deadline-day banner
Thomas Tuchel
Geburtsdatum 29.08.1973
Alter 50
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Trainer
Akt. Verein FC Bayern München

Thomas Tuchel [Trainer]

23.03.2023 - 22:39 Uhr
Thomas Tuchel [Trainer] |#4221
16.07.2023 - 07:22 Uhr
Finde es gut,dass Goretzka Mal Kritik bekommt, wer wie ein Topspieler bezahlt wird,sollte auch Top Leistungen bringen,da kommt einfach viel zu wenig seit geraumer Zeit.
Thomas Tuchel [Trainer] |#4222
16.07.2023 - 09:34 Uhr
Die Saisonvorbereitung beim FC Bayern begann gleich mit einer Unwahrheit. Pressesprecher Dieter Nickles begrüßte Thomas Tuchel mit den Worten: "Gut schaust' aus. Frisch! Gute Laune? Lust?"
"Gute Lüge zum Auftakt, Glückwunsch", erwiderte der Trainer. Lust und Laune verspürt Tuchel gewiss, sein Erscheinungsbild fand er dagegen nicht so prickelnd. Er habe sich halt frisch rasiert, extra "für die Medien". Während seine Spieler nach sieben Wochen Bayern-Pause gut erholt am Samstag auf den Trainingsplatz zurückkehrten, musste der Coach weitestgehend auf Urlaub verzichten.
"Tuchel ist nicht zufrieden mit dem Kader, der ihm aktuell zur Verfügung steht."

•     •     •

"Narren vermehren sich, wenn die Klugen schweigen" (Nelson Mandela)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von SvenDotCom am 16.07.2023 um 09:37 Uhr bearbeitet
Thomas Tuchel [Trainer] |#4223
16.07.2023 - 09:43 Uhr
Zitat von TopTorSchu3tz3
Zitat von Samyx

Zitat von TopTorSchu3tz3

Leider muss ich sagen, dass ich die PK von Tuchel nicht sonderlich gut fand.

Sicherlich waren die Aussagen ok. Man hat aber oft den Eindruck, immer noch oft genug dann Tuchels Bestätigung, dass er seine ehrliche Meinung zurückhält. Es wirkt einfach bei fast jeder Frage, als würde er rumdrucksen. Entweder kann er die Wahrheit sagen oder er kann die medien-korrekte Nichtssagen verwenden. Aber diese Mischung finde ich ungenügend.

Dazu: Ziemlich schwach fand ich die Aussagen zu Goretzka, schwach fand ich sie zu Mané und schwach auch zum Torwart-Thema.

Gerade bei Goretzka kann man den Eindruck gewinnen, dass Tuchel ihn nicht braucht. Es war aber seltsam ausgedrückt. Dazu erwähnt man noch, dass man neue Spieler sucht, die Mentalität und Physis will - Attribute, die aus meiner Sicht auf Goretzka zutreffen.
Bei Mané war man sich noch sicherer, dass er gehen soll.

Aber statt Spieler, die man noch im Kader hat und die gegebenfalls nächste Saison spielen sollen oder die auch verkauft werden sollen, lobt man Spieler wie Hernandez über den Klee - wie sehr man mit ihm geplant hat. Aber bei allen anderen kann man nicht sagen, dass sie eingeplant sind?!

Dazu dann noch die Torwart-Pose, bei der man eine gewisse Planlosigkeit offenlegt ... Das Gleiche zeichnet sich dann auf RV mit Pavard, Nouz und Alternativen ab.


Was änderst, wenn Tuchel einen Spieler öffentlich untern Bus wirft? Das mag einigen hier gefallen, ändert aber an der Situation nichts. Wenn Tuchel beispielsweise Goretzka in einem 4-Augengespräch sagt, dass es für ihn zukünftig bedeutend schwerer werden wir oder vielleicht gar nicht mehr groß einplant, reicht das doch. Warum öffentlich einen draufsetzen?


Es geht mir nicht darum, dass er jetzt sagt, dass er mit Goretzka nicht mehr plant. Aber im Endeffekt steht das jetzt im Raum, weil er eben sich genauso weigert, nur ansatzweise zu sagen, dass er mit ihm plant.

Aber die Nummer finde ich halt schwach. Es so zu formulieren, dass man jetzt reichlich spekulieren darf oder gar muss, weil es so schwammig formuliert war. Er hat im Endeffekt Goretzka da schon ein Schubser vor den Bus mitgegeben!?


