03.09.2020 - 17:50 | Quelle: Bild/Sky | Lesedauer: unter 3 Min.
RasenBallsport Leipzig
Alexander Sørloth
Alternativ-Duo im Blick? 

Sörloth-Poker: Leipzig versucht Trabzonspor mit doppeltem Bonus zu überzeugen

Sörloth-Poker: Leipzig versucht Trabzonspor mit doppeltem Bonus zu überzeugen
©IMAGO

Dieser Artikel erschien bei Transfermarkt erstmals am 3. September um 8:10 Uhr und wurde nun aktualisiert.


Patrik Schick wird RB Leipzig nach einem Jahr Leihe in Richtung Bayer 04 Leverkusen verlassen – was zwar noch nicht offiziell ist, inzwischen aber nur noch als Formsache gilt. Auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger für den 24-jährigen Stürmer denken die „Roten Bullen“ nun angeblich um. Weil ein Transfer von Favorit Alexander Sörloth dem Vernehmen nach finanziell nicht stemmbar ist, soll sich der Bundesligist nun mit Alternativen beschäftigen.



Trabzonspor hatte den 24-jährigen Norweger Sörloth in der vergangenen Saison ausgeliehen und wird ihn nun für 6 Millionen Euro fest von Crystal Palace verpflichten, um ihn wiederum mit Gewinn zu verkaufen. Der türkische Erstligist verlange „weit über 20 Millionen“, schreibt „Bild“ mit dem Verweis, dass eine solche Summe für RB Leipzig außerhalb der Möglichkeiten liege. Deshalb seien Dusan Vlahovic (20, AC Florenz) und Bruno Petkovic (25, Dinamo Zagreb) nun die nächsten Anwärter auf der Liste, wenngleich sie nur als „1B-Kandidaten“ gelten würden. Vlahovic soll auch bei Juventus Turin und der AS Rom hoch im Kurs stehen.


Update 17.50 Uhr: Nach Informationen von Transfermarkt.com.tr setzt Leipzig nun verstärkt auf die Karte Bonuszahlungen. Zu einer Grundablöse von 17 Millionen Euro könnten dann weitere 6 Mio. Euro an Boni kommen, die allerdings erst zur nächsten Saison ab Sommer 2021 geltend gemacht werden können. So könnte RB angesichts zu hoher Forderungen von Trabzonspor in diesem Sommer die Türken dann im nächsten Jahr finanziell zufriedenstellen. Sörloth selbst würde mit einem Bruttogehalt von 5 Mio. Euro demnach in Leipzig mehr als dreimal so viel verdienen wie beim Süper Lig-Klub. Unterbreitet wurde das Angebot dem Schwarzmeerklub bis dato aber noch nicht, am heutigen Donnerstag sind die Verhandlungen nicht vorangekommen.


RB Leipzig hat Sörloth noch nicht zu den Akten gelegt – Außenstürmer Horta im Visier


Die Hoffnung auf Hauptziel Sörloth habe man zwar noch nicht ganz aufgegeben, dennoch verfolgen die Leipziger offenbar auch andere Fährten. Mehr noch: Wie der deutsche TV-Sender „Sky“ berichtet, hat der Champions-League-Halbfinalist ein erstes Angebot für Ricardo Horta vom SC Braga abgegeben. RB biete angeblich circa 13 Mio. Euro für den bis 2024 gebundenen 25-jährigen Außenstürmer, der anstelle Werder Bremens Milot Rashica kommen könnte.



Leipzigs Cheftrainer Julian Nagelsmann hatte zuletzt bei der „Sport Bild“ erklärt, dass es „extrem dämlich“ wäre, auf einen Ersatz für den abgewanderten Angreifer Timo Werner zu verzichten. „Wir haben ja bereits Hee-chan Hwang geholt, können Timo aber natürlich nicht eins zu eins ersetzen und müssen seine 47 Scorerpunkte auf mehrere Schultern verteilen.“ Werner ging für 53 Mio. Euro zu Chelsea, zudem hatte RB eigentlich eine Festverpflichtung des von der Roma ausgeliehenen Schick angedacht.

Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

mesut91 Trabzonspor mesut91 05.09.2020 - 20:05
Zitat von LeroySahne
Zitat von mesut91

Zitat von Chris1065

Zitat von BVB-Nuri19-GS

Kann mir einer erklären, warum Sörloth zu teuer sein soll? Leipzig hat doch allein durch Werner 50 Mio eingenommen.
Oder liegt es daran, dass Sörloth nicht aus der Farmmannschaft Salzburg kommt und sie den Spieler einfach unter Wert verpflichten können?


Was sie eingenommen haben ist irrelevant für den Preis den sie bereit sind zu zahlen.

Warum nicht für Sörlotz mit Türkeidiscount kaufen? Ist jetzt keine 1A Meisterschaft.


