die Aufstiegsspiele zur 3. Liga. In der kommenden Saison wird es vier Direktabsteiger in die Bayernliga geben. Die Teams auf den Plätzen 15 und 16 spielen mit den beiden Vizemeistern der Bayernliga in zwei Relegationsspielen die beiden verbleibenden Plätze in der Regionalliga Bayern aus, wobei sich der Modus in Abhängigkeit von möglichen bayrischen Drittligaabsteigern ändern kann.

Das Teilnehmerfeld setzt sich wie folgt zusammen:

Würzburger Kickers (Absteiger)
Türkgücü München (Absteiger)
Bayern München II
Wacker Burghausen
SpVgg Unterhaching
FC Schweinfurt
TSV Aubstadt
FV Illertissen (Toto-Pokal-Sieger)
Viktoria Aschaffenburg
FC Augsburg II
VfB Eichstätt
1. FCNürnberg II
TSV Buchbach
FC Pipinsried
SV Heimstetten
TSV Rain/Lech
SpVgg Greuther Fürth II
DJK Vilzing (Meister Bayernliga Nord)
SpVgg Hankofen-Heiling (Meister Bayernliga Süd)
SpVgg Ansbach 09 (Relegationssieger)

Hier noch ein paar nützliche Links:

Fupa: Regionalliga Bayern

Wikipedia: Fußball-Regionalliga Bayern 2022/23

Infos vom Bayrischen Fußballverband (bfv.de)

Highlight-Zusammenfassungen (bfv.de)

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jojo1860 am 10.06.2022 um 15:51 Uhr bearbeitet
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#1
20.05.2022 - 18:11 Uhr
Quelle: www.fupa.net
BFV-Zulassungskommision erteilt den 31 Antragstellern die Lizenz für die Regionalliga Bayern.
Alle Antragsteller erhalten die Zulassung zur Regionalligasaison 2022/23 vom Verband.

Als Liganeuzugänge stehen bislang die beiden Drittliga-Absteiger Kickers Würzburg und TürkGücü München fest, sowie der bereits feststehende Meister der Bayernliga Süd, die SpVgg Hankofen-Hailing. In der Bayernliga Nord entscheidet sich die Meisterschaft hingegen erst am letzten Spieltag; punktgleich steht DJK Vilzing mit der besseren Tordifferenz vor der SpVgg Ansbach. Die übrigen Startplätze spielen die Tabellenzweiten der Bayernligen in der Relegation gegen die Plätze 15 und 16 der Regionalliga (Eltersdorf und Memmingen/Fürth II) aus.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Brucker_Bua am 20.05.2022 um 18:12 Uhr bearbeitet
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#2
22.05.2022 - 10:35 Uhr
Seit gestern stehen die beiden Relegationsspiele fest:

Relegation - 1. Runde - Hinspiele: (Dienstag, 24. Mai - 18:30 Uhr)
Spiel 1: SpVgg Ansbach - SC Eltersdorf
Spiel 2: SV Donaustauf - SpVgg Greuther Fürth II

Relegation - 1. Runde - Rückspiele: (Freitag, 27. Mai - 19 Uhr)
Spiel 1: SC Eltersdorf - SpVgg Ansbach
Spiel 2: SpVgg Greuther Fürth II - SV Donaustauf

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#3
09.06.2022 - 15:26 Uhr
Buchbach und Unterhaching eröffnen am 14. Juli die Regionalliga-Saison
Vorhang auf für die Spielzeit 2022/23 in der Regionalliga Bayern: Am Donnerstag, den 14. Juli startet die bayerische Spitzenliga mit der Partie TSV Buchbach gegen SpVgg Unterhaching in die neue Saison. Anpfiff in der Buchbacher SMR-Arena ist um 19 Uhr.

Wie schon vor einem Jahr betreitet die SpVgg Unterhaching das Eröffnungsspiel. Diesmal sind die Rot-Blauen in Buchbach zu Gast. Am 14.07. geht es um 19 Uhr los.