Die Antworten waren nicht schwammig, sondern in Art und Inhalt sehr deutlich und klar, aber politisch korrekt formuliert.

Tuchel weiss, was er inhaltlich sagen darf und wie er die Aussagen formulieren muss. Bei Kane bspw kam nichts. Gravenberch ist Herausforderer, was bedeutet, dass der sich so zeigen muss. Goretzka ist ein anderes Kaliber, die Erwartungshaltung an ihn von TT deutlich höher.
Thomas Tuchel [Trainer] |#4224
16.07.2023 - 10:48 Uhr
Zitat von Westfalian
Zitat von TopTorSchu3tz3

Zitat von Samyx

Zitat von TopTorSchu3tz3

Leider muss ich sagen, dass ich die PK von Tuchel nicht sonderlich gut fand.

Sicherlich waren die Aussagen ok. Man hat aber oft den Eindruck, immer noch oft genug dann Tuchels Bestätigung, dass er seine ehrliche Meinung zurückhält. Es wirkt einfach bei fast jeder Frage, als würde er rumdrucksen. Entweder kann er die Wahrheit sagen oder er kann die medien-korrekte Nichtssagen verwenden. Aber diese Mischung finde ich ungenügend.

Dazu: Ziemlich schwach fand ich die Aussagen zu Goretzka, schwach fand ich sie zu Mané und schwach auch zum Torwart-Thema.

Gerade bei Goretzka kann man den Eindruck gewinnen, dass Tuchel ihn nicht braucht. Es war aber seltsam ausgedrückt. Dazu erwähnt man noch, dass man neue Spieler sucht, die Mentalität und Physis will - Attribute, die aus meiner Sicht auf Goretzka zutreffen.
Bei Mané war man sich noch sicherer, dass er gehen soll.

Aber statt Spieler, die man noch im Kader hat und die gegebenfalls nächste Saison spielen sollen oder die auch verkauft werden sollen, lobt man Spieler wie Hernandez über den Klee - wie sehr man mit ihm geplant hat. Aber bei allen anderen kann man nicht sagen, dass sie eingeplant sind?!

Dazu dann noch die Torwart-Pose, bei der man eine gewisse Planlosigkeit offenlegt ... Das Gleiche zeichnet sich dann auf RV mit Pavard, Nouz und Alternativen ab.


Was änderst, wenn Tuchel einen Spieler öffentlich untern Bus wirft? Das mag einigen hier gefallen, ändert aber an der Situation nichts. Wenn Tuchel beispielsweise Goretzka in einem 4-Augengespräch sagt, dass es für ihn zukünftig bedeutend schwerer werden wir oder vielleicht gar nicht mehr groß einplant, reicht das doch. Warum öffentlich einen draufsetzen?


Es geht mir nicht darum, dass er jetzt sagt, dass er mit Goretzka nicht mehr plant. Aber im Endeffekt steht das jetzt im Raum, weil er eben sich genauso weigert, nur ansatzweise zu sagen, dass er mit ihm plant.

Aber die Nummer finde ich halt schwach. Es so zu formulieren, dass man jetzt reichlich spekulieren darf oder gar muss, weil es so schwammig formuliert war. Er hat im Endeffekt Goretzka da schon ein Schubser vor den Bus mitgegeben!?


Die Antworten waren nicht schwammig, sondern in Art und Inhalt sehr deutlich und klar, aber politisch korrekt formuliert.

Tuchel weiss, was er inhaltlich sagen darf und wie er die Aussagen formulieren muss. Bei Kane bspw kam nichts. Gravenberch ist Herausforderer, was bedeutet, dass der sich so zeigen muss. Goretzka ist ein anderes Kaliber, die Erwartungshaltung an ihn von TT deutlich höher.


eben. Er kann halt ja auch nicht direkt sagen: Wir planen nicht mehr mit Goretzka, Mane, und und und. Er ist schlau genug zu wissen, was er sagen kann und was nicht. Zum einen erhöhen solche Aussagen den Druck auf die SPieler. Auch in der Öffentlichkeit. Intern wird Tuchel da bestimmt auch nochmal direkter was sagen. Letzlich kann man aber nie wissen: Es könnte ja sein, dass ein Mane aufeinmal wie verwandelt aus der Sommerpause kommt, ein Gravenberch in der Vorbereitung einen Mega Sprung macht. Deshalb lässt man immer eine Hintertür offen.

