18.01.2018 - 09:57 | Quelle: kicker | Lesedauer: unter 1 Min.
FC Bayern München
Arjen Robben
Einige Anfragen 

Robbens Lust auf China-Transfer „gering“ – FC Bayern „wird schon kommen“

Robbens Lust auf China-Transfer „gering“ – FC Bayern „wird schon kommen“
©IMAGO

Bayern-Angreifer Arjen Robben (Foto) hat sich im Interview mit dem „kicker“ am Donnerstag erneut zu seinen Zukunftsplänen geäußert. Der Vertrag des 33-Jährigen an der Säbener Straße läuft im Juni aus, bislang habe es keine Gespräche über eine mögliche Verlängerung gegeben. Auch Robbens Vater und Berater Hans nahm im Fachmagazin Stellung zur aktuellen Situation 


Marktwert
Arjen Robben
A. Robben Rechtsaußen
-


„Wir warten ruhig ab, irgendwann kommen die Bayern schon“, erklärte Hans Robben und machte deutlich, dass es „keine Deadline“ für mögliche Vertragsverhandlungen gebe. Robbens Fokus liegt auf München, dennoch seien „einige Anfragen für Arjen da.“


„Du willst immer Klarheit über Deine Zukunft haben. Du willst es immer so schnell wie möglich wissen“, so der 96-fache niederländische Nationalspieler.



Absolute Priorität habe es für den Linksfuß, „dass es mit dem Fußball weitergeht - auf Topniveau.“ Körperlich traue sich Robben dies trotz langer Verletzungshistorie und fortgeschrittenem Alter nach wie vor zu - sein Interesse an einem möglicherweise finanziell lukrativen Wechsel nach China, sei entsprechend „noch immer gering“.


Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

default.jpg 18.01.2018 - 17:34
Zitat von walker008
Zitat von PM1212

Ich halte die Wahrscheinlichkeit das Arjen nach China/Emirate geht auch für gleich null.
Ich würde Ihm eventuell noch eine Rückkehr ins beschauliche Holland zutrauen.

Bei der Gehaltsobergrenze von 1 Mio. € in Holland kann ich mir das schwer vorstellen. Im Gegensatz zu Van Persie hat Robben trotz seines Alters kaum an
Fähigkeiten eingebüßt, deswegen wird er auch wissen, dass er bei einigen Vereinen noch seine 4-6 Mio. verdienen kann.


Wenn ich das Internet durchforste finde ich keine fixe Obergrenze, sondern lediglich eine Art Selbstbeschränkung.

Vllt hast du dazu andere Quellen, die du gerne teilen möchtest smile
default.jpg 18.01.2018 - 14:35
Zitat von Robben69
Zitat von gelbbrot

Zitat von Robben69

Zitat von gelbbrot

Zitat von Robben69

Zitat von chris1909

Watzke / Zorc!!! Aktiv werden!!! Das ist unsere Chance, dass der keine Tore mehr gegen uns schießt.

Wenn der nicht gegen uns spielt, ist der nämlich ne ganz coole Socke grins grins


So witzig finde ich das gar nicht.

Wenn Rummenigge und Co. sich gegen ein weiteres Jahr Robben entscheiden, dann wäre es klasse wenn er 1-2 weitere Jahre bei einem anderen deutschen Top-Klub spielen würde. Und da ist die Auswahl ja nicht so gigantisch groß.

Neben seinen fußballerischen Fähigkeiten würde Robben beim BVB auch in anderen Bereichen weiterhelfen:
Führungsqualitäten - grade da ist momentan ein Vakuum vorhanden beim BVB. Top-Talente haben vieles, aber sie können eine Mannschaft nicht führen.
Professionalität - lebt er in jedem Training vor. Kann nicht sagen wie das aktuell bei euch ist, aber schaden würde er auch in dieser Kategorie sicher nicht.
Siegermentalität - sehe ich beim BVB eigentlich nur bei Reus und mit Abstrichen bei Sokratis.