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#4
15.06.2022 - 15:01 Uhr
Heute wurde der Spielplan für die kommende Saison bekannt gegeben:

https://www.fupa.net/league/regionalliga-bayern/matches

Der 1. Spieltag in der Regionalliga Bayern:

TSV Buchbach – SpVgg Unterhaching
TSV Rain/Lech – 1. FC Schweinfurt 05
TSV Aubstadt – 1. FC Nürnberg II
SpVgg Greuther Fürth – FC Pipinsried
VfB Eichstätt – FC Bayern München II
SV Wacker Burghausen – SpVgg Ansbach
SV Heimstetten – Türkgücü München
FC Augsburg II – DJK Vilzing
FV Illertissen – SV Viktoria Aschaffenburg
FC Würzburger Kickers – SpVgg Hankofen-Hailing

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#5
15.07.2022 - 07:49 Uhr
Auch wenn man eine saisonvorschau normalerweise vor dem ersten Spieltag macht, versuche ich nochmal mein Glück.


Aufstiegskandidaten bzw. Kandidaten für die Relegation sind eigentlich relativ eindeutig. Unterhaching, Würzburg und Bayern 2 sind die klaren Favoriten, wobei ich eher auf einen Zweikampf zwischen Unterhaching und Bayern 2 tippen würde. Außenseiterchancen werden Schweinfurt, Aschaffenburg und Burghausen haben.


Als Abstiegskandidaten kann man gefühlt den Rest der Liga nennen. Aufgrund der Tatsache, dass es 6 Mannschaften treffen kann, werden höchstwahrscheinlich 45 Punkte nicht zum direkten Klassenerhalt reichen, somit können auch Mannschaften hineinrutschen, die eigentlich eine „entspannte sorgenfreie“ Saison spielen.


Gespannt bin ich außerdem wie sich Aubstadt diese Saison schlagen wird. Der Kader sieht schon stärker aus als im Vorjahr. Der Kader wird bestimmt für die ein oder andere Überraschung gut sein.


Die Torjägerkanone wird meines Erachtens eine einfach Nummer. Patrick Hobsch wird seinen Titel verteidigen. Außer ein Spieler einer U23 funkt dazwischen. Bei den anderen Vereinen sehe ich eigentlich keinen gleichwertigen Herausforderer.

•     •     •

Vereinspate SpVgg Bayreuth

Dieser Beitrag wurde zuletzt von CUsRise am 15.07.2022 um 08:01 Uhr bearbeitet
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#6
15.07.2022 - 08:24 Uhr
Zitat von CUsRise

Auch wenn man eine saisonvorschau normalerweise vor dem ersten Spieltag macht, versuche ich nochmal mein Glück.


Aufstiegskandidaten bzw. Kandidaten für die Relegation sind eigentlich relativ eindeutig. Unterhaching, Würzburg und Bayern 2 sind die klaren Favoriten, wobei ich eher auf einen Zweikampf zwischen Unterhaching und Bayern 2 tippen würde. Außenseiterchancen werden Schweinfurt, Aschaffenburg und Burghausen haben.


Als Abstiegskandidaten kann man gefühlt den Rest der Liga nennen. Aufgrund der Tatsache, dass es 6 Mannschaften treffen kann, werden höchstwahrscheinlich 45 Punkte nicht zum direkten Klassenerhalt reichen, somit können auch Mannschaften hineinrutschen, die eigentlich eine „entspannte sorgenfreie“ Saison spielen.


Gespannt bin ich außerdem wie sich Aubstadt diese Saison schlagen wird. Der Kader sieht schon stärker aus als im Vorjahr. Der Kader wird bestimmt für die ein oder andere Überraschung gut sein.


Die Torjägerkanone wird meines Erachtens eine einfach Nummer. Patrick Hobsch wird seinen Titel verteidigen. Außer ein Spieler einer U23 funkt dazwischen. Bei den anderen Vereinen sehe ich eigentlich keinen gleichwertigen Herausforderer.

Ich habe dieses Mal aus Zeitgründen auch keine frühzeitige Saisonvorschau hinbekommen.

Bei den Favoriten gehe ich mit, wobei ich Würzburg als ebenbürtig ansehe. Bayern II, Würzburg und Unterhaching machen die Meisterschaft unter sich aus. Wobei die kleinen Bayern durch die zahlreichen Abgänge definitiv deutlich geschwächt wurden und ich Hachings Kaderpolitik nur bedingt verstehe. Die holen gefühlt nur Spieler, die seit Jahren über ihren Zenit hinaus sind. Führungsspieler schön und gut - aber in Haching geht mir das zu weit. Würzburg muss sich natürlich erst mal finden, da der Kader komplett neu zusammen gestellt worden ist. Die Mischung finde ich aber sehr vielversprechend.