•     •     •

Everything ends and it's always sad,but everything begins again, too. And that's always happy. Be happy.
Thomas Tuchel [Trainer] |#4225
16.07.2023 - 11:00 Uhr
Zitat von TopTorSchu3tz3
Zitat von RuvinhoDBS

Zitat von ThomasMagmar

Zitat von FCB-Desperado

Zitat von bayern777

Zitat von Dt-Franzose

Zitat von Samyx

Zitat von TopTorSchu3tz3

Leider muss ich sagen, dass ich die PK von Tuchel nicht sonderlich gut fand.

Sicherlich waren die Aussagen ok. Man hat aber oft den Eindruck, immer noch oft genug dann Tuchels Bestätigung, dass er seine ehrliche Meinung zurückhält. Es wirkt einfach bei fast jeder Frage, als würde er rumdrucksen. Entweder kann er die Wahrheit sagen oder er kann die medien-korrekte Nichtssagen verwenden. Aber diese Mischung finde ich ungenügend.

Dazu: Ziemlich schwach fand ich die Aussagen zu Goretzka, schwach fand ich sie zu Mané und schwach auch zum Torwart-Thema.

Gerade bei Goretzka kann man den Eindruck gewinnen, dass Tuchel ihn nicht braucht. Es war aber seltsam ausgedrückt. Dazu erwähnt man noch, dass man neue Spieler sucht, die Mentalität und Physis will - Attribute, die aus meiner Sicht auf Goretzka zutreffen.
Bei Mané war man sich noch sicherer, dass er gehen soll.

Aber statt Spieler, die man noch im Kader hat und die gegebenfalls nächste Saison spielen sollen oder die auch verkauft werden sollen, lobt man Spieler wie Hernandez über den Klee - wie sehr man mit ihm geplant hat. Aber bei allen anderen kann man nicht sagen, dass sie eingeplant sind?!

Dazu dann noch die Torwart-Pose, bei der man eine gewisse Planlosigkeit offenlegt ... Das Gleiche zeichnet sich dann auf RV mit Pavard, Nouz und Alternativen ab.


Was änderst, wenn Tuchel einen Spieler öffentlich untern Bus wirft? Das mag einigen hier gefallen, ändert aber an der Situation nichts. Wenn Tuchel beispielsweise Goretzka in einem 4-Augengespräch sagt, dass es für ihn zukünftig bedeutend schwerer werden wir oder vielleicht gar nicht mehr groß einplant, reicht das doch. Warum öffentlich einen draufsetzen?


Tuchel lehnt sich mit dieser PK weit aus dem Fenster. Was ist eigentlich wenn Mané und Goretzka bleiben? Die werden sich sicher nicht schweigend wie Sarr auf die Bsnk setzen.

Mit der Hypothek der ultraschlechten Rürckrunde, für die auch Tuchel Verantwortung hat, wird der Rucksack eher noch größer.

Holt man nicht von Anfang an Ergebnisse in überzeugender Form, brennt ihr euer der Baum weil man schon wieder zu viele Baustellen hat.


Genau, wir sollten hier lieber weiter die Wohlfühloase aufrecht halten und ja keinem Topverdiener ohne Leistung auf den Schlips treten.. augen-zuhalten
Die Kritik war total gerechtfertigt und auch in der Klarheit absolut okay. Er hat bei Goretzka in keiner Weise eine Tür zugemacht, noch hat er ihn unter den Bus geworfen, sondern lediglich klar gemacht, dass man nicht zufrieden ist und die Spanne zwischen Erwartungshaltung, welche auch durch seinen Vertrag und sein Standing im Club untermauert ist, und der Realität viel zu weit auseinander gingen. Es war mehr als Überfällig, dass im Club wieder klar kommuniziert wird, unabhängig der Lobby bzw. des Standing des Spielers und das Leistung eingefordert wird. Wir sind nicht der Rekordmeister weil man sich im Club mit Mittelmaß zufrieden gibt.
Was ist wenn Mane und Goretzka bleiben? Dann wissen beide, dass sie sich enorm strecken müssen, wenn sie Spielzeit kriegen wollen. Dann überlegt sich der Leon vielleicht zweimal ob er im Spielaufbau wieder zwischen den Ketten verschwindet oder ob er nicht doch lieber aktiv wird, weil er um seinen Platz kämpfen muss und nicht aufgrund seines Standings sowieso gesetzt ist. Er kann auch beleidigt sein (was du offenbar fürchtest), das wird ihm aber weder bei der Heim-EM Spielzeit einbringen noch gute Alternativen auf den Plan rufen. Wir müssen wieder dahinkommen, dass Verein und Trainer die Zügel in der Hand haben und eine Leistungskultur etabliert wird, die in den letzten Jahren zunehmend verloren ging. Der Verein zahlt riesige Gehälter, bietet den Spielern eine super Plattform, Rahmenbedingungen und unterstützt seine Spieler wie kaum ein zweiter Topclub in Europa. Er darf und sollte aber auch Leistung einfordern, denn darauf beruht der Erfolg des Club. Die Pressekonferenz von Tuchel war dahingehend ein Schritt in die richtige Richtung. Ich sehe die Pressekonferenz daher anders als du sehr positiv. Tuchel zeigt Stärke, spricht klare Wort, fordert Leistung ein und bricht die Wohlfühloase, welche sich in den vergangenen Jahren im Verein eingeschlichen hat, auf, ohne dabei zu weit zu gehen.
Den Rucksack, den du Tuchel anziehen willst, sehe ich darüber hinaus nicht, aber das ist ein anderes Thema.


