05.10.2020 - 10:32 | Quelle: Sport1/Fussballtransfers/TM | Lesedauer: unter 2 Min.
FC Schalke 04
Sebastian Rudy
S04 übernimmt Teile vom Gehalt 

Schalke stimmt zu: Rudy per Leihe zur TSG – Ersatz Ludewig beim Medizincheck

Schalke: Rudy vor Leihe zur TSG Hoffenheim – Ersatz Ludewig beim Medizincheck
©IMAGO

Der FC Schalke 04 und die TSG 1899 Hoffenheim haben sich in den letzten Stunden offenbar doch noch über einen Wechsel von Sebastian Rudy geeinigt. Laut „Sport1“ sei der 30-Jährige aktuell auf dem Weg zur TSG, wo er bereits zwischen 2010 und 2017 sowie vergangene Saison auf Leihbasis aktiv war. Auch jetzt soll der noch bis 2022 an Schalke gebundene 29-malige Nationalspieler ausgeliehen werden, sein Stammklub soll Teile des 6-Millionen-Gehalts übernehmen.



Update 14:45: Der Wechsel von Rudy zu Hoffenheim ist perfekt. Hier gibt's weitere Infos.


Rudy war bei Schalke zuletzt hinten rechts zum Einsatz gekommen – auch weil kein etatmäßiger Rechtsverteidiger im Kader des Bundesliga-Schlusslichts steht. Lösen könnte diese Problematik Silvan Widmer vom FC Basel. Transfermarkt kann Informationen des Portals „Fussballtransfers“ bestätigen, laut denen der 27-Jährige ein Kandidat in Gelsenkirchen ist.


Marktwert
Silvan Widmer
S. Widmer Rechter Verteidiger
3,00 Mio. €


Der Schweizer Nationalspieler war im Sommer 2018 von Udinese in seine Heimat zurückgekehrt, besitzt in Basel noch einen Vertrag bis 2022 und könnte Schalke noch am Deadline Day verstärken. Bisher galt vor allem Danny da Costa (27) von Eintracht Frankfurt als Kandidat für die Rechtsverteidigerposition bei S04.




Update, 11:46 Uhr: Wie „Sky“-Reporter Dirk große Schlarmann berichtet, führt eine heiße Spur bei der Suche nach einem Rechtsverteidiger zu Kilian Ludewig. Der 20-Jährige, den S04-Sportvorstand Jochen Schneider noch aus dem Nachwuchs von RB Leipzig kennt und der unter Manuel Baum in der U20 des DFB aktiv war, steht seit 2018 bei RB Salzburg unter Vertrag und spielt aktuell auf Leihbasis beim FC Barnsley. Der Championship-Klub hatte erst Mitte August den Deal mit den Österreichern bis zum Saisonende 2020/21 ausgeweitet.


Update, 12:05 Uhr: Ludewig ist bereits auf dem Schalker Vereinsgelände eingetroffen. Dies zeigen Bilder des TV-Senders „Sky“. Der Rechtsverteidiger absolviert nun seinen Medizincheck.



Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

default.jpg 06.10.2020 - 15:38
Zitat von HoffeSocke
Schon klar, dass einige Schalker jetzt gegen Rudy und Hoffenheim wettern (auch in anderen Threads), den Frust kann man auch teilweise verstehen...dieser sollte aber mehr gegen das Schalker Management insgesamt gerichtet sein, denn die haben das total verbockt in den letzen Jahren...

Warum hat man Rudy nicht letzte Saison für 2-3 Mios an uns verkauft, dann hätte man diese 2-3 Mios mehr mehr + 6 Mios (bzw. jetzt 3 Mios) an Gehalt gespart...da hat das jetzige Schalker Management zu hoch gepokert und hätte wissen müssen, dass wir am längeren Hebel sitzen, denn haben wollte wir Rudy schon aus sportlicher Sicht...

Rein aus Management Sicht: Top gemacht Herr Rosen!

Nichtsdestotrotz wünsche ich den Schalkern alles Gute, für mich schon immer ein sympathischer Verein


Gegen wen wettern sie nicht, sobald er den Verein verlässt, wenn es nicht so läuft wie sie das wollen? (Auch wenn hier die Stimmen in zwei Lager geteilt sind)

Die Vereinsführung kuscht meiner Meinung zu sehr vor den Ultra Fanlagern. Slomka, Keller und Breitenreiter sind Fan Entlassungen. Keine Leistungsbedingte... Held genauso...