Und nicht zuletzt würde er einen gewaltigen internationalen Imagegewinn bedeuten. Bei den ständigen Abgängen von Stars wäre das enorm viel wert. Sowohl für den Verein als auch für das Ansehen der gesamten Liga.

Würde Robben hingegen Bayern Richtung England verlassen, dann wäre das trotz seines fortgeschrittenen Alters ein weiterer herber Verlust für die Liga.


In welcher Welt geht Robben bitte zum BVB? Das ist ja fast so, als wäre Xavi nach seiner Zeit in Barca direkt zu Real gewechselt. grinsugly


Du hast natürlich recht. Der letzte direkte Wechsel eines Spielers von München nach Dortmund oder umgekehrt muss Jahrzehnte her sein...


Wann ging denn die letzte Identifikationsfigur von Bayern Richtung BVB? Unschuldig

Robben war über Jahre hinweg DIE Hassfigur aus Sicht des BVB. Man hat ihm richtig angesehen, wie er gegen Dortmund immer extrem unter Strom stand, erst recht heiß war, seine Top-Leistungen abzurufen, und seine Erfolge/Tore noch mehr auskostete.

Willst jetzt einen Arjen Robben wohl mit Sebastian Rode vergleichen, oder wie? augen-zuhalten


Ich vergleiche gar nichts. Ich will ja gar nicht abstreiten, dass Bayern-BVB inzwischen einen ganz eigenen Charme und in gewissen Dingen sogar einen Derby-Charakter hat. Du aber behauptest das aufgrund dessen ein Wechsel zwischen Dortmund und München gar nicht geht. Und dann versuchst du das zu bekräftigen indem du den möglichst kleinsten Wechsel herauspickst und ihn zur Referenz für die diese Art Wechsel zu machen. Aber auch stärkere Spieler wechselten die Seite. Lewandowski, Götze, Hummels haben die Vereine direkt getauscht. Bis auf Lewandowski sogar jeweils in beide Richtungen. Ist also im Grunde durchaus möglich. Logischerweise nicht gern gesehen, besonders wenn man gegen den eigenen Willen einen Leistungsträger abgeben muss, aber ansonsten kein großes Drama. Lediglich bei Götze gab es längere Dissonanzen. Da ging es aber auch um die langfristige Spielstärke des BVB und um gekränkte Befindlichkeiten, weil der ein oder andere den eigenen Verein schon (fast) auf Augenhöhe mit den Bayern wähnte. Es ging nicht um einen Weltklassespieler der sich bereits auf der Zielgeraden seiner Karriere befindet. Auch dein vorheriger Xavi-Vergleich war unangebracht. Dort spielen ja nicht nur sportliche, sondern auch politische Dinge eine große Rolle. Da sehe ich wenig Vergleichbares zwischen Bayern und Westfalen. Zudem Robben weder Bayer noch Westfale ist, sondern Friese.

Aber um zum Kern zurückzukommen: Wenn Robben in München keinen Vertrag mehr bekommt muss er wechseln. Ob er will oder nicht. Und warum um alles in der Welt sollte der BVB dann nicht Interesse bekunden dürfen? Mag ja sein, dass Robben sich den Wechsel aufgrund der Konkurrenz-Situation der Vereine nicht vorstellen kann. So what? Dann ist das eben so, aber warum sollte man es nicht versuchen dürfen. Sicher - der ein oder andere Fan mag da so seine Zweifel haben. Gab halt das ein oder andere bittere Tor von Robben gegen den BVB. Und die Schwalben hat man auch nicht gerne gesehen. Robben war ein unangenehmer Zeitgenosse aus Sicht des BVB-Fans. Aber das war und ist ja auch sein Job. Und deshalb wurde er von den Dortmunder Fans auch ehr seltener mit herzlichem Applaus bedacht. Aber wenn er die Seiten wechselt, dann ändert das letztlich auch den Blickwinkel der Fans. Wäre was anderes wenn er sich in der Vergangenheit abfällig über den BVB geäußert hätte. Hat er aber nicht. Es hat nie irgendwelche Interviews gegeben die Respektlosigkeit dem BVB gegenüber ausgedrückt hätten. Im Gegenteil, die Duelle mit dem BVB waren für ihn immer besonders reizvoll, weil der Gegner auch ein echter Gegner ist. Mit entsprechend großem Respekt hat er sich auch immer zum Gegner geäußert.

