deadline-day banner
Stefan Krämer
Geburtsdatum 23.03.1967
Alter 57
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein Vereinslos

Stefan Krämer [ehemaliger Trainer]

30.12.2015 - 11:46 Uhr
Stefan Krämer [ehemaliger Trainer] |#91
04.02.2018 - 14:22 Uhr
Zitat von irrlicht1979
Zitat von PatrickB92

Bergner hätte man halten sollen. Und Krämer als Sportdirektor.


Ich finde die Idee ganz charmant, weil ich Bergner auch gerne länger beiuns gesehen hätte. Aber das ist eine ziellose Diskussion á la 'hätte, wäre, wenn...'

Es sind ja wohl Schulden aus dieser und der letzten Saison. Bei den alten Rückständen kann ich mir gut vorstellen, dass Nowag das nicht bekannt war. Denn die Übergabe war ja alles andere als geordnet.

Die Forderungen aus seit Dezember 2017 ausstehenden Gehaltszahlungen sehe ich sehr kritisch. Man hat Herrn Krämer ja nach der Demission Bergners die Möglichkeit zur Leistungserfüllung von ihm, also die erneute Trainertätigkeit angeboten. Er hat abgelehnt und damit seinen Willen erklärt, seine vertraglichen Pflichten nicht erfüllen zu wollen. Das ist sein Recht und seine Antwort verstehe ich nach dem ganzen Trubel nur zu gut. Aber warum sollte nun der RWE weiter seine Pflichten erfüllen? Es bleiben trotz Möglichkeit die Leistungen der anderen Seite aus. Ich würde unter diesen Voraussetzungen auch nicht mehr zahlen.


Gut. Es weiß halt niemand was besprochen wurde. Ich glaube nicht dass er als Nachfolger von Bergner installiert werden sollte, sondern eher als Sportdirektor. Die Frage ist halt wie groß da der Spielraum eines Vereins ist und welche Rechte der Angestellte hat. Letztendlich hat er einen Vertrag als Trainer der ersten Mannschaft. Ich weiß nicht ob man ihn einfach "zwingen" kann andere Dinge zu tun.

Aber dass Krämer hier schon wieder glorifiziert geht mir auf'n keks. Er hat mit Sicherheit auch am Kader mit werkeln können. Dabanli war sein "absoluter Wunschspieler", den er schon bei jeder Station holen wollte. Sportlich konnte er kaum überzeugen. Charakterlich anscheinend noch weniger.
Stefan Krämer [ehemaliger Trainer] |#92
04.02.2018 - 15:45 Uhr
Hier wird niemand glorifiziert. Reg dich ab. Ich denke einfach, dass die Trainerwechsel, ausser zusätzliche Kosten, nichts bewirkt haben.

•     •     •

-support your local football team-

Stefan Krämer [ehemaliger Trainer] |#93
05.02.2018 - 15:16 Uhr
Die Mannschaft braucht keinen Trainer, sie braucht einen Psychologen.

Der Kader ist nicht schlechter, als der der meisten Mannschaften die 5-10 Plätze vor uns stehen. Es kommt eben beim RWE sehr viel zusammen - falsche SR-Entscheidungen, kein Spieler, der mal ein Spiel für dich entscheiden kann, etc. es fehlen m. M. n. in entscheidenden Situationen wenige Prozente. Vergleicht mal Bieber mit König...

Zwickau haben wir 30 Minuten völlig an die Wand gespielt. Bis auf einen Konter haben die keinen Stich gesehen - bis zum 0:1. Wenn ich sehe, was wir für Chancen vergaben - Crnkic praktisch per Zufall, Kammlott und Huth, die Doppelpässe an der Strafraumgrenze spielen, statt abzuziehen, Kaffenbergers Freistoß, ... Das Spiel kann man problemlos 2:0 führen, bevor irgendwas passiert.

Die vielen großen Baustellen (Verletzungspech, Führungsprobleme, 3 verschiedene Trainer, Finanzprobleme) sorgen dafür, dass wir nicht in der oberen Tabellenhälfte anzutreffen sind. Aber es ist/war reine Kopfsache, ob wir Platz 18 oder Platz 12 als Ziel erreichen könnnen/konnten. Mittlerweile ist m. M. n. der Drops gelutscht. Mit dem Punkteschnitt wie bisher kommen wir auf 25 Punkte. Damit ist auch Platz 18 völlig illusorisch.

Jetzt sind es 7 Punkte + Torverhältnis, also 8. Wenn jetzt noch der Punktabzug wegen der Lizenzunterlagen hinzukommt, sind wir bei 9. Also 3 Siege - das klingt eigentlich gar nicht so schwer, wenn wir nicht so verdammt schlecht agieren würden.
Stefan Krämer [ehemaliger Trainer] |#94
05.02.2018 - 17:40 Uhr
Zitat von Guerti
Jetzt sind es 7 Punkte + Torverhältnis, also 8. Wenn jetzt noch der Punktabzug wegen der Lizenzunterlagen hinzukommt, sind wir bei 9. Also 3 Siege - das klingt eigentlich gar nicht so schwer, wenn wir nicht so verdammt schlecht agieren würden.



