07.05.2020 - 12:15 | Quelle: Transfermarkt | Lesedauer: unter 6 Min.
Bundesliga
Jan-Niklas Beste
In Frankreich, Belgien & Holland 

Wartemodus und Gespräche: 18 Bundesliga-Leihspieler von Saisonabbruch betroffen

BVB, Werder Bremen & Co.: Die Pläne mit 18 Leihgaben nach dem Saisonabbruch
©TM/IMAGO

Während die Bundesliga den Betrieb am 15. Mai wieder aufnehmen wird und die Saison bis Ende Juni beenden will, wurde die Spielzeit 2019/20 in Frankreich und den Niederlanden abgebrochen. Auch in Belgien, wo bis zum 31. Juli kein Mannschaftssport erlaubt ist, ist die Bestätigung des vorzeitigen Saisonendes durch die Generalversammlung nur noch Formsache. Damit ist die Spielzeit für 18 Leihgaben von zehn Bundesligisten schon vorbei, eine frühere Rückkehr aber aktuell kein Thema.



Ein Einsatz nach einem vorzeitigen Leihabbruch – wie etwa für Frankfurts Rodrigo Zalazar nach der Kündigung durch Korona Kielce – wäre laut dem DFL-Ligastatut ohnehin nicht möglich. „In den Statuten der DFL gibt es diesbezüglich keine konkrete Regelung“, sagt zwar Sportrechtler Kolja Hein im Gespräch mit Transfermarkt, ergänzt aber: „Aus verbandsrechtlicher Sicht kann ein nicht gemeldeter Spieler dann auch nicht für den Verein auflaufen. Mangels Regelungen in den Statuten könnte man natürlich eine Sondergenehmigung beantragen. Da jedoch Wechsel an konkrete Perioden geknüpft sind, ist es äußerst fraglich, ob dieser Genehmigung stattgegeben wird.“ Doch auch eine Rückkehr in den Trainingsbetrieb stellt aktuell keine Option dar.



„Nach aktuellem Stand behalten die Leihverträge bis 30. Juni wie vereinbart Gültigkeit“, sagt etwa Tobias Kaufmann, Leiter Medien und Kommunikation des 1. FC Köln auf TM-Nachfrage. Der „Effzeh“ stellt mit einem Quartett die größte Gruppe der betroffenen Spieler: Neben dem Niederlande-Duo João Queirós (Willem II Tilburg) und Yann Aurel Bisseck (Roda JC Kerkrade) müssen sich auch Lasse Sobiech (Royal Excel Mouscron) – bei dem es zuletzt Gerüchte über eine Rückkehr zum FC St. Pauli gab – und Vincent Koziello (Paris FC) in Geduld üben.


Neue Interessenten für Werder-Leihen Beste und Osabutey


Koziello wird wie auch BVB-Leihgabe Felix Passlack (Fortuna Sittard) von der arena11 sports group betreut. „Wir sind aktuell im Austausch mit den Spielern und Vereinen und schauen nach individuellen Lösungen“, bestätigt die Berateragentur Transfermarkt. Das gilt auch für ihren Schützling Jan-Niklas Beste (FC Emmen; Foto) vom SV Werder Bremen.


Für Fortuna Sittard: Tore & Highlights von BVB-Profi Passlack


Die Grün-Weißen stellen nach Köln mit einem Trio die zweitgrößte Riege. Neben Beste sind auch Jonah Osabutey (Royal Excel Mouscron) und Michael Zetterer (PEC Zwolle) vom Saisonabbruch betroffen. „Michael Zetterer ist noch bis 2021 ausgeliehen, da gibt es im Sommer auch keine anderen Überlegungen“, sagt Werder-Geschäftsführer Frank Baumann im Gespräch mit TM. „Mit der Entwicklung von Jonah und Jan-Niklas sind wir sehr zufrieden. Ob sie nächstes Jahr bei uns eingeplant sind oder wir andere Lösung anstreben, steht allerdings noch nicht fest. Das Interesse einiger Klubs für eine weitere Leihe ist aber bereits vorhanden.“