Schweinfurt empfinde ich als große Wundertüte. Ich denke, dass die Schnüdel nach dem großen Umbruch die kommende Saison als Übergangsjahr sehen. Am Ende wird es meiner Meinung nach in etwas für Platz 4 reichen.

Burghausen wird wieder eine ordentliche Saison spielen, die aber nicht an die starke Vorsaison rankommt. Dafür steigert sich die Viktoria aus Aschaffenburg und stößt in die erweiterte Spitzengruppe vor. Auch Aubstadt traue ich sehr viel zu. Sie haben den ohnehin hervorragenden Kader weiter verstärkt. Auch Illertissen wird wieder recht weit oben landen.

Spannend sind die zweiten Mannschaften. In Augsburg und Nürnberg sind zwei hervorragende A-Jugend-Jahrgänge nachgekommen. Und Fürth II hat sich extern mit einigen spannenden Talenten eingedeckt. Prognose: Alle drei Zweitvertretungen werden sich im Vergleich zur Vorsaison deutlich steigern.

Der Abstiegskampf wird natürlich knüppelhart und auch einige etablierte Teams fordern. Ich denke da zum Beispiel an Buchbach und Eichstätt, die aufpassen müssen, dass es ihnen nicht so ergeht, wie dem langjährigen Regionalligisten Schalding-Heining in der Vorsaison. Auch Heimstetten und Pipinsried werden es schwer haben. Wobei ich gerade auf Pipi sehr gespannt bin, da sie unter Neu-Trainer Jelisic einen sehr attraktiven Ballbesitz-Fußball spielen lassen wollen! Auch Rain/Lech sei genannt bei der Verlosung der Abstiegsplätze. Wobei ich die Verstärkungen der Schwaben stark finde.

Schließlich bin ich auf die Aufsteiger gespannt, zu denen ich Stand jetzt noch nicht viel sagen kann. Ich freue mich darauf, diese Teams im Laufe der Saison besser kennenzulernen.

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Jojo1860 am 15.07.2022 um 08:32 Uhr bearbeitet
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#7
06.10.2022 - 09:17 Uhr
Herbstbilanz: Die bisherigen Gewinner & Verlierer der Regionalliga

FuPa blickt auf das erste Saisondrittel zurück

Dem kann ich mich nur anschließen. Würzburg und Haching sind für mich ebenfalls Gewinner des Saisonstart. Ich hatte zwar wie viele andere erwartet, dass die beiden um den Aufstieg mitspielen. Erwartungen sind aber nur das Eine - diese dann auch zu erfüllen das Andere. Gerade bei den Kickers, die einen großen Umbruch durchlebt haben, war das nicht selbstverständlich!

Die nächste große Überraschung ist Wacker Burghausen. Dass die Salzachstädter nach dem gewaltigen Aderlass erneut so gut drauf sein würden, hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet. Die Neuzugänge haben aber ebenso wie die Verpflichtung von Trainer Hannes Sigurdsson gesessen. Respekt an Wacker!

Als weitere positive Überraschung würde ich noch die zweite Mannschaft des FC Nürnberg nominieren, die mit vielen großen Talenten gespickt oftmals furiosen Offensivfußball bietet. Letztes Jahr spielte der kleine Club gegen den Abstieg, dieses Jahr sind sie im ersten Drittel zu finden.

Schließlich schließe ich mich der Einschätzung an, dass die drei Aufsteiger positiv überrascht haben. Für mich waren alle drei Club doch eher große Unbekannten. Aber siehe da: Alle drei können bestens in der Regionalliga mithalten. Vilzings Saisonstart war absolut furios. Aber auch Ansbach konnte bereits einige Ausrufezeichen setzen und weiß vor allem spielerisch oft zu überzeugen. Und auch Hankofen steht verdient im Tabellenmittelfeld - die Niederbayern sind aktuell sogar der Aufsteiger mit den meisten Punkten. Im Gegensatz zu Eltersdorf vor einem Jahr kann man allen drei Aufsteigern attestieren, dass sie auf ein gelungenes erstes Drittel zurückblicken können.

Bei den negativen Überraschungen gehe ich mit Bayern II d‘accord. Von Schweinfurts Saisonstart bin ich dagegen nicht wirklich überrascht. Dass die Schnüdel nach dem großen Umbruch mit den vielen neuen jungen Spielern Zeit brauchen würden, hatte ich erwartet.