Da bin ich deiner Meinung. Er hat bezogen auf Goretzka angesprochen was er erwartet. Nun liegt es an Goretzka selber ob er das liefern kann und will, oder ob er auf der Bank platz nimmt bzw. sich einen anderen Verein sucht wenn er der Meinung sein sollte das alles fein ist was seine Leistung angeht.

Die Leistung sollte zählen, und nicht das er Nationalspieler oder das er ein Topverdiener ist. Es zählt auch nicht das er ne Herzchen Hand macht oder in den Medien wichtig ist oder sonst irgend ein Firlefanz. Es zählt nur das er den Vorstellungen des Trainers und des Vereins entsprechend funktioniert und sich ins Team einfügt und einbringt. Und das sollte nicht nur für Gore sondern für alle Spieler gelten. Egal wie der Name ist.


Man sollte bei den Aussagen auch berücksichtigen, dass aktuell Goretzka auch noch benötigt wird, zumal wir noch keinen 6er haben. Wenn jetzt zB theoretisch Rice zum FCB gewechselt wäre, wären vermutlich auch ein paar andere Aussagen getroffen worden. Aktuell hat man aber eben mit Müller, Musiala, Goretzka, Gravenberch, Laimer und Kimmich 6 Spieler für 3 Positionen.
Da es aktuell auch noch vollkommen unklar ist, ob man einen gescheiten 6er bekommt, bringt es nichts, dass man Goretzka bereits gänzlich auf das Abstellgleis spielt.


Tuchel ist ja auch nicht erst seit gestern TRainer. Zudem hat er doch nur das offensichtliche gesagt. Und genau das finde ich gut. Kein Rumgeeiere. Er hat noch keine Tür für niemanden zugemacht. Selbst bei den Aussagen zu Mane. Super PK wieder mal. Auch witzig, wie bei der RV Frage der Reporter einfach mal Sarr vergessen hatte und Tuchel ihn hinzufügte.


War es denn bei Sarr nicht das Offensichtliche, ihn eben nicht zu nennen?! Am Ende hat Tuchel ja auch nur über Pavard oder Nous vielleicht bisschen Stanisic gesprochen. Auch zu Laimer, der ja direkt in der Frage erwähnt war, wurde nichts gesagt.

Vielleicht bzw. vermutlich habe ich die PK auch nur irgendwie in den falschen Hals bekommen. Aber es gab so viele Antworten mit Beigeschmack.
Über die Aussagen zu Goretzka und Mané habe ich mich ja schon bisschen ausgelassen, weil Tuchel da die eigenen Spieler deutlich anzählt - aber immer noch hinter vorgehaltener Hand.
Vorallem empfand ich die Aussagen zu Hernandez kurz davor etwas zu "lobend" (der Spieler, der aus Verletzungsgründen nicht einmal auf dem Platz unter Tuchel war). Und besonders daher im Vergleich mit dem Beigeschmack ... Genauso das Rumgeeiere bei Kim kurz davor. Man kann auch zwei Sätze damit verbringen, dass Kim kommt und aber man nicht den Namen sagt.
Auch Guerreiro lobt er aus meiner Sicht über die Maßen und bei Laimer war es dann zwischenzeitlich die Richtung "dafür kann ich nichts".