Discount gibt es bei Trabzonspor bestimmt nicht.
Unser Präsident ist dafür bekannt hart zu verhandeln.
Selbst einen Yusuf Yazici wollte er eigentlich für die 18 mio nicht ziehen lassen. (kam nur dem Wunsch des Spielers nach)
Und bei Sörloth muss man noch die Kaufoption in höhe von 6 Mio ziehen.
Sprich wenn man ihn für 20 mio verkaufen würde hätte man nur 14 mio gewinn, müsste noch einen neuen Stürmer suchen plus hätte den unmut der fans.
ps: Trabzonspor hat erst den Jugendfreund von Sörloth ins Team geholt..
Ich denke er wird noch mindestens eine Saison bei uns Spielen. Cool


Meinst du Anders Trondsen?


genau den meine ich
Death Atlético Madrid Death 05.09.2020 - 17:26
Zitat von Rednaxela48
Zitat von Death

Kann mir eine Leipzig Insider erklären, weshalb Leipzig nicht mal 20 Millionen locker machen kann? Klar Corona hat auch den Leipziger Geldbeutel getroffen. Aber der RB Konzern hat Ihnen doch 100 Millionen Euro erlassen, die sie jetzt anders einplanen können. Dazu noch das CL HF, das ich viel Geld bringt. Und zuletzt haben sie noch 53 Millionen für Werner erhalten. Da müsste es doch normal möglich sein Schick und Angelinho zu verpflichten, aber scheinbar haben die Leipziger nicht mal genug Geld für Sörloth.

Die 100 Mio. € waren eine Umwandlung des Gesellschafterdarlehens der letzten 10 Jahre in Eigenkapital. Da hat man jetzt keinen Cent mehr aufm Konto und statt Zinsen fallen zukünftig Rendite an, da spart man also auch nur geringfügig.

Die CL Millionen für das HF sind zum Großteil ins Team geflossen als Ausgleich zu den Corona-Einsparungen beim Gehalt.

Corona wird wahrscheinlich Umsatzeinbußen i.H.v. 15-20 % verursachen und das nur wenn nächstes Jahr wieder Vollauslastung der Stadien möglich ist. 22% entsprechen übrigens den durchschnittlichen Aufwendungen der 1.Ligisten für Transfers. Daher ergibt sich halt die allgemeine Zurückhaltende Art aller Bundesligisten (außer Bayern+Dortmund).

Laut Mintzlaff und Krösche kann man aktuell nicht mal die vollen Wener Mio. für neue Transfers einsetzen. Ein Teil des Geldes ist auch schon weg und man braucht noch einen LV und einen Stürmer.

Rückblickend macht leider der Transfer von Hwang keinen Sinn, das GEld hätte man lieber in Schick oder Rashica stecken sollen. Naja sei es drum.


Das habe ich alles nicht gewusst, aber dann macht es Sinn. Danke für die Erklärung
Death Atlético Madrid Death 05.09.2020 - 17:25
Zitat von Schwertmeister
Zitat von Death

Kann mir eine Leipzig Insider erklären, weshalb Leipzig nicht mal 20 Millionen locker machen kann? Klar Corona hat auch den Leipziger Geldbeutel getroffen. Aber der RB Konzern hat Ihnen doch 100 Millionen Euro erlassen, die sie jetzt anders einplanen können. Dazu noch das CL HF, das ich viel Geld bringt. Und zuletzt haben sie noch 53 Millionen für Werner erhalten. Da müsste es doch normal möglich sein Schick und Angelinho zu verpflichten, aber scheinbar haben die Leipziger nicht mal genug Geld für Sörloth.


Bin zwar kein Insider, aber schlussendlich war RB Leipzig vor dem 100 Mio Schuldenerlass fast schon überschuldet. Vergleichbar mit Schalke in jetziger Situation. Zusätzlich dazu hat RB Leipzig, weil sie eben noch so jung sind, viele Baustellen neben dem Platz. Das Stadion wird gerade in 2 Schritten über die nächsten 4 Jahre renoviert, die Geschäftsstelle muss noch gebaut werden (ein Teil der Mitarbeiter arbeitet aus Containern heraus) und das Trainingsgelände soll schnellst möglich erweitert werden.


Das hab ich nicht gewusst, ist aber eine einleuchtende Erklärung, vielen Dank
Autor
PhilippMrq
Philipp Marquardt
TM-Username: PhilippMrq

Alle Beiträge des Autors
Alexander Sørloth
FC Villarreal
Alexander Sørloth
Geb./Alter:
05.12.1995 (28)
Nat.:  Norwegen
Akt. Verein:
FC Villarreal
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
25,00 Mio. €
Dušan Vlahović
Juventus Turin
Dušan Vlahović
Geb./Alter:
28.01.2000 (24)
Nat.:  Serbien
Akt. Verein:
Juventus Turin
Vertrag bis:
30.06.2026
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
65,00 Mio. €
Bruno Petkovic
GNK Dinamo Zagreb
Bruno Petkovic
Geb./Alter:
16.09.1994 (29)
Nat.:  Kroatien
Akt. Verein:
GNK Dinamo Zagreb
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
5,00 Mio. €
Ricardo Horta
SC Braga
Ricardo Horta
Geb./Alter:
15.09.1994 (29)
Nat.:  Portugal
Akt. Verein:
SC Braga
Vertrag bis:
30.06.2028
Position:
Linksaußen
Marktwert:
15,00 Mio. €
RasenBallsport Leipzig
Gesamtmarktwert:
503,90 Mio. €
Wettbewerb:
Bundesliga
Tabellenstand:
4.
Trainer:
Marco Rose
Kadergröße:
24
Letzter Transfer:
Eljif Elmas