05.05.2019 - 16:37 | Quelle: RevierSport | Lesedauer: unter 2 Min.
FC Schalke 04
Benjamin Goller
Wechselt im Sommer zu Werder 

S04-Coach Fröhling kritisiert Goller: „Da muss einfach mehr Ehrgeiz reinkommen“

S04-Coach Fröhling kritisiert Goller: „Da muss einfach mehr Ehrgeiz reinkommen“
©IMAGO

Am Montag machte der SV Werder Bremen die Verpflichtung von Schalke-Angreifer Benjamin Goller (Foto) perfekt. Der 20-Jährige wird in der Sommer-Vorbereitung bei der Bundesliga-Mannschaft der Grün-Weißen mittrainieren, um sich für den Profikader zu empfehlen (zur News). Schalkes U23-Trainer Torsten Fröhling hatte für den Abgang der Königsblauen nun einige kritische und mahnende Worte übrig.


„Er ist ein guter Junge. Er ist talentiert. Aber er ist sehr früh hochgezogen worden in der Vorbereitung zu den Profis und ist dann dort geblieben. Und ich werfe ihm vor, dass er nie oben Druck gemacht hat, in der U23 zu spielen“, sagte Schalke II-Coach Fröhling gegenüber „RevierSport“.


Marktwert
Benjamin Goller
B. Goller Rechtsaußen
750 Tsd. €


Goller kam in der laufenden Saison in der Bundesliga zwar nicht zum Zug, dafür reichte es am 11. Dezember beim 1:0 gegen Lok Moskau zu einem 59-minütigen Einsatz in der Champions League. Zuletzt wirkte Goller bei der U23 der „Knappen“ mit – ohne sich in der Oberliga Westfalen nachhaltig in Szene zu setzen.



„Da muss einfach mehr Ehrgeiz reinkommen. Es gibt so viele junge Spieler, die hochgehen und dann denken: Hauptsache ich bin bei den Profis. Und wenn die zum Spiel unterwegs sind, gehen sie lieber mit dem Athletiktrainer in die Halle. Ist das Fußball?“, so Fröhling.


Community Alle Themen rund um Schalke Jetzt mitreden! Der 52-Jährige legte nach: „Ihm fehlen einfach Spiele. Und er hat bei uns auch nicht so gute Spiele gemacht, wenn er gespielt hat.“ Überzeugt habe Offensivmann Goller den Trainer dagegen nach dem feststehenden Abgang zu Werder: „Ich habe nachher gesagt, dass war das beste Spiel, das ich vom ihm gesehen habe. Aber es ist trotzdem nichts dabei heraus gekommen. Kein Tor, kein letzter Pass. (…) Aber es liegt doch letztlich alles an dem Spieler selbst. Er muss sich doch erst einmal durchsetzen, bei uns Oberliga zu spielen. Und das hat er noch nicht gezeigt.“



Fröhling hätte Goller dennoch gerne behalten, „weil er ein junger, talentierter Spieler ist. Aber es gibt keine Garantie. Jetzt hat er mit Bremen die Chance.“

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Linus-Micoud SV Werder Bremen Linus-Micoud 16.05.2019 - 04:35
Ach so schlimm sehe ich das nicht. Es ist nicht verkehrt mal den Finger in die Wunde zu legen. Der hat sich anscheinend wirklich nicht weiterentwickelt und hatte keine Lust auf die U23. So muss er jetzt zeigen,dass dem nicht so ist und mit guten Leistungen das Gegenteil beweisen. D.h auf gut deutsch gesagt, muss er sich im Sommer den ***** aufreissen und die besten Testergebnisse abliefern, um nach der Saisonvorbereitung immer noch im Kader zu stehen. FK wird ihm bestimmt dabei helfen das umzusetzen. Denn im Vergleich zu Schalke kuemmert sich Werder auch um den Menschen , nicht nur um den Spieler.
SVW-MS SVW-MS 06.05.2019 - 13:09
Zitat von sascha

Das er viel von ihm hält glaube ich auch, sonst würde er sich nicht so ärgern. Allerdings finde ich er hätte ihm das einfach selber sagen sollen statt an die Medien zu gehen. Wenn er ihm das Privat sagt oder schreibt kommt das sicher ganz anders rüber und der Junge weiß wie das gemeint ist.


Das ist ein Irrglaube - denn Du setzt dabei voraus, dass der Spieler bereit ist, sich selbst zu reflektieren, zu hinterfragen und Hilfestellungen auch anzunehmen.

Was, wenn dem nicht so ist? Der Grat zwischen einem unerschütterlichen Selbvstbewusstsein (auch Arroganz genannt) und der Bereitschaft, noch ganz viel dazuzulernen, ist sehr oft sehr schmal. Siehe Donis Avdijaj.

Es das gute Recht eines Trainers, einen Spieler auf diese Weise wachzurütteln bzw. es zu versuchen. Von Pflicht will ich nicht sprechen... Zugleich verstehe ich jeden, der meint, dass der Spieler dadurch gebrandmarkt ist. Aber diesen Makel kann man auch sehr schnell wieder loswerden durch entsprechende Leistungen.

Grundsätzlich lese ich hier viel zu viel Empfehlungen, wie Trainer X mit Spieler Y umgesehen sollte, ohne dass auch nur ansatzweise nachvollziehbar wäre, ob diejenigen die betreffenden Personen persönlich kennen. Sollte dem nämlich nicht so sein, sind jegliche Empfehlungen echt für die Füße.
iLLUMiNATRiX FC Schalke 04 iLLUMiNATRiX 06.05.2019 - 09:52
Wird hier ernsthaft darüber geredet, dass es für Goller keinen Sinn gemacht hätte, beim S04 zu bleiben, weil er als Rechtsaußen nicht ins System passt? grins

Erst mal: Soweit ich weiß, hat Schalke diverse Flügelspieler im Kader. Weil das aktuelle System nicht exakt auf Rechts- und Linksaußen ausgelegt ist, werden diese auch nicht vom Hof gejagt. Im modernen Fußball ist man nicht nur in der Lage, multiple Systeme zu spielen, sondern sind die meisten Spieler auch darauf trainiert, mehrere Positionen, die sich ähneln, spielen zu können. Ein Rechtsaußen kann auch rechts/halbrechts im Mittelfeld spielen. Notfalls auch rechter Außenverteidiger. Zu sagen, Goller hätte eh nicht ins System gepasst, weil er nur Rechtsaußen spielen kann, ist Blödsinn. Ganz zu schweigen: Wenn ein Spieler gut genug ist, dann sorge ich als Trainer dafür, dass ich für ihn einen Platz in der Startelf finde, wo er seine Stärken entsprechend einbringen kann.
Autor
PhilippMrq
Philipp Marquardt
TM-Username: PhilippMrq

Alle Beiträge des Autors
Benjamin Goller
1.FC Nürnberg
Benjamin Goller
Geb./Alter:
01.01.1999 (25)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
1.FC Nürnberg
Vertrag bis:
-
Position:
Rechtsaußen
Marktwert:
750 Tsd. €
FC Schalke 04
Gesamtmarktwert:
33,55 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
10.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Brandon Soppy
SV Werder Bremen
Gesamtmarktwert:
104,10 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
9.
Trainer:
Ole Werner
Kadergröße:
25
Letzter Transfer:
Isak Hansen-Aarøen