Ähnliches war von Türkgücü zu erwarten, die den Radikalumbruch aber bisher deutlich besser gemeistert zu haben scheinen. Türkgücü würde ich daher ebenfalls zu den positiven Erscheinungen des Saisonstarts zählen.

Wie beurteilt ihr den Saisonstart?

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#8
06.10.2022 - 12:25 Uhr
So doof es vielleicht klingen mag. Aber einiges konnte man vor der Saison bereits vorhersagen.


Im Aufstiegskampf ist der Zweikampf eigentlich absehbar gewesen, wobei mich die kleinen Bayern bisschen überraschen, ist der aktuelle Jahrgang nicht besser oder liegen die Probleme woanders ?
Mit Burghausen rechne ich eigentlich nicht. Sie können die beiden höchstens bisschen ärgern.


Schweinfurt scheint eher einen 2 oder 3 Jahresplan zu haben und die aktuelle Saison eher als Übergangsjahr anzusehen. Was in der Altersstruktur sehr gut erkennbar ist.


Der Abstiegskampf umfasst die halbe Liga. Wobei ich die Aufsteiger auch hier drin sehe, und sie mithalten. Sowohl Vilzing als auch Ansbach sind enorm abhängig von einem einzelnen Spieler. Hier wird man sehen, ob sie sich eine Schwächephase erlauben können oder nicht. Vielleicht wird es diese Phase auch gar nicht geben. Die Frage wird hier eher sein, setzen sich Heimstetten oder Eichstätt nach unten ab, oder schaffen sich den Anschluss noch ?


Die anderen 3 U23 Mannschaften muss man eher unterschiedlich betrachten.
Wohingegen Nürnberg mit 2 Leihspielern den Kader verstärkt hat, und ansonsten auch eher auf externe Spieler in der Offensive setzt, baut Augsburg nahezu komplett auf den eigenen Nachwuchs. Der Sprung in den Herrenbereich hat relativ lange gedauert.
In Fürth wiederum setzt man auch eher auf externe Spieler, aber setzt bereits die eigenen U19 Spieler aber auch einige Talente aus dem Profikader ein. Aber ohne gute Stürmer wird es noch ein langer Weg zum Klassenerhalt.
Aber sowohl Augsburg als auch Fürth befinden sich zuletzt bisschen im Aufwind. Da bin ich gespannt, ob dieser Lauf aufrecht gehalten werden kann.



Am meisten überrascht mich eigentlich das Rennen um die Torjägerkanone. Mit einer solchen Breite an unterschiedlichen Spielern und Spielertypen habe ich nicht gerechnet, vor allem sind nicht mal alle Spieler von den potentiellen Aufstiegskandidaten.

•     •     •

Vereinspate SpVgg Bayreuth
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#9
21.10.2022 - 16:20 Uhr
Quelle: www.fupa.net
Zwei Unterfranken-Derbys, zwei Oberbayern-Derbys - und ein Extrem!
18. Spieltag in der Regionalliga Bayern: Toppartie Aubstadt gegen Kickers +++ Kellerduell in Heimstetten +++ Vilzing gastiert in Buchbach

Der 18. Spieltag hat wieder einmal einige sehr attraktive Paarungen zu bieten. Vor allem die beiden Unterfranken-Duelel Aubstadt-Würzburg und Schweinfurt-Aschaffenburg sind mE sehr attraktiv. Spitzenreiter Unterhaching ist in Rain gefordert. Im Grünwalder Stadion duellieren sich die beiden starken Zweitvertretungen von Bayern und Nürnberg.

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
Regionalliga Bayern Saison 2022/23 |#10
28.10.2022 - 13:15 Uhr
Quelle: www.bfv.de
Unterhaching oder Würzburg: Fernduell um Herbst-Titel

Vorschau auf den 19. Spieltag. Besonders spannend ist natürlich die Frage, wer sich den "Herbmeister"-Titel sichert. Unterhaching hat mit Schweinfurt den vermeintlich schweren Gegner zu Gast. Wobei Würzburg gegen Rain natürlich auch erst mal gewinnen muss...

Weitere Highlights an diesem Spieltag sind unter das kleine Frankenderby sowie die Partie Pipinsried - Bayern II.

•     •     •

Marktwert-Admin 3.Liga

Marktwert-Admin, Forumspate und Datenpfleger Regionalliga Bayern

Co-Pate des 1860 Forums

Pate des SC Verl Forums

~ Einmal Löwe Immer Löwe! ~ Forza Napoli Sempre! ~
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.