Die Führungsriege auf S04 muss einfach lernen das der Fan schlicht dummes Geldvieh ist und brav und dumm konsumieren soll, nicht mehr, nicht weniger. Man stelle sich vor die „Koan Neuer“-Fraktion hätte sich bei Bayern durchgesetzt...

Auf Schalke herrscht eine Führungsschwäche und das seit dem Abgang von Assauer. Tönnies hat viel geholfen, aber dem Verein auch nachhaltig geschadet. Und eine Frage sollten sich alle verantwortlichen Stellen... Warum glaubt man auf Schalke, dass ich Spieler im letzten Vertragsjahr halten kann? Ein Sachverhalt den sich nichtmal Bayern oft leistet...

Und gemessen daran das man mit Kolasinac, Goretzka, Nübel und Meyer sicherlich 50-60 Mio verschenkt hat... Selten dumm
HoffeSocke TSG 1899 Hoffenheim HoffeSocke 05.10.2020 - 15:56
Schon klar, dass einige Schalker jetzt gegen Rudy und Hoffenheim wettern (auch in anderen Threads), den Frust kann man auch teilweise verstehen...dieser sollte aber mehr gegen das Schalker Management insgesamt gerichtet sein, denn die haben das total verbockt in den letzen Jahren...

Warum hat man Rudy nicht letzte Saison für 2-3 Mios an uns verkauft, dann hätte man diese 2-3 Mios mehr mehr + 6 Mios (bzw. jetzt 3 Mios) an Gehalt gespart...da hat das jetzige Schalker Management zu hoch gepokert und hätte wissen müssen, dass wir am längeren Hebel sitzen, denn haben wollte wir Rudy schon aus sportlicher Sicht...

Rein aus Management Sicht: Top gemacht Herr Rosen!

Nichtsdestotrotz wünsche ich den Schalkern alles Gute, für mich schon immer ein sympathischer Verein
Chris1065 Chris1065 05.10.2020 - 15:34
Zitat von Ruhrpott-Messi
Menschlich froh, dass Rudy weg ist. Sportlich hätte ich ihm in einer funktionierenden Mannschaft schon was zugetraut. Wer aber so ein linkes Spiel zusammen mit der TSG mitspielt und am Ende trotzdem noch zig Millionen an Gehalt einsackt, hat für mich in einem Kumpel und Malocherverein nichts verloren. Schneider blieb am Ende kaum was anderes übrig, als ihn ziehen zu lassen. Unglaublich, dass man diesem Typen damals so einen Vertrag angeboten hat.


Auch die Kumpel und Malocher haben sich zu ihrerzeit an gültige Verträge gehalten.

Ob man es mag oder nicht, Rudy hat einen gültigen Vertrag und hat zur Lösung der Lage beigetragen. Da Hoffenheim anscheinend das eigene Budget ausgeschöpft hat,hat er auf Geld verzichtet, was eventuell auch Schalke bezgl. einer Ablöse nächstes Jahr behilflich sein kann.
Gleichzeitig bekommt Schalke 3 Mio /Jahr "frei" um die RV Baustelle zu schliessen, wo Rudy als Notlösung nicht die vollen PS auf die Strasse bringen konnte.
Autor
xerxes
Christian Schwarz
TM-Username: xerxes
Alle Beiträge des Autors
Sebastian Rudy
SG Dilsberg/Bammenthal
Sebastian Rudy
Geb./Alter:
28.02.1990 (34)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
SG Dilsberg/Bammenthal
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Defensives Mittelfeld
Marktwert:
-
Kilian Ludewig
TSV 1860 München
Kilian Ludewig
Geb./Alter:
05.03.2000 (24)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
TSV 1860 München
Vertrag bis:
30.06.2024
Position:
Rechter Verteidiger
Marktwert:
350 Tsd. €
FC Schalke 04
Gesamtmarktwert:
33,55 Mio. €
Wettbewerb:
2. Bundesliga
Tabellenstand:
10.
Kadergröße:
27
Letzter Transfer:
Brandon Soppy
TSG 1899 Hoffenheim
Gesamtmarktwert:
145,70 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
7.
Kadergröße:
28
Letzter Transfer:
Tim Drexler
Red Bull Salzburg
Gesamtmarktwert:
219,70 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
2.
Trainer:
Onur Cinel
Kadergröße:
31
Letzter Transfer:
Hendry Blank