Dazu noch das Rumgeeiere bei der Torwart-Position. Da kann Tuchel vielleicht auch nichts dafür. Aber da will man Neuer immer als Nummer eins hinstellen und keiner weiß, wie es körperlich funktioniert. Falls es aber nicht funktioniert, dann ist Sommer schon gut genug. In der Situation könnte man ihn schon brauchen.
Danach kam dann eine ähnliches Schwadronieren für die RV Position, die ich oben auch schon bisschen erwähnt habe.

Am Ende waren es dann eben zu viele Antworten, in denen man das Gesagte schlecht verkauft hat bzw. die auch bisschen negativen Grundton haben. Es ist einfach dieser Beigeschmack, der mich da ärgert.
Insgesamt erinnert mich das bisschen an die Situation um Boateng vor paar Jahren. Erst darf man sie prügeln und hinterher müssen die Spieler dann eventuell die Kohlen aus dem Feuer holen.


Würde gerne schlau aus dir werden, also was willst du eigentlich jetzt uns sagen? Was hätte Tuchel denn machen sollen? Sarr ist Teil der Mannschaft und wird vom Verein bezahlt, Tuchel lebt damit vor, dass jeder Spieler Teil des Teams ist, unabhängig von seiner Rolle. Tuchel hat sehr souverän jede Frage der Journalisten beantwortet, hat keinem Spieler geraten, sich sofort aus dem Staub zu machen. Wäre auch schön blöd, was wenn Goretzka wirklich wieder performt (als ob)? Aber unzufrieden ist er trotzdem mit dem Kader, hat doch Nagelsmann recht viel Einfluss darauf gehabt und uns so einige Graupen hinterlassen.
Thomas Tuchel [Trainer] |#4226
16.07.2023 - 11:00 Uhr
Zitat von SvenDotCom
Die Saisonvorbereitung beim FC Bayern begann gleich mit einer Unwahrheit. Pressesprecher Dieter Nickles begrüßte Thomas Tuchel mit den Worten: "Gut schaust' aus. Frisch! Gute Laune? Lust?"
"Gute Lüge zum Auftakt, Glückwunsch", erwiderte der Trainer. Lust und Laune verspürt Tuchel gewiss, sein Erscheinungsbild fand er dagegen nicht so prickelnd. Er habe sich halt frisch rasiert, extra "für die Medien". Während seine Spieler nach sieben Wochen Bayern-Pause gut erholt am Samstag auf den Trainingsplatz zurückkehrten, musste der Coach weitestgehend auf Urlaub verzichten.
"Tuchel ist nicht zufrieden mit dem Kader, der ihm aktuell zur Verfügung steht."

Und dabei war Tuchel nach dem City-Hinspiel noch schockverliebt in die Mannschaftugly

Man sollte ihm den Gefallen tun, mit einem anderen Kader arbeiten zu können, der schnellste und günstigste Weg dafür wäre seine EntlassungUnschuldig

•     •     •

Thomas Tuchel [Trainer] |#4227
16.07.2023 - 11:09 Uhr
Zitat von RuvinhoDBS
Zitat von Westfalian

Zitat von TopTorSchu3tz3

Zitat von Samyx

Zitat von TopTorSchu3tz3

Leider muss ich sagen, dass ich die PK von Tuchel nicht sonderlich gut fand.

Sicherlich waren die Aussagen ok. Man hat aber oft den Eindruck, immer noch oft genug dann Tuchels Bestätigung, dass er seine ehrliche Meinung zurückhält. Es wirkt einfach bei fast jeder Frage, als würde er rumdrucksen. Entweder kann er die Wahrheit sagen oder er kann die medien-korrekte Nichtssagen verwenden. Aber diese Mischung finde ich ungenügend.

Dazu: Ziemlich schwach fand ich die Aussagen zu Goretzka, schwach fand ich sie zu Mané und schwach auch zum Torwart-Thema.

Gerade bei Goretzka kann man den Eindruck gewinnen, dass Tuchel ihn nicht braucht. Es war aber seltsam ausgedrückt. Dazu erwähnt man noch, dass man neue Spieler sucht, die Mentalität und Physis will - Attribute, die aus meiner Sicht auf Goretzka zutreffen.
Bei Mané war man sich noch sicherer, dass er gehen soll.