Ich persönlich glaube, dass sich Robben einen Wechsel zum BVB vorstellen kann, wenn er in München nicht weitermachen darf. Ich glaube aber auch, so wie du, dass man nochmal ein Jahr mit ihm verlängern wird. Und dann bleibt er auch. Klar. Aber warum den BVB ausschließen? Sehe ich keinen Grund für. Und als Fußballfan gesprochen: Eine Flügelzange Reus-Robben hätte schon was.



grinsaugen-zuhalten
Robben würde auf gar keinen Fall zum BVB gehen, das ist einfach nur lächerlich. Ich sehe für ihn keinen Grund für ihn zum BVB zu gehen. Als Nicht-Hater gesprochen: Pulisic-Yarmolenko hätte schon mehr als irgendwas mit Reus.daumen-hoch
Robben69 Arminia Bielefeld Robben69 18.01.2018 - 13:46
Zitat von gelbbrot
Zitat von Robben69

Zitat von gelbbrot

Zitat von Robben69

Zitat von chris1909

Watzke / Zorc!!! Aktiv werden!!! Das ist unsere Chance, dass der keine Tore mehr gegen uns schießt.

Wenn der nicht gegen uns spielt, ist der nämlich ne ganz coole Socke grins grins


So witzig finde ich das gar nicht.

Wenn Rummenigge und Co. sich gegen ein weiteres Jahr Robben entscheiden, dann wäre es klasse wenn er 1-2 weitere Jahre bei einem anderen deutschen Top-Klub spielen würde. Und da ist die Auswahl ja nicht so gigantisch groß.

Neben seinen fußballerischen Fähigkeiten würde Robben beim BVB auch in anderen Bereichen weiterhelfen:
Führungsqualitäten - grade da ist momentan ein Vakuum vorhanden beim BVB. Top-Talente haben vieles, aber sie können eine Mannschaft nicht führen.
Professionalität - lebt er in jedem Training vor. Kann nicht sagen wie das aktuell bei euch ist, aber schaden würde er auch in dieser Kategorie sicher nicht.
Siegermentalität - sehe ich beim BVB eigentlich nur bei Reus und mit Abstrichen bei Sokratis.

Und nicht zuletzt würde er einen gewaltigen internationalen Imagegewinn bedeuten. Bei den ständigen Abgängen von Stars wäre das enorm viel wert. Sowohl für den Verein als auch für das Ansehen der gesamten Liga.

Würde Robben hingegen Bayern Richtung England verlassen, dann wäre das trotz seines fortgeschrittenen Alters ein weiterer herber Verlust für die Liga.


In welcher Welt geht Robben bitte zum BVB? Das ist ja fast so, als wäre Xavi nach seiner Zeit in Barca direkt zu Real gewechselt. grinsugly


Du hast natürlich recht. Der letzte direkte Wechsel eines Spielers von München nach Dortmund oder umgekehrt muss Jahrzehnte her sein...


Wann ging denn die letzte Identifikationsfigur von Bayern Richtung BVB? Unschuldig

Robben war über Jahre hinweg DIE Hassfigur aus Sicht des BVB. Man hat ihm richtig angesehen, wie er gegen Dortmund immer extrem unter Strom stand, erst recht heiß war, seine Top-Leistungen abzurufen, und seine Erfolge/Tore noch mehr auskostete.