Marktwert
Jonah Osabutey
J. Osabutey Mittelstürmer
75 Tsd. €


Generelles Interesse für eine erneute Leihe von Wolfsburgs John Yeboah zeigt auch die VVV-Venlo. Zur neuen Spielzeit erwartet der VfL den 19-Jährigen zunächst zurück. „Davon ist auszugehen“, sagte Jörg Schmadtke, der Geschäftsführer der „Wölfe“, dem „Kicker“. „Wir sehen in ihm Potenzial. Erst einmal müssen wir jetzt aber schauen, dass wir John fithalten.“ Das tut Yeboah nach eigenen Angaben in seiner Heimat Hamburg nach den Trainingsplänen von Venlo. „Dann werden wir sehen, wie es weitergeht“, sagte der Linksaußen dem „Sportbuzzer“. Der VfL soll die Bereitschaft für ein erneutes Leihgeschäft signalisiert haben.


Community In den Vereinsforen der Bundesligisten mitdiskutieren Hier lang! Auch beim 1. FSV Mainz 05 wird Issah Abass erst nach dem Saisonende wieder aufschlagen. „Issah Abass steht bis zum 30. Juni beim FC Utrecht unter Vertrag. Danach erwarten wir ihn wieder in Mainz“, sagt Tobias Sparwasser, Direktor Medien und Kommunikation der „Nullfünfer“, auf TM-Nachfrage. Gleiches gilt für Teamkollege Justin Hoogma und Joshua Brenet (Vitesse Arnheim) bei der TSG Hoffenheim. Nach TM-Informationen wird das Duo erst zum Start der Vorbereitung auf die neue Saison im Kraichgau erwartet. Es herrscht ein stetiger Austausch.


Marktwert
Issah Abass
I. Abass Linksaußen
400 Tsd. €


Ähnlich ist die Situation in Frankfurt rund um die nach Belgien verliehenen Dejan Joveljic (RSC Anderlecht) und Tuta (KV Kortrijk). „Die Leihspieler, die zu uns zurückkehren, sind natürlich in der Kaderplanung berücksichtigt. Die definitive Entscheidung fällt nach dem Saisonende“, sagte SGE-Sportdirektor Bruno Hübner in einem Interview auf der Vereinswebsite. Joveljic, der „nach wie vor in Anderlecht“ weilt, ergänzte: „Endlich konnten wir immerhin damit beginnen, in kleinen Gruppen zu trainieren. Das fühlt sich einfach wunderbar an.“ Der Angreifer gehe mit dem Thema Saisonabbruch „professionell“ um: „Aktuell bin ich ein Spieler des RSC Anderlecht und werde mein Bestes für den Klub geben – solange ich hier bin. Wie lange, werden wir sehen.“


Ziehen der Option für Unions Moser offen – Keine Klausel bei Schalkes Mendyl


Völlig offen ist hingegen die Zukunft von Union Berlins Lennart Moser, für den Cercle Brügge eine Kaufoption besitzt. „Dass ich Lennart behalten möchte, ist klar. Er hat eine super Saison gespielt und war ein Garant, dass wir die Klasse gehalten haben“, sagte Cercle-Trainer Bernd Storck dem „Kicker“. „Für einen Torhüter mit der Klasse von Lennart ist das ein Schnäppchen. Der Verein hat gesehen, dass sie einen guten Torwart ausgeliehen haben. Da wäre es sinnvoll, ihn fest zu verpflichten.“


Leistungsdaten
Lennart Moser
L. Moser Torwart
Cercle Brügge
Cercle Brügge
Saison 19/20
Alle Wettbewerbe
Spiele
7
GT
7
Zu 0
3