Aber statt Spieler, die man noch im Kader hat und die gegebenfalls nächste Saison spielen sollen oder die auch verkauft werden sollen, lobt man Spieler wie Hernandez über den Klee - wie sehr man mit ihm geplant hat. Aber bei allen anderen kann man nicht sagen, dass sie eingeplant sind?!

Dazu dann noch die Torwart-Pose, bei der man eine gewisse Planlosigkeit offenlegt ... Das Gleiche zeichnet sich dann auf RV mit Pavard, Nouz und Alternativen ab.


Was änderst, wenn Tuchel einen Spieler öffentlich untern Bus wirft? Das mag einigen hier gefallen, ändert aber an der Situation nichts. Wenn Tuchel beispielsweise Goretzka in einem 4-Augengespräch sagt, dass es für ihn zukünftig bedeutend schwerer werden wir oder vielleicht gar nicht mehr groß einplant, reicht das doch. Warum öffentlich einen draufsetzen?


Es geht mir nicht darum, dass er jetzt sagt, dass er mit Goretzka nicht mehr plant. Aber im Endeffekt steht das jetzt im Raum, weil er eben sich genauso weigert, nur ansatzweise zu sagen, dass er mit ihm plant.

Aber die Nummer finde ich halt schwach. Es so zu formulieren, dass man jetzt reichlich spekulieren darf oder gar muss, weil es so schwammig formuliert war. Er hat im Endeffekt Goretzka da schon ein Schubser vor den Bus mitgegeben!?


Die Antworten waren nicht schwammig, sondern in Art und Inhalt sehr deutlich und klar, aber politisch korrekt formuliert.

Tuchel weiss, was er inhaltlich sagen darf und wie er die Aussagen formulieren muss. Bei Kane bspw kam nichts. Gravenberch ist Herausforderer, was bedeutet, dass der sich so zeigen muss. Goretzka ist ein anderes Kaliber, die Erwartungshaltung an ihn von TT deutlich höher.


eben. Er kann halt ja auch nicht direkt sagen: Wir planen nicht mehr mit Goretzka, Mane, und und und. Er ist schlau genug zu wissen, was er sagen kann und was nicht. Zum einen erhöhen solche Aussagen den Druck auf die SPieler. Auch in der Öffentlichkeit. Intern wird Tuchel da bestimmt auch nochmal direkter was sagen. Letzlich kann man aber nie wissen: Es könnte ja sein, dass ein Mane aufeinmal wie verwandelt aus der Sommerpause kommt, ein Gravenberch in der Vorbereitung einen Mega Sprung macht. Deshalb lässt man immer eine Hintertür offen.


In der Deutlichkeit hat TT nichts anderes gemacht als den Abgabetransfermarkt eröffnet und die Spieler ins Schaufenster gestellt.
Thomas Tuchel [Trainer] |#4228
16.07.2023 - 11:15 Uhr
Zitat von Westfalian

Zitat von RuvinhoDBS

Zitat von Westfalian

Zitat von TopTorSchu3tz3

Zitat von Samyx

Zitat von TopTorSchu3tz3

Leider muss ich sagen, dass ich die PK von Tuchel nicht sonderlich gut fand.

Sicherlich waren die Aussagen ok. Man hat aber oft den Eindruck, immer noch oft genug dann Tuchels Bestätigung, dass er seine ehrliche Meinung zurückhält. Es wirkt einfach bei fast jeder Frage, als würde er rumdrucksen. Entweder kann er die Wahrheit sagen oder er kann die medien-korrekte Nichtssagen verwenden. Aber diese Mischung finde ich ungenügend.

Dazu: Ziemlich schwach fand ich die Aussagen zu Goretzka, schwach fand ich sie zu Mané und schwach auch zum Torwart-Thema.

Gerade bei Goretzka kann man den Eindruck gewinnen, dass Tuchel ihn nicht braucht. Es war aber seltsam ausgedrückt. Dazu erwähnt man noch, dass man neue Spieler sucht, die Mentalität und Physis will - Attribute, die aus meiner Sicht auf Goretzka zutreffen.
Bei Mané war man sich noch sicherer, dass er gehen soll.

Aber statt Spieler, die man noch im Kader hat und die gegebenfalls nächste Saison spielen sollen oder die auch verkauft werden sollen, lobt man Spieler wie Hernandez über den Klee - wie sehr man mit ihm geplant hat. Aber bei allen anderen kann man nicht sagen, dass sie eingeplant sind?!