Willst jetzt einen Arjen Robben wohl mit Sebastian Rode vergleichen, oder wie? augen-zuhalten


Ich vergleiche gar nichts. Ich will ja gar nicht abstreiten, dass Bayern-BVB inzwischen einen ganz eigenen Charme und in gewissen Dingen sogar einen Derby-Charakter hat. Du aber behauptest das aufgrund dessen ein Wechsel zwischen Dortmund und München gar nicht geht. Und dann versuchst du das zu bekräftigen indem du den möglichst kleinsten Wechsel herauspickst und ihn zur Referenz für die diese Art Wechsel zu machen. Aber auch stärkere Spieler wechselten die Seite. Lewandowski, Götze, Hummels haben die Vereine direkt getauscht. Bis auf Lewandowski sogar jeweils in beide Richtungen. Ist also im Grunde durchaus möglich. Logischerweise nicht gern gesehen, besonders wenn man gegen den eigenen Willen einen Leistungsträger abgeben muss, aber ansonsten kein großes Drama. Lediglich bei Götze gab es längere Dissonanzen. Da ging es aber auch um die langfristige Spielstärke des BVB und um gekränkte Befindlichkeiten, weil der ein oder andere den eigenen Verein schon (fast) auf Augenhöhe mit den Bayern wähnte. Es ging nicht um einen Weltklassespieler der sich bereits auf der Zielgeraden seiner Karriere befindet. Auch dein vorheriger Xavi-Vergleich war unangebracht. Dort spielen ja nicht nur sportliche, sondern auch politische Dinge eine große Rolle. Da sehe ich wenig Vergleichbares zwischen Bayern und Westfalen. Zudem Robben weder Bayer noch Westfale ist, sondern Friese.

Aber um zum Kern zurückzukommen: Wenn Robben in München keinen Vertrag mehr bekommt muss er wechseln. Ob er will oder nicht. Und warum um alles in der Welt sollte der BVB dann nicht Interesse bekunden dürfen? Mag ja sein, dass Robben sich den Wechsel aufgrund der Konkurrenz-Situation der Vereine nicht vorstellen kann. So what? Dann ist das eben so, aber warum sollte man es nicht versuchen dürfen. Sicher - der ein oder andere Fan mag da so seine Zweifel haben. Gab halt das ein oder andere bittere Tor von Robben gegen den BVB. Und die Schwalben hat man auch nicht gerne gesehen. Robben war ein unangenehmer Zeitgenosse aus Sicht des BVB-Fans. Aber das war und ist ja auch sein Job. Und deshalb wurde er von den Dortmunder Fans auch ehr seltener mit herzlichem Applaus bedacht. Aber wenn er die Seiten wechselt, dann ändert das letztlich auch den Blickwinkel der Fans. Wäre was anderes wenn er sich in der Vergangenheit abfällig über den BVB geäußert hätte. Hat er aber nicht. Es hat nie irgendwelche Interviews gegeben die Respektlosigkeit dem BVB gegenüber ausgedrückt hätten. Im Gegenteil, die Duelle mit dem BVB waren für ihn immer besonders reizvoll, weil der Gegner auch ein echter Gegner ist. Mit entsprechend großem Respekt hat er sich auch immer zum Gegner geäußert.

Ich persönlich glaube, dass sich Robben einen Wechsel zum BVB vorstellen kann, wenn er in München nicht weitermachen darf. Ich glaube aber auch, so wie du, dass man nochmal ein Jahr mit ihm verlängern wird. Und dann bleibt er auch. Klar. Aber warum den BVB ausschließen? Sehe ich keinen Grund für. Und als Fußballfan gesprochen: Eine Flügelzange Reus-Robben hätte schon was.
Autor
uchterjung
Thomas Deterding
TM-Username: uchterjung

Alle Beiträge des Autors
Arjen Robben
Karriereende
Arjen Robben
Geb./Alter:
23.01.1984 (40)
Nat.:  Niederlande
Akt. Verein:
Karriereende
Vertrag bis:
-
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
-