Allerdings wird Storck den Klub zum Saisonende verlassen, ob Cercle die 400.000 Euro aufgrund der Coronakrise zahlen wird, ist fraglich. „Alles ist offen“, so Moser im Gespräch mit der „B.Z.“. „Wird die Option von Brügge nicht gezogen, bin ich wieder bei Union.“ Die Berliner haben mit den auslaufenden Verträgen von Rafal Gikiewicz und Jakob Busk neben Gladbach-Leihe Moritz Nicolas selbst Bedarf auf der Torwartposition. Fit hält sich Moser in Brügge. „Ich bin extrem aktiv, trainiere zwei bis dreimal am Tag.“



Auch der FCO Dijon erklärte im vergangenen August zunächst, sich die Dienste von Schalkes Hamza Mendyl inklusive einer Kaufoption gesichert zu haben. Eine derartige Klausel existiert jedoch nicht, wie der Ligue 1-Klub TM bestätigte. Die entsprechenden Transfermitteilungen der Franzosen waren später angepasst oder gelöscht worden. Dass Dijon sich dennoch um eine feste Verpflichtung Mendyls bemüht, ist trotz des knappen Klassenerhalts auch aufgrund der Coronakrise sehr unwahrscheinlich. Die Königsblauen erwarten den Linksverteidiger jedoch frühestens am 1. Juli zurück, wie ein Vereinssprecher der „WAZ“ erklärte.


Marktwert
Hamza Mendyl
H. Mendyl Linker Verteidiger
1,30 Mio. €


Bei Hertha BSC blicken die Vereinsverantwortlichen neben Daishawn Redan (FC Groningen) vor allem auf Rekordeinkauf Lucas Tousart, der die Spielzeit noch per Leihe bei Olympique Lyon beendet. Nach dem Saisonabbruch erwägt der Klub einen Einspruch, zudem ist Lyon noch in der Champions League vertreten, die möglicherweise erst im August zu Ende gespielt wird. „Wir hoffen, dass wir Lucas entsprechend der Leihvereinbarung zum 1. Juli bei uns begrüßen können“, sagte Hertha-Manager Michael Preetz dem „Kicker“. Die Situation bezeichnete er als „mindestens unglücklich“. Wegen der Coronavirus-Pandemie könnte es in einigen Fällen für auslaufende Verträge Sonderregelungen über den üblichen Stichtag 30. Juni hinaus geben. „Es gibt ein paar offene Fragen, die die UEFA beantworten muss“, stellte Preetz klar.


Rekord-Deals für Piatek & Tousart: Die teuersten Transfers von Hertha


Anzeige 
Weitere News

Letzte Beiträge Newsforum

Noch keine Beiträge.
Autor
benny_23
Benedikt Duda
TM-Username: benny_23

Redakteur | seit 2011 auf TM aktiv

Alle Beiträge des Autors
Felix Passlack
VfL Bochum
Felix Passlack
Geb./Alter:
29.05.1998 (26)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
VfL Bochum
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Rechter Verteidiger
Marktwert:
1,80 Mio. €
Jan-Niklas Beste
1.FC Heidenheim 1846
Jan-Niklas Beste
Geb./Alter:
04.01.1999 (25)
Nat.:  Deutschland
Akt. Verein:
1.FC Heidenheim 1846
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Linksaußen
Marktwert:
15,00 Mio. €
Jonah Osabutey
Vereinslos
Jonah Osabutey
Geb./Alter:
08.10.1998 (25)
Nat.:  Ghana
Akt. Verein:
Vereinslos
Vertrag bis:
-
Position:
Mittelstürmer
Marktwert:
75 Tsd. €
Hamza Mendyl
Oud-Heverlee Leuven
Hamza Mendyl
Geb./Alter:
21.10.1997 (26)
Nat.:  Marokko Elfenbeinküste
Akt. Verein:
Oud-Heverlee Leuven
Vertrag bis:
30.06.2025
Position:
Linker Verteidiger
Marktwert:
1,30 Mio. €