Dazu dann noch die Torwart-Pose, bei der man eine gewisse Planlosigkeit offenlegt ... Das Gleiche zeichnet sich dann auf RV mit Pavard, Nouz und Alternativen ab.


Was änderst, wenn Tuchel einen Spieler öffentlich untern Bus wirft? Das mag einigen hier gefallen, ändert aber an der Situation nichts. Wenn Tuchel beispielsweise Goretzka in einem 4-Augengespräch sagt, dass es für ihn zukünftig bedeutend schwerer werden wir oder vielleicht gar nicht mehr groß einplant, reicht das doch. Warum öffentlich einen draufsetzen?


Es geht mir nicht darum, dass er jetzt sagt, dass er mit Goretzka nicht mehr plant. Aber im Endeffekt steht das jetzt im Raum, weil er eben sich genauso weigert, nur ansatzweise zu sagen, dass er mit ihm plant.

Aber die Nummer finde ich halt schwach. Es so zu formulieren, dass man jetzt reichlich spekulieren darf oder gar muss, weil es so schwammig formuliert war. Er hat im Endeffekt Goretzka da schon ein Schubser vor den Bus mitgegeben!?


Die Antworten waren nicht schwammig, sondern in Art und Inhalt sehr deutlich und klar, aber politisch korrekt formuliert.

Tuchel weiss, was er inhaltlich sagen darf und wie er die Aussagen formulieren muss. Bei Kane bspw kam nichts. Gravenberch ist Herausforderer, was bedeutet, dass der sich so zeigen muss. Goretzka ist ein anderes Kaliber, die Erwartungshaltung an ihn von TT deutlich höher.


eben. Er kann halt ja auch nicht direkt sagen: Wir planen nicht mehr mit Goretzka, Mane, und und und. Er ist schlau genug zu wissen, was er sagen kann und was nicht. Zum einen erhöhen solche Aussagen den Druck auf die SPieler. Auch in der Öffentlichkeit. Intern wird Tuchel da bestimmt auch nochmal direkter was sagen. Letzlich kann man aber nie wissen: Es könnte ja sein, dass ein Mane aufeinmal wie verwandelt aus der Sommerpause kommt, ein Gravenberch in der Vorbereitung einen Mega Sprung macht. Deshalb lässt man immer eine Hintertür offen.


In der Deutlichkeit hat TT nichts anderes gemacht als den Abgabetransfermarkt eröffnet und die Spieler ins Schaufenster gestellt.


Ich glaube, dass Tuchel da gar nichts eröffnet hat, was nicht schon längst intern offen war:
Durch interne Gespräche mit den Spielern gepaart auch durch interne Anfragen anderer Vereine an die Berater interessanter Spieler. Da warten Vereine solche PKs für Presse und Fans nie ab. Macht Bayern gewöhnlich auch nicht. Da kontaktiert man im Stillen die Berater und versucht die Spieler zu überzeugen.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fergy am 16.07.2023 um 11:30 Uhr bearbeitet
Thomas Tuchel [Trainer] |#4229
16.07.2023 - 11:26 Uhr
Zitat von Feuerkicker

Zitat von SvenDotCom

Die Saisonvorbereitung beim FC Bayern begann gleich mit einer Unwahrheit. Pressesprecher Dieter Nickles begrüßte Thomas Tuchel mit den Worten: "Gut schaust' aus. Frisch! Gute Laune? Lust?"
"Gute Lüge zum Auftakt, Glückwunsch", erwiderte der Trainer. Lust und Laune verspürt Tuchel gewiss, sein Erscheinungsbild fand er dagegen nicht so prickelnd. Er habe sich halt frisch rasiert, extra "für die Medien". Während seine Spieler nach sieben Wochen Bayern-Pause gut erholt am Samstag auf den Trainingsplatz zurückkehrten, musste der Coach weitestgehend auf Urlaub verzichten.
"Tuchel ist nicht zufrieden mit dem Kader, der ihm aktuell zur Verfügung steht."

Und dabei war Tuchel nach dem City-Hinspiel noch schockverliebt in die Mannschaftugly

Man sollte ihm den Gefallen tun, mit einem anderen Kader arbeiten zu können, der schnellste und günstigste Weg dafür wäre seine EntlassungUnschuldig


Na ja, Tuchel ist hier durchaus ein wenig überschätzt. Das ist wie bei fast allem Neuen projezierte Hoffnung und nicht nüchterner Realismus. Und er hat da einfach mal die 1000-Dantes-Melodie geträllert.

