09.11.2023 - 06:35 | Quelle: TM/Manchester United/dpa | Lesedauer: unter 3 Min.
Manchester United
Erik ten Hag
Letzter in Bayern-Gruppe  

Ten Hag hadert nach spektakulärer United-Pleite: „Beide Tore sollten nicht zählen“

Man United: Ten Hag hadert nach spektakulärer Pleite in Kopenhagen
©IMAGO

Sieben Tore, zwei Elfmeter, zwei verspielte Führungen und eine Rote Karte: Beim 3:4 von Manchester United gegen den FC Kopenhagen kamen die Zuschauer am Mittwochabend voll auf ihre Kosten. Die Engländer stürzten in der Bayern-Gruppe A der „Königsklasse“ auf den letzten Platz ab und müssen ums Weiterkommen zittern – Unverständnis und Kritik hagelte es insbesondere von Trainer Erik ten Hag für die Schiedsrichterentscheidungungen.



„Die ersten 25 Minuten, bis zur Roten Karte, haben wir sehr gut gespielt. Ich denke, es waren die besten Minuten unserer Mannschaft in dieser Saison, daher war ich mit dieser Leistung sehr zufrieden. Wir haben zwei tolle Tore geschossen. Und dann hat die Rote Karte alles verändert“, bilanzierte der Niederländer im Anschluss an die Partie, die für Manchester denkbar gut begonnen hatte.


Marktwert
Rasmus Højlund
R. Højlund Mittelstürmer
65,00 Mio. €


Der beim dänischen Gegner ausgebildete Rasmus Hojlund brachte United zunächst mit seinen beiden Treffern (3. Minute/28.) komfortabel in Führung. Nach der Roten Karte gegen Marcus Rashford, die erst durch Eingreifen des Videoschiedsrichters vergeben wurde (42.), kippte die Partie allerdings. In der 45. Minute erzielte Mohamed Elyounoussi den Anschlusstreffer, in der 9. von 13 Minuten Nachspielzeit der ersten Halbzeit markierte Diogo Goncalves per Handelfmeter den Ausgleich. Ebenfalls per Handelfmeter brachte Bruno Fernandes Manchester United ein weiteres Mal in Führung (69.), ehe Lukas Lerager (83.) und der erst 17 Jahre alte Roony Bardghji (87.) die Partie vollends drehten.


„Wir haben jetzt einen Berg vor uns, also müssen wir klettern“, fasste United-Kapitän Fernandes nach dem spektakulären Spiel die Ausgangssituation der „Red Devils“ vor den verbleibenden Partien gegen Galatasaray und Bayern zusammen. „Wir haben zwei Spiele und wir müssen diese beiden Spiele gewinnen.“



Ten Hag hadert mit Schiedsrichter und VAR: „Peinliche Elfmeter-Entscheidung“


Er sei „sehr enttäuscht“, führte ten Hag fort und erklärte mit Blick auf die beiden Gegentreffer in der ersten Halbzeit: „Beide Tore sollten nicht zählen: Das erste ist eine Abseitsstellung und das zweite ist eine sehr weiche und peinliche Elfmeter-Entscheidung. (...) Ich bin sehr enttäuscht über solche Entscheidungen. Ich denke, dass das Spiel niemals so sein sollte. Das hat nichts mit Fußball zu tun.“


Der FC Kopenhagen kletterte indes durch einen der größten Siege seiner Vereinsgeschichte mit vier Punkten auf Rang zwei vor den punktgleichen Türken.




Dennoch blickte der Trainer nach der Partie optimistisch in die Zukunft: „Dieser Kader ist belastbar. Die ganze Saison über sind so viele Entscheidungen gegen uns gefallen, wir hatten so viele Rückschläge oder Verletzungen. Und jedes Mal, wenn es einen Kampf gibt, werden wir weitermachen, denn ich bin mir sicher, das Blatt wird sich wenden.“ Ten Hag finde „die Einstellung der Jungs großartig und sie haben als Team gekämpft. Also alle zusammen auf einem Platz. Sie kämpften Schulter an Schulter um jeden Meter auf dem Platz. Deshalb kann ich der Mannschaft dafür keine Kritik aussprechen.“


Anzeige 

Letzte Beiträge Newsforum

NC22722 Borussia Dortmund NC22722 09.11.2023 - 12:02
Ten Haag steht mit dem Rücken zur Wand. Es waren seine Transferwünsche wie Antony, die sich zum Flop entwickeln. Hinzu kommt das keine Weiterentwicklung von Spielern stattfindet (außer Garnacho vllt), der Umgang mit Spielern wie Sancho und das United große Probleme hat Führungen zu halten bzw dagegen zu halten un Druck Situationen. Langsam dürfte es sehr eng für ihn werden.
ZuZZi FC Liverpool ZuZZi 09.11.2023 - 11:49
Maximal unglücklich gelaufen für United an dem Abend. Klar die Aussagen über das Handspiel und das Abseits von Ten Hag sind lächerlich, aber die rote Karte war einfach maximal bitter. Ähnlich wie bei Jones gegen Tottenham kann ich zumindest Rashford keinen Vorwurf machen. Er will einen Schritt nach außen machen um den Ball mit dem Körper abzuschirmen. Völlig harmlos an sich. Sein Schritt geht da nicht mal gegen den Gegenspieler an sich. Dass der beim Versuch an den Ball zu kommen unter seinen Fuß gerät, sodass er ihm maximal unglücklich auf den Fuß tritt, ist halt Pech. Aber es ist halt nun mal anscheinend inzwischen so, dass das dann Rot geben soll. Wie man raushört, finde ich, dass das anders gehandhabt gehört. Wenn ich überlege, wie oft mir Beim Fußball aufs Bein und den Knöchel getreten wurde, weil ich im letzten Moment einen Haken gemacht habe. Da ist mir nie in den Sinn gekommen, dass das Rot geben sollte, weil es ganz normaler Zweikampf war und er mich halt blöd trifft. Da die Höchststrafe auszuteilen, wenn das Ansteigen an sich völlig normal war.

Trotzdem muss ein Topteam, oder eines das eines sein möchte, sich mit 2-0 Führung auch mit 10 Mann einfach cleverer anstellen.
alinho61 alinho61 09.11.2023 - 11:45
Irgendwie traurig, Manu so zu sehen. Hoffentlich wird es mit dem nächsten Investor und vllt 600 Mio anstelle von 450 Mio Transferausgaben dann besser! Würde es ihnen gönnen