Dabei vergisst du aber das die anderen auch noch spielen. Nur weil man 3 Siege holt ist man nicht automatisch auf einem Nichtabstiegsplatz. Es braucht viel mehr als 3 Siege.
Dem Rest stimme ich so zu. Der Kader ist okay (nicht so gut wie du ihn darstellst) aber Platz 18 ist mit dem Kader völlig verkehrt. Das ist aber reine Kopfsache wegen dem ganzen Chaos der in eurem Verein passiert. Da lügt ja einer mehr als der andere. Vielleicht tut euch ein Neuanfang gut,ging ja anderen Vereinen auch schon so.
Mir kann niemand erzählen das Kammlott ein 1 Tor 3. Ligastürmer ist. Der muss ob seiner Qualitäten eigentlich mindestens 10+ haben. Für mich haben eure Obrigen euren Verein kaputt gemacht mit dem ganzen Chaos. Finanzprobleme hin oder her,die hat wohl die Mehrzahl aller Vereine aus der 2. und 3.Liga aber was bei euch die letzten Monate abgegangen ist,hat ja den Chaos HSV zu schlimmsten Zeiten weit übertroffen. Sowas geht eben an Spielern nicht vorbei

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Drittligafan am 05.02.2018 um 17:44 Uhr bearbeitet
Stefan Krämer [ehemaliger Trainer] |#95
06.02.2018 - 08:58 Uhr
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, mal 2-3 Spiele in Folge, oder 3 aus 5 zu gewinnen. Fakt ist, dass wir das bisher nicht gezeigt haben. Osnabrück muss dieses Spiel auch erstmal gewinnen - auch wenn dafür die Chance größer ist, als bei uns. Zudem spielen wir noch gegen Osnabrück, den CFC und Bremen II zu Hause.

Die Frage ist, ob man daran glauben darf. Unsere "6-Punktespiele" gingen größtenteils für den Gegner aus. Zudem haben wir seit mind. letzter Saison absolut die Sch.eiße am Schuh. So viel Pech, wie wir haben, ist einfach nicht ausgleichbar. Das haben weder neue Spieler noch neue Trainer noch neue Vorstände verbessern können.

Ich habe es letzte Saison schon gesagt: Diese ist eine Bonussaison für mich. Nach der Niederlage gegen Regensburg waren wir letzte Saison für mich abgestiegen - wir hielten die Klasse und sind offenbar diese Saison dran.
Stefan Krämer [ehemaliger Trainer] |#96
06.02.2018 - 10:15 Uhr
Zitat von Guerti
Ich halte es nicht für ausgeschlossen, mal 2-3 Spiele in Folge, oder 3 aus 5 zu gewinnen. Fakt ist, dass wir das bisher nicht gezeigt haben.


Stimme ich zu. Muss man sich nur das letzte Spiel anschauen. Wenn alles passt, führt man vor der Halbzeit 2:0 gegen bis zur 40. Minute nicht anwesende Zwickauer. Mit dem Gegentor schien dann aber in den Köpfen der Spieler wieder komplettes Chaos zu herrschen und es wurde dem Gegner defensiv wieder zu einfach gemacht. Hier sehe ich Parallelen zu Hansa vor nicht allzu langer Zeit. Bekamen wir ein Gegentor, konnte man das Spiel selbst nach Führung oft abhaken. Mittlerweile sieht es bei uns zum Glück da anders aus. Emmerling muss es schaffen seinen Jungs den unbedingten Willen einzuimpfen und klar zu machen, dass das Spiel auch nach einem Rückstand noch lange nicht vorbei ist. Im Spiel gegen uns hat es noch ganz gut geklappt und es gab die Drangphase zum zwischenzeitlichen 1:1. Gegen Magdeburg klappte das sogar sehr gut. Ich denke dass durch die Klatsche gg Münster, dieser Wille wieder teilweise abhanden gekommen ist.

Zitat von Guerti

Zudem haben wir seit mind. letzter Saison absolut die Sch.eiße am Schuh. So viel Pech, wie wir haben, ist einfach nicht ausgleichbar. Das haben weder neue Spieler noch neue Trainer noch neue Vorstände verbessern können.


Das ist leider oft so, wenn man unten drin steckt. Wenn man benachteiligt wird, ist das nicht gerade förderlich für die Spieler, die schon mit dem Abstiegskampf genug Sorgen im Kopf haben. Da kommt dann schnell die sogenannte Selbstaufgabe. Genau das ist dann aber verkehrt. Ich denke man benötigt hier als Spieler eine gewisse "LMAA-Einstellung" nicht bezogen auf "egal wie das Spiel ausgeht" sondern eher auf "egal wie das Spiel verläuft, geackert wird bis zum Schluss". In erster Linie muss der Trainer dies vermitteln, zusätzlich bedarf es da aber auch auf dem Platz Spieler, die voran gehen und den Rest mitziehen. Das Glück muss man manchmal erzwingen.

Zitat von Guerti

Ich habe es letzte Saison schon gesagt: Diese ist eine Bonussaison für mich. Nach der Niederlage gegen Regensburg waren wir letzte Saison für mich abgestiegen - wir hielten die Klasse und sind offenbar diese Saison dran.


Ich weiß, von außen ist das leicht gesagt, aber schreibt euch noch nicht ab. Schafft man es mal eine Serie mit Punkten zu starten, so wie du es oben beschrieben hast, dann werden die Köpfe auch wieder frei und man tankt eine Menge Selbstvertrauen, welches derzeit offensichtlich fehlt.

•     •     •

------------------ Hansa Rostock - Mein Herz -------------------
----------------- Hallescher FC - Meine Heimat -----------------
----Sympathie für Celtic FC, Union Berlin, SC Freiburg-----
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.