Das würde ich ihm gar nicht übel nehmen, auch nicht, dass er dem UH durchaus ein verbal ins verlängerte Rückgrat gekrochen ist, einfach für ein problemfreieres Arbeitsverhältnis.

Du kannst ja nicht immer offen deine Meinung sagen, das machtTuchel mitnichten (mMn).

Er ist aus letzter Saison teilverbrannt und muss bedingungslos abliefern. Und dazu muss er den Bundesligaschnitt verbessern, alles in der CL weghauen und im Pokal bis zu Crunchtime auch nicht ausscheiden, wenn er besser als ein Nagelsmann sein will. Dass man ihm nun auch noch Spieler dazukauft, die ein Nagelsmann gar nicht hatte, aber den Kader zweifelsohne verbessern sollen, relativiert den Rest dann auch noch.

Also man wird hier keinen Messias basteln können, was sicher viele schon versucht haben oder versuchen werden. Lachendzwinker

Freue mich auf nächste Saison und das Prozedre hier. Ohne Kane oder Äquivalent kommt Tuchel eh vermutlich nicht weiter. Mit Kane hätten wir dann Chancen auf das Triple.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fergy am 16.07.2023 um 11:33 Uhr bearbeitet
Thomas Tuchel [Trainer] |#4230
16.07.2023 - 11:35 Uhr
Zitat von Fergy
Zitat von Feuerkicker

Zitat von SvenDotCom

Die Saisonvorbereitung beim FC Bayern begann gleich mit einer Unwahrheit. Pressesprecher Dieter Nickles begrüßte Thomas Tuchel mit den Worten: "Gut schaust' aus. Frisch! Gute Laune? Lust?"
"Gute Lüge zum Auftakt, Glückwunsch", erwiderte der Trainer. Lust und Laune verspürt Tuchel gewiss, sein Erscheinungsbild fand er dagegen nicht so prickelnd. Er habe sich halt frisch rasiert, extra "für die Medien". Während seine Spieler nach sieben Wochen Bayern-Pause gut erholt am Samstag auf den Trainingsplatz zurückkehrten, musste der Coach weitestgehend auf Urlaub verzichten.
"Tuchel ist nicht zufrieden mit dem Kader, der ihm aktuell zur Verfügung steht."

Und dabei war Tuchel nach dem City-Hinspiel noch schockverliebt in die Mannschaftugly

Man sollte ihm den Gefallen tun, mit einem anderen Kader arbeiten zu können, der schnellste und günstigste Weg dafür wäre seine EntlassungUnschuldig


Na ja, Tuchel ist hier durchaus ein wenig überschätzt. Das ist wie bei fast allem Neuen projezierte Hoffnung und nicht nüchterner Realismus. Und er hat da einfach mal die 1000-Dantes-Melodie geträllert.

Das würde ich ihm gar nicht übel nehmen, auch nicht, dass er dem UH durchaus ein verbal ins verlängerte Rückgrat gekrochen ist, einfach für ein problemfreieres Arbeitsverhältnis.

Du kannst ja nicht immer offen deine Meinung sagen, das machtTuchel mitnichten (mMn).

Er ist aus letzter Saison teilverbrannt und muss bedingungslos abliefern. Und dazu muss er den Bundesligaschnitt verbessern, alles in der CL weghauen und im Pokal bis zu Crunchtime auch nicht ausscheiden, wenn er besser als ein Nagelsmann sein will. Dass man ihm nun auch noch Spieler dazukauft, die ein Nagelsmann gar nicht hatte, aber den Kader zweifelsohne verbessern sollen, relativiert den Rest dann auch noch.

Also man wird hier keinen Messias basteln können, was sicher viele schon versucht haben oder versuchen werden. Lachendzwinker

Freue mich auf nächste Saison und das Prozedre hier. Ohne Kane oder Äquivalent kommt Tuchel eh vermutlich nicht weiter.


Zitat von Fergy
Dass man ihm nun auch noch Spieler dazukauft, die ein Nagelsmann gar nicht hatte, aber den Kader zweifelsohne verbessern sollen, relativiert den Rest dann auch noch.


Oh nein man will Spieler dazukaufen, die die Mannschaft verbessern oops. Wie kann man nur...dem armen Julian wurde ja nicht erlaubt Spieler zu verpflichten.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.